HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk83
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#11918
erstellt: 20. Dez 2011, |
Hi, danke für deine Antwort. Hast recht, scheint mir auch die beste möglichkeit zu sein. Dachte nur evtl. stand ja schonmal jemand vor der Wahl oder betreibt diese sogar, aber die warscheinlichkeit ist nicht sehr hoch ![]() Der Sub hat schon grob geschätzt 10 Jahre auf dem Buckel, daher bestimmt eher unbekannt. Die Receiverwahl sollte so ok sein? Gruss, Dirk. |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#11919
erstellt: 20. Dez 2011, |
So, die 201 sind schon mal da. Schon ein Unterschied zu den Magnat Monitor 100.... Ok die waren kleiner und geschlossen. Die 201er sind für das Geld echt super. Aber mit den Front bin ich noch nicht weiter. Schwanke immer noch zwischen 701 und 601... Sind die 601 wohl ein Fortschritt zu meinen aktuellen Magnat Monitor 800? |
||
|
||
imnewbie
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#11920
erstellt: 20. Dez 2011, |
Ich kann dir zwar nicht sagen, ob die 601er besser sind als deine jetzigen, weil mir der Vergleich fehlt. Aber ich bin mit meinen 601ern mehr als zufrieden und empfand ich vom Klang auch angenehmer als die 701er. |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#11921
erstellt: 21. Dez 2011, |
@imnebie: du hast also beide hören können? Und es fehlt auch wegen des kleineren Volumens und der kleineren Membranen nicht an Grundton und Bass? |
||
corza
Inventar |
20:49
![]() |
#11922
erstellt: 21. Dez 2011, |
das interessiert mich auch....... vorallem Urplötzlich sind für mich die 601 interessanter als die 701 weil die sind ja auch schmaler . Das passt mir besser. Wie ist es klanglich? [Beitrag von corza am 21. Dez 2011, 21:08 bearbeitet] |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#11923
erstellt: 23. Dez 2011, |
Kann mir denn einer der Experten sagen, ob die 601er zumindest besser als die Magnat Monitor Supreme 800 sind? Die 601 werden hier ja meistens mit den 701 verglichen, die haben ja auch eine Membran mehr.... |
||
Hasios1967
Stammgast |
10:34
![]() |
#11924
erstellt: 25. Dez 2011, |
Die Victa 700 sind auf jeden Fall besser als die Magnat Monitor Reihe. Ich habe seit drei Jahren die Victa 700 und hatte auch mal kurz die Monitor 800 da. Die sind dagegen echt deutlich schlechter. |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#11925
erstellt: 25. Dez 2011, |
Ja gut, fairerweise müsste man aber die Magnat 1000 mit den Victa 700 vergleichen....oder die Magnat 800 mit den Victa 500 (wenn man rein den Aufbau vergleicht) Wie auch immer, ich habe mir die 601 bestellt. Der Center 101 kommt erst Anfang Januar, der ist überall ausverkauft. Falls die 601 zumindest gleich meinen aktuellen Magnat 800 sind, behalt ich sie. Ansonsten Tausch gegen die 701 |
||
lavion
Neuling |
21:31
![]() |
#11926
erstellt: 25. Dez 2011, |
Hallo, wo bekommt man noch günstig die Heco Victa 700 oder 701, außer bei Ebay und Amazon? Gruss Lavi |
||
Scrush
Stammgast |
22:04
![]() |
#11927
erstellt: 25. Dez 2011, |
z1x.*
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#11928
erstellt: 26. Dez 2011, |
Hey Leute, zur Zeit liegt mein Center auf dem Boden vor meinem TV-Schank...nicht so Bombe auf die Dauer^^ In den Schrank passt es leider nicht rein, deshalb wollte ich es über dem TV an der Wand anbringen. Kennt wer geeignete Halterungen dafür? danke und Gruß! Schönen 2. Weihnachtstag noch ![]() |
||
Risk270
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#11929
erstellt: 27. Dez 2011, |
Hi, such dir hier schöne Winkel raus und ein brett drauf das wars ![]() ![]() |
||
DerFernsehNoob
Stammgast |
13:45
![]() |
#11930
erstellt: 27. Dez 2011, |
