HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » TEUFEL oder BOSE | |
|
TEUFEL oder BOSE+A -A |
||||
Autor |
| |||
taubeOhren
Inventar |
19:51
![]() |
#201
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Hi ...
nur ist Bose sogar von einem Ferrari meilenweit entfernt ... ![]() aber wie schon oft gesagt, die Diskussion bringt rein gar nichts, solange es Leute gibt, die Bose kaufen - aus welchen Beweggründen auch immer - hat Bose seine Daseinsberechtigung - darüber hinaus wohl nicht ![]() taubeOhren |
||||
surbier
Inventar |
09:55
![]() |
#202
erstellt: 14. Okt 2007, |||
@TheCrazy Wenn Du Deine Bose Boxen loben willst, dann darfst Du in diesem Forum nicht das Wort "Bose" verwenden: Weil die meisten hier grundsätzlich - vom Hören Sagen - etwas gegen Bose haben (sieh letztes Argument von Taube Ohren). Kleiner Tipp: Beschreib doch Deine Bose Boxen und sage einfach, es wären Teufel - dann kannst Du schreiben, was Du willst, Du wirst nur Zustimmung erhalten. Andere Alternative: Kleb einfach den (hässlichen) Schriftzug von Teufel auf Deine Acoustimass 15 und schon bist Du im Klub - ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 14. Okt 2007, 10:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
TheCrazy
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#203
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hallo surbier, gerade das wollte ich nicht machen. Ich will nicht die Teufel-Anhänger (klingt komisch ![]() ![]() Vielleicht hätte ich den Vergleich andersrum schreiben sollen: Wenn mir der Sound des Golf besser als der Sound des Ferrari gefällt, kaufe ich mir den Golf obwohl ich mir auch den Ferrari leisten könnte. ![]() lg Robert ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
10:28
![]() |
#204
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Moin ...
klar, Du mußt ja wissen, ob ich Bose nur vom Hören-Sagen kenne ![]() ![]() taubeOhren |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#205
erstellt: 14. Okt 2007, |||
es wurden alle fakten gesagt. jetzt kann man sich nur aufregen und nette worte austauschen ![]() |
||||
surbier
Inventar |
14:50
![]() |
#206
erstellt: 14. Okt 2007, |||
@ taube Ohren "die meisten" hier kennen Bose vom Hören Sagen - jedoch wenn Du schreibst, "aus welchen Beweggründen auch immer" jemand Bose kaufen möge - aus welchem Grund kauft man sich wohl Bose Boxen: Um sie zu essen oder um sie zu lesen? Wenn Du sie offenbar selber kennst, dann müsstest Du eigentlich wissen, wozu sie dienen ... ![]() So frei nach dem Motto: Ganz egal, weshalb jemand Bose kauft, er tut auf jeden Fall das falsche. Die klassische Aussage im Bunde der Anti Bose Verallgemeinerung ![]() @djmuzi Lass uns doch, es macht richtig Spass, zudem wurde viel zu lange unerwidert, in den meisten Fällen unberechtigt, auf Bose rumgehackt ... ![]() Gruss Surbier |
||||
TheCrazy
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#207
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Und damit verabschiede ich mich aus diesem Thread! Ursprünglich wollte ein User wissen ob er sich Bose oder Teufel LS anschaffen soll. Gelernt hat er nur das es zwei bornierte Lager gibt die nicht fähig sind Argumente zu formulieren oder Argumenten zuzuhören. Unter einer Diskussion versethe ich etwas anderes. Vielleicht solltet ihr den Streit bei einem Boxen-Weitwurf entscheiden. So richtig schön steinzeitmäßig ![]() So long, Robert |
||||
taubeOhren
Inventar |
15:12
![]() |
#208
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hi ...
