HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 . 260 Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tropi85
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#12520
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Hi also ich benutze vorn die Heco 500 und hinten die Heco 200, betrieben von einer Yamaha rx-v367. Ich habe noch keinen Center und auch keinen Sub und bin der Meinung, das ein Sub unter qm nicht von Nöten ist ( Zumindest wenn man ein wenig an seine Nachbarn denkt ![]() Hier mal ein Bild von meiner Front: ![]() |
||||
Pete87
Inventar |
23:38
![]() |
#12521
erstellt: 17. Feb 2013, |||
? Also bei meinen 701er fehlt mir einfach die Tiefe. Also wer wie ich gerne Filme und BR guckt,der kommt um einen Sub nicht drum herum. Wegen den Nachbarn kann man ja auch Vorkehrungen treffen. |
||||
|
||||
Tropi85
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#12522
erstellt: 18. Feb 2013, |||
oh sorry der nummernblock war aus.. meinte 20qm... also ich schaue ach viel Blurayfilme und ich vermisse keinen Sub ![]() |
||||
Sulfatio
Stammgast |
00:27
![]() |
#12523
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Habe auch die 701 , ca. 20 qm und keinen sub. Bei mir reicht der Bass dicke und die lautsprecher stehen 40 cm von der Wand entfernt. Meiner Meinung nach kommen die 701 sehr tief, aber sicherlich ist ein Sub optimal und somit kommen die 701 nicht so schnell an ihr Limit. [Beitrag von Sulfatio am 18. Feb 2013, 00:27 bearbeitet] |
||||
Sulfatio
Stammgast |
00:37
![]() |
#12524
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Hallo, ich bin auf einen Lagerverkauf von Heco, Magnat und anderen Lautsprechern im Internet gestoßen. Dort werden sowohl neue, B-Ware und auch leicht optisch defekte Lautsprecher angeboten. Ich zb. habe meine Heco Victa 701 im Paar dort für 150 Euro gekauft. Technisch einwandfrei, hatten jedoch leichte Transpotschäden in Form von kleinen Kratzern an den Katen unten und eine starke Macke an einer Ecke unten am Lautsprecher. Ich weiß jetzt nicht, ob ich hier die Adresse veraten darf. Wer Interess hat, kann mir ja kurz ne Nachricht schicken, dann kann ich euch den Standort veraten. Ich sage schon mal vorab, dass es in der Nähe von Wuppertal zwischen Remscheid und Lüdenscheid ist. |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#12525
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Der genannte Händler ist auch viel bei Ebay vertreten, speziell mit B-Ware für wirklich "kleines" Geld. Ist praktisch direkt um die Ecke für mich. ![]() Kann ich auch nur empfehlen. |
||||
Toppa79
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#12526
erstellt: 18. Feb 2013, |||
War auf der Suche nach Heco Victa 701 Lautsprechern und konnte am vergangenen Samstag im Mediamarkt der KölnArcaden folgende Lautsprecher erwerben: 2x Heco Victa Prime 702 Espresso für jeweils 199€ (Ausstellungsstücke, 2 Tage alt) 2x Heco Victa Prime 302 Espresso für jeweils 60€ (Originalverpackt) Es gab sonst keine Exemplare dieser o.ä. Modelle und ich frage mich nun, ob ich völlig zufällig ein dickes Schnäppchen gemacht habe? Wo erhalte ich den passenden Heco Victa Prime 102 Centerlautsprecher Espresso? |
||||
Sulfatio
Stammgast |
13:13
![]() |
#12527
