HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 . 330 . 340 . 350 . 360 Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
|||
Autor |
| ||
astrolog
Inventar |
17:57
![]() |
#15820
erstellt: 25. Apr 2016, ||
Und das Antibashing-Gelaber kann man sich genauso sparen. Das kommt nämlich ebenfalls gesetzmäßig und zwar immer von denen, die mit den Themen nichts anzufangen wissen. Was ja ok ist. Aber die intelligentere Lösung wäre dann einfach, gar nicht zu reagieren. Dann ist so ein Thema auch ganz schnell zu Ende. Zumindest wenn es tatsächlich nur gebashe ist. Aber Hauptsache man kann mal wieder den großen "Ich stehe über den Dingen"-Larry heraushängen lassen... ![]()
Aha, erst sich über den phil. Exkurs neg. auslassen, dann aber fleißig mitdiskutieren! ![]() [Beitrag von astrolog am 25. Apr 2016, 17:58 bearbeitet] |
|||
rumper
Inventar |
18:36
![]() |
#15821
erstellt: 25. Apr 2016, ||
In meiner Welt regiert leider das Geld und je mehr Erlös ich beim Verkauf einer Sache machen kann desto besser. Zu verschenken habe ICH nichts genauso wenig wie mir etwas geschenkt wird. Punkt! ![]() |
|||
|
|||
astrolog
Inventar |
19:07
![]() |
#15822
erstellt: 25. Apr 2016, ||
Letztlich wollte ich nur (etwas provokativ) darauf aufmerksam machen, dass es eigentlich ziemlich bescheuert ist, wenn man gesteigerten Wert darauf legt, dass das Ex-Produkt beim neuen Besitzer "gut behandelt" wird. Denn, der Welt ist es egal, einem selbst kann es ebenfalls egal sein, es gehört einem ja nun nicht mehr (und man hat selbst keinen Schaden mehr, wenn es kaputt geht), dem Produkt ist es sowieso egal und die Welt wird auch weder besser noch schlechter, wenn wir gesteigerten Wert darauf legen, dass eine Waschmaschine täglich gestreichelt wird. HiFi-Geräte haben weder ein veg. Nervensystem, noch spüren sie sonst irgendeine geartete Behandlung (ob gut oder schlecht). Sie danken es einem also nicht, wenn wir einen wohlwollenden neuen Besitzer suchen. Man hat also bestenfalls nur einen Schaden dadurch, dass man das Gerät an einem "Geräteflüsterer" günstiger hergibt, als an einen Proll für teures Geld. Und beides verändert od. bessert diese Welt um keinen Yota! Und um dies klarzustellen, mir ist es völlig egal, was und wie jemand seine Geräte verkauft, oder wenn er seine Boxen besser behandelt als seine Frau. Jeder kann tun und lassen, was er will und meint! ![]() Aber das eigene Tun ab und an hinterfragen, hat noch keinem geschadet. Ich würde mir nur manchmal wünschen, manch einer würde seine Katze (Hund, Hamster, Kind...) so gut behandeln, wie sein HiFi-Gerät. Oder einfach mit dem mehr erwirtschafteten Verkaufserlös jemand Bedürftigen helfen! Das wäre dann tatsächlich die Welt ein bißchen besser machen... |
|||
WiC
Inventar |
20:25
![]() |
#15823
erstellt: 25. Apr 2016, ||
Das ist doch genau das was ich beschrieben habe... @astrolog, so viel dummes Zeug habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen, Respekt ![]() LG |
|||
burkm
Inventar |
21:05
![]() |
#15824
erstellt: 25. Apr 2016, ||
Verstehe diese Diskussion nicht. Es handelt sich hierbei doch um einen Gegenstand. Ich verkaufe meine Geräte an Denjenigen, der das Gerät bezahlen kann und auch tut. Dabei sehe ich es als meine Aufgabe an, den Verkaufsgegenstand korrekt in der Art und Weise bereit zu stellen, wie angegeben, und gegebenfalls auch noch einen einwandfreien Versand / Abholung zu organisieren. Mehr (oder weniger) aber auch nicht. Was der zukünftige Besitzer dann damit macht oder machen will (oder auch nicht) und ob das Gerät dabei in "gute Hände" (?) gelangt, was immer das bedeuten soll, kann mir dabei vollkommen egal sein (und ist es auch). Geht mich auch nichts an. Sobald der Besitz auf den neuen Eigentümer übergegangen ist, ist das Thema für mich abgeschlossen. [Beitrag von burkm am 25. Apr 2016, 21:07 bearbeitet] |