ganz oben - eine Unterstellung, die Du nur schwer beweisen kannst ![]() ... manch einer kauft die Dinger nur, weil sie klein sind, die Frau es so will, weil´s im Freundeskreis als schick gilt ... usw., usw., ... ob jemand das Falsche tut oder nicht, ist mir persönlich in diesem Zusammenhang völlig egal ... und im übrigen wurden wohl recht eindeutige - sogar mit Bildern untermauerte - Aussagen zur Qualität diser Brüllwürfel gebracht. Ich weiß wirklich nicht, was die "Bose-Verfechter" noch brauchen, um auf den Boden der Tatsachen zu kommen ... aber egal es ist hoffnungslos Thread für mich beendet ![]() taubeOhren |
||||
XyMcCoy
Inventar |
15:42
![]() |
#209
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Also ich gehöre ja gott sei dank zu dennen die Bose schon öfters gehört haben und ich kann sagen nicht mein geschmack und fürs geld schon gar nicht.. dann kaufe ich lieber die micropods die sind günstiger und qulitäts mässig besser wie bose... ich kann händler die haben bose im programm gehabt und haben dann gesagt NEIN DANKE das tue ich meinen kunden nicht an schwupps wieder aus dem programm genommen ![]() Ich kann nur sagen wer es kaufen will soll es kaufen ;-) man bekommt zu 100% immer fürs geld was besseres aber es gibt auch schlechtere systeme so für 150€ oder weniger so! ;-) |
||||
surbier
Inventar |
15:45
![]() |
#210
erstellt: 14. Okt 2007, |||
@all sachte, sachte, liebe Leute, ich wollte Euch nicht vergraulen, ich habe mir nur einen Spass daraus gemacht, zu kontern. Schreiben um des Schreibens willen. Auch ich habe schon seit längerer Zeit keine Bose Boxen mehr, erinnere mich aber sehr gerne daran zurück. Wenn auch andere ein besseres Preis- (Technik)Leistungsverhältnis haben, so hatten sie dennoch ihre Vorzüge. Alles in allem habe ich dieses Forum (nicht nur diesen Thread) lange Zeit beobachtet und bin zum Schluss gekommen, dass eine Box, die so schlecht ist wie hier behauptet schon lange nicht mehr auf dem Markt sein dürfte, bzw. nie so berühmt geworden wäre. Die Dummheit oder das fehlende technische Verständnis aller Bosebesitzer alleine kann nicht der Grund dafür sein. Punkt. Gruss Surbier |
||||
Barny128
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#211
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Es heißt ja: Frustra surdas aures fatigare! ![]() Trotzdem! ![]() Hast DU schon einmal optimal ein- und aufgestellte Bose 901-IV D-R Boxen, z.B. in Kombination mit den Yamaha PreA/A C-2a/M-2 gehört? Wohl kaum, oder? Gewiß, Bose LS sind nicht das non plus ultra nur, dieser omnipräsente Bose-Defätismus ist schlichtweg arm und sickening; in der Regel auch häufig nur -I'm sorry- unreflektiertes Nachgeplappere. Gruß, Barny128 Meine LS "Oldies" Revox Symbol B, BM 12, Pioneer FB CS66G, Bose 901-IV, Sansui SP-5000 |
||||
hellboy666
Inventar |
07:13
![]() |
#212
erstellt: 15. Okt 2007, |||
@ Barny128: Ich glaube doch aber eher, dass es dem Thread-Ersteller nicht um LS der Kategorie 901 ging, als er noch einem Bose-System fragte. Aber das kann uns nur der Ersteller sagen, falls es ihn überhaupt noch interessiert, was ich jetzt mal bezweifeln möchte. |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#213
erstellt: 15. Okt 2007, |||
