Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

JmLab Electra

+A -A
Autor
Beitrag
fRESHdAX
Inventar
#1901 erstellt: 05. Dez 2005, 15:02
Ich ärgere mich gerade, dass mir wahnwitzige Preise für die 927Be geboten werden - ich jedoch keinen wirklichen würdigen Ersatz für das Geld finden würde

Ich muss mal mit meinem Hifi Händler meines Vertrauens telefonieren

In diesem Sinne,
fRESHdAX
Artur
Inventar
#1902 erstellt: 05. Dez 2005, 15:22

fRESHdAX schrieb:
Ich ärgere mich gerade, dass mir wahnwitzige Preise für die 927Be geboten werden - ich jedoch keinen wirklichen würdigen Ersatz für das Geld finden würde

Ich muss mal mit meinem Hifi Händler meines Vertrauens telefonieren

In diesem Sinne,
fRESHdAX


Wieso,

willst Du die 927Be jetzt doch loswerden?
fRESHdAX
Inventar
#1903 erstellt: 05. Dez 2005, 15:39
Wenn es eine Alternative gäbe und ich nicht allzuviel draufzahlen würde - klar!

Aber meine Freundin bringt mich um, wenn ich jetzt wieder mit anderen LS antanze - denn eigentlich sollten die jetztigen etwas länger "halten"

Aber ich bekomme ja von Leuten schon PM mit Anfragen, ob ich meine LS verkaufen möchte - da hardert man dann doch schon.

Ich muss mal darüber nachdenken.

In diesem Sinne,
fRESHdAX
RetoZimmermann
Ist häufiger hier
#1904 erstellt: 05. Dez 2005, 16:37
Hat jemand von euch schon die neuen Electra 1007 BE gehoert?

Habe, glaube ich, alles hier im Thread gelesen, dazu aber nichts gesehen. Falls ich da was ueberlesen habe, winkt mal mit dem Zaunpfahl

Nachdem ich die Utopia gehoert habe, dafuer aber leider weder das Geld noch den Platz habe (Ok, fuer die Mikro wuerde er reichen), habe ich mein Auge auf die kleienen Electras geworfen.

Hat die also schonmal irgendwer von euch klingen hoeren. Mir scheint, dass es im Internet dazu einfach keine neuen Infos gibt. Fuer ein paar subjektive, nicht-werbungs-Meinungen waere ich also sehr dankbar

Liebe Gruesse
Reto
Dr.Who
Inventar
#1905 erstellt: 05. Dez 2005, 17:31
Hallo


Nachdem ich die Utopia gehoert habe, dafuer aber leider weder das Geld noch den Platz habe (Ok, fuer die Mikro wuerde er reichen), habe ich mein Auge auf die kleienen Electras geworfen.


Dann hole dir lieber gleich die Micro`s(schau mal bei ebxx vorbei )


@Pitt


Ich würd dich ja soooo gerne für die Meridian ( G02/G57 ) begeistern...


Die Meridians sind bestimmt vom Feinsten,nur kann ich mich mit dieser Marke einfach nicht anfreunden,hat best. psychische Ursachen.


aber gegen die ML könnte ich mir vermutlich die Finger wund schreiben


Gegen den E408 im übrigen auch.
Sind beides meine Traumverstärker und einer von den beiden wird es wohl werden. Keine "halben Sachen" mehr.


[Beitrag von Dr.Who am 05. Dez 2005, 17:32 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#1906 erstellt: 05. Dez 2005, 17:35
Hi Doc ...


ich hoffe, Du kommst am Samstag etwas weiter ... während Dein Electra-Equipment langsam ausverkauft wird ...

ich hoffe, ich komme nicht so schnell wieder in die Verlegenheit, mich nach neuer Elektronik umzuhören ...



Gruß
Frank


[Beitrag von taubeOhren am 05. Dez 2005, 17:35 bearbeitet]
Dr.Who
Inventar
#1907 erstellt: 05. Dez 2005, 18:42
Hi Frank,

ja,bei mir ist gerade Ausverkauf angesagt.Ich wusste garnicht,dass sich in unserer Gemeinde so knallharte Verhandlungspartner befinden.



ich hoffe, ich komme nicht so schnell wieder in die Verlegenheit, mich nach neuer Elektronik umzuhören ...


