Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
tzyyn
Inventar
#6758 erstellt: 11. Sep 2009, 23:05
@wint
Darf man fragen bei welchem Shop bei ebay? Dass 199 drin sind, wusste ich ja, aber 179?! 179 sind natürlich top.

Muss aber dazu sagen, dass ich derzeit auch ohne Sub extrem glücklich bin. Hatte ja noch kurz nen Teufel CEM PE Sub, das hat aber nicht so recht gepasst und nutze daher im moment sogar nur 5.0 mit BassOut Front. Natürlich kommen die 500er nicht so tief, machen aber für mein Empfinden selbst bei Effekten schon ausreichend Bass. Aber auf kurz oder lang wird bei mir vermutlich auch noch der Victa Sub kommen. Bin mit dem Set auf jedenfall extrem zufrieden, vor allem zu dem Preis. Den Kauf habe ich bisher keine Sekunde bereut.


[Beitrag von tzyyn am 11. Sep 2009, 23:09 bearbeitet]
JChris
Stammgast
#6759 erstellt: 12. Sep 2009, 06:14
Hab den Victa Sub damals auch per Preisvorschlag für 185,00 bekommen. Denke hätte auch für 179,00 den Sub rausgegeben *fg*
tzyyn
Inventar
#6760 erstellt: 12. Sep 2009, 08:59
Hm cool. Denke dann werd ichs demnächst auch erstmal für 180 probieren. Mehr als ablehnen können sie es ja nicht.
JChris
Stammgast
#6761 erstellt: 12. Sep 2009, 09:42
Bei 185,00 Euro hatte ich sogar eine automatische Zusagen zu meinem Preisvorschlag. Also geht da vielleicht auch noch etwas drunter.
tzyyn
Inventar
#6762 erstellt: 12. Sep 2009, 11:11
Hm jo, hatte ich beim Center für 75Euro bei TSN sowie bei 199 für die 500er bei ue2000online auch. Na mal sehen wann ich es mal wage. Optisch find ichs im moment ohne Sub irgendwie angenehmer. Problematisch find ich auch die ReflexRohre am Heck. Der Sub muss ja dann sicher auch ne gewisse Entfernung zur Wand haben, oder? Wenn ja, wieviel?
henniheine
Ist häufiger hier
#6763 erstellt: 12. Sep 2009, 13:00
"WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Niemals den Subwoofer Tropf- und Spritzwasser aussetzen. Ebenfalls darf der
Subwoofer nicht zum Abstellen von Vasen oder anderen mit Flüssigkeit gefüllten
Behältern benutzt werden.
Der Abstand zwischen Aktivsubwoofergehäuse und Zimmerwänden oder anderen
Gegenständen (z. B. Möbel, Regalwände) darf an keiner Seite 5 cm unterschreiten.
Die Aluminiumplatte bzw. die Kühlrippen des Verstärkers auf der Rückseite des
Aktivsubwoofers dienen der Kühlung des eingebauten Verstärkers und müssen ebenfalls
5 cm Abstand zu allen Gegenständen haben und dürfen nicht abgedeckt werden (z. B.
Vorhang).
Die Bassreflexöffnung(en) des Aktivsubwoofers dürfen nicht mit Gegenständen bedeckt
werden (z. B. Vorhänge, Gardienen), um eine ausreichende Belüftung des Verstärkers
zu gewährleisten.
Der Aktivsubwoofer darf nicht in Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit verwendet
werden.
Bitte keine Gegenstände mit offenen Flammen (z. B. Kerzen) auf dem Aktivsubwoofer
platzieren."

Klangtechnisch kann es aber natürlich sein, dass er am besten einen Meter von einer Wand wegstehen sollte...
tzyyn
Inventar
#6764 erstellt: 12. Sep 2009, 13:12
Einen Meter? Das ja bissel krass. 5cm erscheint mir dagegen etwas wenig, wenn mans mit den 500er oder 700ern vergleicht. Dürfte ja das selbe Prinzip sein.
henniheine
Ist häufiger hier
#6765 erstellt: 12. Sep 2009, 13:48
Ist nicht wörtlich zu nehmen...
Philipp139
Stammgast
#6766 erstellt: 12. Sep 2009, 17:29
Die ideale Position ist (in Bezug auf stehende Wellen) in der Rechten Vorderen Ecke auf 1/4 der Raumbreite und 1/4 der Raumlänge.