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Ja genau, die Waren dort sind zwar etwas teurer als Im Lagerverkauf, aber immernoch super günstig. Im Lagerverkauf wird halt auch leicht rampunierte Ware verkauft und diese ist dann nochmal sehr viel günstiger!! ![]() Da es nichts illegales ist, poste ich einfach mal die Adresse, wo ich meine 701er für 150 Euro her habe. Blue Sound Einzelunternehmung Birger Bertermann Heisenbergstr. 4-6 D-42477 Radevormwald Tel.: +49 (0) 2195-677539 Fax: +49 (0) 2195 - 677545 E-Mail: shop@bluesound24.com USt.-IdNr. DE218499170 [Beitrag von Sulfatio am 18. Feb 2013, 13:27 bearbeitet] |
||||
feivel1983
Stammgast |
21:02
![]() |
#12528
erstellt: 18. Feb 2013, |||
wenns nur nicht soweit weg wäre ![]() einen Onlineshop haben die ja leider noch nicht |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#12529
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Schau mal in deren Ebay-Shop vorbei. Google mal nach "Lautsprechershop2009". Da solltest du was finden. Ansonsten direkt anfragen. |
||||
Sulfatio
Stammgast |
23:49
![]() |
#12530
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Ja, aber der Lagerverkauf ist viel günstiger, dafür haben die Lautsprecher dort aber auch Macken und Kratzer. |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#12531
erstellt: 19. Feb 2013, |||
ja aber das kam ja für feivel nicht in Frage, deswegen mein Hinweis. ![]() |
||||
feivel1983
Stammgast |
12:55
![]() |
#12532
erstellt: 19. Feb 2013, |||
worüber ich mich auch sehr freue... ein Problem haben die Victas nämlich leider sowieso...sooo toll ist die Beschichtung nicht. Und dann käm für mich auch ein B-Ware Kauf in Frage, solangs technisch i.O. ist. |
||||
Tropi85
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#12533
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Ich habe damals die 500 und 200 gekauft als B-ware und kein Mangel entdeckt und für die 2 500er und 2 200er nur 260 Euro bezahlt |
||||
JackSpax
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#12534
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Nutzt jemand von euch auch eine 7.0/1/2 Aufstellung? Würde gerne wissen wie ihr es am besten findet. Lieber Front High oder Back High? |
||||
elchupacabre
Inventar |
09:18
![]() |
#12535
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Je nach Anforderung, wurde hier im Forum aber auch schon in einigen Threads ausführlich behandelt, bei vielen Stimmen, Konzert-Bluray's usw. Front High. Bei vielen Effekten, Action, Sci Fi Filmen wohl eher Backs. |
||||
JackSpax
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#12536
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Momentan habe ich ein 5.0 System und möchte zu den 701 auch noch den passenden Center holen und dann eben noch die 201 oder die 301. Die "Magnat Vector Needle Dipol" nutze ich als Surround Side. Die sollen auch bleiben. Man soll Dipole wohl auch in einem 7.0 System so nutzen. Also Surround Side. Die 201 oder 301 sollen dann eben nach hinten oder Vorne. Da ich mehr Filme ansehe ist es dann wohl besser sie nach hinten zu verfrachten. Sehe ich das so richtig? |
||||
elchupacabre
Inventar |
09:32
![]() |
#12537
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Jein, hast du meine Antwort gelesen, das hängt immer vom Material ab, ich bevorzuge Front High, manche sagen aber, dass Backs für sie idealer sind, teste es halt einfach aus. |
||||
Sulfatio
Stammgast |
14:25
![]() |
#12538
