HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JChris
Stammgast |
#6308 erstellt: 28. Jun 2009, 11:37 | |||||
Ich hole mir für vorne mal die 700er. Dann kommen die 500er nach hinten. SW kann ich mir ja später immernoch kaufen. Aber erstmal dann ein AVR *fg*
|
||||||
Moe78
Inventar |
#6309 erstellt: 28. Jun 2009, 11:42 | |||||
Eben! Da is der H/K 347 zur Zeit Preis-Leistung super! |
||||||
|
||||||
reiser81
Stammgast |
#6310 erstellt: 28. Jun 2009, 11:45 | |||||
Ja, Saturn. Habs schon ausgebessert oben. Danke dir....also für die kleinen LS gehen die echt nicht schlecht muss ich sagen! |
||||||
JChris
Stammgast |
#6311 erstellt: 28. Jun 2009, 11:48 | |||||
Die H/K AVR gefallen mir optisch sehr gut. Gibts bei diesem Modell auch so viele Bugs wie mit dem 255/355? Mir wäre nur wichtig das ich alles gut anschließen kann (PS3, 1 DVD Player und Sat-Receiver). Am liebsten alles über HDMI. Kenn mich nicht so gut aus mit der Technik. Daher sollte es ganz einfach zu installieren sien *sssfg* |
||||||
Moe78
Inventar |
#6312 erstellt: 28. Jun 2009, 11:50 | |||||
Kann passieren, gehören eh zusammen... Ja, glaub ich dir, hab zwar nur einen, aber das kann ich mir vorstellen... |
||||||
Poseidon5150
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6313 erstellt: 28. Jun 2009, 19:23 | |||||
Hallo Zusammen, Ich will mir demnächst auch ein Surround-Set anschaffen. Option wären hierbei auch die Victa in folgender Kombination: 2 x Victa 700 2 x Victa 300 1 x Victa 100 Sub erstmal nicht Zusammen das Ganze mit dem demnächst erscheinenden Marantz NR1501. Ausstattung Marantz NR1501 · 7 x 50 Watt · Dolby TrueHD, Dolby Digital Plas, DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution · 7.1 Multichannel LPCM · MRAC Lautsprecher Setup · HDMI 1.3a, 4 Ein- 1 Ausgang · Analog-Digital Videokonversion CVBS-HDMI / Comp.-HDMI · Front AUX Eingang · Vorprogrammierte Fernbedienung Das ist ein Slim-AVR, 9 cm hoch. Auf sowas hatte ich schon gewartet. Meine Frage ist, ob die 50W pro Kanal ausreichend sind für das Set, was meint ihr dazu? Der Raum ist ca. 18 m2 gross. Andere Überlegung wäre das HKTS-11 Lautsprecher-Set, was optisch besser integriert werden könnte. Dieses aber nur durch die Satelliten für Musik nicht so optimal wäre. Danke für eure Meinung vorab schonmal. Beste Grüsse [Beitrag von Poseidon5150 am 28. Jun 2009, 19:26 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
#6314 erstellt: 28. Jun 2009, 23:51 | |||||
Das ist genau mein Set, nur ohne Sub! Als ich denke, der AVR passt super dazu! Und das HKTS 11 ist wohl nicht schlecht, kann aber den Victas nicht das Wasser reichen... |
||||||
Marcel2008
Stammgast |
#6315 erstellt: 29. Jun 2009, 15:02 | |||||
Hey Leute, ich lese hier ja immer fleißig mit und versuche an einigen Stellen zu helfen, wo ich kann, da ich auch seit knapp einem Jahr Victa Besitzer bin (700/200/100). Ich hoffe ich kann einigen mit diesem Beitrag helfen. Eine oft gestellte Frage ist, ob die 200er im Rearbereich ausreichen, anstelle von den 300ern. Ich sage, ja! Wer viele Filme schaut, kann getrost zu den 200ern greifen ohne jegliche Bedenken zu haben. Dennoch wer gerne "5 Stereo" oder ähnliches hört, sollte vllt doch lieber zu den 300ern greifen, genauso die Leute, die es auch gerne mal bei