Das wird sicherlich nur passieren,wenn es sich nicht um Nuancen handelt.Wird ja immer schwieriger,je höher man aufsteigt.


PS : Der Nuancen wegen gebe ich keine Knete mehr aus,dafür ist mir mein Geld zu schade.

Artur
Inventar
#1908 erstellt: 05. Dez 2005, 20:23

Dr.Who schrieb:
Hi Frank,

ja,bei mir ist gerade Ausverkauf angesagt.Ich wusste garnicht,dass sich in unserer Gemeinde so knallharte Verhandlungspartner befinden.


Das war ja voll in meine Richtung Doc.
Aber es ist doch immer schön wenn man sich dann doch einigt.

ps: Werde jetzt schon ungeduldig...
Chris_G
Stammgast
#1909 erstellt: 05. Dez 2005, 20:26

Artur schrieb:

taubeOhren schrieb:
... alles klar ... man, da habe ich ja vor ein paar Monaten noch richtig Geld für meine 926 bekommen!!!!!



Gruß
taubeOhren


Ich würde mich als 926 Verkäufer ehrlich gesagt auch ärgern, wollte ich diese jetzt verkaufen.

Kannst Dich, denke ich, glücklich schätzen. :prost



Hallo Artur,

das kannst Du laut sagen. Vor 8 Monaten haben die 936er nämlich genauso viel gekostet wie jetzt. Sprich, hätte ich damals etwas mehr ausgegeben, wäre es für mich der günstigste Kurs ever gewesen.

Jetzt kann man es vergessen

Gruß
Christoph
homerj
Hat sich gelöscht
#1910 erstellt: 05. Dez 2005, 20:33
Hallo

Noch mal danke Artur für den Tipp mit der 926 , eigentlich wollte ich ja eine Cobalt aber bei einen solchen Angebot konnte ich nicht wiederstehen, dann dauerts zwar mit der 5.1 Erweiterung etwas länger dafür freut sich mein Linn LP12 um so mehr auf seine beiden Mitbewohner

Wie ich sehe hast du einen Denon 3805 da bin ich gespannt wie die mit der Electra klar kommen da ich auch schon an einen Denon als nächste Anschaffung dachte.
Artur
Inventar
#1911 erstellt: 05. Dez 2005, 21:57

homerj schrieb:
Hallo

Noch mal danke Artur für den Tipp mit der 926 , eigentlich wollte ich ja eine Cobalt aber bei einen solchen Angebot konnte ich nicht wiederstehen, dann dauerts zwar mit der 5.1 Erweiterung etwas länger dafür freut sich mein Linn LP12 um so mehr auf seine beiden Mitbewohner

Wie ich sehe hast du einen Denon 3805 da bin ich gespannt wie die mit der Electra klar kommen da ich auch schon an einen Denon als nächste Anschaffung dachte.
:*


Auf das Zusammenspiel mit dem 3805 bin ich auch mal gespannt. Nur werde ich für den Stereobetrieb mit den 926 einen separaten Verstärker kaufen und diesen an den 3805 anschalten.

@homerj

Hast Du die JmLab jetzt auch bestellt?
homerj
Hat sich gelöscht
#1912 erstellt: 05. Dez 2005, 22:06
@ Artur


Ja, nächste Woche ist dann für mich schon Weihnachten
Artur
Inventar
#1913 erstellt: 05. Dez 2005, 22:21

homerj schrieb:
@ Artur


Ja, nächste Woche ist dann für mich schon Weihnachten :prost


Dann können wir ja gemeinsam feiern!!!