Praktisch sieht sowas natürlich nicht super aus und darf variiert werden. Wofür erkennen die Einmesssysteme stehende Wellen und diese gibts auch auf dieser Position noch (nur eben deutlich reduziert im Vergleich zu ganz in die Ecke gepackt).
Lukas1986
Stammgast
#6767 erstellt: 12. Sep 2009, 20:50
Welcher Sub ist den besser?

ein Magnat alpha 30 oder der vict sub?

mir geht es um präzision aber genauso auch um wucht :p
Mannelig
Ist häufiger hier
#6768 erstellt: 13. Sep 2009, 11:26
Wenn meine 700er da sind werde ich mal meine normalen Victas an den Rechner anschließen und den Teufel Concept E Sub ans Heimkino hängen. Mal schauen wie der sich dann schlägt.
huskie2000
Ist häufiger hier
#6769 erstellt: 14. Sep 2009, 07:46

jakef schrieb:
In der Bucht versuchen viele ihre Heco Sub's loszuwerden!


Hi, hab da mal na Frage. Was und Wo ist die Bucht
Hab das nun schon öfter gelesen. Kann damit nix anfangen.

Danke und Gruß
0815Flo
Stammgast
#6770 erstellt: 14. Sep 2009, 07:50
Die Bucht--engl: bay; jetzt noch nen e davor und du hast das große bekannte Internetauktionshaus
huskie2000
Ist häufiger hier
#6771 erstellt: 14. Sep 2009, 07:52
Naja, erstmal Danke. Mit nen bischen überlegen...
Lukas1986
Stammgast
#6772 erstellt: 14. Sep 2009, 14:33
hab anfangs auch immer überlegt
Mannelig
Ist häufiger hier
#6773 erstellt: 14. Sep 2009, 17:50
Meine 700er sind unterwegs.
Tonne323i
Schaut ab und zu mal vorbei
#6774 erstellt: 14. Sep 2009, 18:39

reiser81 schrieb:

unruhe schrieb:
und, angekommen?

Kann ich mir nicht vorstellen.
Bestellt wurde vor gerade mal 1,5 Wochen.
Und Lieferzeit laut Amazon 1-3 Monate!

Gruß
Markus


Neuigkeiten :

Diese Artikel werden in Kürze versandt:
Lieferung voraussichtlich: 17. September 2009
Voraussichtliches Versanddatum: 16. September 2009

* 1 Exemplar(e) von: Heco Victa 300 2-Wege Bassreflex-Regallautsprecher (80/140 Watt) rosewood (Paar)

Na endlich !!!

Mfg

P.S. Im Moment gibt es keine Lieferzeit bei Amazon und der Preis EUR 94,95 inklusive Kostenlose Lieferung !!!!


[Beitrag von Tonne323i am 14. Sep 2009, 18:47 bearbeitet]
Mannelig
Ist häufiger hier
#6775 erstellt: 15. Sep 2009, 04:50
Wenn die heute echt kommen gibt es Pixx und eine lange Versuchsreihe, wie es am besten klingt.
crosser125
Stammgast
#6776 erstellt: 15. Sep 2009, 10:57

Mannelig schrieb:
Wenn die heute echt kommen gibt es Pixx und eine lange Versuchsreihe, wie es am besten klingt. :prost

Oh ja dann mach mal. Bin gespannt.
Stehen die dann auf Ständern oder? Wenn ja welche. Bin nämlich auf der Suche nach gescheiten Ständern.

Mfg crosser125
Moe78
Inventar
#6777 erstellt: 15. Sep 2009, 13:02
Sieh dir mal das schmalste Lack-Regal von Ikea an! Das ist super als LS-STänder, und nützlich obendrein...
Mannelig
Ist häufiger hier
#6778 erstellt: 15. Sep 2009, 13:29

crosser125 schrieb:

Mannelig schrieb:
Wenn die heute echt kommen gibt es Pixx und eine lange Versuchsreihe, wie es am besten klingt. :prost

Oh ja dann mach mal. Bin gespannt.
Stehen die dann auf Ständern oder? Wenn ja welche. Bin nämlich auf der Suche nach gescheiten Ständern.

