HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 . 260 Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||
Autor |
| |
coral2012
Ist häufiger hier |
#12420 erstellt: 02. Dez 2012, 22:51 | |
Äpfel mit Birnen.Im Filmbetrieb ist ein Sub mehr als Sinnvoll, wie will man den in einem 5.0 System den Bass auf Brachial oder wie man möchte stellen und die höhen- und mitten auf normale Lautstärke ? Das Einsteigerboxen mit Sub im Musikbetrieb schlechter klingen als 2 leistungsstärkere ohne Sub im Bassbereich ist sowas von geschenkt und betrifft alle Serien. |
||
Hecore
Stammgast |
#12421 erstellt: 03. Dez 2012, 10:41 | |
Stimmt ja alles. Es ging ja nur um den Unterschied Victa 700 zu Metas 700. Da gibt`s halt einfach einen enormen Qualitätsunterschied bei einer (wie ich finde) geringen Preisdifferenz. Anders sieht es da schon bei den Metas XT aus. Die kosten ja rund das doppelte wie die alten Metas. |
||
|
||
*Alexander910681*
Ist häufiger hier |
#12422 erstellt: 03. Dez 2012, 20:27 | |
Was heißt hier sowas von geschenkt? Ein paar Posts vorher hieß es noch das die Metas wohl aufgrund der Membranfläche nicht viel tiefer kommen. Und anscheinend ist das genaue Gegenteil der Fall. Also so klar war das ja wohl nicht, und für manche Leute ist der Vergleich sicher interessant. Man wird ja wohl mal vergleichen dürfen. |
||
coral2012
Ist häufiger hier |
#12423 erstellt: 03. Dez 2012, 22:23 | |
@ Hecore die Preisdifferenz beträgt mehr als das doppelte. Die Victa 700 ist auf Platz 1 in der Popularitätsliste bei Recoon.de. Ein 5.1 Metaset ist weitaus teurer als ein 5.1 Victaset. @ *Alexander910681* Quelle : http://www.lautsprec...de/hifi/aka_bass.htm Die Tiefbasseigenschaft eines Lautsprechers hängt von seinen Eigenschaften ab: dem Membrangewicht (je schwerer, desto träger und tiefer die Resonanz) der Rückstellkraft durch die Membran-Einspannung und den Luftvolumens hinter der Membran der Membranfläche (je größer, desto leichter lösen sich die tiefen Töne) der Antriebsstärke der Membran: Je stärker der Magnet, desto straffer der Bass, desto früher fällt er aber auch ab, da die Resonanz weniger ausgeprägt ist und den Tieftonbereich weniger anhebt. Da sie das doppelte kostet, kann man auch erwarten das sie tiefer klingt. meine Aussage von geschenkt bezog sich auf den Satz von Hecore : Die Aussage mit den Victa-Subs in Zusammenspiel mit den Metas ist auch sehr interessant. Zeigt schon ganz gut den Klassenunterschied zwischen den beiden Serien auf. Mann kann keine Qualitätsvergleiche ziehen ala Victa 700 + 9 oder + 16 oder + 19 Subwoffer versus Heco Statement. Stichwort Präzision, [Beitrag von coral2012 am 03. Dez 2012, 22:43 bearbeitet] |
||
*Alexander910681*
Ist häufiger hier |
#12424 erstellt: 03. Dez 2012, 22:54 | |
Da hast du recht aber man kann vom Preis eines Lautsprechers auch keinesfalls auf die Klangqualität oder auf den Tiefgang schließen. Ich habe letztens noch im Mediamarkt 2 Elac Standlautsprecher für 600€ angehört, die hatten 0 Tiefgang und haben geklungen wie der letzte Müll. Ich wollte ja auch nur mit meinem Vergleich darstellen, dass sich der Umstieg für mich gelohnt hat und hier keine Diskussion anfangen. [Beitrag von *Alexander910681* am 03. Dez 2012, 22:55 bearbeitet] |
||
coral2012
Ist häufiger hier |
#12425 erstellt: 03. Dez 2012, 23:33 | |