hi, wenn dich etwas sichtbares nicht stört, habe ich da was im angebot. gibt es beim praktiker für ganz kleines geld. regalwinkel für glasplatten, dank des saugnapfes auch kratzfrei für die box und in schwarz, braun und weiss zu haben. |
||
A_Koch
Stammgast |
13:48
![]() |
#11931
erstellt: 27. Dez 2011, |
Super Optik - die Center-Lösung macht auf mich einen sehr eleganten, gekonnten Eindruck. Was mich generell wundert: Warum entscheiden sich so wenig Leute für die Victa 601??? Für mich die schönste Victa. |
||
18ohneZwiebeln
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#11932
erstellt: 27. Dez 2011, |
Hallo, nach langen Wochen des Mitlesens habe ich mich hier im Forum angemeldet. Ich schwanke auch zwischen den 601 und 701. Bin mir nicht sicher, konnte leider bisher nur die 701 hören. Sind die 601 ähnlich standfest wie die 701, da die ja schmaler sind? Abgesehen vom aussehen und Preisunterscheid, sind die sonst vegleichbar oder gibt es doch gravierende Unterschiede? |
||
z1x.*
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#11933
erstellt: 27. Dez 2011, |
hey, super idee!! nee stört mich nicht...im inet finde ich leider kein Beispiel, hast du mal was für mich? Ansonsten düse ich morgen einfach mal in den Ikea/Praktiker |
||
DerFernsehNoob
Stammgast |
00:04
![]() |
#11934
erstellt: 28. Dez 2011, |
bitte, bei ikea hatte ich nichts gefunden...... praktiker gefiel mir besser..... sehen so aus ![]() viel glück |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#11935
erstellt: 28. Dez 2011, |
Hier irgendwo auf Seite 122 steht, dass die 601 nur 19 Liter Volumen hat. Die 301 hat laut einem Testbericht 13 Liter. Kann das sein, so ein relativ kleiner Unterschied? |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#11936
erstellt: 28. Dez 2011, |
Kann sehr gut sein. Kannst du dir ja überlegen. Die 301er ist ca 1/3 so hoch, dafür aber deutlich breiter und tiefer. Bei der 601 geht viel vom Volumen verloren aufgrund der Materialstärke und der schmalen bauweise. Ob die Werte exakt stimmen kann ich dir nicht sagen. Überschlägt man die werte jedoch grob, kommt es hin. |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#11937
erstellt: 30. Dez 2011, |
So, die Victa 601 sind gekommen. Gleich angeschlossen und mit den Magnat 800 verglichen. So schön sie auch sind, sie haben schon gegen die Magnat keine Chance im Bass. Die 601 klingen viel feiner, aber die Magnat viel voluminöser. Ausprobiert hab ich das mit und ohne Bass, mit Bass auch verschiedene Frequenzen zum Abtrennen probiert (hab übrigens einen Onkyo 607) Ein bisschen enttäuscht bin ich schon. Sie sind nicht mit den 701 vergleichbar, absolut nicht. Auch nicht mit den 501. Richtigerweise müsste diese Box 401 heissen. Dann wäre sie vermutlich auch richtig eingruppiert. Ich hör nochmal ne Runde, bin weiter unschlüssig, ob ich sie umtausche. Evtl. Gegen die 501. Der Center ist ja auch bestellt... Ich frag mich aber wieder, warum es in den wenigen Tests "bass und grundtonstark" heisst. |
||
corza
Inventar |
07:38
![]() |
#11938
erstellt: 31. Dez 2011, |
aha na dann lieber die 701 für mich was? Ich hatte gehofft die hätten genug Bass schade |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#11939
erstellt: 31. Dez 2011, |
Nun ist zum dritten mal der Versandtermin des Centers verschoben worden. Scheiss Redcoon!! Auf der Internet-Seite steht immer noch innerhalb einer Woche, aber ich warte dann 4 Wochen drauf! |
||
Bullitt21
Stammgast |
18:02
![]() |
#11940
erstellt: 31. Dez 2011, |
Das habe ich damals gemeint, aber es war nicht nur der Bass, der gefehlt hat, die mitten waren auch eher "dezent". Wie nah an der Wand stehen deine 601er jetzt? Musste meine 700er gute 40cm von der Wand ziehen, um ein halbwegs gutes resultat zu erreichen, da sich vorher der Bass irgendwie verschluckt hat. |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#11941
