HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Klipsch RP-4000F als Rear-Lautsprecher? | |
|
Klipsch RP-4000F als Rear-Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
D2Hammer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jul 2020, 14:09 | |
Hallo, ich möchte mein derzeitiges Klipsch 3.1 System auf 5.1 aufrüsten und suche dafür passende Lautsprecher. Front sind derzeit RP-260F, Center ist eine RP-500C und Sub ein SPL-120SW. Nun bin ich absolut kein Fan von Regallautsprechern, weil ich dafür wieder eigene Ständer benötigen würde. Wandmontage ist leider nicht möglich. Meine Überlegung wäre, dass ich mir 2 Stk. RP-4000F dafür hole. Wäre das eine Option, oder wirkt sich das negativ aufs Klangbild aus? Danke!! |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jul 2020, 14:20 | |
Was soll sich da negativ auswirken? Die Ansprüche an die Surrounds nicht so sehr hoch, die Lautsprecher erfüllen sie allemal. |
||
|
||
D2Hammer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Jul 2020, 14:26 | |
Habe schonmal gelesen, dass Standlautsprecher als Rear nicht optimal sind. Alternativen wären RP-600m, welche allerdings mit den Ständern auf den gleichen Preis kommen. |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jul 2020, 14:43 | |
Wie gesagt, ein Surround und seine relativ übersichtlichen Anteile stellen jetzt nicht die größten Anforderungen. Standlautsprecher und Regallautsprecher unterscheiden sich im Groben eigentlich nur durch die untere Grenzfrequenz. Trennt man die Lautsprecher ohnehin ab, ist es völlig nebensächlich, ob Stand- oder Regalbox. Nicht ohne Grund werden selbst in der Front oft nur Regallautsprecher eingesetzt, wenn ein Subwoofer vorhanden ist. |
||
D2Hammer
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Jul 2020, 16:38 | |
Kurzes Update: Hab nochmal ein bisschen recherchiert und es werden wohl doch die RP-402S, da der räumliche Klang dank Dipol nochmal besser sein soll. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach passenden Lautsprecherständern - hat jemand einen Tipp? |
||
fplgoe
Inventar |
#6 erstellt: 25. Jul 2020, 17:01 | |
Dass Du Dipole an die Wand und unbedingt mit 50-100cm Seitenabstand zur nächsten (rechtwinkligen) Wand aufstellen bzw. hängen musst, ist Dir klar? |
||
D2Hammer
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Jul 2020, 17:05 | |
Nein war mir nicht klar - danke für den Hinweis. Das kommt davon, wenn man nur Rezensionen liest.. Der fehlende Abstand zur Couch ist aktuell mein Hauptproblem - ich habe nach hinten keinen Platz und seitlich an einer Stelle nur max. 50cm. Welche LS würdest du mir raten? |
||
fplgoe
Inventar |
#8 erstellt: 25. Jul 2020, 17:20 | |
Ich verwende auch 4 Dipole im Surroundbereich, prinzipiell spricht da ja nichts gegen. Du muss sie eben nur seitwärts mit mindestens 50cm zur Rückwand aufstellen. OK, da sie -idealer Weise- bei einem 5.1 etwas hinter der Hörposition aufgehängt werden sollten geht das nicht, wenn das Sofa direkt an der Rückwand steht. Ansonsten wären Direktstrahler zwar vielleicht besser, aber auch die sollten seitlich nicht direkt an eine Wand strahlen können. Wenn Du sie aber nicht ganz in die Ecke stellst und ein wenig eindrehst, so dass sie sich -ich sagen mal- etwa bei Deinen Füßen vor dem Sofa kreuzen, sollte das eher gehen. Welche Lautsprecher, kann ich Dir nicht sagen, ich kenne Klipsche nicht. Aber prinzipiell kannst Du da jeden Lautsprecher nehmen. |
||
D2Hammer
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Jul 2020, 17:58 | |
fplgoe
Inventar |
#10 erstellt: 25. Jul 2020, 19:47 | |
Wie gesagt, ich würde ruhig Direktstrahler nehmen, diese noch etwas weiter zurück stellen, etwas eindrehen nach vorn (wie bereits geschrieben). Beiße Dich jetzt nicht so auf Dipole fest, die können besser sein, aber auch nur wenn man sie korrekt aufstellen kann. Deine Surrounds stehen ja so schon wieder vor Dir... das ist nicht wirklich ideal. |
||
Horst3
Inventar |
#11 erstellt: 25. Jul 2020, 20:51 | |
Bei 5.1 sind es doch keine Rear sondern eher Surround ? ich habe bei Wandnaher Sofaposition (ca. 10cm von der Wand) mit Direktstrahlern folgendermaßen sehr gute Erfahrung gemacht : Ich habe die beiden in Richtung Wand eingedreht ,in einem ganz flachen Winkel .Links und rechts identisch Die treffen so in der Hälfte zwischen mir und den Speakern an die Wand .(gaanz flach) Das ist wesentlich besser (für mich) als nach vorne gedreht , ich hab das Gefühl der Klang kommt mehr von hinten und er schreit er mir nicht ins Ohr . Ich hatte einige Eindrehungen probiert ...... Nur ne Idee [Beitrag von Horst3 am 25. Jul 2020, 20:53 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#12 erstellt: 26. Jul 2020, 04:49 | |
Es müssen Surround (bzw. als solche am Verstärker angeschlossen) sein und keine Backsurround, natürlich. Der Begriff 'Rear' ist ja nicht wirklich exakt zuzuordnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch rp 8000f II Sasckel am 02.09.2024 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 14 Beiträge |
Klipsch rp-140sa für Rear Heights Auro3D Timmey69 am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 2 Beiträge |
Klipsch RP-140SA Wandmontage TheTristram am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 6 Beiträge |
Center + Rear Lautsprecher Ergänzung LewisH44 am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 3 Beiträge |
Klipsch rp 280f Heimkino adidas1706 am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2019 – 23 Beiträge |
Klipsch RP-240S - Standfuß LuckyHans am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Klipsch RP-250S/RP-240S? hexe12 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 7 Beiträge |
Klipsch RP 600M Tieftöner kaputt? tigerwoodsh am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 23.04.2021 – 2 Beiträge |
Front Lautsprecher für Klipsch RP-450C schwengell am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 6 Beiträge |
Klipsch RP-140sa Crossover Verwirrung? sneak-out am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680