Meine müßten in den nächsten Tagen eintreffen.
pitt
Hat sich gelöscht
#1914 erstellt: 05. Dez 2005, 22:54
schön Jungs, dann bleib ich ja nicht allein normaler Electra-Hörer
Es wurde zwar schon gesagt, aber einen tollen Film in PL ll, DD oder DTS, ist mit einem 900er Set schon ein echtes audiophiles Erlebnis!!!

mfg Pitt
Artur
Inventar
#1915 erstellt: 05. Dez 2005, 23:14

pitt schrieb:
schön Jungs, dann bleib ich ja nicht allein normaler Electra-Hörer
Es wurde zwar schon gesagt, aber einen tollen Film in PL ll, DD oder DTS, ist mit einem 900er Set schon ein echtes audiophiles Erlebnis!!!

mfg Pitt :prost



@pitt

Das hört sich schon sehr vielversprechend an!
Bin besonders auf den Center gespannt, er ist der einzige in der Kette den ich ungehört kaufe.
pitt
Hat sich gelöscht
#1916 erstellt: 05. Dez 2005, 23:24
@ Artur

nur keine Sorgen, "ich" habe nur meine ex Chorus Serie Probegehört, die Electra habe ich anschließend alle blind im Vertrauen auf JM Lab geordert....und bin nieeeee endtäuscht worden! Auch eine Diva,Alto oder Nova würde ich, nach meinen Erfahrungen der letzte Jahre, " blind" kaufen

mfg Pitt ( JM Lab Faaaaan )
Artur
Inventar
#1917 erstellt: 05. Dez 2005, 23:29
@pitt

Das Vertrauen habe ich eben auch.
Zumal ich den Rest ja schon gehört habe, allerdings nur jeweils in stereo. Deshalb bin ich auch so auf das ganze Set gespannt...
pitt
Hat sich gelöscht
#1918 erstellt: 05. Dez 2005, 23:44
@ Artur

wird schon, keine Sorge und die 926er haben mehr drauf als man glaubt
Zum Thema Subwoofer...wenn du schon fast das ganze Set erwirbst...dann denke (wenn es soweit ist ) genau richtig und logisch weiter !!! Ich war auch drauf und drann einen SVS zu kaufen, hab mich aber im Vertrauen auf JM Lab, für den SW 900 entschieden( ist ja auch ein wenig zierlicher) und diese Entscheidung niiiieee bereut. Laß dich nicht von den 250 Watt des SW täuschen...ich hatte vorher einen Yamaha mit der selben Leistung, es ist nicht zu vergleichen und es paßt klanglich 100 %ig .

mfg Pitt
Artur
Inventar
#1919 erstellt: 06. Dez 2005, 02:24

pitt schrieb:
@ Artur

wird schon, keine Sorge und die 926er haben mehr drauf als man glaubt
Zum Thema Subwoofer...wenn du schon fast das ganze Set erwirbst...dann denke (wenn es soweit ist ) genau richtig und logisch weiter !!! Ich war auch drauf und drann einen SVS zu kaufen, hab mich aber im Vertrauen auf JM Lab, für den SW 900 entschieden( ist ja auch ein wenig zierlicher) und diese Entscheidung niiiieee bereut. Laß dich nicht von den 250 Watt des SW täuschen...ich hatte vorher einen Yamaha mit der selben Leistung, es ist nicht zu vergleichen und es paßt klanglich 100 %ig .

mfg Pitt :prost


Also mit dem Sub ist es so eine Sache, ich hatte schon soviele davon und bin bisher nur von den Velodyne (Musik und Kino) überzeugt. Sehr präzise, kraftvoll und verdammt schnell. Die SVS und den SW900 habe ich noch nicht gehört.
RetoZimmermann
Ist häufiger hier
#1920 erstellt: 06. Dez 2005, 04:40

Dr.Who schrieb:
Hallo


Nachdem ich die Utopia gehoert habe, dafuer aber leider weder das Geld noch den Platz habe (Ok, fuer die Mikro wuerde er reichen), habe ich mein Auge auf die kleienen Electras geworfen.

Dann hole dir lieber gleich die Micro`s(schau mal bei ebxx vorbei)


Hmmm, das wollte ich mir aus finanziellen Gruenden ja eigentlich ersparen... Allerdings werde ich wohl doch mal Vergleichshoeren zwischen den Beiden. Ein EBxx Fan bin ich eigentlich nicht. Bisher habe ich da einen grossen Bogen drum gemacht. Vielleicht muss ich diese Taktik mal ueberdenken.