Tiefgang In einer Massenmarktserie vom gleichen Hersteller( was nicht Negativ gemeint ist) schon, den der Kunde schaut nicht nach irgendwelchen Daten, sondern schließt die Boxen an und vergleicht. Und wenn eine Box das doppelte kostet dann erwartet er auch eine wesentlich bessere Bassleistung nicht zu verwechseln mit der Klangqualität ! Klangqualität versus Preis Ist sowas von Subjektiv, Im Jahr 2007 hat die Stiftung Warentest 16 Hifiboxen getestet ,wo in der Preisklasse von 300 Euro bis 1600 Euro, Boxen im Wert von 300 Euro gewonnen haben ,im Blindtest. Der Hersteller hat noch nicht mal mit dem Siegel Testsieger Werbung gemacht weil sie sogar die teuren Boxen in der Klangqualität vom gleichen Herstellers geschlagen haben. [Beitrag von coral2012 am 03. Dez 2012, 23:36 bearbeitet] |
||
feivel1983
Stammgast |
#12426 erstellt: 05. Dez 2012, 19:21 | |
jetzt sind ja Preisvorstellungen von Heco veröffentlicht worden: http://www.areadvd.d...r-serie-victa-prima/ |
||
joebhing
Inventar |
#12427 erstellt: 06. Dez 2012, 11:58 | |
aja, schaut aber nach einer kräftigen Erhöhung aus. Aber im Wettbewerb und am Markt werden die Preise nach einiger Zeit sicher fallen. Da sollte man auf jeden Fall warten... |
||
A_Koch
Stammgast |
#12428 erstellt: 06. Dez 2012, 13:10 | |
Sind die Prime-Treiber die gleichen wie bei der Music-Style? |
||
feivel1983
Stammgast |
#12429 erstellt: 06. Dez 2012, 17:48 | |
ja..schauen wir mal wie sich das Preisgefüge so bildet..und ich freu mich natürlich auf die ersten Userrezessionen. |
||
Philipp139
Stammgast |
#12430 erstellt: 06. Dez 2012, 23:37 | |
Das sind doch die Preise, wo die ersten Victa auch mal waren. Ganz normal... die alten Metas sind ja auch billiger als die neuen. Haben sie diesmal also den Tiefmitteltöner überarbeitet. |
||
feivel1983
Stammgast |
#12431 erstellt: 07. Dez 2012, 09:20 | |
ok, war mir so nicht bewusst. |
||
Bullitt21
Stammgast |
#12432 erstellt: 07. Dez 2012, 10:08 | |
Sehen auf jeden Fall deutlich hochwertiger aus als die bisherigen victa Modelle. Bin gespannt ob sich der Sound merklich geändert hat. |
||
feivel1983
Stammgast |
#12433 erstellt: 07. Dez 2012, 15:49 | |
wenn das der Fall wäre, könnt ich mir vorstellen, die Frontlautsprecher jetzt 701 durch 702 zu ersetzen dann wär ich wenigstens farblich konsistent. |
||
Philipp139
Stammgast |
#12434 erstellt: 07. Dez 2012, 17:03 | |
Ohne sie gehört zu haben würde ich sagen, dass das keine Sinn macht. 700 und 701 sind sich schon arg ähnlich, dass ich wenn überhaupt eher gleich ne Serie teurer anpeilen würde. |
||
M4RI4N
Stammgast |
#12435 erstellt: 07. Dez 2012, 20:28 | |
Nabend, ich frage hier einfach mal so in die Runde: Nutzt jemand von Euch die Victa 200 bzw. Folgemodelle als Presence Lautsprecher (bei Yamaha-Receivern) und kann dazu etwas sagen? Wie erfüllen sie ihren Job? |
||
Philipp139
Stammgast |
#12436 erstellt: 19. Dez 2012, 15:58 | |
Als Effekt-Lautsprecher finde ich die 200 sicher ausreichend. Allerdings ist das Klangbild von 100/200/600 leicht anders als von 300/500/700. Der Tief-Mitteltöner ist halt ein anderer. Sollte aber kein Problem sein. Ich würde aber die Raumbeschaffenheit in Betracht ziehen und eventuell Back Surrounds nehmen oder gar bei 5.1 belassen. |
||
Nudelapache
Ist häufiger hier |
#12437 erstellt: 20. Dez 2012, 15:58 | |
Wie schlägt sich die Aleva Serie eigentlich zu der Victa Serie? Find nirgends einen anständigen Vergleich für Laien der die Unterschiede wirklich kurz und bündig herausarbeitet. |
||
Jurgen2002
Stammgast |
#12438 erstellt: 20. Dez 2012, 16:05 | |