|||
darkphan
Inventar |
21:15
![]() |
#15825
erstellt: 25. Apr 2016, ||
Och Leute! Wir sind hier im Nubert-Thread - es geht also um durchaus teure Produkte. Viele, die auf so etwas sparen, haben bei sowas dann eine besondere Beziehung zu ihrer Maschine. Und wenn man die Maschine ausmustert, nachdem man möglicherweise ein halbes Leben mit ihr verbracht hat, dann denkt man sich: Wäre schade, wenn jemand das Gerät jetzt nicht ähnlich zu schätzen weiß wie man selber es tat ... ganz normal. Wer hingegen stets rational ist, kann das nicht nachempfinden - muss ja auch nicht. Beide Charaktertypen sollen es so machen, wie sie es fühlen/für richtig halten ... [Beitrag von darkphan am 25. Apr 2016, 21:15 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
05:05
![]() |
#15826
erstellt: 26. Apr 2016, ||
das ist doch ein gutes schlusswort zu dem thema ![]() |
|||
Wolfgang1133
Inventar |
06:14
![]() |
#15827
erstellt: 26. Apr 2016, ||
Ist das hier eigentlich noch der Nubert Thread ? |
|||
*Urol*
Inventar |
06:47
![]() |
#15828
erstellt: 26. Apr 2016, ||
Wenn es interessiert, wollte ich Euch mal meine ersten Eindrücke als "Nu"bie mitteilen. Ich habe am WE ja eine relativ umfassende Änderung in meinem HK vorgenommen und von einem kompletten Triangle 5.0-Setup (die Back Surround sind alte Teufel M200 und sind geblieben, der Nubert AW1100 bleibt ebenfalls) auf Nubert umgestellt. Ich habe "unten" 2 x 110, 1 x 70 und 2 x 30 installiert, sowie 4 x WS14 an der Decke. Mein alter X4000 musste einer Marantz Kombi aus SR7010 und MM7055 weichen. Insgesamt bin ich von der Qualität der Nuberts in Bezug auf Verarbeitung, Optik und Haptik sehr zufrieden. Die Hochglanzfront ist zwar etwas empfindlich für Fettfinger, aber wenn sie einmal stehen, tatscht man ja auch nicht ständig dran rum. Klanglich bin ich in Bezug auf den Filmbetrieb bisher absolut begeistert. Was die an Atmosphäre generieren, ist unglaublich. Auch die Präsenz und Impulsivität finde ich echt beeindruckend. Dabei klingen sie sehr angenehm und selbst mit auf "brillant" gestellten Hochtönern (habe einen akustisch ziemlich "trockenen" Raum) bisher nicht zu scharf. Das Bassfundament ist eine ganz andere Liga als mit den Triangle. Das liegt sicherlich auch zum großen Teil an der tieferen Trennfrequenz (60Hz für Front und Center). Ich habe die Lautstärke am AW1100 von vorher -27/28 auf -34 reduziert, um ein vergleichbares Tieftonverhalten zu bekommen. Nun habe ich natürlich auch einen anderen AVR + eine im Stereobetrieb recht potente Endstufe für die Vero 110, was da sicherlich mit reinspielt. Allerdings sind der Denon und der Marantz vom Einmesssystem identisch und der Sub-Ausgang hat wiederum mit der Leistung nichts zu tun. Es klingt aber bei Filmen insgesamt "mächtiger" und beeindruckender, ohne daß Nuance untergehen oder die Stimmverständlichkeit leidet. Die Wiedergabe bei Musik kann ich noch nicht sicher beurteilen, da ich nur kurz meine klangliche Referenz-BD (David Foster - Hitman) angetestet habe. Hier meinte ich, daß die Triangle mir insbesondere bei Andrea Bocelli mehr Gänsehaut verschafft haben ![]() Was die Homogenität angeht, bin ich froh, mich für "untenrum" durchgehend für die Veros entschieden zu haben. Es klingt bei den entsprechenden Testsignalen und Demo-Discs im Mittelhochtonbereich wirklich nahezu identisch. Sehr gut! Nur noch ein Wort zum 3D-Sound, dann habt Ihrs geschafft ![]() ![]() ![]() |