Mfg crosser125

Sind natürlich nicht da.

Bei mir geht es um die 700er, aktuell habe ich bereits die 300er als Front und die 200er als Rear im Einsatz. Einfach auf dem TV Board vorne und hinten auf einer passenden Kommode. Tut seinen Zweck und klingt schon ganz geil. Aber es braucht einfach mehr Volumen für Musik. :/
robiv
Ist häufiger hier
#6779 erstellt: 16. Sep 2009, 08:53
Ich habe derzeit eine Soundbar (Denon X-Space) und moechte demnaechst auf ein echtes Surround-System, H. Victa, umsteigen.

Ich dachte an folgende Komponenten

2x700
2x300
1x100
1x Victa Sub
AV: Onkyo TX-SR 607

und habe dazu folgende Fragen

1. Kann mir jemand eine guenstige Bezugsquelle nennen?
2. Kann ich den Onkyo TX-SR 607 in Verbindung mit meinem Blue-Ray Player (Sony BDP S-350) voll ausreizen oder tut es auch ein guenstigeres Modell, ggf. welches?

EDIT: Passt der Onkyo TX-SR 507 zu meiner beasbsichtigten Konfiguration?


[Beitrag von robiv am 16. Sep 2009, 09:38 bearbeitet]
koenigstiger25
Inventar
#6780 erstellt: 16. Sep 2009, 10:19
vielleicht passt ja auch ein günstiges älteres Modell...

nur heute: http://www.soundpick.de/
tzyyn
Inventar
#6781 erstellt: 16. Sep 2009, 11:30
Sofern du die Features des 607 nicht brauchst, reicht natürlich auch der Onkyo 507 locker.

Ansonsten wäre da noch der Yamaha V465.


[Beitrag von tzyyn am 16. Sep 2009, 11:31 bearbeitet]
crosser125
Stammgast
#6782 erstellt: 16. Sep 2009, 11:59
[quote="Mannelig"]
Sind natürlich nicht da.

Bei mir geht es um die 700er, aktuell habe ich bereits die 300er als Front und die 200er als Rear im Einsatz. Einfach auf dem TV Board vorne und hinten auf einer passenden Kommode. Tut seinen Zweck und klingt schon ganz geil. Aber es braucht einfach mehr Volumen für Musik.[/quote]

Nach den Versendeangaben von Amazon kann man sich eigentlich richten, das stimmt meistens. Also noch bis morgen warten.

@Moe: Ich steh nicht so auf Ikeazeug, habs schon in einem andern Thread gesehen. Passt auch nicht bei mir inne Wohnung.


[Beitrag von crosser125 am 16. Sep 2009, 12:00 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#6783 erstellt: 16. Sep 2009, 13:42
Dann mach Dir selber welche! Ist gar nicht so schwer und nicht so teuer...
crosser125
Stammgast
#6784 erstellt: 16. Sep 2009, 13:57
Hab auch schon daran gedacht. Hatte nur keine Zeit mich mal im Baumarkt umzusehen.
Jimmy_Floyd
Inventar
#6785 erstellt: 16. Sep 2009, 17:38
Mahlzeit.

Ich interessiere mich für die Victa Serie und würde mal gerne wissen,was die 500er und 700er an Leistung sehen wollen um entspannt zu spielen???

MFG!!!
RobN
Inventar
#6786 erstellt: 16. Sep 2009, 17:51
Völlig egal. Die Victa sind, wie mindestens 90% aller Mainstream-Lautsprecher, absolut Verstärker-unkritisch.
Jimmy_Floyd
Inventar
#6787 erstellt: 16. Sep 2009, 17:56
Klär mich mal bitte auf
Komme aus dem Carhifibereich und kenn mich mit Homehifi kaum aus.Heißt das,dass es egal ist,ob ein AV-Receiver mit 90W oder 130W dran hängt???Gibt es da keine Klangunterschiede??
z.B bessere Dynamic mit mehr Leistung!!!
MFG!!
huskie2000
Ist häufiger hier
#6788 erstellt: 16. Sep 2009, 17:59
Hi,

habe auch die Vita Serie an meinen Pio919, keine Prob´s. Allerdings stehen dei Victa zum Verkauf an. steige auf Jamo um.

