HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Numerus
Stammgast |
#4708 erstellt: 31. Jan 2009, 14:58 | |||||
RobHic
Inventar |
#4709 erstellt: 31. Jan 2009, 15:03 | |||||
Okay, nen paar Tipps von jemandem der auch keine Ahnung hat Als erstes würde ich den TV an die Wand klatschen, weil dein Lowboard ist eigentlich riesig. Als nächstes würde ich Ständer besorgen, zum einen sind die Boxen viel zu weit an der Wand, zum anderen zu dicht zusammen und drittes sollte der Hochtöner eher auf Ohr denn auf Kniehöhe sein Und zu guter letzt, solltest du dir überlegen ob du den Receiver dann nicht auf das Board stellst, schaut irgendwie nicht so aus als würde der da unten "atmen" können |
||||||
|
||||||
Numerus
Stammgast |
#4710 erstellt: 31. Jan 2009, 15:20 | |||||
Danke für den Tipps, so weit weis ich auch das die boxen auf ohrenhöhe sein sollen, aber es gibt wie immer ABER!!! der Faktor Freundin zu receiver im Regal ich weis,dass nicht das tollste ist, aber ist nicht so schlimm, ich dachte auch am anfang das nicht gut ist, aber bis jetzt ist alles ok! der frage bleibt mit dem Sub ab 100Hz oder unter ? |
||||||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#4711 erstellt: 31. Jan 2009, 16:07 | |||||
Ich habe die Victa 300 und den Victa Sub bei 80Hz getrennt. Das ist das Optimalste. Einer hier im Forum hatte mal gemessen wie Tief die Victa 300 gehen, da kamm bei raus das es in etwa 65Hz waren. Und irgendwo hier habe ich gelessen, das man da auch noch +15Hz dazu rechnen soll. Daher habe ich sie auf 80Hz getrennt . Und es hört sich gut an. Letzter Zeit habe ich den Bass auf -6db, da ich nicht so jetzt der Bassfreund mehr bin. Bisschen tiefen unterstützung ist schön, aber zuviel . Numerus du musst die Trennung beim Receiver einstellen und die Hz zahl beim Sub vollaufdrehen. Da du die 200er hast, würde ich bei 100Hz trennen, aber es kommt natürlich auf deine Ohren an . Mfg Martin [Beitrag von Martin.P am 31. Jan 2009, 16:10 bearbeitet] |
||||||
Numerus
Stammgast |
#4712 erstellt: 31. Jan 2009, 18:06 | |||||
Danke für den Tipp, hat mir sehr geholfen, hab die einstellungen übernommen und jetzt ist alles wie sein soll bin super glücklich Kann nur sagen das ich herzlich empfehle die Heco Victa Serie an alle die nicht viel geld ausgeben wollen und trotzdem der Heimkino Genuss bekommen. Zu die die Heco Victa Sub schlecht machen kann ich nur sagen haben die falsche Einstellungen gemacht mir persönlich reichen die Heco Victa 200 (Preis im MM Berlin alex 44€ )...will net die nachbarschaft beshallen lol |
||||||
Cheesecake
Stammgast |
#4713 erstellt: 31. Jan 2009, 19:43 | |||||
Ich habe eine Frage über die Kabeldicke.Meine 700'er sind noch mit dünnen (ich denke 1,5mm)Kabeln an den Yamaha 663 verbunden. Wäre es besser um dickere Kabel zu kaufen? Kennen mich damit nicht aus und weiss nicht ob es soviel Einfluss auf die Kwalität hat. Thanx |
||||||
Numerus
Stammgast |
#4714 erstellt: 31. Jan 2009, 20:13 | |||||
sparr dir das Geld lieber sonst landest bestimmt schnell im Voodoo Bereich mit diese thema Der 1,5 qmm reicht vollkommen bei deine AV Receiver und Boxen. MfG Num p.s. ich persönlich benutze 1,5 qmm von oehlbach die billige Variante die meterware [Beitrag von Numerus am 31. Jan 2009, 20:17 bearbeitet] |
||||||
Donskar
Stammgast |
#4715 erstellt: 31. Jan 2009, 23:48 | |||||
Andere Frage... die 500er oder auch die 700er hätten da ja wohl auch platz Und einmal "She's like the wind" über die beiden und deine Freundin würde dahin schmelzen.. naja... wenn sie nicht grad auf Heavy Metal steht... weil dann würde sie noch mehr dahin schmelzen.