erstellt: 31. Dez 2011, |
Im Moment auch ca. 40 cm. Hab aber andere Stellungen (Hihi) probiert, es bringt nicht so viel. U.a. auch, weil du recht hast: bei den Mitten fehlt auch was. Selbst wenn ich den Bass mit dazu nehme und auch auch die Double Bass Funktion anstelle, hören sich die blöden Magnat besser an. Aber bei meinem Glück dröhnen die 701/501 bei mir. Das will ich noch weniger. Dann lieber so wie mit den 601. Aber viel weiter von Wand kann ich nicht weg. Hab zwar grösses Wohnzimmer, aber bei über 50 cm stehen sie wie bestelllt und nicht abgeholt halb mitten im Raum |
||
sl-morpheus
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:43
![]() |
#11942
erstellt: 02. Jan 2012, |
Hallo, Ich möchte mein Teufel Concept r gerne gegen ein Heco System tauschen, da ich doch ab und an mal Musik nicht nur hören sondern auch genießen will. Mein Vorhaben wäre Folgendes: Front 2x Heco Victa 700 Selection ( wo ist der Unterschied zu den Victa 700) Rear 2x Heco Victa 201 Sub erstmal der alte vom Teufel System (Kostengründe) Center Heco Victa 101 wobei hier die Frage ist ob der zu den 700er passt da er ja einen größeren Hochtöner hat. Oder ist der Unterschied zu den 701 so groß dass sich die mehrkosten rentieren. Das ganze hängt an einem Yamaha RX V 471. |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#11943
erstellt: 03. Jan 2012, |
Zu dem oben gefragten kann ich zumindest sagen, dass die Victa Lautsprecher alle zum Center passen. Es ist die gleiche Serie. Die 200er passen vermutlich von der Homogenität am Besten, da zumindest die Chassisgrösse gleich ist. Aber die 700 passen auch. Die meisten hier werden den 100/101 Center haben. Er hat auch keinen grösseren Hochtöner |
||
DeBaba
Inventar |
16:01
![]() |
#11944
erstellt: 03. Jan 2012, |
Servus, wollt mir als Front eig. die 701 zulegen und hab sie mir die Tage mal bei uns im MM angehört, weil einfach so bestellen ist ja eher ungünstig. Die Hecos haben mir auch zugesagt, aber dann hab ich den Fehler gemacht, und als Vergleich mal die Canton 470.2 spielen lassen...tja, was soll ich sagen, das war ein Unterschied den ich so nicht erwartet hätte! Ok, die Canton sind zwar ne ganze Ecke teurer, aber das wärs mir jetzt fast wert...oder hab ich mich einfach blenden lassen von der Klarheit der 470er sag ich jetzt mal? Die 701 war richtig kraftlos und vor allem dumpf, als wenn ein Tuch drüber liegen würd. Bin jetzt etwas verwirrt ![]() |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#11945
erstellt: 03. Jan 2012, |
@DeBaba: Ich war gestern in Hannover im Saturn und wollte meinen Eindruck von den 701 beschreiben. Ich kann Deinen Text kopieren und 1:1 übernehmen. Ich war dermaßen enttäuscht von dem dumpfen Klang. Und auch mir wurden die Canton vorgespielt. Meine Freundin: und diese Dinger willst du kaufen??? Kann das sein? Sind denn all die Victa - Käufer hier so taub auf den Ohren?? |
||
joebhing
Inventar |
18:06
![]() |
#11946
erstellt: 03. Jan 2012, |
Ja hab auch mal von einem Verkäufer im Markt beobachtet wie sie die Boxen der Kundschaft vorspielen. Irgendwo angehängt, Bass noch gut hoch gestellt und volle Last auf Victa 701, na das hat dem Laut-Musik-Fan gefallen. Wird nicht lange dauern und er nimmt sich die Dinger wegen dem tollen Bass. Generell kann ich das aber mit meinen 700er zuhause nicht vergleichen, mit Sub und genau nach meinem Geschmack für meine Musik eingestellt! Wenn ich eine Lieblingsmusik auf CD in den Laden mitnehme, würde mir vermutlich meine CD auch nicht mehr gefallen. |
||
Gummibeer
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#11947
erstellt: 03. Jan 2012, |