für mich sind die teufelchen klanglich und optisch besser als die kleinen bose acoustimass systeme: messtechnisch, von den verwendeten bauteilen her und von der anfassqualität her... selbst mein glänzendes bose logo ist mir nach ein paar wochen von den lautsprechern geflogen, als ich ein wenig aufgedreht habe ![]() wenn man von teufel spricht, dann geht es ums thema heimkino. und da ist nunmal teufel IMHO auch von den blanken messergäbnissen her besser (bose versteckt seine messergebnisse auch gekonnt, als ob es niemandem angehen würde). die bose cubes sind wie schon 1000 mal erwähnt IMHO nicht in der lage, grundtöne und damit auch frequenzanteile von stimmen von den film-dialogen exakt (tiefe) und richtig ortbar (hoch spielender sub) wiederzugeben. das müsste jedem einleuchten. kurz und knapp: teufel ist IMHO für heimkino klanglich besser und preiswerter, selbst die billigsten systeme. wäre ich ein Moderator, würde ich den Thread jetzt zumachen. ![]() |
||||
hellboy666
Inventar |
09:42
![]() |
#214
erstellt: 15. Okt 2007, |||
AMEN BRUDER!!! ![]() |
||||
Barny128
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#215
erstellt: 15. Okt 2007, |||
@hellboy666 Hallo und guten Morgen, ob ihn das interessiert ist m.E. irrelevant. Mich irritieren primär solche lapidaren, pauschalierend-polemischen Stammtischparolen à la
wobei es sekundär sein sollte, ob damit ein Bose System oder Bose einer anderen Kategorie gemeint ist. Der Bose Defätismus ist aber hier scheinbar en vogue? Honi soit..... ![]() Gruß, Barny128 [Beitrag von Barny128 am 15. Okt 2007, 11:07 bearbeitet] |
||||
gambale54
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#216
erstellt: 15. Okt 2007, |||
"Hast DU schon einmal optimal ein- und aufgestellte Bose 901-IV D-R Boxen, z.B. in Kombination mit den Yamaha PreA/A C-2a/M-2 gehört?" ich habe bei einem Kumpel die 901-IV an einer Yamaha M80/C80 gehört(also eher noch was besseres)und er dann hat dann damals eine JBL TI 5000 gekauft, bei der sich die Geister ja auch scheiden. Wir haben uns beide totgelacht, es fielen für die Bose 901 Begriffe wie Kofferradio etc....er selbst war auch ein bißchen geschockt,das Ergebnis war für die 901 derart niederschmetternd, das er sie sofort bei EBAY reingesetzt hat. Gott sei Dank gibt es immer noch Fans dieses Breitband-Relikts, so das er sogar noch einen guten Kurs bekommen hat. Jedenfalls hat er drei Kreuze gemacht, als er sie los war. Ich hatte früher mal die Urversion der 901 und hatte ihm eh abgeraten, zumal er vorher eine Quadral Vulkan hatte. Welch ein Abstieg, den ich damals schon schwer nachvollziehen konnte!!!!!! Gruß [Beitrag von gambale54 am 15. Okt 2007, 10:06 bearbeitet] |
||||
hellboy666
Inventar |
10:20
![]() |
#217
erstellt: 15. Okt 2007, |||
So gesehen kann ich Dich ja verstehen (war ja auch nicht als Vorwurf an Dich gedacht ![]() Aber mit Eurer ganzen argumentiererei kommt Ihr allehier keinen Zentimeter weiter, deshalb mein Einwurf s.o. |
||||
surbier
Inventar |
10:22
![]() |
#218
erstellt: 15. Okt 2007, |||
... qui mal y pense Du scheinst eine Vorliebe für altertümliche Sprüche zu haben, vor allem der gute Louis scheint es Dir, nebst einigen Lateinern, angetan zu haben ![]() Dein Statement über den allgemeinen Bose-Tenor in diesem Forum muss ich leider bejahen. Genau das ist der kränkelnde Punkt an den ganzen Bose Aussagen. Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 15. Okt 2007, 10:26 bearbeitet] |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#219
erstellt: 15. Okt 2007, |||
von welchen BOSE systemen schreibst du hier? also gerade im stimmbereich arbeiten die bose (AC 15) tadellos, gerade im mittenbereich klaffen bei anderen fabrikaten tiefere akustische löcher! |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:56