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Kauf dir lieber die 200er anstatt die 201er!!! Erst ab den 301er gabs Hochtöner & Frequenzweichentechnisch eine Veränderung. 1. kosten sie die Hälfte 2. hat sich an der Technik und am Klang nichts getan 3. ![]() Oder du greifst gleich zur Victa Prime Serie!!! ![]() [Beitrag von Sulfatio am 20. Feb 2013, 14:27 bearbeitet] |
||||
Toppa79
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#12539
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Wo kann man den HECO Victa Prime 102 Center Lautsprecher erwerben? |
||||
Philipp139
Stammgast |
15:52
![]() |
#12540
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Ob 7.1 Lautsprecher Sinn machen hängt vom Raum ab. Hinterm Sitzplatz sollten noch mindestens(!) 1m nach hinten sein. Sonst sind Lautsprecher dahinter wirklich Quatsch. Auch müssen die nicht besser sein als 6.1 oder 5.1. Front High kenne ich nicht. Ich halte es aber auch mehr für Marketing, um neue AVR und mehr Lautsprecher zu verkaufen. Die werden sicher nichts spielen können, was nicht sonst auch auf der Blu Ray ist!! Stimmen? Die kommen zu 90% aus dem Center! Appropos, wenn es vom Platz passt, ein 300/1/2er ist häufig der bessere Center! 7.0 macht bei Heco Victa absolut keinen Sinn. Nach unten sind die wirklich zu schwach sogar bei Musik. Für Film ist ein Sub sowieso Pflicht. 7.2 kann je nach Raum Sinn machen. Schlechter ist 7.2 fast nie hängt aber natürlich stark von der Aufstellung ab. Alle Heco Victa sollten auf Small gestellt werden, 80Hz Trennfrequenz (THX) - 300 (untere Grenzfrequzenz 63Hz @-3dB)=500=700 (60Hz @-3dB), eher merkt man den Unterschied am Schalldruck und (leider) der Oberbassanhebung um 100Hz. Bei Kabeln nicht auf die Marke sondern auf OFC (= Kupfer) achten. Nicht CCA(!) kaufen. Das ist verkupfertes Aluminium und die Verarsche. (4mm²/2,5mm² usw. CCA = 2,5mm²/1,5mm² usw. OFC und im Endeffekt gleich teuer, nur das Kabel ist dicker usw.) Der Heco Victa Sub ist sein Geld nicht wert. Es gibt sogar billigere, die besser sind und natürlich teurere die deutlich besser sind! Mischen von Lautsprechern (im Gegensatz zum Sub) finde ich nicht gut. Die müssten vom Klangbild schon sehr ähnlich sein!! Schadet sonst massiv der Immersion! Von Dipolen halte ich nicht so viel, das war glaube ich mehr ein Hype vor ein paar Jahre. Wenn man die Lautsprecher nicht gut stellen kann, kann das glaube ich aber trotzdem Sinn machen. Leider tummeln sich hier wenig Experten, aber das kann ich bei der Zielgruppe der Lautsprecher schon nachvollziehen. ![]() [Beitrag von Philipp139 am 20. Feb 2013, 15:52 bearbeitet] |
||||
Tropi85
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#12541
erstellt: 20. Feb 2013, |||
@philip139: Was sind denn bessere subs in der oder unter der Preiskategorie? Und gibt es vernünftige subs die so als unterbau für die couch genutzt werden oder sind die murks? Eigentlich reicht mir mein 4.0 system aber umzugsbedingt brauch ich bald nen subwoofer, da mein raum sich etwas vergrößert und die baulichen begebenheiten das zulassen nicht auf die nachbarn so sehr achten zu mussen... |
||||
Philipp139
Stammgast |
16:40
![]() |
#12542
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Der große Magnat Supreme Sub! ![]() Kostet das gleiche und hat hat eine deutlich größere Membran bei ähnlich großem Gehäuse. In allen Belangen gleichwertig bis überlegen. Die Heco Victa gehen wirklich nicht sehr tief. Wenn man nur Computerboxen kennt, sind die Victa natürlich erstmal ein Klassenunterschied, aber ohne Sub fehlt wirklich was unten rum!