hmmm .. von wieviel Meter reden wir hier? Ich verdrahte meine Fronts eher mit dickeren Kabeln als den Rest... und gutes 4er Quadrat kostet meist nicht mehr als das Oehlbach 1,5er .. für meine Rears hab ich z.b. auch nur 1,5er.. weil die recht nah sind verdrahtungstechnisch Professional Audio ist recht fein.. und mit 3,4 EUR pro Meter liegt das noch im Rahmen...(siehe www.elektrowelt24.de) [Beitrag von Donskar am 31. Jan 2009, 23:56 bearbeitet] |
||||||
raybanner
Stammgast |
#4716 erstellt: 01. Feb 2009, 01:47 | |||||
Donskar
Stammgast |
#4717 erstellt: 01. Feb 2009, 01:50 | |||||
Nette Lichtspiele |
||||||
Numerus
Stammgast |
#4718 erstellt: 01. Feb 2009, 10:26 | |||||
Ehe auf Indie Rock ...und wenn, dann ehe die Heco Victa 500 mal sehen im 2 Jahre wie sich die berufliche lage herausgibt |
||||||
Petrcan
Ist häufiger hier |
#4719 erstellt: 01. Feb 2009, 14:35 | |||||
An die erlichen User hier: Ich moechte mir gerne ein heminkino set kaufen gebrauch fuer 80 prozent Filme, Playstation 3 , Dvd und 20 prozent musik ca. 20 qm Hatte von anfang an das heco angebot bei hifistudio im auge 599 fuer heco victa 700 / 500 /100 (gutes angebot?) oder halt das angebot 499€ heco victa 700 / 300 /100 1. frage die heco victa 300 sind die mit kabel oder ohne? 2. frage die heco victa 500 mit kabel oder ohne? weil das waere ja richtig .... wenn ich die 500er nach hinten stelle und ich muss alles noch verkabeln. also dann wuerd ich aufjedenfall die 300er nehmen. Aber jetzt kommts.. ich war kurz davor mir die zu bestellen und dann meinte ein freund von mir hol dir die Theater 3 hybrid von Teufel , er haette sie gehoert einfach klasse. Was denkt ihr?vom Preis her nehmen die sich ja nicht viel weil cih sowieso noch ein sub bei den hecos kaufen werde. oder doch lieber canton gle?(bisschen teurer) bitte um antworten |
||||||
Numerus
Stammgast |
#4720 erstellt: 01. Feb 2009, 14:49 | |||||
Der zweite Set ist besser geeignet für dein Raum der 700/300/100 kannst bedenken los zugreifen, da machst nichts falsches und wenn kein AV Receiver schau hier Hirsch Ille angebot MfG num ich bin begeistert von Heco victa serie |
||||||
RobHic
Inventar |
#4721 erstellt: 01. Feb 2009, 14:52 | |||||
Lautsprecher werden immer ohne Kabel geliefert, weil wie soll das auch gehen. Du solltest vielleicht mal die Hecos anhören, wenn es dir gefällt bestellt sie dir. Und die Teufel kansnt du ja so oder so bestellen und mal anhören. |
||||||
TommyTom6
Ist häufiger hier |
#4722 erstellt: 01. Feb 2009, 18:00 | |||||
Hallo, mal ne doofe Frage, wie bekomme ich bei den Victas, den Stoffbezüge vorne ab?? Einfach ziehen?? Hab da ein bißchen Muffe, daß ich dann was kaputt mache??? Will mal schauen was besser ausschaut! Danke euch! Gruß Tommy |
||||||
NAGII
Stammgast |
#4723 erstellt: 01. Feb 2009, 18:08 | |||||
Hallo... ja, vorsichtig ziehen. Hab meine auch weg, weil die Katzen meinten, es gibt 2 neue Kratzbäume... Gruß NAGII |
||||||
Cheesecake
Stammgast |
#4724 erstellt: 01. Feb 2009, 18:10 | |||||
Der Schutz ist an sechs Punkten befestigt.Einfach vorsichtig abziehen. |
||||||
Olel
Ist häufiger hier |
#4725 erstellt: 01. Feb 2009, 18:42 | |||||
@JackRyan: Thx! |
||||||
Petrcan
Ist häufiger hier |
#4726 erstellt: 01. Feb 2009, 19:20 | |||||