Gruss,
Reto


[Beitrag von RetoZimmermann am 06. Dez 2005, 04:47 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#1921 erstellt: 06. Dez 2005, 10:25
@pitt ....


... ich bin ja auch noch normaler Electra-Hörer ... vorn, mittig, hinten .... nur beim Sub habe ich ich einen Abstecher zu SVS gemacht ... und bin mehr als froh darüber



taubeOhren
Chris_G
Stammgast
#1922 erstellt: 06. Dez 2005, 14:25

taubeOhren schrieb:
@pitt ....


... ich bin ja auch noch normaler Electra-Hörer ... vorn, mittig, hinten .... nur beim Sub habe ich ich einen Abstecher zu SVS gemacht ... und bin mehr als froh darüber



taubeOhren


Hallo taubeOhren,

genau das ist der nächste Schritt bei mir.
Mein AW-1000 ist mir nämlich zu träge. Deshalb wird wohl ein Plus12 dafür hinkommen

Ich freue mich schon drauf

Gruß
Christoph
taubeOhren
Inventar
#1923 erstellt: 06. Dez 2005, 14:33
Hallo Chris


... ich denke, auch Du wirst Deine Freude am PB12-Plus haben ...

wobei ich sagen muß, mein PB12-Ultra/2 wird nur im Heimkino eingesetzt ... beim Stereoton müssen die 946 alleine fertig werden ....


Gruß
taubeOhren
pitt
Hat sich gelöscht
#1924 erstellt: 06. Dez 2005, 14:37
Hi Gemeinde !

Ja...die SVS sind sicherlich erste Wahl, ich bin halt ein SET-Typ und werde es wohl auch bleiben

mfg Pitt

p.s. ist unser Lieblingsmoderator ( SVS Axel ) im Urlaub


[Beitrag von pitt am 06. Dez 2005, 15:14 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#1925 erstellt: 06. Dez 2005, 14:43
...
p.s. ist unser Lieblingmoderatur ( SVS Axel ) im Urlaub
...


ich glaub nicht, aber er muß ja auch mal bissel Kohle verdienen, schließlich sind ja auch die SVS nicht ganz umsonst ...


Gruß
taubeOhren
Dr.Who
Inventar
#1926 erstellt: 06. Dez 2005, 16:32

Artur schrieb:

pitt schrieb:
schön Jungs, dann bleib ich ja nicht allein normaler Electra-Hörer
Es wurde zwar schon gesagt, aber einen tollen Film in PL ll, DD oder DTS, ist mit einem 900er Set schon ein echtes audiophiles Erlebnis!!!

mfg Pitt :prost



@pitt

Das hört sich schon sehr vielversprechend an!
Bin besonders auf den Center gespannt, er ist der einzige in der Kette den ich ungehört kaufe. ;)


Hallo Artur,


ich glaube,keiner von uns hat hier einen CC-Center zuvor hören können.
Brauchst dir keine Gedanken machen,er reiht sich nahtlos in das Set mit ein.

------------------------------------------

Mein Verstärker geht auch weg - und so bleiben meine LS erst einmal ganz allein stehen.


[Beitrag von Dr.Who am 06. Dez 2005, 16:33 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#1927 erstellt: 06. Dez 2005, 20:52
@ pitt

Keine Sorge, ich bin da... aber ich muss meinen Senf ja nicht zu jedem Statement abgeben, oder?
Wäre ja auf Dauer langweilig.
pitt
Hat sich gelöscht
#1928 erstellt: 06. Dez 2005, 20:57
@ Axel

@ all

Ich habe gerade die ersten gebrauchten 1027er entdeckt, den Preis find ich sogar o.K. ( audio-Markt ), ist ja sonst eine Apotheke der Laden

mfg Pitt
homerj
Hat sich gelöscht
#1929 erstellt: 06. Dez 2005, 21:13
Hallo

bitte sagt mir einer was SVS ist???
oder steh ich jetzt auf´n schlauch
pitt
Hat sich gelöscht
#1930 erstellt: 06. Dez 2005, 21:19
klick mal bei Bass-Oldie auf das grüne !