Du meinst Bass Shaker? Das wird zusätzlich gerne in Heimkinos angebracht. Aber finde ich gut!! [Beitrag von Philipp139 am 20. Feb 2013, 16:47 bearbeitet] |
||||
DeBaba
Inventar |
16:52
![]() |
#12543
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Nach knapp 8 Monaten hab ich jetzt Blasenbildung auf meinem Center 101 festgestellt. Nach Telefonat mit Heco gibts keine Lösung, ausser "die Blasen ausdrücken"..ich glaubs ja nicht ![]() |
||||
feivel1983
Stammgast |
17:00
![]() |
#12544
erstellt: 20. Feb 2013, |||
ah....ich mag das wenn jemand gleich ![]() Ich weiss nicht, ob ich wirklich so unzufrieden bin mit dem Tiefgang der 701er und ja ich hab andere Lautsprecher auch schon gehört. Und auch genügend verglichen. Den Subwoofer würde ich auch nicht nehmen, in diesem einzigen Punkt stimme ich mit dir überein. Den Rest find ich etwas ![]() |
||||
Sulfatio
Stammgast |
17:03
![]() |
#12545
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Um ehrlich zu sein, habe ich einen 101er B-Ware bestellt und den Prime 102 NEU bekommen! :-D Könnte euch ja vorstellen, wie ich mich gefreut habe!!! Hier mal die Bilder dazu: ![]() [Beitrag von Sulfatio am 20. Feb 2013, 17:03 bearbeitet] |
||||
Sulfatio
Stammgast |
17:12
![]() |
#12546
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Welcher Sub würde denn nun Preis/Leistungstechnisch am besten zu meinem 5.0 Victa Set passen und es ergänzen ??? |
||||
Philipp139
Stammgast |
17:15
![]() |
#12547
erstellt: 20. Feb 2013, |||
[Beitrag von Philipp139 am 20. Feb 2013, 17:16 bearbeitet] |
||||
Sulfatio
Stammgast |
17:18
![]() |
#12548
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Okay, nen 30er Membran ist schon mehr als nen 26er! ![]() ![]() |
||||
Sulfatio
Stammgast |
17:20
![]() |
#12549
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Jetzt nochmaaaaaaal eine Frage zu meiner Trennfrequenz und der Einstellung meiner Lautsprecher. Audyssey meint 701 Large und Rest auf Small bei 40Hz. Was sagt ihr ??? Habe keinen Sub!!! [Beitrag von Sulfatio am 20. Feb 2013, 17:20 bearbeitet] |
||||
Philipp139
Stammgast |
17:21
![]() |
#12550
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Nein, eigentlich ist die Qualität ziemlich gleich, der ist nur größer. Aber das macht den auch wesentlich besser. Magnat = Heco = Audiovox Monitor Supreme und Victa sind relativ vergleichbar. |
||||
Tropi85
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#12551
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Gibt es denn zu empfehlene kleine subs [Beitrag von Tropi85 am 20. Feb 2013, 17:28 bearbeitet] |
||||
feivel1983
Stammgast |
17:27
![]() |
#12552
erstellt: 20. Feb 2013, |||
angeblich soll der für den Preis sogar besser sein....aber ich hab ihn nicht gehört: ![]() |
||||
Philipp139
Stammgast |
17:52
![]() |
#12553
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Der 700 spielt nicht wesentlich tiefer und eh nur bis 60 Hz (bei +-3dB - alle anderen Angaben wie -6dB oder gar noch mehr sind Werbelügen!!). Audyssey macht sowieso relativ viel Quatsch. Ich mag das nicht (immer) Und es setzt diesen Wert grundsätzlich zu niedrig an! Die THX-Norm lautet grundsätzlich bis 80Hz Sub, ab 80Hz (und deswegen Small) Satelliten. Unter 80Hz kann man nämlich nicht orten. Bloß kein Double-Bass. Large und Small sollte man nicht mit der physikalischen Größe zu tun. 60Hz untere Grenzfrequenz ist ganz klar nicht "large"! Aber ohne Sub... kann es eventuell was bringen die Frequenzen unter 40Hz - vielleicht auch schon unter 80Hz - über beide Frontlautsprecher abzuspielen. Trotzdem hat die Victa 700 keinerlei Tiefbassqualitäten.