|||
*Urol*
Inventar |
06:54
![]() |
#15829
erstellt: 26. Apr 2016, ||
Achso: Falls jetzt jemand meinen Link unten anklickt. Das sind logischerweise noch die alten Bilder mit Triangle und Denon. Bin noch nicht zum Aktualisieren gekommen. |
|||
Igelfrau
Inventar |
11:04
![]() |
#15830
erstellt: 26. Apr 2016, ||
Dafür liegen ja auch die Handschuhe im Lieferumfang bei. Dann gibt es keine Fingerabdrücke. Zumindest bei meinen nuVeros gab es die, und daher hoffe ich, dass sie auch bei den nuVero 11 mitgeliefert werden. Vielen Dank für dein Feedback und weiterhin viel Spaß damit! Nun musst du nur noch deine LS-Setup in deinem Profil aktualisieren. ![]() ![]() |
|||
*Urol*
Inventar |
11:45
![]() |
#15831
erstellt: 26. Apr 2016, ||
Stimmt! Hab ich auch noch vergessen! Bei mir gabs übrigens keine Handschuhe ![]() Kann ich verschmerzen, hatte noch welche von den Triangle ![]() |
|||
mk_stgt
Inventar |
12:24
![]() |
#15832
erstellt: 26. Apr 2016, ||
handschuhe sind meines wissens nach nur dem spitzenmodell vorbehalten, sprich 11/110 abwärts ohne |
|||
zftkr18
Inventar |
13:29
![]() |
#15833
erstellt: 26. Apr 2016, ||
Also bei meinen 11ern lagen in 2010 jedenfalls keine Handschuhe bei. Mag sein dass es ab 2015 mit den 110ern nun anders ist. Gruß Klaus |
|||
*Urol*
Inventar |
13:49
![]() |
#15834
erstellt: 26. Apr 2016, ||
Nein, ist es nicht. Und ich habe mk stgt auch so verstanden, daß die nur bei der 14/140er dabei sind... |
|||
Igelfrau
Inventar |
14:01
![]() |
#15835
erstellt: 26. Apr 2016, ||
Bei Bedarf holt man sich eben für ein paar Euro ![]() Gerade die Nextel Flächen sind etwas sensibel, was Fingerabdrücke betrifft! Und bevor man hier mühsam wieder reinigen muss, lieber flott die Handschuhe angezogen. Dann passiert da auch nichts. |
|||
*Urol*
Inventar |
14:05
![]() |
#15836
erstellt: 26. Apr 2016, ||
![]() ![]() |
|||
hmt
Inventar |
12:28
![]() |
#15837
erstellt: 28. Apr 2016, ||
Die Whiskyauswahl gefällt auf jeden Fall. ![]() |
|||
zftkr18
Inventar |
05:50
![]() |
#15838
erstellt: 29. Apr 2016, ||
Am Sonntag verlassen die nuVero's mein Haus. Ich habe gestern Abend vier Piega Premium 5.2 und einen Premium Center Large in Aluminium mit silberner Blende aufgestellt und neu eingemessen. Erstaunlich dass diese tatsächlich besser klingen wie die nuVero. Hat mich selbst überrascht. Deshalb verabschiede ich mich an dieser Stelle aus dem Nubert Stammtisch. Hat über die Jahre hinweg immer Spaß gemacht. Gruß Klaus PS: Zum Renteneintritt rüste ich die Front in zwei Piega Coax 30.2 mit dem Coax Center um. Das hält mich dann voll aus. ![]() [Beitrag von zftkr18 am 29. Apr 2016, 06:30 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
06:16
![]() |
#15839
erstellt: 29. Apr 2016, ||
dann dir alles gute klaus und viel spaß mit deinen neuen lautsprechern. und an einem stammtisch kann man auch immer mal wieder locker auf ein ![]() |
|||
zftkr18
Inventar |
06:29
![]() |
#15840
erstellt: 29. Apr 2016, ||
Danke schön. ![]() Und du hast ja Recht. ![]() Sofern ich mal wieder etwas sinnvolles zum Thema weiß, melde ich mich wieder. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 29. Apr 2016, 06:29 bearbeitet] |
|||
Dean
Stammgast |
21:07
![]() |
#15841
erstellt: 05. Mai 2016, ||
Hallo Leute, ich habe aktuell folgendes System. 2x B&W CM8 2x B&W CM1 1x B&W CM Centre 1x B&W ASW 610 Jetzt möchte ich mir einen zweiten Sub zulegen und habe da an 2x Nubert proBox 443 gedacht. Wenn ich erstmal einen gegen den B&W tauschen würde, lohnt sich das alleine schon? Oder macht es sich erst mit 2 bemerkbar? Da der B&W schon ein wenig älter ist, habe ich mir gedacht, dass ich da mehr für das selbe Geld bekommen würde. Vielen Dank schon mal Gruß Dean |