ich meinte ob die verkabelt werden muessen , weil sieht ja doof aus von hinten bis nach vorne , oder ob die ueber funk funkzunieren? die 300er , oder 500er (mit funk oder kabel?) |
||||||
iFreeze
Ist häufiger hier |
#4727 erstellt: 01. Feb 2009, 19:39 | |||||
dukee
Stammgast |
#4728 erstellt: 01. Feb 2009, 19:39 | |||||
Hallo Petrcan! Sie funktionieren nicht über Funk! Man liest aber auch immer wieder das es Probleme mit Funktlautsprechern und WLAN gibt... Du kannst die Kabel für die hinteren doch unter die Fußleiste oder in Kabelkanäle legen Liebe Grüße Pati |
||||||
Petrcan
Ist häufiger hier |
#4729 erstellt: 01. Feb 2009, 19:51 | |||||
danke fuer eure netten antworten werde mir demnaechst die heco victa 700/300/100 bestellen preis 499 ist das inordnung oder zuviel? weil ich moechte mir den sub aufjedenfall dazu holen weil cih schon viele dvds schaue.. den hab ich jetzt fuer 249 gefunden . danke |
||||||
Petrcan
Ist häufiger hier |
#4730 erstellt: 01. Feb 2009, 20:12 | |||||
eine kleine frage noch^^ welchen receiver soll ich zum set 700,300,100 plus sub (alles von heco victa) bestellen? haette so an etwas bis ca. 400 euro gedacht der auch wirklich was bringt gerne auch was guenstigeres ca. 250-300 euro |
||||||
raybanner
Stammgast |
#4731 erstellt: 01. Feb 2009, 20:22 | |||||
viele werden dir einen onkyo empfehlen, dieser liegt genau in deinem preisrahmen. ich habe einen denon 1908 für 299 bei saturn abgestaubt. kann ich nur empfehlen. vielleicht gibt diesen noch für das geld. lg |
||||||
devil88
Ist häufiger hier |
#4732 erstellt: 01. Feb 2009, 20:35 | |||||
Guten Abend, Ich stehe kurz davor mir einen Yamaha 463 Receiver sowie 2x Heco Victa 500er Boxen und einen Subwoofer (Da bin Ich noch unschlüssig) mir zuzulegen. 5.1 benötige ich vorerst nicht! Nun hatte Ich irgendwo mal aufgeschnappt das der Victa Sub 25A nicht immer unbedingt empfohlen wird. Ist das wahr oder sehe ich da was falsch? Würdet ihr den JBL ES150 dem Victa Sub 25A vorziehen? JBL ES150: http://www.redcoon.d...1005/refId/geizhals/ Victa Sub 25A: http://www.redcoon.d...1005/refId/geizhals/ Gruß, |
||||||
JoKa1988
Ist häufiger hier |
#4733 erstellt: 01. Feb 2009, 20:50 | |||||
wie schon erwähnt ... http://geizhals.at/deutschland/a223011.html http://geizhals.at/deutschland/a222998.html |
||||||
devil88
Ist häufiger hier |
#4734 erstellt: 01. Feb 2009, 21:04 | |||||
Jop, aber geht mir jetzt erstmal Speziell um die 2 Subwoofer. Vielleicht kann mir ja jemand sagen welcher er bevorzugen würde sprich JBL ES150 oder Sub 25A? Gruß, |
||||||
dejay1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4735 erstellt: 01. Feb 2009, 21:06 | |||||
genau die gleiche Frage hätte ich auch. Welchen Onkyo würdet ihr empfehlen? Evtl. auch noch andere Hersteller? @raybanner wann hast du deinen denon gekauft? schon länger her? Ansonsten fahre ich morgen sofort zum Saturn |
||||||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#4736 erstellt: 01. Feb 2009, 21:30 | |||||
Der Onkyo606, Yamaha 663 sind gute Receiver. |
||||||
Numerus
Stammgast |
#4737 erstellt: 01. Feb 2009, 21:40 | |||||