Hat einen guten Ruf, stimmt! Ist ja aktuell sogar noch günstiger. Kompakte Alternative: ![]() Aber ich würde trotzdem auf die physikalische Überlegenheit der 30cm Membran setzen. Wer Platz für ne 700er hat, der sollte auch noch Platz für nen Sub haben. |
||||
feivel1983
Stammgast |
18:18
![]() |
#12554
erstellt: 20. Feb 2013, |||
naja...aber die THX Norm muss nicht unbedingt die beste Wahl sein. Ein Wert dazwischen wäre auch auszuprobieren....60Hz wäre meine Wahl. Ich denke da liegt Audissey gar nicht so falsch. der Jamo könnte noch was passendes sein: ![]() |
||||
JackSpax
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#12555
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Ich habe einen Teac AG-D500 (Onkyo TX NR515) und dort gibt es kein Large und Small für die Lautsprecher. Ich kann "Vollbereich" einstellen und alles von "40-200Hz". Stelle ich Subwoofer auf "Nein" dann ist für die Front Automatisch "Vollbereich" eingestellt. Ist es dann ratsam für Center und Surround 80Hz zu einzustellen?? |
||||
Sulfatio
Stammgast |
23:48
![]() |
#12556
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Habe die 701er via meiner Studiosoftware getestet. Sauberer kräftigerTiefbass ab 40Hz!!! Natürlich nicht mit einem Sub zu vergleichen, aber ich wollte damit nur verdeutlichen, ab wann ein akzeptabler und kräftiger Bass einsetzt!! [Beitrag von Sulfatio am 20. Feb 2013, 23:53 bearbeitet] |
||||
Pete87
Inventar |
23:57
![]() |
#12557
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Und du bist der Oberexperte? ![]() Es gibt auch Leute,die mit weniger zufrieden sind. Für die Preisklasse der Victas,sind sie gut. Es gibt immer Besseres. |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
02:42
![]() |
#12558
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Ich glaube dir ist der Sinn von Front High nicht ganz klar. Bei einer größeren Leinwand oder einem größeren Fernseher kann somit der Center virtuell angehoben werden, wenn beispielsweise der Center unterhalb der Leinwand steht. Durch einen Phantomcenter wirkt es so als käme der Sound aus der Leinwand. Das dies wirklich funktioniert hängt mit Physik und dem menschlichen Gehör zusammen. [Beitrag von asYnchron am 21. Feb 2013, 02:44 bearbeitet] |
||||
silentjack
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#12559
erstellt: 21. Feb 2013, |||
![]() ...probiers mal da ![]() |
||||
silentjack
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#12560
erstellt: 21. Feb 2013, |||
wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry die 102 willst Du ja. |
||||
Sulfatio
Stammgast |
07:50
![]() |
#12561
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Hallo, mein Set besteht aus Heco Victa 102 / 200 / 701. Kein Subwoofer!!! Kommt noch... Bisher habe ich immer nur die Einstellungen mit einem Sub lesen können, aber auch da gehen die Meinungen sowas vom grundlegend auseinander, dass es schon garkeine Hilfen mehr sind. ![]() Drum frage ich nochmal...images/smilies/insane.gif Mein Audyssey hat übrigens so eingemessen: 701 LARGE, 200, SMALL, 102 SMALL, 40 Hz Crossover Meine Fragen: 1. Wie stelle ich nun die Lautsprecher am optimalsten ohne Subwoofer ein??? 2. Wie mit Subwoofer??? Sub + Main etc. .... Double Bass ??? Danke nochmal!!! ![]() [Beitrag von Sulfatio am 22. Feb 2013, 07:53 bearbeitet] |
||||
Hasios1967
Stammgast |
09:23
![]() |
#12562
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Ausser der Übernahmefrequenz solltest du alles so lassen, wie es ist. Die solltest Du auf 60 oder 80Hz anheben. Später, wenn mal ein Sub kommt, solltest Du auch die Victa 701 auf small stellen und alles bei 60 oder 80Hz trennen. |
||||
Sulfatio
Stammgast |
10:46
![]() |
#12563
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Zwischen 40Hz und 80Hz beim Center ist bei den Stimmen aber echt nen gewaltiger Unterschied. Gerad bei Filmem wie 300, wo die Stimme des Erzählers recht tief ist. Audyssey stellt doch aber die LS nicht ohne Grund so ein. Dann geht mir doch quasi bei 80Hz bei den Stimmen und den Effekten auf dem Center viel verloren oder nicht??? Auf dem Center steht, dass er bis 35Hz tief geht geht.... [Beitrag von Sulfatio am 22. Feb 2013, 10:48 bearbeitet] |