Filmen "rummsen" lassen wollen. Trotzdem würde ich auf jeden Fall einen Sub dazu holen, was mich auf mein nächstes Thema bringt: Braucht man einen Subwoofer in seinem Victa System? Ich sage, eher ja, als nein! Keiner ist gewzwungen, sich einen Sub zu kaufen, dennoch empfehle ich einen mitzukaufen, denn die Victas (700 oder 500) haben zwar einen starken Oberbass, doch keinen großen Tiefgang, was einem manchmal bei Filmen oder Musik echt die Laune verderben kann. Ein wichtiger Faktor ist hierbei jedoch auch die Aufstellung, denn wenn die Victas ungünstig stehen, kann der Bass sehr "flach" rüberkommen, wo dann der Sub nachhelfen würde. Jedoch ist gesagt, dass es nicht der dazugehörige Victa sub sein muss! Ich meinerseits, besitze 2 JBL Subwoofer, die zsm billiger waren als der Victa Sub (ca 200 Euro), die ihren Job um einiges besser machen als ein alleinstehender Victa Sub! Durch die 2 Subs, wird der Bass besser im Raum verteilt und es ensteht ein sehr homogener Eindruck im Raum. Wichtig! Es müssen die gleichen Subs sein, da es sonst zu unhomogenität kommen kann! Wen es interessiert, getrennt habe ich bei 80 Hz und befeuert wird es von einem echt Preis/Leistungsstarkem Onkyo 506! Ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag einigen Leuten helfen und ihre Entscheidung erleichtern;) Liebe Grüße, Marcel:) |
||||||
Edbloo
Stammgast |
#6316 erstellt: 29. Jun 2009, 17:42 | |||||
@Marcel: Also meiner Meinung nach laufen die Victas - in meinem Fall (700/300/100)- auch ohne Subwoofer bei Filmen prima - ein Sub ist da meiner Meinung nach nicht nötig, rundet das ganze nach unten hin aber um einiges ab, klar. Aber wer zu Miete wohnt oder es aus anderen Gründen nicht ganz so krachen lassen kann, der ist durch die 700er auch ohne Sub schon ganz gut beraten. Allerdings trumpfen die bass-mäßig bei Musik nicht sonderlich auf, daher hat mir da der Sub eher gefehlt, als im Kino-Bereich. |
||||||
Lukas1986
Stammgast |
#6317 erstellt: 29. Jun 2009, 18:10 | |||||
ich bin aber auch marcels meinung, man braucht einen um richtig schön einen film zu schauen. gruß Lukas |
||||||
Lukas1986
Stammgast |
#6318 erstellt: 29. Jun 2009, 18:40 | |||||
as ist eigentlich besser? die Aleva Serie oder die Celan Serie? |
||||||
miscarriage
Stammgast |
#6319 erstellt: 29. Jun 2009, 18:45 | |||||
celan würd ich sagen |
||||||
koenigstiger25
Inventar |
#6320 erstellt: 29. Jun 2009, 20:00 | |||||
Was ist besser BMW oder Audi? Wie so vieles kann man das nicht so pauschal beantworten... Ist die Celan oder die Celan XT Serie gemeint? |
||||||
Lukas1986
Stammgast |
#6321 erstellt: 29. Jun 2009, 20:20 | |||||
Eigentlich egal welche serie ist xt viel besser geworden? reden wir mal von der normalen celan serie BMW ist besser obwohl audi super ist |
||||||
Moe78
Inventar |
#6322 erstellt: 29. Jun 2009, 21:14 | |||||
Na rein preismäßig ist die Aleva doch höher angesiedelt als die Celan, oder? Aber wohl auch nur Optik, die mehr kostet? Ich hätt ja gerne 4 Statements und nen Celan.Center und Sub 38a... |
||||||
Donskar
Stammgast |
#6323 erstellt: 30. Jun 2009, 05:59 | |||||