![]() |
#220
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Da bist du dir ganz sicher? Passt das auch noch wenn das Bassmodul nicht in der Mitte zwischen den Lautsprechern steht? Rainer P.S.: Und ja, ich habe die Systeme gehört. |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#221
erstellt: 16. Okt 2007, |||
mein bassmodul steht seitlich und ist entgegen der hier verbreiteten meinung kaum ortbar! ist es möglich, dass hier nur viel nachgeplappert wird, ohne die boxen TATSÄCHLICH selbst zuhause gehabt zu haben? das internet ist ja bekannterweise sehr geduldig, da kann jeder alles behaupten! also die mitten sind bei bose durchaus in ordnung, vielleicht sogar besser als bei zahlreichen anderen systemen - eine etwas bessere brillanz der höhen würde mir gefallen. der bassbereich ist durchaus o.k., aber andere in der preislage bringen noch mehr druck - soviel tatsächliche kritik zur BOSE AC 15! aber gerade die mitten und somit die sprachverständlichkeit ist in ordnung - das ist alleine bei derartigen chassis schon bauart bedingt! andere mitteltöner gehen auch kaum tiefer runter! [Beitrag von rrunner am 16. Okt 2007, 06:40 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
06:51
![]() |
#222
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Kaum ortbar ist schon nicht akzeptabel. Und bevor du du hier mit der üblichen Schippe: Die haben die Teile ja nie gehört und phantasieren sich was zurecht kommst sollte ich dir mal verraten, das ich die Bose schon oft genug gehört habe und halte dich fest, auch im Vergleich zu anderen Lautsprechern. Ein Acoustimass 5 System gegen ein Paar hundsnormale 2 Wege Lautsprecher der nicht einmal A4 Klasse und das ganze für ein Drittel des Bosepreises (des reduzierten Bosepreises) und da hatte das System gar keine Chance und das bei Stimmen. Hör dir doch einfach mal eine gute Frauenstimme darüber an. Da wurde den Mädels aber vorher der Lungenflügel amputiert. Egal, da bringt eine Diskussion überhaupt nichts mehr. Du hast ja recht. Wir sind alle taub und du hast das absolute Gehör. Rainer |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#223
erstellt: 16. Okt 2007, |||
jetzt stell dir vor - ich auch!
accoustimass 15 vermute ich mal? ab 2 wege ists normalerweise egal - die anzahl machts nicht unbedingt. was ist das absolute gehör? etwa jenes welches den unterschied zwischen 2 verschiedenen feinlizigen 4² LS kabeln hört? sorry, da kann ich natürlich nicht mehr mithalten! |
||||
Tänzer_Ffm
Gesperrt |
07:36
![]() |
#224
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Es gibt aber Leute, die können sehr feine Unterschiede schon hören! |
||||
Rainer_B.
Inventar |
07:43
![]() |
#225
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Du als Bose Experte kennst das Acoustimass 5 System nicht? ![]() Das ist die Stereovariante von Bose. Doppelcubes und Bassmodul (Subwoofer ist definitiv falsch). Rainer |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
08:02
![]() |
#226
erstellt: 16. Okt 2007, |||
und kostet "NUR" 700€ ![]() ![]() ![]() Wo sind eigentliche die Produkt Daten bei Bose versteckt?? Ich finde nur Informationen über das Gewicht ![]() [Beitrag von Gordenfreemann am 16. Okt 2007, 08:06 bearbeitet] |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#227
erstellt: 16. Okt 2007, |||
ich schrieb hier aber vom 15er system welches bei mir zuhause steht und welches ich hier bewerte! |
||||
Rainer_B.