Die Aleva Reihe steht (deutlich) über der Victa Reihe. Ich weiß aber auch nicht so ganz wo die Aleva Reihe wirklich steht, also wie Heco sich das gedacht hat. Preislich liegt die Aleva Reihe jedenfalls leicht unter der Celan Reihe |
||
steveo84
Stammgast |
#12439 erstellt: 20. Dez 2012, 16:21 | |
Ich denke die Aleva ist eher die "Wohnraumfreundlichere Ausführung" der Celan bzw. der Metas. Technik gleich bei kleineren Volumen. Aber wie mein Vorposter schon sagte: Deutlich über der Victa Reihe ( obwohl diese für den Preis echt nett ist) |
||
Nudelapache
Ist häufiger hier |
#12440 erstellt: 20. Dez 2012, 16:35 | |
[Beitrag von Nudelapache am 20. Dez 2012, 16:36 bearbeitet] |
||
steveo84
Stammgast |
#12441 erstellt: 20. Dez 2012, 17:01 | |
Wenn ich die Treiber so ansehe, denke ich dass die Aleva eine aufgehübschte Metas Variante sind. Mit mehr Bling bling und Frauenfreundlicheren Außmaßen. Warum interessiert es dich? Bist du unzufrieden? |
||
Nudelapache
Ist häufiger hier |
#12442 erstellt: 21. Dez 2012, 08:02 | |
Ich frage deswegen, weil ich mit meinen Alevas richtig zufrieden bin. Daraus resultiert ja meine Verwunderung warum augenscheinlich alle andere Serien von Heco haben - nämlich in 99 % der Fälle nie die Alevas. Das verwundert mich |
||
Optimes
Ist häufiger hier |
#12443 erstellt: 22. Dez 2012, 12:17 | |
Was denkt ihr , wann die Victa Prime kommt? Habe nichts gefunden. Oder lohnt sich noch der kauf der alten 701er? |
||
Bullitt21
Stammgast |
#12444 erstellt: 22. Dez 2012, 12:31 | |
Ist schwer zu sagen, da noch keiner wirklich vergleichen konnte. Würde an deiner Stelle warten! |
||
Optimes
Ist häufiger hier |
#12445 erstellt: 22. Dez 2012, 13:01 | |
Gut zu hören, danke |
||
joebhing
Inventar |
#12446 erstellt: 22. Dez 2012, 14:55 | |
Wenn die alten 701er wo günstig zu haben sind, vor allem vor der Ankunft der Neuen, lohnt es sich allemal, wenn Preis-Leistung zusammenstimmen.... Die neuen Prime werden bei der Einführung ja mal mit starken Anfangspreis über den Ladentisch gehen, nehme ich mal an. Die lohnen sich dann für den Käufer mit kleinerem Budget dann viel weniger. |
||
homecinemahifi
Inventar |
#12447 erstellt: 22. Dez 2012, 14:57 | |
Pete87
Inventar |
#12448 erstellt: 22. Dez 2012, 21:25 | |
feivel1983
Stammgast |
#12449 erstellt: 23. Dez 2012, 08:44 | |
die UVPs wurden ja schon bekanntgegeben. |
||
JackSpax
Ist häufiger hier |
#12450 erstellt: 06. Jan 2013, 20:21 | |
Ich habe mir die 700er bestellt da sie im Angebot waren. Für knapp 200€ sind sie denke ich sehr gut. Kann ich auch einen 101er Center dazu betreiben? Ich suche außerdem den Center (100 oder 101) in Rosewood. Damit er zu den Stand LS passt. |
||
BurneyFM
Ist häufiger hier |
#12451 erstellt: 06. Jan 2013, 21:57 | |
Hab damals auch 2 Victa 701 für zusammen 220€ bekommen. War halt B-Ware mit kleinen optischen Mängeln, aber die fallen mir im Alltag nicht auf. Ob du einen 100 oder einen 101 Center nimmst, sollte quasi keinen unterschied ausmachen. Wobei ich gesehen habe, dass der 101 inzwischen 10€ billiger ist (neu) als der 100. Das ist echt ein Spott-Preis ... 50€ für einen Center Speaker, der ganz passabel klingt ... |
||
JackSpax
Ist häufiger hier |
#12452 erstellt: 07. Jan 2013, 15:11 | |
Vielen Dank. Dann kann ich da ja zuschlagen. Egal welche. Die 700er sind heute gekommen. Der Unterschied zu meinen Magnats sind gewaltig. Ganz tolle Dinger. Und das für den Preis. [Beitrag von JackSpax am 07. Jan 2013, 21:40 bearbeitet] |