Ne... die Alevas liegen eigentlich unterhalb der alten Celan Serie... durch den Abverkauf ist nun das Problem, dass die Celan halt abverkauft wird und mit günstigen Preisen gehandelt wird. Nach den technischen Daten zufolge tun sich beide Serien nicht sehr viel. Ein Verkäufer, bei dem ich grad mein Aleva Set auf 7.1 ausgebaut habe, meinte am letzten Freitag zu mir: Bei direkten Hörvergleichen vieler Kunden schneidet die XT gegenüber der Aleva Serie besser ab, weil die Boxen a) ein etwas größeres Gehäusevolumen haben und dadurch ein wenig mehr "unten rum" klingen und b) weil die XT Boxen von der Größe etwas mehr her machen (psychologischer Effekt) Das b) fand ich viel interessanter. Der Verkauf der Alevas zieht bei ihm jedenfalls an, nachdem es die letzten Jahre recht schleppend war. Klar... wenn man die 500er neben ner 901 XT stehen sieht, dann wirkt die 500er recht verloren... |
||||||
RobN
Inventar |
#6324 erstellt: 30. Jun 2009, 08:07 | |||||
Genau, die Aleva sind technisch - und ursprünglich auch preislich - leicht unterhalb der alten Celan-Serie angesiedelt, der niedrigere Preis der Celan kam erst zum Ende der Serie zustande. |
||||||
dukee
Stammgast |
#6325 erstellt: 30. Jun 2009, 08:54 | |||||
Hallo liebe Victa Besitzer! Stelle grade wieder fest wie genial diese Lautsprecher sind Machen sogar mit meinem kleinen Yamaha RX-V 361 einen höllenspaß und alle Nachbarn gucken einen durchs Fenster an Wünsche euch genauso viel Spaß mit euren Victas Gruß Pati |
||||||
koenigstiger25
Inventar |
#6326 erstellt: 30. Jun 2009, 09:39 | |||||
Heco hat auf jeden Fall die Hochtöner verbessert. Der Hochtöner und auch den neuen CelanXT ist seidiger...
|
||||||
tzyyn
Inventar |
#6327 erstellt: 30. Jun 2009, 10:12 | |||||
Sehe ich auch so. Nutze selber Victa500+100 am V361 in Verbindung mit CEM PE Subwoofer und Rears und bin auch extrem zufrieden. Klang ist echt super für den Preis. Überlege aber derzeit mir nen V465 zu holen. Vor allem wegen HDMI und damit ich den Sound nich ständig extra führen muss und an optischen Eingängen mangelt es mir derzeit auch schon, da der nur 2 hat, ich aber bereits 3 Geräte mit entsprechenden Ausgängen nutze. |
||||||
Haimi
Ist häufiger hier |
#6328 erstellt: 30. Jun 2009, 10:43 | |||||
Um nochmal auf das Sub-Thema zurückzukommen: Ich selbst hab zu Hause nur das "kleine" Victa-Set (2x500, 2x200 und 1x100) ohne Sub. Bei vielen Filmen reicht das mM nach vollkommen aus (gerade wenn man wie ich zur Miete wohnt und Filme idR erst ab 22.00 Uhr anschaut)... wills mir ja nich mit meinem Vermieter verscherzen... Selbst die "kleinen" 500er sorgen im Film- und Musikbetrieb für Ordentlich Druck in meiner Bude... zwar fehlt letztendlich der richtige "Wumms" der einem den Brustkorb zum vibrieren bringt, aber für mich als "Einsteiger" sind die Dinger vollkommen zufriedenstellend... |
||||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#6329 erstellt: 30. Jun 2009, 10:52 | |||||
Ich persönlich kann dem auch nur zustimmen - 2x700, 2x200 und 100 sind eine gute Kombi, da brauchts keinen Subwoofer. Das was mich viel mehr stören würde wäre der schwache Center. Ich hätte lieber einen kräftigeren Center, da hier die Sprache raus kommt - und das ist das wichtigste. |
||||||
Bm4n
Inventar |
#6330 erstellt: 30. Jun 2009, 11:30 | |||||
Komisch ich kämme nie auf die Idee nen Film ohne Sub zu schauen. Hab 700 in der Front. Aber mit Sub ist einfach noch ne ganze Ecke geiler |