Die victa, zumindest die 700er haben einen Abfall im Hochtonbereich und sind insgesamt wärmer abgestimmt, wodurch diese "dumpfer" klingen. Jedoch stellt sich hier die Frage: Wie war alles eingestellt? War die Tage noch beim Saturn und dort waren Höhen und Bässe VOLL aufgedreht, wodurch der eigentliche Boxensound vollkommen verändert wurde. aber der Vergleich mit den Canton kommt hin, diese spielen klarer und trockener, zumindest was ich aus meiner Beurteilung beim Saturn im direktvergleich mit den victa 700 sagen kann. Da hört mal halt den unterschied von 100% im Preis (welcher bei Saturn dran steht ![]() |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#11948
erstellt: 03. Jan 2012, |
Der Klang der Victa hatte aber nichts mit Bass zu tun. Wie oben beschrieben war es wirklich so, als wäre die Box hinter einem Vorhang oder abgedeckt. Überhaupt keine Höhen, schlechte Mitten. Die Canton dagegen waren brilliant und klar. Aber es kam noch besser: bei den Canton fehlte sogar Bass, so dass der Verkäufer den noch nachgestellt hat, also von sich aus. Was nichts anderes heisst, dass die Victa mit heruntergeregeltem Bass so dump geklungen haben.... Nachdem dann auch noch die Boxen gespielt wurden, die ich noch zu Hause habe (Magnat Monitor Supreme 800), und auch diese deutlich besser klangen als die 701, habe ich auch an unterschiedlichen Einstellungen gedacht.... |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#11949
erstellt: 03. Jan 2012, |
@Gummibeer: ok, die Canton sind heller abgestimmt. Aber die Victa ist doch so recht beliebt und hier und da in Tests auch erfolgreich: fällt da sowas nicht auf? Sogar meine Freundin als Voll-Laie sagte sofort, dass "die weißen da vorne" sich viel besser anhören.... |
||
DeBaba
Inventar |
20:12
![]() |
#11950
erstellt: 03. Jan 2012, |
@*Hobbit73*: Da bin ich ja mal froh, dass Du das genauso gehört hast wie ich! Das gleiche wie Deine Freundin meinte übrigens auch meine Frau und die hat von solchen Dingen so gar keine Ahnung ![]() Mir hat der Verkäufer erst Dire Straits vorgespielt, Money for Nothing und dann irgendso ne Soulnummer mit ner Frauenstimme. Jeweils über den gleichen Verstärker nat., er hat dann nur ein paar Knöpfe gedrückt, sonst nix weiter verstellt. Echt komisch, ich glaub ich muss da nochmal hin ![]() @Gummibeer: Ja, der Preis..für das Paar 701 wollte er 338,-- warn grad im Angebot, für die Canton 580,-... |
||
joebhing
Inventar |
20:15
![]() |
#11951
erstellt: 03. Jan 2012, |
ja, aber mal ehrlich, bei den Preis von den Victa 700 mit dem Preis - da stehen sie doch relativ alleine da - dafür ist es ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Man findet eine relativ passende Einstellung und man hat viel Freude damit. Natürlich gibts es andere Marken, andere Modelle mit höherem Preis, die auch natürlich, vermute ich mal besser sind. Sollten natürlich andere bei gleichem Preis besser klingen, oder besser zusagen, würde ich zu denen greifen. Dagegen ist nicht zu sagen. Man sollte aber eine große Markthalle auch berücksichtigen, wenn so ein Standlautsprecher dahin-dröhnt. Das dient auch nicht dergleichen Akustik im Wohnzimmer. Aber wie gesagt, offen zu sein für andere Vergleiche ist auf keinen Fall ein Fehler. ![]() |
||
DeBaba
Inventar |
20:23
![]() |
#11952
erstellt: 03. Jan 2012, |
Klar, das Preis-Leistungsverhältnis bei den 700 bzw. 701 ist schon top, aber *Hobbit73* meinte ja, dass sogar die Supreme 800 deutlich besser klingen, und die sind noch günstiger... Übrigens ist im MM in München in dem ich war, keine Markthalle, da stehn die Teile in nem extra Raum, ca. 20qm oder so |
||
sl-morpheus
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:37
![]() |
#11953
erstellt: 04. Jan 2012, |