||||
Hasios1967
Stammgast |
12:01
![]() |
#12564
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Der victa center kann 40Hz gar nicht mehr vernünftig wiedergeben. Das kann nicht mal die große Victa. Deswegen den Bass auf die große Victa schicken. Du kannst aber auch einfach probieren, wasdir anm besten gefallt. Generell würde ich das ergebnis von Audissey als vorschlag betrachten und nicht als naturgesetz. |
||||
coral2012
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#12565
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Ich bin auch alle Frequenz Tipps durchgegangen. Bin dann leztendlich bei 40 Front 40 Center 80 Surround geblieben. Am besten man stellt die Frequenzen nach eigenem Gehör ein. Noch was am Rande. Hört ihr den Unterschied bei den Audioformaten dts - dolby zwischen HD und nicht HD. Ich meine das der Unterschied sehr Groß ist. Habe den Eindruck das HD viel detaillierter,klarer klingt. Besitze das Heco 701 5.1 Set mit Victa Sub. |
||||
Iceman026
Stammgast |
16:06
![]() |
#12566
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Also ich kann Hasios1967 nur beipflichten. 40 Hz sind eigentlich für die Victa zu viel des Guten. Klar, ohne Sub muss die Front als "Large" alle Frequenzen wiedergeben. Aber mit Sub sollte man diesem auch etwas Arbeit überlassen. Allerdings, wer damit zufrieden ist, ist auch ok ![]() [Beitrag von Iceman026 am 22. Feb 2013, 16:07 bearbeitet] |
||||
Pete87
Inventar |
19:01
![]() |
#12567
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Ich habe 701/301/101 und Sub 251a. Trenne alles bei 70Hz und LFE habe ich auf 120Hz stehen. Bin zufrieden. |
||||
Molch
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#12568
erstellt: 23. Feb 2013, |||
Ist Bi-Amping an den Fronts bei 5.1 empfehlenswert und ändert das irgendwas an den Frequenz-Einstellungen? (701, Sub 251a) Grüße |
||||
BurneyFM
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#12569
erstellt: 23. Feb 2013, |||
Ich betreibe meine 701 auch per Bi-Amping. Bei Nubert auf der Website steht, dass das bei starker Belastung der Tieftöner die Hochtöner länger klirrfrei lässt. Allerdings können dabei Probleme mit der Gruppenlaufzeit entstehen (die mir subjektiv nicht auffallen, aber messbar sind). In jedem Fall kann man so auch mangelnde Verstärkerleistung an LS mit starkem Tiefgang ausgleichen. Habe mal einen Testbericht eines Stand-LS gelesen, der bis 27Hz kam und dabei 400W pro Paar vom Verstärker zog ... da macht mein Denon längst die Hufe hoch (und meine Ohren wahrscheinlich auch) ![]() |
||||
Golf2vr6
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#12570
erstellt: 24. Feb 2013, |||
Also ich habe das Set: Heco Victa 701, 301, 101 Sub: Heco Aleva 25A AVR: Harman/Kardon 260 Bin mit meinem Set eigentlich sehr zufrieden. Leider macht mein Sub gerade nicht so richtig das was er soll^^. Ich bin vor Kurzem umgezogen habe aber bisher weder in meiner alten noch in meiner neuen Wohnung die perfekt Einstellung gefunden. Bin da jetzt auch nicht so der Profi was Trennfrequenz, Raummoden, ... angeht. Habe z.B: in der alten Wohnung 4 mal mit diesem Mikrofon eingemessen. Jedesmal kam ein anderes Ergebniss raus. Hab dann nach meinem Gehör eingestellt. ![]() Falls irgendeiner hier aus dem Raum Böblingen/Stuttgart kommen sollte, würde er mir einen großen Gefallen tun, wenn er sich die Zeit nehmen würde und mal vorbeischauen könnte und sich der Sache mal annehmen würde (Einstellung). ![]() ![]() Hier zwei Bilder von meiner aktuellen Aufstellung. (Sieht noch bissele karg aus, da wir, wie gesagt, gerade umgezogen sind) Bei den hinteren LS war/bin ich mir nicht so sicher ob die a) richtig stehen und b) obs überhaupt die richtige sind. Gibt ja auch diese Dipole. ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 . 260 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215