||||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#6331 erstellt: 30. Jun 2009, 11:43 | |||||
Wenn ich einen Sub hätte würd ich kaum noch richtig aufdrehen können. Das ist der Nachteil vom Sub. Oder ich müsste den runter regeln dass es fast schon keinen Spass mehr macht. Wenn ich ein Haus habe, wäre es etwas anderes. [Beitrag von expatriate am 30. Jun 2009, 11:44 bearbeitet] |
||||||
tzyyn
Inventar |
#6332 erstellt: 30. Jun 2009, 11:46 | |||||
Jo, man kann prinzipiell auch ohne Sub damit leben, aber auch ich hab da lieber noch nen Sub, eben gerade wegen dem Tiefenbass. Muss halt jeder selbst testen, obs ihm reicht oder nicht. Ich mach den Sub auch nicht immer an, außer halt wenn ich nen tollen Film guck. |
||||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#6333 erstellt: 30. Jun 2009, 12:22 | |||||
Wenn man bedenkt dass man den Subwoofer nur ein paarmal anmacht ist mir der einfach zu teuer. Ich liebäugle aber mit dem Victa-Subwoofer. schlecht aussehen tut er ja nicht. Nur für 45qm halte ich ihn für wenig effizient. Würd den Victas sub ja gerne mal in 40qm Hörraum testen. |
||||||
tss
Inventar |
#6334 erstellt: 30. Jun 2009, 12:48 | |||||
dann lass ihn halt an. mehr power als deine front-ls hat der sub auf alle fälle. |
||||||
Moe78
Inventar |
#6335 erstellt: 30. Jun 2009, 14:56 | |||||
Nimm doch 2, frag mal PIZZA66, der hat 2 die er umlackiert hat... Dann reichts auch für 45qm... |
||||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#6336 erstellt: 30. Jun 2009, 15:02 | |||||
Ich scheue mich 400 Stutz für zwei Subs auszugeben, welche nur das i-Tüpfelchen sind, nicht die Notwendigkeit. Das sehe ich irgendwie nicht so ganz ein. Vor allem, weil es auch ohne Sub super geht. Ein Sub oder keiner. |
||||||
JChris
Stammgast |
#6337 erstellt: 30. Jun 2009, 15:05 | |||||
Also ich finde die 500er machen auch so schon eine gute Figur. Habe momentan nur 2.0 und selbt da macht Film schauen schon Spaß. Gut ich kenne das Feeling nicht wenn der SW sein Senf dazu gibt *fg* |
||||||
XBOX_360_Freak
Stammgast |
#6338 erstellt: 30. Jun 2009, 16:41 | |||||
Hi, ich besitze auch die 500er als Front und war anfangs der Meinung "Boa sind die fett!". Naja, ich war davor auch nur die Subs der Z2300 und Z4500 von Logitech gewohnt Als ich mir dann doch nen Sub zugelegt habe, wurde mir erst klar, was ich bisher verpasst habe. Ich hab zum Mivoc SW1500A-II gegriffen. Von vielen verpöhnt da er langsam und extrem schwammig sein soll. Die meisten haben ihn wohl noch nicht gehört. Für unter 200€ gibt es für Filme und vorallem für Lautstärke-Freaks nichts besseres! Der Mivoc bildet den Bass genauso "schnell" ab wie die 500er, nur rundet er das Klangbild sehr viel weiter nach unten ab. Soll jetzt kein Pro/Contra Mivoc Thema entsehen, aber ich wollte nur mal verdeutlichen, das ich mit diesem Sub durchweg zufrieden bin. |
||||||
Edbloo
Stammgast |
#6339 erstellt: 30. Jun 2009, 16:42 | |||||
Wenn du vorher keinen hattest und auch nie einen im Heimkino gehört hast, dann wirst du ihn mit den 700ern/300ern/100er auch nicht missen ... |
||||||
Tonne323i
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6340 erstellt: 30. Jun 2009, 17:30 | |||||
Moe78
Inventar |
#6341 erstellt: 30. Jun 2009, 17:34 | |||||
wo haste denn das her? |