Bei Interesse: 2xVicta 300 & 1xCenter Victa100 beide in Kirsche. gekauft August 2009 mit Rechnung und Verpackung.

Wer Lust hat bitte PM

Danke un Gruß
RobN
Inventar
#6789 erstellt: 16. Sep 2009, 18:20

Jimmy_Floyd schrieb:
Heißt das,dass es egal ist,ob ein AV-Receiver mit 90W oder 130W dran hängt???

Genau, völlig egal. Zumal die Wattangaben sowieso bei jedem Hersteller anders "schöngerechnet" sind, also nicht mal unbedingt immer vergleichbar.

Man sagt zwar immer, generell sollte der Verstärker/Receiver mehr Leistung haben, als die Lautsprecher belastbar sind. Begründet wird das damit, dass zu schwache Verstärker sonst anfangen können zu verzerren, was irgendwann die Hochtöner killen kann.

Aber ganz ehrlich: wer hört schon ständig mit Lautstärkeregler am Anschlag? Und zur Partybeschallung sollte man sich dann doch lieber nach PA-Technik umgucken...


Gibt es da keine Klangunterschiede??
z.B bessere Dynamic mit mehr Leistung!!!

Nein, gibt's nicht. Schon gar nicht in dieser Klasse, aber selbst bei deutlich teureren Lautsprechern kaum bis gar nicht. Klang hat auch nix mit der Leistung zu tun.


[Beitrag von RobN am 16. Sep 2009, 18:21 bearbeitet]
Jimmy_Floyd
Inventar
#6790 erstellt: 16. Sep 2009, 18:52

Nein, gibt's nicht. Schon gar nicht in dieser Klasse, aber selbst bei deutlich teureren Lautsprechern kaum bis gar nicht. Klang hat auch nix mit der Leistung zu tun.

Gut zu wissen.Scheint doch ein wenig anders zu sein als im Carhifibereich
Als Receiver habe ich den Onkyo TX SR 507,den Denon AVR 1509 oder den Yamaha RX V 465 vorgesehen.Bin mir noch nicht so schlüssig.Dazu dann erstmal die 500er oder 700er + Sub!!!
MFG!!!
RobN
Inventar
#6791 erstellt: 16. Sep 2009, 19:16

Jimmy_Floyd schrieb:
Gut zu wissen.Scheint doch ein wenig anders zu sein als im Carhifibereich

Hmm, da kenne ich mich zwar nun nicht aus. Aber dass es da so total anders ist? Da geht es doch erstmal um Pegel, vor allem um Bass, oder? Dafür braucht man dann natürlich viel Power.


Als Receiver habe ich den Onkyo TX SR 507,den Denon AVR 1509 oder den Yamaha RX V 465 vorgesehen.

Die sind eigentlich alle drei gut, Onkyo wird immer sehr gerne mit den Victas genommen. Ich würde aber einfach den nehmen, der dir am besten gefällt.
Moe78
Inventar
#6792 erstellt: 16. Sep 2009, 19:23
Ich würde auch den nehmen, der dir Ausstattungs- und Aussehen-mäßig am Besten gefällt...

Jimmy_Floyd
Inventar
#6793 erstellt: 16. Sep 2009, 19:46

Hmm, da kenne ich mich zwar nun nicht aus. Aber dass es da so total anders ist? Da geht es doch erstmal um Pegel, vor allem um Bass, oder? Dafür braucht man dann natürlich viel Power.


Nun ja.Nicht nur um Pegel.In erster Linie auch um guten Klang.
Wenn du einem Chassi egal ob Sub oder Front-LS mit zu wenig Leistung ansteuerst, kann zu zum Clipping kommen.Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin

Also optisch gefallen mir alle drei recht gut.Welcher ist denn von der Ausstattung am besten geeignet???Wie gesagt,kenn mich da kaum aus.Wichtig wäre wohl noch zu erwähnen das ich einen Samsung LCD LE 40 A 759R,einen LG RH 387H (Recorder) und einen TT-micro S320 (Receiver) besitze.Dazu kämen dann die 500er oder 700er + Sub.Später noch den Center und Rear!!!