mfg Pitt
frusch
Stammgast
#1931 erstellt: 06. Dez 2005, 23:56

pitt schrieb:
@ Artur

wird schon, keine Sorge und die 926er haben mehr drauf als man glaubt
Zum Thema Subwoofer...wenn du schon fast das ganze Set erwirbst...dann denke (wenn es soweit ist ) genau richtig und logisch weiter !!! Ich war auch drauf und drann einen SVS zu kaufen, hab mich aber im Vertrauen auf JM Lab, für den SW 900 entschieden( ist ja auch ein wenig zierlicher) und diese Entscheidung niiiieee bereut. Laß dich nicht von den 250 Watt des SW täuschen...ich hatte vorher einen Yamaha mit der selben Leistung, es ist nicht zu vergleichen und es paßt klanglich 100 %ig .

mfg Pitt :prost


Dieser Aussage von Pitt stimme ich zu 100% zu

frusch
Dr.Who
Inventar
#1932 erstellt: 07. Dez 2005, 16:43

Bass-Oldie schrieb:
@ pitt

Keine Sorge, ich bin da... aber ich muss meinen Senf ja nicht zu jedem Statement abgeben, oder?
Wäre ja auf Dauer langweilig. ;)


Wenn du jetzt nicht über 8000 Beiträge hättest,würde ich dir das durchgehen lassen.
Bass-Oldie
Inventar
#1933 erstellt: 07. Dez 2005, 18:50
OK OK, dann präzisiere ich das mal auf Pitt's Statements
pitt
Hat sich gelöscht
#1934 erstellt: 07. Dez 2005, 19:11
immer ich

Liebe Leute !!! Wer hat evtl. noch ein schönes Prospekt von den alten Utopias ( insbesondere die alte Nova, wie hieß die überhaupt?) rumliegen

mfg Pitt
Dr.Who
Inventar
#1935 erstellt: 07. Dez 2005, 20:49
@Pitt

Sage ich dir erst,wenn du mir sagst,was du damit möchtest.

@Axel

Danke !
homerj
Hat sich gelöscht
#1936 erstellt: 07. Dez 2005, 23:47
Hallo

@ Pitt

Danke für die info

Da ich nun auf meine 926er warte würde mich interessieren wie der Aufbau des Lautsprechers ist, das Gehäuse dürfte ja aus MDF sein, sind es im inneren mehrere Kammern oder nur ein großes versteiftes Gehäuse?
pitt
Hat sich gelöscht
#1937 erstellt: 08. Dez 2005, 19:24
@ homerj

schau mal hier:

http://www.focal-fr.com/home/fr/electra1000be/index.htm

dann klick mal links auf Technologies und dort auf Structure Gamma...dann siehst du die 926er schön von innen !

@ Doc

Das Prospekt soll ans Bett auf den Nachttisch...zum Träumen...oder/und als Anhang an meinen Wunschzettel, ich nehm an der Weihnachtsmann kennt sich mit JM Lab nicht so gut aus...nicht das er aus Unwissenheit ein Paar Canton unter den Tannebaum legt

mfg Pitt
homerj
Hat sich gelöscht
#1938 erstellt: 08. Dez 2005, 23:31
@ Pitt

Danke
5 cm front sind schon ganz schön fett.

@ Artur

Gut das ich so schnell bestellt habe der preis der 926 ist wieder um 200 euro nach oben gestiegen!
hast du deine schon?
Artur
Inventar
#1939 erstellt: 08. Dez 2005, 23:59

homerj schrieb:
@ Pitt

Danke
5 cm front sind schon ganz schön fett.

@ Artur

Gut das ich so schnell bestellt habe der preis der 926 ist wieder um 200 euro nach oben gestiegen!
hast du deine schon?


@homerj

Habe Gestern die Paketnummern vom Händler bekommen. Als ich vorhin beim DPD angerufen habe, hieß es die kommen Morgen. Da ich aber bis So unterwegs bin, werde ich erst dann dazukommen diese anzuschließen und dann erstmal einzuspielen. Also noch dreimal schlafen...
pitt
Hat sich gelöscht
#1940 erstellt: 09. Dez 2005, 19:54
Hi Gemeinde !