||||||
Tonne323i
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6342 erstellt: 30. Jun 2009, 17:42 | |||||
Von einem Vertreter ,der mit sämtlichen Hifi Herstellern zu tun hat . Hat er mir geschenkt ,nach dem ich mit ihm kurz über die Lautsprecher der Fa. Heco geplaudert habe . (mein Job ,UPS-Fahrer ,ich beliefere den öfters ) Mfg |
||||||
Lukas1986
Stammgast |
#6343 erstellt: 30. Jun 2009, 17:53 | |||||
wie geil ist die den sowas ist ja der hammer |
||||||
ThomasNRW
Stammgast |
#6344 erstellt: 30. Jun 2009, 18:11 | |||||
gewagte These |
||||||
XBOX_360_Freak
Stammgast |
#6345 erstellt: 30. Jun 2009, 21:22 | |||||
Naja, bin mir das ziemlich sicher Belehr mich eines besseren! |
||||||
d!ce
Stammgast |
#6346 erstellt: 30. Jun 2009, 22:15 | |||||
Hat der Victa Sub25a eigentlich sowas wie einen Subsonic Filter? Also irgendwas was verhindert das der anschlägt? Hatte da gerade was drüber gelesen und frage mich jetzt ob der das auch hat - konnte dazu noch nicht wirklich was rausfinden. Woran merkt man eigentlich das der Sub anschlägt und kann der überhaupt anschlagen wenn die Lautstärke am Sub (und Receiver) nicht auf "voller Pulle" stehen..? Und, wo wir gerade schonmal eine lustige Fragerunde machen (:D): Auf welcher "Lautstärke" habt ihr euren Victa Sub am Subwoofer eingestellt und wie im Receiver? Ich weiß das sagt alles nicht viel aus, aber ich denke man kann doch einen Eindruck bekommen. Bei mir ist es auf Grund vom unvorteilhaften Raum und keiner anderen Stellmöglichkeit etwas lauter: Sub auf etwa 14 Uhr, Receiver auf +3 db.. [Beitrag von d!ce am 30. Jun 2009, 22:17 bearbeitet] |
||||||
michi26
Stammgast |
#6347 erstellt: 01. Jul 2009, 03:15 | |||||
am sub ca 11 uhr und im receiver +1! |
||||||
miscarriage
Stammgast |
#6348 erstellt: 01. Jul 2009, 03:51 | |||||
hab zwar nen canton as 85 sc aber der selber steht auf 11 uhr und am AVR is der sub auf -12 gestellt!!!!!!! |
||||||
ThomasNRW
Stammgast |
#6349 erstellt: 01. Jul 2009, 05:52 | |||||
Nun ja, habe zwar noch nicht beide in gleichen Räumelichkeiten gehört aber der Klipsch KSW-12 hat da m.E. ne Portion mehr Druck Aber wie immer ist es wichtig das man selber zufrieden ist und glücklich mit dem Kauf... in diesem Sinne --> |
||||||
koenigstiger25
Inventar |
#6350 erstellt: 01. Jul 2009, 05:52 | |||||
funktioniert die automatische Einschaltung dann noch vernünftig? |
||||||
miscarriage
Stammgast |
#6351 erstellt: 01. Jul 2009, 06:09 | |||||
die hab ich aus! also mein Sub ist immer an! |
||||||
michi26
Stammgast |
#6352 erstellt: 01. Jul 2009, 13:25 | |||||
welche automatische einschaltung??? wo finde ich diese einstellung??? |
||||||
miscarriage
Stammgast |
#6353 erstellt: 01. Jul 2009, 14:47 | |||||
"AUTO ON" auf der Rückseite des Subs |
||||||
michi26
Stammgast |
#6354 erstellt: 01. Jul 2009, 15:28 | |||||
ok, dann ist es ja kein thema!!! mein victa sub hat den schalter ja nicht!!! dachte schon ich wäre blind!!!! |
||||||
futureplayer
Stammgast |
#6355 erstellt: 03. Jul 2009, 18:32 | |||||