So ich habe jetzt die 700er für 124 Euro das Stück gekauft und hinten die 201er für 104 Euro beides von Amazon. Den Center 101 habe ich bei MM für 79 Euro bekommen. Ich kann nicht nachvollziehen was ihr mit dumpf meint. Ich habe die Ls an einem Yamaha 471 und nichts angehoben der Eq ist aus und der Rest alles auf Bypass. Mir geht es beim Klang nicht darum, dass beim Bass Bilder von der Wand fallen bzw bei Höhen die Scheiben springen, ich erwarte, dass es so klingt wie im RL. Blätterrauschen sollte sich auch genau so anhören wie im Wald, ich erwarte bei einer Explosion keine Druckwelle. Diese Lautsprecherkombo klingt einfach real natürlich, bei Musik hören sich die einzelnen Instrumente eben genau so an als wäre es Live. Einziges Manko bei dieser Kombo ist der in meinen Augen zu aufdringliche Center er drängt sich je nach wiedergegebener Frequenz etwas zu sehr in den Vordergrund eine vernünftige Mittelstellung zwischen zu leise und zu laut habe ich noch nicht gefunden. Ich habe die Lautsprecher erstmal mit dem Meßprogramm vom Verstärker eingemessen und zum Glück konte der Notarzt den daraus resultierenden Ohrenkrebs heilen. Habe dann die Laufzeitkorrektur mit einem Laserentfernungsmesser gemessen und Refelktionen dabei erstmal außer Acht gelassen. Den Pegel habe ich auf 70dB eingemessen und es klingt einfach nur genial. |
||
z1x.*
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#11954
erstellt: 04. Jan 2012, |
Also ich habe mich jetzt für eine elegante aber nicht gerade preiswerte Lösung entschieden ![]() Die Wandhalterung ist aus dem Baumarkt und die Glasplatte habe ich mir vom Gläser anfertigen lassen, da es keine passende dazu im Baumarkt gab ![]() Hier ein paar pics ![]() ![]() ![]() |
||
DerFernsehNoob
Stammgast |
16:16
![]() |
#11955
erstellt: 04. Jan 2012, |
auch schön, hatte ich auch erst geplant.... ![]() wollte dann aber die staubfläche minimieren ![]() so brauche ich nur die box wischen. ![]() weiter viel spass ![]() |
||
*musikbär*
Hat sich gelöscht |
05:28
![]() |
#11956
erstellt: 05. Jan 2012, |
@ z1x.* wie ist denn die genaue Tragkraft dieses Regales ? Greetz ![]() |
||
devildriver85
Stammgast |
22:12
![]() |
#11957
erstellt: 05. Jan 2012, |
Also ich finde auch für den preis sind es klasse ls und vergleichbares habe ich nicht gefunden. Habe die victa 700 rosewood für 99 Stück gekauft (redcoon) Den Center bei Hirsch+ille für 59 leider in kirsche aber das fällt kaum auf steht im Regal jetzt fehlen mir noch die passenden rears das paar schwarze victa 200 würde man für Ca 60 bekommen das paar rosewood victa 300 für Ca 100 was meint ihr lieber 200 oder 300er als rear?? 200 wäre mir eigentlich lieber wegen dem platz aber leider in schwarz |
||
Bullitt21
Stammgast |
23:01
![]() |
#11958
erstellt: 05. Jan 2012, |
Als Rears kannst du ruhig die 200er nehmen, hab selbst die 300er aber nur weil ich diese rein optisch den 700ern anpassen wollte. Selbst bei Filmen mit vielen Surround Efekten werden die Rears nie viel beansprucht. |
||
devildriver85
Stammgast |
05:27
![]() |
#11959
erstellt: 06. Jan 2012, |
Hat jemand schon den Vergleich von rosewood zu schwarz gesehen auf bildern sieht das ja fast gleich aus. Beim Center war es mir egal aber wenn es bei den rears stark auffallen würde wäre blöd |
||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#11960
erstellt: 06. Jan 2012, |
Ist es eigentlich immer so, dass die Metas besser sind? Wenn ich zum Beispiel die "älteren" Metas 500 und den Metas Center 2 anstatt der victa 701 und 101 nehmen würde, wäre das die bessere Wahl? Als Rear blieben so oder so die Victa 200 |
||
joebhing
Inventar |
11:25
![]() |
#11961
erstellt: 06. Jan 2012, |
Rosewood ist FAST genau so dunkel wie schwarz, hat aber einen deutlichen Rotstich. In dunklen Räumen aber nicht sonderlich auffallend, wenn beide nebeneinander stehen.