Inventar |
08:12
![]() |
#228
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Im Stereobereich dürfte sich da wirklich nichts tun. Cubes sind die gleichen und das Bassmodul ist etwas grösser wegen der zusätzlichen Cubes. Ansonsten zum kaum ortbar:
O-Ton Bose. Werbung und Wirklichkeit haben nur eines gemneinsam. Beide fangen mit W an. Rainer |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#229
erstellt: 16. Okt 2007, |||
ja, diese mit den ohren eines luchses ausgestatteten übermenschen finde ich auch ganz toll! ![]() ![]() das ohr beim erwachsenen menschen eignet sich kaum für derart akustische höhenflüge. nicht mal der haushund würde den unterschied mit seinen scharfen ohren hören - aber bitte, manche glauben sie hören es tatsächlich und lassen sich als guru feiern ..... |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#230
erstellt: 16. Okt 2007, |||
was wohl auch kein bose spezifisches problem ist ..... |
||||
XyMcCoy
Inventar |
08:15
![]() |
#231
erstellt: 16. Okt 2007, |||
![]() sorry habe ich mal gekauft klingt wie ein telefon kurz vorm kaputt gehen .. Verstärker war Denon PMA-925 getestet gegen B&W DM 302 + AS6 war klanglich WELTEN . Bose: dumpf keine richtigen Höhen und auch keine Tiefen.. wirklich nur Mittig B&W: Sehr hochauflösend.. Sehr Gute Knackige Tiefen (OK war AKTIV und der BOSE nur PASSIV) Mitten .. Höhen . Tiefen wurden sauber klar dargestellt von unten nach oben und umgekehrt einfach Warm und angenehm |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
08:19
![]() |
#232
erstellt: 16. Okt 2007, |||
|
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#233
erstellt: 16. Okt 2007, |||
womit sich wieder erweist wie gegenteilig die akustischen ansichten hier sind! ![]() die kleinen B&W waren akustisch nicht schlecht und mit aktiven SUB sicherlich eine alternative, aber in einem modernen wohnraum sehen 5 von den dingern auf der wand einfach nur mehr bescheiden aus - sorry! ich fahre auch keinen DACIA weil er die optimale preis/leistungsrelation aufweist! [Beitrag von rrunner am 16. Okt 2007, 08:36 bearbeitet] |
||||
XyMcCoy
Inventar |
09:05
![]() |
#234
erstellt: 16. Okt 2007, |||
da gebe ich dir völlig recht 5 stück in dem wohnzimmer davon naja ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
09:09
![]() |
#235
erstellt: 16. Okt 2007, |||
5 Joghurtbecher sehen natürlich besser an den Wänden aus. Da gibt es schönere Alternativen wie die M1 von B&W oder das KEF 3005 Set (nur eine kleine Auswagl, da gibt es noch mehr). Rainer |
||||
XyMcCoy
Inventar |
09:18
![]() |
#236
erstellt: 16. Okt 2007, |||
wir haben ja von den 302 von B&W geredet natürlich gibt es viele schöne möglichkeiten und vor allem günstiger wie BOSE.. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
09:34
![]() |
#237
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Die 02 ist ja auch nicht direkt klein. Da gibt es von Bose aber auch ähnliche Kaliber. Ich habe nur mal Alternativen aufgezählt, die nicht sofort als potthässlich abgetan werden. So ein Canton CD 102 Set ![]() ist auch nicht direkt riesig. Rainer |
||||
Fir3storm
Inventar |
10:34
![]() |
#238
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Die lässt Bose (bewusst?) einfach weg. ![]() Gut, man kann jetzt natürlich sagen, der Frequenzganz z.B. ist sowieso in jedem Raum anders. Aber ich finde es schon interessant zu sehen, wie sich ein LS in einem akkustisch optimalen Raum verhält, so kann man gleich die Spreu vom Weizen trennen. |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#239
erstellt: 16. Okt 2007, |||
die sieht als einzige der aufgezählten systeme recht gut aus, taugt aber nur für verstärker der untersten klasse - 100W musik leistet heute schon fast ein ghettoblaster. mal abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher, dass dieses system mit dem bose AC15 nicht mithalten kann - habe es leider noch nicht im A/B gehört. |
||||
Fir3storm
Inventar |
10:59
![]() |
#240
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Wattangaben bei LS sind belanglos. ![]() Im Schnitt reichen schon 10W etwa aus, um einen Pegel so um die 90-100dB zu erzeugen, was man mit lautem Straßenverkehr vergleichen kann. Mach dich mal schlau im HiFi-Wissen Forumteil. |
||||
taubeOhren
Inventar |
11:00
![]() |
#241
erstellt: 16. Okt 2007, |||
... eigentlich war ich ja schon weg, aber ...