|||
Zweck0r
Inventar |
00:23
![]() |
#15842
erstellt: 06. Mai 2016, ||
Soll es besser klingen oder lauter werden ? In beiden Fällen glaube ich nicht, dass das kleinste nuBox-Modell eine nennenswerte Verbesserung darstellt. Ein 8 Jahre (laut Geizhals.at) altes Subwoofermodell ist auch nicht technisch überholt, das ist kein Smartphone oder Spiele-PC ![]() |
|||
zftkr18
Inventar |
10:07
![]() |
#15843
erstellt: 06. Mai 2016, ||
Soweit man das den Daten deines vorhandenen und des favorisierten Woofers nuBox 443 entnehmen kann, ist das ein Rückschritt. Warum nimmst du nicht einfach einen 2ten ASW 610? Der spielt wesentlich tiefer wie der nuBox 443. Oder neigt der aktuelle zum Dröhnen? Dafür gibt es AntiMode. Gruß Klaus |
|||
>Karsten<
Inventar |
10:29
![]() |
#15844
erstellt: 06. Mai 2016, ||
Hallo ...in die Runde ![]() |
|||
Dean
Stammgast |
10:54
![]() |
#15845
erstellt: 06. Mai 2016, ||
Einen zweiten ASW 610 bekomm ich meistens nur gebraucht über eBay. Da bin ich bei den Preisen eher ein wenig vorsichtig. Dröhnen tut er schon und ich habe nicht nur ein mal versucht dieses zu neutralisieren. Deshalb wollte ich ja einen zweiten kaufen um Raummoden etc. zu verringern. Mit dem Antimode habe ich mich noch nie so richtig befasst. Gibt es da ein Gerät was viele auf Grund des Preis-/Leistungsverhältnisses favorisieren? |
|||
Zweck0r
Inventar |
11:21
![]() |
#15846
erstellt: 06. Mai 2016, ||
Dean
Stammgast |
11:48
![]() |
#15847
erstellt: 06. Mai 2016, ||
Naja da ist dann die Frage, ob ich einen für 599€ hole oder meinen aktuellen verkaufe und den Erlös + x € für zwei neue verwende. Bzw. evtl. ein Antimode 8033 S z.B. [Beitrag von Dean am 06. Mai 2016, 12:00 bearbeitet] |
|||
CantonHilden
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:20
![]() |
#15848
erstellt: 08. Mai 2016, ||
Hallo Welcher Subwoofer von Nudert passt zu meinen Canton SLS Front/Center und Rear boxen???? Gruß Frank |
|||
mk_stgt
Inventar |
05:04
![]() |
#15849
erstellt: 09. Mai 2016, ||
von "nudert" gibt es glaub keine subwoofer ![]() spass beiseite, beim sub spielt die marke eher eine untergeordnete rolle, da klanglich nicht DIE unterschiede zu erwarten sind. zu deiner frage: welchen einsatzzweck benötigst du: nur msuik, nur film, beides? welche zimmergröße gilt es zu beschallen. wie groß ist dein budget? |
|||
CantonHilden
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#15850
erstellt: 09. Mai 2016, ||
Hallo Mehr Musik als Film.Raumgröße rund 27qm rechteckig.......maximal 1000€. Soll halt einen schönen klaren bums haben grins..... Gruß Frank |
|||
std67
Inventar |
15:32
![]() |
#15851
erstellt: 09. Mai 2016, ||
ich darf ja hier im Thread nix anderes als Nubert empfehlen ![]() |
|||
burkm
Inventar |
20:06
![]() |
#15852
erstellt: 09. Mai 2016, ||
Er will eine "Bums-"Box ![]() Na denn ![]() [Beitrag von burkm am 09. Mai 2016, 20:07 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
04:59
![]() |
#15853
erstellt: 10. Mai 2016, ||
ist so eine box vergnügungssteuerpflichtig? ![]() btt: was sagt dir denn von derauswahl auf der hp von nubert am meisten zu? und wieso keinen optischen passenden sub von canton? |
|||
CantonHilden
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:34
![]() |
#15854
erstellt: 10. Mai 2016, ||