Ja, alle sind besser als die Victa - aber auch im Preis. Kommt darauf an, was man will: Einsteigerklasse, bzw. höher wertig oder.... ![]() |
||
devildriver85
Stammgast |
14:07
![]() |
#11962
erstellt: 06. Jan 2012, |
[quote="joebhing"][quote]Vergleich von rosewood zu schwarz gesehen auf bildern sieht das ja fast gleich aus. [/quote] Rosewood ist FAST genau so dunkel wie schwarz, hat aber einen deutlichen Rotstich. In dunklen Räumen aber nicht sonderlich auffallend, wenn beide nebeneinander stehen. wenn beide nebeneinander stehen?? oder meintest du eher wenn sie nicht nebeneinander stehen? ok die 200er würden sowieso hinter die couch kommen. hat evtl jemand ein vergleichsbild hab leider nichts gefunden? |
||
sebastian1
Stammgast |
01:00
![]() |
#11963
erstellt: 07. Jan 2012, |
@*Hobbit73* Ja das ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Ich bin von 700 Victa auf 500 Metas gewechselt und bin wirklich sehr zufrieden. Allerdings ist der Lautsprecher auch 70€ teurer. Zu den 701 hab ich kein Vergleich. [Beitrag von sebastian1 am 07. Jan 2012, 01:00 bearbeitet] |
||
joebhing
Inventar |
06:27
![]() |
#11964
erstellt: 07. Jan 2012, |
Bass88
Inventar |
01:20
![]() |
#11965
erstellt: 08. Jan 2012, |
Nabend ich versuche es noch mal ein letztes mal hier weil habe kein lust extra für diese frage nen neuen Thread auf zu machen. ich habe ne frage an euch wegen einens tausch angebotes und zwar hat mein Bruder 2xHeco Victa 700 und würde sie gern gegen 2xHeco Victa 300 oder 2x Heco Victa 200 tauschen in farbe Rosewood weil er gerne die front auch auf gehangen haben möchte daher wollte ich euch hier fragen ob einer vllt intresse hat komme aus essen also mein bruder und ich würde mich über ne antwort freuen wollte nicht extra im verkauf thread ein tausch angebot auf machen deswegen wollte ich direkt hier nach fragen mfg sven |
||
devildriver85
Stammgast |
09:03
![]() |
#11966
erstellt: 08. Jan 2012, |
Danke denke das sieht auf den Fotos noch schlimmer aus als es wirklich wäre @bass88 ich würde dir trotzdem empfehlen im tausche oder biete Bereich zu schreiben lesen einfach viel mehr Leute |
||
joebhing
Inventar |
11:36
![]() |
#11967
erstellt: 08. Jan 2012, |
Ja klar, sind mit Blitzlicht geschossen, die Entfernung Kamera-Objekt ist bei beiden Fotos unterschiedlich. Aber ich hab es trotzdem mal hochgeladen, denke es ist nun klar, der Rotstich / Rosewood ist einfach kein "schwarz". ![]() |
||
Bass88
Inventar |
12:08
![]() |
#11968
erstellt: 08. Jan 2012, |
Muss ich anscheinend doch mal machen danke trotzdem |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.448