HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Marcel2008
Stammgast |
22:02
![]() |
#4508
erstellt: 15. Jan 2009, |||||||
Wobei ich jetzt nach längerem hören von Alben und Filmen sagen muss dass mir die 20 "fehlenden" Hz überhaupt nciht fehlen. 80 Hz ist für mcih auf jeden Fall besser, denn bie 100 fängt der Sub etwas an zu dröhnen und bei 80Hz is alle schön trocken. Marcel ![]() |
||||||||
Inga_
Stammgast |
06:59
![]() |
#4509
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
in welchern Modis testen ihr denn wenn ihr an den Ferquenzen rum spielt ? Schaut ihr euch immer die selbe stelle von einem Film an ?? Oder legt ihr einen CD rein ?? Bei mir is es so das ich auch sehr viel Musik höre. Habe aber noch keine richtige einstellungen gefunden die für Musik und Film passt. Das heißt wenn ich meine Trennfrequenz einstelle und es beim Film gucken gut finde fehlt mir was bei Musik und umgekehrt.. Denk da leigt noch einiges an Tüftelei vor mir ![]() |
||||||||
|
||||||||
Butze1979
Stammgast |
07:58
![]() |
#4510
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
ich bin ja fast der meinung, man trimmt seinen Anlage entweder auf Kino oder auf Music, zumindest geht es mir so, meine stelle ich auf Film ein und tue die meist mit den DD , DTS und THX Trailern die ich auf der Moviestation habe, bzw bestimmten Filmsequenzen
das war ja auch nur ne reine überlegung von mir, ich fahre halt damit gut die LS 10-20 Hz über ihrem Minimum zu trennen. Im Endeffekt entscheidet eh dein Ohr was dir gefällt und net was wir unwissenden;) hier so von uns geben ![]() |
||||||||
candyman77
Inventar |
08:53
![]() |
#4511
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
Kann mir jemand günstigste Preis für den Victa Sub 25A nehnen? Und wo gibt es den? |
||||||||
paddmo
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#4512
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
Also hab ihn bis jetzt nur ebi Hifistdio für 249 gesehen. aber ich fahr heute zum media markt und frag dort mal nach, wegen nem kompletten set, ich kann dan auch gleich mal fragen was der Sub einzeln kostet, wenn intresse besteht? Gruß |
||||||||
candyman77
Inventar |
09:10
![]() |
#4513
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
Ja wäre sehr nett. Ich suche jetzt einen Sub für mein Set aus Heco Metas 300/300/Center2. Etweder Victa oder Onkyo SKW-204 als einsteiger Sub. Sonst Metas Sub für 399 Euro ist sehr teuer für mich. |
||||||||
koenigstiger25
Inventar |
09:13
![]() |
#4514
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
Ruf bei H+I an: 195,- ![]() |
||||||||
candyman77
Inventar |
09:21
![]() |
#4515
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
Danke! |
||||||||
SpeedyDL
Stammgast |
17:06
![]() |
#4516
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
dringende Frage! Wie habt Ihr die "Gummi-Spikes/Entkoppler" unter den 700ern ab bekommen? Ich hab an einem noch 2, an einem 1 noch dran und bekomm die net abgedreht... HILFE ^^ ![]() |
||||||||
Pizza_66
Inventar |
17:33
![]() |
#4517
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
Ich verweise mal auf meinen Thread. Ich bin gerade dabei, meine 2 Subs Victa 25 A neu zu lackieren. Des weiteren habe ich inzwischen neue Frontabdeckungen fertiggestellt. Einfach mal reinschauen und von mir aus auch lästern ![]() Gruß ![]() |
||||||||
Contra_HC
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#4518
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
amazon.de Der Anbieter Elektrowelt24 bietet den Subwoofer für 199€ inklusive Versand.