MFG!!!
Moe78
Inventar
#6794 erstellt: 16. Sep 2009, 19:51
DA ich voreingenommen bin:
Nimm den Onkyo oder den Yamaha. Hatte/habe was von beiden Marken, und der Denon is nicht sooo, find ICH.
Kuck mal auf www.audiovision.de unter Tests...Vielleicht hilft dir das was...
Tonne323i
Schaut ab und zu mal vorbei
#6795 erstellt: 16. Sep 2009, 19:57
Wollte nur kurz vermelden ,das meine 300er angekommen sind und auch schon angeschlossen !

Was soll ich sagen ,bin vom Klang begeistert und könnte im Kreis grinsen !

Für mein Wohnzimmer ist die Zusammenstellung ( 2x300, 2x200 und 100 Center ) PERFEKT .

Mfg
Philipp139
Stammgast
#6796 erstellt: 16. Sep 2009, 20:00
Die meisten hier im Forum haben Onkyo, werden dir also auch die meisten empfehlen.

Mein Tipp: Eine Preisklasse höher mal anschauen... die Victa haben zwar nen tollen Wirkungsgrad und brauchen keinen HK-Brecher zum befeuern, aber mir wären die 3 zu klein.
Und hör nicht auf Tests, sondern auf dich!


[Beitrag von Philipp139 am 16. Sep 2009, 20:01 bearbeitet]
Jimmy_Floyd
Inventar
#6797 erstellt: 16. Sep 2009, 20:04
OK super.
Dann bedanke ich mich für´s Erste für eure Hilfe
Werde wieder berichten,wenn ich alles zusammen habe!!!
MFG!
xvaderx
Ist häufiger hier
#6798 erstellt: 16. Sep 2009, 21:29
Hi, bei welchem Ebay-Händler bekomme ich den Victa Sub für den Preis von ca. 180Euro?
Finde nur 248 Euro als niedrigster Preis?
Danke schonmal
huskie2000
Ist häufiger hier
#6799 erstellt: 16. Sep 2009, 21:40
Schau mal hier:

Heco Victa Sub

Gib in der Suche mal heco victa 25 a ein. Dort gibts es B-Ware für 149€


[Beitrag von huskie2000 am 16. Sep 2009, 21:42 bearbeitet]
tzyyn
Inventar
#6800 erstellt: 17. Sep 2009, 00:46

xvaderx schrieb:
Hi, bei welchem Ebay-Händler bekomme ich den Victa Sub für den Preis von ca. 180Euro?
Finde nur 248 Euro als niedrigster Preis?
Danke schonmal


Schonmal was von dem tollen Feature "Preis vorschlagen" gehört?
schraedsen
Schaut ab und zu mal vorbei
#6801 erstellt: 17. Sep 2009, 13:59
Moin Zusammen,

ich habe gestern 4 mal die Anniversary Edition der Heco 700er erstanden.
Ursprünglich hatte ich für meine künftige 5.1 Anlage an folgende Zusammenstellung gedacht:

2x 700er für die Front
2x 500er als Rear
1x 100er Center

- den Sub erstmal weglassen, und schauen wie es mit dem Bass ist (also erstmal 5.0)

Die Farbe sollte Dark Rosewood werden. Um mich nochmal bzgl. der Farbe zu vergewissern, bin ich zum Euronics Markt gefahren, und habe dort auf einmal Heco Victa 700 in schwarz stehen sehen. Schwarz passt viel besser zu meinen TV Rack und beisst sich nicht so wie es Dark Rosewood getan hätte. Bin direkt zum Verkäufer gegangen und habe nachgefragt, ob sie auch die 500er und den 100er in schwarz da hätten, da ich diese Farbe bei der Victa Serie zum erstenmal gesehen habe. Die Farbe schwarz gibt es aber nur als Sonderedition zum 60. Geburtstag von Heco für die 700er. Habe kurz entschlossen nun 4 mal die 700er in schwarz gekauft (zum Stückpreis von 175€). Zu meinem Glück fehlt mir nun aber noch der Center, welcher natürlich auch schwarz sein sollte.