||
Da_Sandla
Neuling |
#12453 erstellt: 09. Jan 2013, 11:46 | |
Hallo Alle, Ich besitze nun ein Heco Victa Prime set, das ich kurz vor Weihnachen erworben habe. Das ganze für 600 EU Geldstücke, bestehend aus 2x Front 702, 1x Center 102 und 2x Surround 302. Die 702 haben einen ganz tollen Sound, und gehen richtig tief. Allerdings, falls jemand behaupten würde, dass kein Sub nötig wäre, der ist entweder taub, oder ist er hardcore Stereoenthusiasist. Die ganz tiefe Bässe sind die Victas nicht in der Lage abzusondern, zu mindest nicht in den pegel innerhalb 6db. Deswegen unterstütze ich die mit dem Heco Music style sub. Ansonsten haben die 702 einen präzisen warmen klang in allen Lagen. Der 102 Center hat mich am meisten überrascht. Der spielt sehr warm, nahezu in allen Frequenzen. Vorhin benutzte ich da einen Center von einer Genius 5.1 Anlage, und der Unterschied war einfach überwältigend. Die 302 Surround waren einfach in dem Set, aber ich probierte sie kurz auch als Front. Und ich war hin und weg, was die da geleistet haben. Klar, dass die nicht an die 702 rangekommen sind, aber die haben mühelos einen schönen runden Bass wiedergegeben. Der Music style sub ist nicht von der Serie, aber den habe ich gezielt ervorben, weil das der einzige Downfire System in der Heco Produktion ist. Da ist nicht zu viel zu berichten, das Ding ist einfach perfekt. Zwar nicht die Oberklasse, aber für 320 € spielt es mit aller Noblesse. Falls Ihr Fragen habt, werde ich die gerne beantworten. |
||
feivel1983
Stammgast |
#12454 erstellt: 09. Jan 2013, 16:25 | |
ich hab eine...wo hast du die denn gekauft? |
||
Da_Sandla
Neuling |
#12455 erstellt: 09. Jan 2013, 17:28 | |
Da ich aus der Slowakei bin, habe ich die über einen slowakischen Importeur bestellt. Ist eigentlich ein kleines Laden, das sich auf High End spezialisiert. Die haben auch eine webseite http://www.nisel.sk/ Leider Ist das ganze auf Slowakisch, aber wenigstens das E-mail nisel@nisel.sk (http://www.nisel.sk/?page_id=43) ist in allen Sprachen verständlich. Die könnten dir eventuell weiterhelfen, weil die ja auch über einen deutschen Exporteur bestellen. Versuche es mal, ich denke, die werden zurück schreiben. Obwohl die lassen sich auch gerne Zeit mit der Antwort. Am besten, schreibe in english. |
||
feivel1983
Stammgast |
#12456 erstellt: 09. Jan 2013, 17:36 | |
ach verstehe... naja..das wird sich sicher auch googeln lassen noch. Habs noch nicht eilig... würd ja gerne noch ein paar Vergleiche lesen zu den Vorgängern. |
||
Da_Sandla
Neuling |
#12457 erstellt: 09. Jan 2013, 17:48 | |
Eine gute Wahl. Die vorgänger habe ich eimal gehört, die 701. Die 702 kommen mir ausgewoger, bei den 701 war meiner Meinung nach zu viel Bass um die 100 Hz. Das Scheint mir bei den 702 nicht zu sein. Aber das alles ist zu subjektiv, weil ich kein direktes Vergleich machen konnte. Erst mit einem Abstand von cca 2 Monate. |
||
feivel1983
Stammgast |
#12458 erstellt: 09. Jan 2013, 17:50 | |
habe ja schon zwei 701er hier stehen..und einen 101er...bräucht halt jetzt die Rears, würde mich aber auch verleiten lassen, die 701er nach hinten zu geben. aber vielleicht wirds noch größer |
||
Pete87
Inventar |
#12459 erstellt: 09. Jan 2013, 18:16 | |
Warum nimmst nicht die 301er,habe ich auch . Klingen gut und sind relativ günstig. Ist immer besser die selbe Serie zu nehmen. [Beitrag von Pete87 am 09. Jan 2013, 18:17 bearbeitet] |