Seit 16 Uhr hat Doc nichts mehr gepostet, der sitzt sicherlich schon, mit der dicken Brieftasche, beim Probehören und quält die Händler.
Ich bin mal gespannt, was er schlußendlich anschleppt....mein Tipp ..es bleibt bei Accuphase oder doch ML ( WAF ??)

@ frusch

Die jungen Spunde hören nicht auf uns alte Hasen ...mal davon abgesehen....20 Jahre jünger und ich hätte 100%ig auch ein Ammi-power-booster hier stehen
Noch glücklich....ich weiß...welche Frage

mfg Pitt

p.s. Ich bin wohl nicht der einzige, der schon Sachen ins Profil einträgt, die noch garnicht geliefert wurden ...geordert ist halt bestellt und fast schon geliefert!
Artur
Inventar
#1941 erstellt: 10. Dez 2005, 04:29
So, die LS sind schon bei mir Zuhause. Nur ich bin noch bis So in Winterberg. Werde vielleicht doch noch Sa abreisen um schneller nach Hause zu kommen.

Wenn die LS ein paar Tage eingespielt sind, werde ich die Stereoverstärker von den Händlern testen. Mal sehen ob es NAD, Vincent oder doch AVM Monos werden.
Chris_G
Stammgast
#1942 erstellt: 10. Dez 2005, 09:54

homerj schrieb:
@ Pitt

Danke
5 cm front sind schon ganz schön fett.

@ Artur

Gut das ich so schnell bestellt habe der preis der 926 ist wieder um 200 euro nach oben gestiegen!
hast du deine schon?


Hallo Gemeinde,

ich kann nur sagen, dass es eine sehr gute Wahl ist, diese Speaker zu nehmen.
Ich wage zu unterstellen, dass man zum aktuellen Kurs nie solche Qualität bekommen wird. Schließlich kosteten diese Lautsprecher mal das Doppelte.

Schließt Eure Babys an und genießt die Musik, die hinausströmt. Egal was Ihr hört, Ihr werdet begeistert sein...(vorausgesetzt, dass Ihr eher in die analytische Richtung tendiert)

Gruß
Christoph
Artur
Inventar
#1943 erstellt: 10. Dez 2005, 17:49
So, nun habs ich doch nicht ausgehalten und bin schon Heute nach Hause gefahren. Kaum die Tür aufgemacht, starren mich diese doch schon großen Kartons an und ein breites Grinsen war in meinem Gesicht zu sehen. Jetzt werde ich mal die Babys auspacken und anschließen. Wird bestimmt paar Stunden dauern bis ich alles so stehen habe wie es mir dann gefällt. Die nötigen Granitplatten liegen schon seit 1 Woche so da und wollen belastet werden.
pitt
Hat sich gelöscht
#1944 erstellt: 11. Dez 2005, 10:48
Hi Gemeinde !

@ Artur

die paar Stunden sind lange um ...poste doch gerade mal, ob die 926er optisch und technisch i.O. sind

mfg Pitt
Artur
Inventar
#1945 erstellt: 11. Dez 2005, 12:46
@Gemeinde

Also hier meine ersten Eindrücke von meinen neuen 926.

Da ich Niemenaden zum Auspacken hatte, mußte ich allein Hand anlegen und der Schweiß trieb dann aus den Poren. Aber es sollte sich schließlich lohnen.

Den ersten Karton hochkannt und Kopfüber hingestellt habe ich diesen aufgemacht und die Box vorsichtig rausgezogen, schöner Brocken für die "kleine". Also dann schnell die Folie entfernt und die Spykes rangeschraubt. Als nächstes habe ich die Box vorsichtig flach hingelegt und diese dann auf den Spykes wieder aufgerichtet. So, bis dahin ging alles recht einfach und einigermaßen zügig.