Habt ihr da Alternativen zum Victa 100er?! Oder kann ich ohne Bedenken einen 100er in Dark Rosewood schwarz lackieren?! Gibt es evtl. auch Centerspeaker mit einer max Breite von 44cm?! Der würde sich dann nämlich optimal in meine TV Bank integrieren. Ansonsten muss der Center halt auf die TV Bank neben den Fernseher, was nicht so optimal ist... Als AV dachte ich an den Denon 1610.

Danke für eure Tipps.

Gruß schraedsen
RobN
Inventar
#6802 erstellt: 17. Sep 2009, 14:01
Alternativen gibt's leider keine brauchbaren, wenn es vom Klang her passen soll. Die höheren Heco-Serien klingen schon ziemlich anders.
crosser125
Stammgast
#6803 erstellt: 17. Sep 2009, 19:23
Lackieren geht auch, haben schon einige mit ihren LS/Subs gemacht.
Aber Dark Rosewood beißt sich auf keinen Fall mit schwarzer Einrichtung, das is schon sehr dunkel.

mfg crosser125
Moe78
Inventar
#6804 erstellt: 18. Sep 2009, 01:27
sTiMMT so nicht ganz....
der metas Center passt sogar sehr gut zu den victas!
und den gibts in schwarz!
schraedsen
Schaut ab und zu mal vorbei
#6805 erstellt: 18. Sep 2009, 09:51
Hmm,

also ich denke ich werde wohl den Victa 100er in Rosewood nehmen und ggf. lackieren. Der Metas Center ist ja ne ganz andere Preisliga und fast so teuer wie ich für 2 700er bezahlt habe. Da geht, wie ich finde, etwas die Verhältnismässigkeit verloren.

Danke an alle. Jetzt hoffe ich nur, das der AV problemlos in mein Rack passt (Denon 1610 - in Planung)...

Gruß schraedsen
robiv
Ist häufiger hier
#6806 erstellt: 18. Sep 2009, 11:46

robiv schrieb:
Ich habe derzeit eine Soundbar (Denon X-Space) und moechte demnaechst auf ein echtes Surround-System, H. Victa, umsteigen.

Ich dachte an folgende Komponenten

2x700
2x300
1x100
1x Victa Sub
AV: Onkyo TX-SR 607

und habe dazu folgende Fragen

1. Kann mir jemand eine guenstige Bezugsquelle nennen?
2. Kann ich den Onkyo TX-SR 607 in Verbindung mit meinem Blue-Ray Player (Sony BDP S-350) voll ausreizen oder tut es auch ein guenstigeres Modell, ggf. welches?

EDIT: Passt der Onkyo TX-SR 507 zu meiner beasbsichtigten Konfiguration?


Ich habe jetzt ein Angebot von Hirsch Ille:
2x700, 2x300, 1x 100 und Victa Sub fuer 850.- Ist das ok??
JChris
Stammgast
#6807 erstellt: 18. Sep 2009, 12:20
Zu dem Set.

Also ich habe mir alles einzeln zusammen gekauft für:

700er 220,00 (gebraucht)
500er 200,00 (gebraucht)
100er 85,00 (neu)
SW 185,00 (neu)

Macht zusammen 690,00 Teuronen

Denke mal wenn Di dir das einzeln zusammen kaufst wird es billiger. Den SW bekommst shcon für 180,00 (neu) in der Bucht per "Preis vorschlagen". Die 300er bei Amazon für ca. 100,00 und die 700er und den Center kannst auch aus der Bucht beziehen.

Ausser Du willst halt alles auf einen Schlag dann nimm das Set.
tzyyn
Inventar
#6808 erstellt: 18. Sep 2009, 12:56
Meiner Meinung nach ist das Angebot viel zu teuer. Einzelpreise sind derzeit (jeweils inkl Versand): 700 (Paar) -> ca. 260Euro, 300 (Paar) -> ca. 100Euro, 100 -> 75Euro, Sub 180Euro. Da komm ich auf ca. 615Euro. Von mir aus noch aufrunden auf 650, aber dafür bekommt man das Set locker. Natürlich neu.

Die haben bei Hirschille anscheinend nur die normalen Preise (354 + 149 + 99 + 249 = 851Euro) zusammengerechnet. Ziemlich lächerlich. Als "Angebot" kann man das nicht bezeichnen.


[Beitrag von tzyyn am 18. Sep 2009, 13:02 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.310

Hersteller in diesem Thread Widget schließen