Also ich persönlich hab der Onkyo TX-SR576 der kostet mom so um die 300€ und ich bin mit ihm sehr zufrieden! ihr könnt auch natürlich der Yama RX-V463 auch kaufen liegen beide im gleiche preis klasse. nur das der yama hat nur 2 HDMI IN und der Onkyo hat 3 HDMI IN wenn ihr umbedingt wollt Dolby Digital Plus, Dolby Digital TrueHD, DTS-HD dann musst ihr zugreifen bei Onkyo ab serie 606 und bei Yamaha RX-V663 oder der Denon AVR-1909 die liegen natürlich im ander preis klasse! |
||||||
Olel
Ist häufiger hier |
#4738 erstellt: 02. Feb 2009, 09:25 | |||||
Ich hätte dann wohl auch noch mal eine Frage zur Einstellung meines Lautsprecher-Systems. Ich betreibe folgende Kombination: Onkyo TX-SR576 mit Heco Vica 500/200/100/25A. Nun habe ich nach dem Aufstellen der Boxen die automatische Konfiguration angeworfen (Audissey 2) mit dem folgenden Ergebnis:
Als ich gestern dann "The day after tomorrow" angemacht habe, war das Ergebnis, dass ich, wenn ich die Lautstärke so weit aufgedreht habe, dass ich die Dialoge gut verstehen konnte, alle anderen Geräusche (Musik, abbrechende Eisschollen, jegliche Effekte) dermaßen laut rüberkamen, dass ich sofort runteregeln musste, um es mir nicht mit meiner Vermieterin zu verscherzen. Wenn ich die Anlage aber nun auf eine angemessene Lautstärke hinsichtlich der Geräusche eingestellt habe, sind die Dialoge praktisch nicht mehr zu verstehen. Dabei ist der Subwoofer am Sub selbst auf niedrigste Lautstärke gestellt. Damit ich nun nicht ständig im Film die Lautstärke rauf und runter drehen muss, habe ich die Konfiguration in der Art verändert, dass ich den Center von 0.0db auf +12db hochgeregelt und alle anderen Boxen gleichmäßig um 8db runtergeregelt habe. Nun ist es halbwegs gut. Ich habe aber das Gefühl, dass irgendetwas an meiner Einstellung noch grundlegend falsch ist, denn im Grunde sollte die Audissey-Einmessung doch in der Lage sein, bessere Ergebnisse zu erzielen, oder? Woran kann es liegen? An der Einstellung der Boxen auf "large"? Müssten einzelne LS eher auf "small" stehen? Wie sollte die Trennfrequenz für den Sub eingestellt sein? Was wäre sonst noch zu beachten? Danke für eure Hilfe, Ole [Beitrag von Olel am 02. Feb 2009, 09:27 bearbeitet] |
||||||
Butze1979
Stammgast |
#4739 erstellt: 02. Feb 2009, 14:29 | |||||
also ich hab nach der audessy einmessung mein center auf anheben müssen aber nur um 4db. und den backbereicht musst ich abstimmen, der backrechts war lauter als der links. aber center auf +12 ist echt derb |
||||||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#4740 erstellt: 02. Feb 2009, 14:59 | |||||
Sein wann, weiß eine "Maschine" was einem gefällt ? |
||||||
Olel
Ist häufiger hier |
#4741 erstellt: 02. Feb 2009, 16:49 | |||||
@Martin Es geht hier weniger ums "gefallen", sondern darum, dass das Ergebnis nach der Messung objektiv nicht nutzbar war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand es gut findet, wenn die Dialoge so sind, dass man sie eben so hören kann, wenn man nicht mit der Zeitung raschelt, es einem aber selbige sofort aus der Hand fegt, wenn irgendwo ein Flugzeug durchs Bild fliegt. Daher meine Frage, ob es möglicherweise noch ein anderes "Problem" bei der Einstellung gibt. |
||||||
raybanner
Stammgast |
#4742 erstellt: 02. Feb 2009, 16:56 | |||||
so seit ca 1,5 wochen steht der hier. einfach anrufen und fragen ob es den noch für 299 gibt. |
||||||
a-cut
Stammgast |
#4743 erstellt: 02. Feb 2009, 17:01 | |||||
