Dirkt oder Diopol bei 7.1 im rückwärtigem Bereich?

+A -A
Autor
Beitrag
Danix
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2009, 10:57
Hallo,

ich habe ein 7.1 Teufel System 5.

Nun bin ich umgezogen und habe andere Räumlichkeiten.

D.h. die Couch ist direkt an der Wand, so dass die Boxen quasi direkt im Nacken sitzen (ca. 10 cm hinter dem Kopf und ca. 40 cm über den Kopf).

Bisher habe ich im rückwärtigen Bereich folgende Aufstellung gehabt:

Dipol - Direkt - Direkt - Dipol


Nun stellt sich die Frage, ob sich eine Umstellung auf:

Dipol - Dipol - Dipol - Dipol

lohnt?

Grüße

Danix
Lipix
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2009, 02:13
Stellt sich da nicht die Frage ob 7.1 da noch lohnt ?

Prinzipiell lohnt ein Dipol je weiter er auf deine Höhe kommt und jetzt ist er ja fast auf deiner Höhe.
andre11
Inventar
#3 erstellt: 08. Nov 2009, 15:17

Lipix schrieb:
Stellt sich da nicht die Frage ob 7.1 da noch lohnt ?

Dem kann ich mich nur anschließen!

Bei Deiner jetzigen Situation würde ich eher zu

Dipol - nix - nix - Dipol

raten.
Damit wirst Du viel eher ein homegenes Klangbild erreichen als mit einer Lösung mit Ls direkt überm Kopf.


Gruß

André
Danix
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Nov 2009, 20:28
Hmmm...

kann ich Verstehen. Müsste aber nicht das einmessen meiner THX Anlage via dem Microphone nicht die Nähe der direkten Boxen auf ein minimum fahren?

Bei Action sind noch richtige "Bumsefekte" zu unecht hinter dem Platz zu hören.

Daher dachte ich an Dipole.

Vielleicht sollte ich einfach zwei Boxen ordern und wenns nichts ist, die 14/30-Tage Geld zurück von Teufel nutzen!?
Lipix
Inventar
#5 erstellt: 08. Nov 2009, 20:58
Versuch doch mal interessehalber Folgendes:
Direkt - Dipol - Dipol -Direkt
Stell die Direkt LS weit weg und lass sie zu dir zeigen.
Dann hörst du vielleicht ob die Dipole hinter dir besser klingen als die Direkt LS.


Ich seh folgendes Problem, wenn du die mitte Rear sehr nahe an dir dran hast, wirst du die immer deutlicher hören als die seitlichen Rears auch wenn sie leiser gedreht sind.
Deleo
Stammgast
#6 erstellt: 09. Nov 2009, 15:17
Ich habe auch das 5er
Direkt---------------Direkt
Direkt---------------Direkt

Also eigentlich ganz gut, ich habe die hinter mir nicht übern kopf sonder fast ganz in den ecken, dafür bischen lauter.


[Beitrag von Deleo am 09. Nov 2009, 15:25 bearbeitet]
Danix
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Nov 2009, 00:23
Hallo,

habe in einem anderen Threat meine Erfahrung gepostet. Weiß leider nicht wie man verlinkt.

Ist heute bei den neuen Beiträgen dabei.

Kurz gesagt, Dipol im hinteren, mittleren Bereich statt Direkt lohnt nicht.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
6.1 oder 7.1 bei nur 3,70m Breite
heino69 am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  21 Beiträge
Hilfe bei 7.1-Heimkino Lautsprecherwahl & -aufstellung
RalliRalfi am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  10 Beiträge
Dipol oder Direktstrahler bei 7.1
bicmac am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  12 Beiträge
7.1 oder 5.1
l0fL am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  10 Beiträge
7.1???
outfast am 21.04.2003  –  Letzte Antwort am 28.04.2003  –  26 Beiträge
Lautsprecheraufstellung 7.1 bei Direktstrahlern
dodo2801 am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  2 Beiträge
7.1 oder 5.1?
czink am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  4 Beiträge
Dipole bei 7.1 ....
Xeryphon am 25.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2004  –  3 Beiträge
Boxenstellung bei 7.1
Cinema-Berni am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  10 Beiträge
7.1 Lautsprecherpositionierung
moeller1701 am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 10.01.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliednwolfe
  • Gesamtzahl an Themen1.559.319
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.631

Hersteller in diesem Thread Widget schließen