Zur Zeit habe ich einen Klipsch.Der ist wirklich sehr gut und ich bin auch zufrieden.Was ich nicht so toll finde ist das optisch billige Gehäuse.Deswegen suche ich was hochwertigeres fürs Auge mit dem bums vom Klipsch zb..... Und beim Kauf vom Klipsch habe ich Vergnügungssteuer bezahlt ![]() Gruß Frank [Beitrag von CantonHilden am 10. Mai 2016, 06:35 bearbeitet] |
|||
tss
Inventar |
07:02
![]() |
#15855
erstellt: 10. Mai 2016, ||
welchen klipsch hast du? |
|||
CantonHilden
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:06
![]() |
#15856
erstellt: 10. Mai 2016, ||
R-112 SW |
|||
tw3ntys1x
Stammgast |
08:14
![]() |
#15857
erstellt: 10. Mai 2016, ||
Hi an alle nubi s Würde zwei Aw 14 in Platin suchen Falls jemand was weis ![]() |
|||
mk_stgt
Inventar |
08:33
![]() |
#15858
erstellt: 10. Mai 2016, ||
aw 14? |
|||
Igelfrau
Inventar |
09:11
![]() |
#15859
erstellt: 10. Mai 2016, ||
Scheint ein neues Modell zu sein, das selbst NSF nicht kennt. ![]() [Beitrag von Igelfrau am 10. Mai 2016, 10:57 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
10:20
![]() |
#15860
erstellt: 10. Mai 2016, ||
dabei war doch grad erst die highend, chance zur weltpremiere vertan ... ![]() wenn ich mir die ausstattung in deinen profil anschaue: hast du die ws-14 gemeint? |
|||
tw3ntys1x
Stammgast |
08:29
![]() |
#15861
erstellt: 11. Mai 2016, ||
Ja stimmt ws 14 Scheis korrektur ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
22:24
![]() |
#15862
erstellt: 23. Mai 2016, ||
Hat schon jemand dir Nuline rs 54 Dolby Atmos Aufsatzboxen getestet? |
|||
mk_stgt
Inventar |
07:28
![]() |
#15863
erstellt: 24. Mai 2016, ||
schon mal im nubert forum geschaut? da gibt es schon die ein oder andere Erfahrung mit den aufsatzlautsprechern. bin nur gerade unterwegs, kann nicht verlinken. |
|||
Igelfrau
Inventar |
12:01
![]() |
#15864
erstellt: 24. Mai 2016, ||
Gibt es im Nubert Forum einen ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
18:00
![]() |
#15865
erstellt: 24. Mai 2016, ||
Danke, da werde ich wohl lieber die ws 14 an die Decke nageln. Mein Heimkino ist im Keller ;-) |
|||
*Urol*
Inventar |
19:49
![]() |
#15866
erstellt: 24. Mai 2016, ||
Habe ich auch gemacht, kann ich durchaus empfehlen. |
|||
stfnrohr
Inventar |
22:01
![]() |
#15867
erstellt: 25. Mai 2016, ||
2 oder 4 Stück an der Decke? Hast die Deckenlautsprecher nur bei Dolby Atmos aktiviert oder auch bei z.B. DTS mit einem Surround Mode? |
|||
*Urol*
Inventar |
22:57
![]() |
#15868
erstellt: 25. Mai 2016, ||
Ich habe vier Stück, als top Front und top rear. Meistens schaue ich das native Tonformat, bei manchen Filmen habe ich auch schon neural X genutzt, also die Deckenlautsprecher waren aktiv, da der Soundprozessor virtuell einen 3D Sound generiert. Bei manchen Film kommt das genial rüber und es passt alles ( zum Beispiel die fünfte Welle ). Hubschrauber die über einen fliegen, werden tontechnisch genau dahin transportiert, oder die Szene im Bunker, wo die Akteure unter einer "britzelnden" Deckenlampe stehen. Manchmal klingt es auch richtig schlecht und verwaschen, dann sind auch die Stimmen kaum zu verstehen ( Krampus). |
|||
std67
Inventar |
04:21
![]() |
#15869
erstellt: 26. Mai 2016, ||
Hi Urol mit welchem AVR denn? Wohl nicht mit dem X4000 der in deinem Profil steht |
|||
*Urol*
Inventar |
07:13
![]() |
#15870
erstellt: 26. Mai 2016, ||
![]() Da hast du dich verguckt, in meinem Profil steht bereits die neue Anlage. Irritiert hat dich wahrscheinlich der Link in meiner Signatur. Hier gelangt man noch zu den Bildern meines alten Kinos, ich hatte noch keine Zeit, neue zu machen. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 . 330 . 340 . 350 . 360 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.669