So, mein kleines Heimkino ist verkabelt und fertig. Die Wände sind mit schwarzen Stoff abgeklebt und das Victa Set (4 x Victa 700 + Victa Center + 2 x Victa Sub 25a) steht an seinem Platz. Was da eben bei Armageddon (meine persönliche Lieblings Test-DVD) abgegangen ist, ist nicht mehr feierlich Wirklich sehr schöner Klang für die Preisklasse Eine Frage habe ich aber doch noch. Meine 2 Subwoofer hauen zwar ordentlich Wumms raus, jedoch kommt es mir so vor, als ob diese minimal scheppern oder so ähnlich. Kann es schwer erklären.... Ausserdem fehlt es etwas an (Bauchweh) Tiefgang. Hab im Auto selber eine starke Anlage, da drückt der Bass mich regelmässig in den Sitz. Hab ich zuviel vom Victa erwartet oder gibt es doch einen Trick den auf den gewünschten Bauchwehbumms zu bringen? Ein Stückchen weiter von der Wand weg und Pegel nach unten drehen hat schonmal geholfen, hab die jetzt auch bei 80 Khz (?!) getrennt. Ich hab nen Denon 2309, der hat mir alles wunderbar eingemessen, jedoch stand im Menü der Subwoofer auf Auto, was sich wirklich nicht toll angehört hat. Seit der jetzt auf 80 Khz steht, ist alles fast perfekt. Wie habt ihr eure Boxen getrennt bzw. eingestellt? Da gibts sooooviele Möglichkeiten, ich verliere langsam den Überblick Vorne auf Small oder doch Large? Hinten auf Small oder Large? Hinten am Subwoofer den Khz Knopf ganz bis auf Anschlag drehen? Den Lautstärkeknopf ganz bis auf Anschlag drehen? Fragen über Fragen! Danke! [Beitrag von futureplayer am 03. Jul 2009, 18:41 bearbeitet] |
||||||
jensi99
Ist häufiger hier |
#6356 erstellt: 03. Jul 2009, 18:42 | |||||
Das die Victas scheppern liegt daran, das sie nicht besonders hochwertig sind. Das Geld hättest du besser in ein 5.1 System gesteckt ab 2.000 Euro aufwärts. Da kannst du den Bass richtig aufdrehen und es gibt da kein dröhnen. Hatte selbst mal Heco Victa!! |
||||||
d!ce
Stammgast |
#6357 erstellt: 03. Jul 2009, 18:44 | |||||
Da du die 700er hast, würde ich die allesamt auf "Large" laufen lassen, evtl. die Rears auch auf "Small", je nach Aufstellung und Dröhnen o.ä. Den Center würde ich auf "Small" stellen. Die Trennfrequenz sind 80 Hz, ohne k Ich habe meinen Sub bei 60 Hz getrennt, aber 80 Hz sind hier im Forum wohl die Regel, ausprobieren hilft da aber . Das "Scheppern" was du hörst könnten Strömungsgeräusche aus den Bassreflexöffnungen der Subs sein, da kannst du dann nicht viel gegen machen. Wie hoch hast du die Subwoofer eingestellt? EDIT: Hinten am Sub die Lautstärke auf etwa 12 Uhr einstellen und dann am Receiver nachregeln. Da du 2 Subwoofer hast ist echt ziemlich wichtig das du beide Subwoofer gleich einstellst. Den Trennfrequenzregel auf "MAX" stellen und die am Receiver einstellen. @jensi99: Sorry, aber das was du da sagst halte ich schlicht für falsch. Die Victa scheppern normalerweise nicht. [Beitrag von d!ce am 03. Jul 2009, 18:49 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
#6358 erstellt: 03. Jul 2009, 18:48 | |||||
Normalerweise Vorne bei StandLS auf Large, hinten bei RegalLS auf Small, aber da du 4 700er hast, würde ich sie komplett auf Large laufen lassen... Den Sub hab ich auf 60Hz getrennt, ob das bei 2 anders ist, keine ahnung... Aber ganz ehrlich - wenns für dich passt, dann is es doch egal, wie es andere haben?! Tante Edit sagt: Sehr konstruktiv, Jensi99... @Futureplayer hoffe ja, du machst fotos?! [Beitrag von Moe78 am 03. Jul 2009, 18:50 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.156
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.253