Jetzt hieß es den LS auf die Granitplatte hochzuhiefen. Ich fasste also um den Korpus und hob den LS an. Man o man, mein armer Rücken. Also habe ich schnell und doch ganz vorsichtig die 926 auf die Granitplatte gehieft.
Jetzt habe ich die 4 Reso-Disks von Dienadel einzeln unter die Spykes gelegt und alles war erstwal wieder gut. So, jetzt ein Schluck schwerverdientes Bier...

Zum Schluß dann noch die Brücken der LS-Anschlüße abgenommen und die Stöpsel für den Bi-Wiring Anschluß rausgenommen und die Bananas reingeschoben, FERTIG.

Die Gleiche Prozedur ging dann mit der anderen 926 los. Aber diese will ich hier nicht nochmal schildern.

So, nun standen die beiden links und rechts an ihren Stellplätzen und der Denon wurde nun eingeschaltet. In meinem Wohnzimmer wirken die LS viel Größer als im Laden und ich war erstmal froh mich nicht für 936 entschieden zu haben (natürlich nur wegen der Größe). Die 926 passen wunderbar in meine Wohnlandschaft und sehen traumhaft schön aus. Ich war bin sehr glücklich.
Aber was war dann, kein Rauschen der LS zu hören, alles wie tot. Bei den alten KEF war immer ein ganz leises surren/rauschen zu hören.

Jetzt legte ich die CD AMBRA "Honour&Glory" ein und stellte den AVR auf Pure Direct Modus.

Die ersten Töne kamen aus den LS und ich war erstmal frof, sie "leben". Sie spielen schon jetzt sehr präzise und, wie man es von JmLab kennt, analytisch und doch sehr dynamisch. Das ist es was mir an JmLab so gefällt.

Es hieß jetzt erstmal mich aufs Sofa zu setzen und zurückzulehnen, natürlich mit einem kühlen Bierchen in der Hand. Ich genoß die komplette CD und die Hörzeit verging wie im Fluge. Zwischendurch schob und drehte ich die LS so bis es mir vom Klang am besten gefiel.

Als nächste CD legte ich die XRCD Dadawa, Sister Drum ein und drehte die Pegel etwas mehr auf.

Die Höhen und die Mitten kamen schon sehr geil rüber, Wow! Im Bassbereich fehlte noch etwas, es klang so als würden die LS von irgendwas gebremst. Aber da ich sowas von neuen LS kenne, dachte ich mir "gib den Babys die 30 Std. Einspielzeit". Das ist es auch was ich die nächsten Tage auch erstmal tun werde.

Nächstes Wochenende werde ich dann den Center und die Rear noch bekommen, aber vor allem freue ich mich noch auf meinen neuen Audionet AMP I der dann die 926 anfeuern wird. Der Denon wird dann lediglich als Votstufe fungieren und natürlich im Kinobereich seinen Job gut verrichten.

Und jetzt gehe ich die nächste CD einlegen...


[Beitrag von Artur am 11. Dez 2005, 13:01 bearbeitet]
homerj
Hat sich gelöscht
#1946 erstellt: 11. Dez 2005, 15:20
@ Artur

Glückwunsch zu deinen Lautsprechern , alleine hört sich das aufstellen ganz schön stressig an,
ich muss die teile in den ersten stock schleppen da werd ich aber Unterstützung brauchen.

Zur Audionet, gehen da die Endstufen des Denon im HK bereich nicht unter, da du ja auf den 926er viel mehr Power hast als z.B. auf dem Center
Artur
Inventar
#1947 erstellt: 11. Dez 2005, 15:52
Danke homer,

die machen jetzt schon mächtig Spaß!

Aber wenn Du in den 1. Stock mußt, solltest Du Dir wirklich jemanden zu Hilfe nehmen. Allein ist es nahezu unmöglich, oder mit Rückenleiden und Stolpergefahr zu rechnen.

Mit den Audionet ist es so, ich hoffe ich kann diesen nur aktivieren wenn der Denon mit einem 2kanal Signal (Stereo) läuft. Ansonsten werden die Endstufen des Denon arbeiten und die Audionet dadurch nicht aktiv. Hab da mal über diese Möglichkeit was gelesen. Falls aber nicht, muß ich wohl oder übel jedes Mal umstecken.
Dr.Who
Inventar
#1948 erstellt: 11. Dez 2005, 16:20
Auch von mir - viel Spaß mit deinen neuen LS.