||
feivel1983
Stammgast |
#12460 erstellt: 09. Jan 2013, 18:17 | |
will ich nicht da ich das schon weiter vorne erklärt habe, spar ichs mir jetzt mal |
||
Da_Sandla
Neuling |
#12461 erstellt: 09. Jan 2013, 19:18 | |
Wenn Du die 701 nach hinten stellst, sollte nach vorne tatsächlich was grösseres kommen. Nach allen Erfahrungen wären 2x Metas gerade Richtig. |
||
Pete87
Inventar |
#12462 erstellt: 09. Jan 2013, 19:23 | |
Aber Metas und Victa's mixen? Nicht so gut. |
||
feivel1983
Stammgast |
#12463 erstellt: 09. Jan 2013, 19:24 | |
na wenn die ganze Front Metas werden sollte? |
||
Pete87
Inventar |
#12464 erstellt: 09. Jan 2013, 19:48 | |
Ok,das würde gehen. Habe die Metas zwar noch nicht gehört aber ich denke die spielen in einer anderen Liga als die Victas. Ich bin jedenfalls mit meinem Victa2 Set total zufrieden,reicht voll für meine Bedürfnisse. |
||
feivel1983
Stammgast |
#12465 erstellt: 09. Jan 2013, 19:51 | |
muss da mir einfach noch klar werden. gibt halt für wenig Aufpreis die Metas 700 ...und dann wär das was für die Front. |
||
joebhing
Inventar |
#12466 erstellt: 09. Jan 2013, 20:43 | |
Nimm vorne die Metas - sicher die bessere Wahl. |
||
$$$Sneijder$$$
Stammgast |
#12467 erstellt: 14. Jan 2013, 13:46 | |
Hallo , habe eine frage , habe mir gerade die Victa 302 prime geholt als Übergangslösung benutze nur ein stereo Setup mit einem Klipsch SW 450 Subwoofer ! Jetzt meine Frage wann sollte ich die Victa trennen wann geht ihnen die Puste aus ? Bei 60hz? 70hz? 80? Weil die Herstellerangaben sind irgendwie unrealistisch ...2 Wege Bassreflex 85 / 150 Watt 4 - 8 Ohm 28 - 40.000 Hz |
||
silvio.b
Neuling |
#12468 erstellt: 14. Jan 2013, 14:05 | |
habe mir nun auch die heco victa 700 gekauft. bin mir nur unsicher welchen center ich am besten kaufen soll, da ich großen wert auf klare sprachwiedergabe lege (schau alle filme im originalton) fahre ich besser mit dem victa 100 bzw. 101 oder dem Heco Metas Center 2 ? der metas wird wohl besser sein, aber wird es von der tonalität zusammenpassen? oder macht der victa 100/101 schon einen guten job ? |
||
Bullitt21
Stammgast |
#12469 erstellt: 14. Jan 2013, 14:32 | |
Ich hatte dieses Setup 2x Victa 700 und Metas Center auch mal, das Problem war, dass die Metas ein völlig anderes klangbild haben, zumindest habe ich es so empfunden. Die Metas spielen in einer anderen Liga, wirklich! Ich würde an deiner Stelle versuchen die 700er in der Bucht oder hier an den Mann zu bringen und 500er oder 700er Metas nehmen. Falls das keine Option ist, nimm den Victa 101er, musste meinen damals aber um 7db zu den 700ern anheben, da dieser untergegangen ist. |
||
silvio.b
Neuling |
#12470 erstellt: 14. Jan 2013, 17:54 | |
super, danke bullitt, das wollte ich wissen. dann werde ich nun die victa 700er probe hören und falls mir der sound nicht genügt die metas bestellen. wenn die fronts passen hole ich den zugehörigen center. ist bei den metas das preis/leistungsverhältnis aber auch noch gut? sie kosten ja doppelt so viel. ist der gesamte sound sehr viel stimmiger oder nur der bassbereich besser als bei den victas? weil ich habe einen canton sc85.2 sub für den tiefgang. merkwürdig auch, dass es so wenig metas 700 angebote gibt. auf ebay z.b. gibt es GARNICHTS. war die serie nicht so beliebt? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 . 260 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215