ich hab da mal eine irrsinnige frage, bitte nicht ist es denkbar, 3x victa 300 als front+center+front zu benützen? und jetzt haltet euch fest, die 3 boxen nebeneinander aufstellen und einen 46 zoll plasma oben drauf? bin bissl skreptisch wegen: 1. akustic 2. gewicht 3. optik [Beitrag von a-cut am 02. Feb 2009, 17:02 bearbeitet] |
||||||
RobHic
Inventar |
#4744 erstellt: 02. Feb 2009, 17:08 | |||||
Sorry, aber völliger Unsinn. Es wäre ja nur nen Centerspeaker und as soll es bringen? |
||||||
a-cut
Stammgast |
#4745 erstellt: 02. Feb 2009, 17:10 | |||||
scheinbar hören sie die 300er besser als als der center 100...hab ich hier schon mehrfach gehört |
||||||
iFreeze
Ist häufiger hier |
#4746 erstellt: 02. Feb 2009, 17:32 | |||||
Im Grunde spricht nichts dagegen einen Victa 300 als Center zu verwenden. Mach ich selbst so. Aber dann nicht 2 weitere 300 als Front so dicht am Center! Da kann man ja nichtsmehr orten. |
||||||
Neophyte
Stammgast |
#4747 erstellt: 02. Feb 2009, 17:39 | |||||
Hallo Leute =) War heut mal bei einem der Elektronik"fach"märkte in der Umgebung und hab mir mal ein Angebot für die Victas machen lassen. ALSO : 700/500/100 zusammen fuer 765,-. Allerdings auch nur in Kirsche... Das ganze in Rosewood sollte pro 700er gleich 50 Euronen mehr kosten. Findet ihr den Set Preis für annehmbar ? Er hat 10% auf das Gesamtpaket gegeben. mfg |
||||||
RobHic
Inventar |
#4748 erstellt: 02. Feb 2009, 18:33 | |||||
Viel zu teuer!!! http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-Set-700-500-100--1018.html |
||||||
a-cut
Stammgast |
#4749 erstellt: 02. Feb 2009, 18:34 | |||||
das hab ich beinahe befürchtet... ich habe nur die möglichkeit, die front neben dem 46 zoll hinzustellen. im grunde genommen wären die auch viel zu nah oder nicht? |
||||||
RobHic
Inventar |
#4750 erstellt: 02. Feb 2009, 18:40 | |||||
Also ich habe meine 700er über 3 Meter auseinander, dichte würde sich nicht anhören. Wie wäre es mit einem der Gegebenheiten? |
||||||
a-cut
Stammgast |
#4751 erstellt: 02. Feb 2009, 18:58 | |||||
winbLa
Stammgast |
#4752 erstellt: 02. Feb 2009, 19:29 | |||||
ja die Frage interessiert mich auch : Wie weit sollte man in einem Raum von kanpp über 20 m² die 700er-Front auseinander stellen ? mfg winbLa |
||||||
JackRyan
Inventar |
#4753 erstellt: 02. Feb 2009, 19:32 | |||||
kommt immer drauf an wie es bei dir möglich ist. Ich habe auch knapp über 20m² und habe meine Fronts gut 3,5m auseinander. Weniger als 2,5m würde ich nicht machen. |
||||||
RobHic
Inventar |
#4754 erstellt: 02. Feb 2009, 19:34 | |||||
JackRyan
Inventar |
#4755 erstellt: 02. Feb 2009, 19:39 | |||||
doch das geht |
||||||
devil88
Ist häufiger hier |
#4756 erstellt: 02. Feb 2009, 19:40 | |||||
Guten Abend, Keiner eine Antwort für mich auf Post #4732 ? http://www.hifi-foru...893&postID=4732#4732 Gruß |
||||||
RobHic
Inventar |
#4757 erstellt: 02. Feb 2009, 19:42 | |||||
Beide bestellen und testen welcher besser klingt, fertig aus. Den der dir nicht gefällt, kannst ja dann wieder zurücksenden. |
||||||
winbLa
Stammgast |
#4758 erstellt: 02. Feb 2009, 19:57 | |||||
gelten für den Abstand der Rear-LS die gleichen Erfahrungswerte, dh mindestens 2,5 m auseinander ? Spricht etwas dagegen den Center über den LCD, leicht über Hörposition zu stellen ? mfg winbLa |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.344