PS : ...und mit den passenden Center wird das ganze nochmal aufgewertet.
Artur
Inventar
#1949 erstellt: 11. Dez 2005, 16:44

Dr.Who schrieb:
Auch von mir - viel Spaß mit deinen neuen LS.


PS : ...und mit den passenden Center wird das ganze nochmal aufgewertet. :*


@Doc

Danke.

Auf den Center freue ich mich jetzt schon. Hättest Du denn nächsten Sa Zeit? Falls nicht sollten wir danach die Woche mal vereinbaren.
bebop
Stammgast
#1950 erstellt: 11. Dez 2005, 18:02
hallo Artur


Nächstes Wochenende werde ich dann den Center und die Rear noch bekommen, aber vor allem freue ich mich noch auf meinen neuen Audionet AMP I der dann die 926 anfeuern wird. Der Denon wird dann lediglich als Votstufe fungieren und natürlich im Kinobereich seinen Job gut verrichten.


Herzlichen Glückwunsch zur 'schweren 926'. Auch viel Freude mit dem Amp1, der macht mir auch schon länger mächtig gelassen Druck und stellt selbst alte Aufnahmen auf die Füsse vor dir in deinen Raum.
Demnächst kann ich den alten Pre1 abgeben. Bei mir hatte zunächst der Accuphase206 als 'Vorstufe' gedient.
Der Pre1 ist da dann doch feiner. Den Denon kenne ich nicht.

Welche jmLab Schallwandler willst du als Rear und Center nehmen.
Ich lasse den Center weg, stelle auf 'Phantom' und die Rears sind alte gut erhaltene Kappa7.1i und die wird dann die Endstufe des Accuphase E206 anfeuern.

Noch warte ich auf den Map1.
Dass Audionet und JmLabElectra wie immer wieder behauptet wird, nicht soo gut zusammenpassen, mag ich mir gar nicht vorstellen. Mir gefällts. O.K. ich konnte noch nie wirklich vergleichen
Mit meinen Electra936bin ich schon sehr glücklich und auch mit dem Audionet Amp1 als Partner um die Lautsprecher anzuschieben.

Eben höre ich uralte Aufnahmen von Charlie Parker und Miles Davis im Hintergrund und die klingen wirklich stark.


Viel Freude mit deinen Electras und immer gute Musik
wünscht

Ingo






O.K. O.K. ich sehe ich sehe..

CC900 (danke Doc), 906 (bestellt),


[Beitrag von bebop am 11. Dez 2005, 18:05 bearbeitet]
Dr.Who
Inventar
#1951 erstellt: 11. Dez 2005, 18:09
Hallo,

ich habs auch mal mit dem Phantomschall(also ohne Center) versucht.Ergebnis : Ein Center ist durch nichts zu ersetzen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JM LAB ELECTRA 926
BMWDaniel am 12.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  6 Beiträge
Focal Electra 936?
lausch am 15.07.2005  –  Letzte Antwort am 15.07.2005  –  3 Beiträge
Cobalt 816 Soder Electra 915.1
fog am 27.11.2003  –  Letzte Antwort am 27.11.2003  –  3 Beiträge
Focal Chorus 716 upgrade zu Aria 926
*soundOFmusic* am 17.07.2020  –  Letzte Antwort am 14.09.2020  –  10 Beiträge
JM Lab Electra oder Elac Linie 200?
ockero am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  8 Beiträge
Nuline 120 oder Focal Jm Lab Electra 936
Der_Kuckuck am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  8 Beiträge
Focal Aria 926 oder Canton Vento
ColeTrickle am 01.01.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  5 Beiträge
JMLab Elektra 926 oder Canton Vento 809 DC
five_angel am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 26.05.2006  –  3 Beiträge
Electra 1027 Be
schlippi04 am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 16.02.2006  –  4 Beiträge
Was leisten kleine Surround Lautsprecher?
beutelbaer am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.658
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.321