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß taubeOhren |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#242
erstellt: 16. Okt 2007, |||
ohhh danke für die info, das wusste ich als techniker und als langjähriger brancheninsider ja noch garnet ... wenn du meinst die angabe wäre belanglos, dann warte mal auf einen unbedachten moment, wo mal einer auf einem unbelegten eingang mal aufdreht, womöglich auch bass höhen angehoben - dann sehen wir weiter..... aber ja, mit wenig watt kann es schon ordentlich laut werden, gegebenen falls danach auch anhaltend leise, bzw. fehlt der hochton, der segnet als erster das zeitliche .... |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#243
erstellt: 16. Okt 2007, |||
keine ursache, du hängst also an einen verstärker boxen mit einer 50% geringeren belastbarkeit? da ersparen wir uns künftig doch gleich alle technischen angaben..... auch keine weiteren fragen.... |
||||
Tänzer_Ffm
Gesperrt |
11:22
![]() |
#244
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Also mit den Wattangaben ist das so eine Sache. Ich habe eine Endstufe mit digitaler Wattanzeige, bei 2-3 Watt ist die Musik schon relativ laut, aber bei baßreichen Passagen sieht die Sache ganz anders aus, da können es auch 50 W sein oder auch mal 150 W (das war die höchste Anzeige die ich jemals hatte). Das Problem ist der exponentiale Anstieg bei höherer Lautstärke bei tiefen Passagen bzw. Impulsen. Außerdem gibt es auch Lautsprecher die stärk erhöhte Anforderung an die Kraft des Verstärkers stellen, da würde mir spontan z.B. die Quadral Titan einfallen. |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#245
erstellt: 16. Okt 2007, |||
ganz blöde wirds, wenn der verstärker zu klippen beginnt, da segnet selbst eine stärkere box das zeitliche! als erstes sind zumeist die hochtöner erledigt ...... also die technischen angaben machen durchaus sinn was die dimensionierung anbelangt! [Beitrag von rrunner am 16. Okt 2007, 11:31 bearbeitet] |
||||
XyMcCoy
Inventar |
11:30
![]() |
#246
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Bei den Watt angaben lügen eh viele ich habe einen Verstärker gehabt Echt angabe: 2x35 Watt ... Die Lautstärke war fast wie ein Konzert ![]() ![]() |
||||
Tänzer_Ffm
Gesperrt |
11:32
![]() |
#247
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Das stimmt, ich habe mir mit einem kleinen Yamaha-Vollverstärker (A 500) einen Hochtöner kaputt gemacht, meine vielfach stärkere Luxman Vor- und Endstufe hat das noch nicht geschafft! |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#248
erstellt: 16. Okt 2007, |||
was leider stimmt, die echten korrekten messungen wie RMS von 20hz bis 20khz beide kanäle ausgesteuert git keiner mehr an - die sagen nämlich was aus! jetzt kommens mit PMPO schmäh daher.... |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#249
erstellt: 16. Okt 2007, |||
wenns klippt wirds eng....
gutes gerät um vernünftiges geld! [Beitrag von rrunner am 16. Okt 2007, 11:37 bearbeitet] |
||||
XyMcCoy
Inventar |
11:37
![]() |
#250
erstellt: 16. Okt 2007, |||
mit einem schwachen verstärker killt man auch große boxen.. oder wie gesagt jede box.. besser ist man hat kräftigere verstärker ![]() wie rrunner es eben schon erwähnt wenns klippt.... ![]() |
||||
rrunner
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#251
erstellt: 16. Okt 2007, |||
was durchaus stimmt, klippen ist der boxen tod! aber im prinzip dimensioniert man die boxen leistungsmässig zum verstärker. ich für meinen teil fühle mich absolut nicht wohl wenn ich häferl mit der halben belastbarkeit an meinem werkel angeschlossen habe! braucht nur mal meine freundin wenn ich nicht zuhause bin ![]() [Beitrag von rrunner am 16. Okt 2007, 11:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
teufel oder bose snk am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 5 Beiträge |
Teufel oder Bose? Hubert123 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 15 Beiträge |
Bose oder Teufel für heimkino? Hubert123 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 19 Beiträge |
Bose oder Teufel für Imac ? Psychowitcher am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 7 Beiträge |
Vergleich Bose / Teufel Denon am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 13 Beiträge |
Teufel und Bose Nachbauten! Der_Fremde am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 8 Beiträge |
Teufel raus, Bose rein 100Andi am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 7 Beiträge |
Teufel greift Bose an chaotiker am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 13 Beiträge |
Laie benötigt Profihilfe - Bose, Teufel oder Nubert? Manu* am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 18 Beiträge |
Bose 161 oder Bose 201? alex1979 am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.633