HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dolby Atmos enabled Lautsprecher als direktstrahle... | |
|
Dolby Atmos enabled Lautsprecher als direktstrahler?+A -A |
||
Autor |
| |
HeimkinoDJ
Neuling |
#1 erstellt: 29. Nov 2017, 15:58 | |
Hallo Leute, Ich bin dabei mir mein erstes Heimkino einzurichten und noch relativ unerfahren. Auf der Suche nach den Passenden boxen für ein auro3d setup bin ich dabei Auf die "Klipsch R-14SA" gestoßen. Ich habe gelesen, dass Atmos enabled Lautsprecher nicht für die Anbringung an der decke geeignet sind. (Position der LS sind links und rechts oben geplant sind 2 pro Seite) Nun meine Frage: kann ich diese Boxen auch als Direktstrahler verwenden? wenn Nein, welche sind empfehlenswert? Ich bedanke mich schon mal im voraus. [Beitrag von HeimkinoDJ am 29. Nov 2017, 16:19 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2017, 16:04 | |
Ob die Klipsch dazu geeignet sind kann ich dir nicht sagen, Alternativen siehe https://av-wiki.de/deckenlautsprecher |
||
|
||
HeimkinoDJ
Neuling |
#3 erstellt: 30. Nov 2017, 13:36 | |
Danke dir der Artikel war sehr hilfreich. |
||
taxus
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Dez 2017, 14:10 | |
hallo, atmos enabled ls sind ganz normale ls, nur dass die ls front geneigt ist. es gibt keinen grund, warum man sie nicht auch an die decke schrauben können sollte. nubert gibt für seine atmos enabled ls die verwendung als direktstrahler auch als mögliche verwendung an. ich denke, dass die verwendung als decken - ls sogar vorteilhaft ist, weil man den ls direkt auf die sitzposition ausrichten kann. vg taxus |
||
HeimkinoDJ
Neuling |
#5 erstellt: 05. Dez 2017, 08:44 | |
Hallo danke für die hilfreiche Antwort, hab da noch ne frage bei Auro3D wäre es empfehlenswert 2 oder 4 Wandlautsprecher Links und rechts an die wand (als Height Layer) zu verwenden? |
||
Tron_224
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Dez 2017, 08:49 | |
Das stimmt in der Regel nicht. Entweder kann man die LS nur als Dolby Enabled betreiben oder sie haben einen Umschalter. Es kommt also auf den jeweiligen LS an. Dolby-LS sollen einen speziellen Frequenzgang aufweisen, dieser wird mit der Frequenzweiche mehr schlecht als recht nachgebildet. Jedenfalls ist der LS dann an der Decke nicht mehr zu gebrauchen. Übrigens benötigt man für Auro vier LS auf 30 Grad nach oben, also in der Regel an der Wand. [Beitrag von Tron_224 am 05. Dez 2017, 08:51 bearbeitet] |
||
HeimkinoDJ
Neuling |
#7 erstellt: 05. Dez 2017, 09:24 | |
Top Danke habe die "Klipsch Dolby Atmos" mit den "DALI ALTECO C-1" LS ausgetauscht. Ich denke dass die Entscheidung gut war. |
||
taxus
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Dez 2017, 22:54 | |
häääh? das hört sich aber erst mal nicht plausibel an. ich bitte um erläuterung. vg taxus. |
||
Tron_224
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 06. Dez 2017, 23:08 | |
Ist aber plausibel. Eine Art HRTF soll dem Gehirn vorgaukeln, dass der Ton von oben kommt: http://www.audioholi...mage_view_fullscreen Damit diese Kurve nicht wieder durch die Einmessung glattgebügelt wird, arbeitet z.B. Audyssey mit folgender Zielkurve: http://www.hifi-foru...671&postID=5616#5616 |
||
taxus
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Dez 2017, 12:43 | |
faszinierend. danke. hoffentlich hat ypao auch so eine schön verbogene zielkurve. vg taxus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Atmos Enabled Speaker Daniel616 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 12 Beiträge |
Jamo S608 + Dolby Atmos Enabled ssj3rd am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2021 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos Enabled - kein Ton Derbystar74 am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 2 Beiträge |
Atmos Enabled Aufstellung syndrome am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 10 Beiträge |
Aufstellung Dolby Atmos Enabled neben dem Center? frankenmatze am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 18 Beiträge |
Dolby Atoms Enabled Lautsprecher Aufstellung chrisb245 am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 3 Beiträge |
Dolby enabled zertifiziert? JonnyFishbone am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 20 Beiträge |
Atmos Enabled Lautsprecher 5.1 -> 5.1.2 yze am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 5 Beiträge |
Verwirrung bezüglich Atmos Enabled Speaker freeman2810 am 06.09.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 6 Beiträge |
Dolby Atmos Enabled als Top Middle - Dazu eine Frage Pejoan am 10.07.2021 – Letzte Antwort am 14.07.2021 – 48 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191