Rohrzange? |
||||||||
Butze1979
Stammgast |
20:18
![]() |
#4519
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
warum willst denn die abhaben? |
||||||||
SpeedyDL
Stammgast |
05:12
![]() |
#4520
erstellt: 17. Jan 2009, |||||||
hab nen hochflorigen teppich. deshalb wollte ich die metalspikes dran machen, die mit dabei geliefert werden. sehen auch schicker aus : )
--> Elektrowelt24: 1a Laden. Da hab ich heute meine 2 700er abgeholt. Nette Leute. Haben mir sogar mein tragen der Lautsprecher bis ins Auto geholfen und haben mir bei der Auswahl zwischen Buche oder doch Dark Rosewood geholfen! Da werde ich auf jeden Fall auch meine weiteren komponenten kaufen. Ist vorallem nur 10min fahrt... --> bzgl. des Spikes... Hab sie abbekommen. Aber: nun nen Nagel eingerissen und 2 mal unter den Nägeln alles blutig ^^ musste mit den Fingern die Gummis seitlich anheben, aber erstmal mit den Nägeln dort drunter. Dann ganz feste quetschen und immer wieder vor und zurück drehen. 2 der 9 Dinger waren so verkantet, dass ich die erst je nach ca. 10min raus hatte ^^ sagenhafte Aktion ![]() Ansonsten: volle Kaufempfehlnug meinerseits! Super Klang... |
||||||||
SpeedyDL
Stammgast |
08:50
![]() |
#4521
erstellt: 17. Jan 2009, |||||||
ach ja, eins noch: Habe als Receiver 'nen Harman Kardon AVR 130 geht dem wohl die puste aus, wenn ich die 2 700er als Front, 2 300er als Rear, den 100er als Center und später noch den 25A Sub dran habe? Und bzgl. Lautsprecherkabeln... 2,5mm vorn und hinten (8-9m Kabel) 4mm oder ist das egal wie? Könnt mir ja auch mal ein gutes Kabel empfehlen, bei dem man nicht gleich arm wird... |
||||||||
JackRyan
Inventar |
09:11
![]() |
#4522
erstellt: 17. Jan 2009, |||||||
Wenn der Receiver wirklich 45W pro Kanal liefert, dann sollte das schon für ne gute Lautstärke reichen, wenn du nicht gerade 60m² beschallen willst. Der Sub stellt für den Receiver ja keine Last dar, weil er ja seinen eigenen Vertärker hat und nur das Tonsignal vom Receiver bekommt. Was die Kabel angeht: Kannst bedenkenlos zu günstigem Standardkabel greifen, z.B. aus dem Baumarkt etc. Das ist vollkommen egal. |
||||||||
SpeedyDL
Stammgast |
09:14
![]() |
#4523
erstellt: 17. Jan 2009, |||||||
nene, aktuelle und baldige wohnung bzw. der raum der beschallt wird, ist max 30m² dann sollte es ja hoffentlich reichen. soll zwar sowieso mal nen neuer her, aber noch net jetzt : ) |
||||||||
Günterle
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#4524
erstellt: 18. Jan 2009, |||||||
mal ne doofe Frage... kann man sich die Victa 300er nicht auch einfach auf den Boden stellen oder so? Weil mit Ständer sind die doch quasi genauso teuer wie nen 500er... Also warum dann zu den 300er greifen? |
||||||||
JackRyan
Inventar |
20:21
![]() |
#4525
erstellt: 18. Jan 2009, |||||||
auf den Boden ist halt sehr ungünstig, weil vor allem der Hochtöner dadurch nicht mehr so gut wahrnehmbar wird. Der sollte schon immer so ungefähr in Ohrhöhe sein. Aber du hast recht, wenn man den Platz hat, kann man auch gleich die 500er nehmen. Nur im Regal ist halt kein Platz für 500er ![]() ![]() |
||||||||
Cheesecake
Stammgast |
20:38
![]() |
#4526
erstellt: 18. Jan 2009, |||||||
Mal ne andere Frage.Mein Wohnzimmer ist zirka 16qm gross.Wären dann die 700er totaler Overkill oder ist es noch im Rahmen und trotzdem eine Steigerung zu den 500ern?Thnx. ![]() |
||||||||
dukee
Stammgast |
21:37
![]() |
#4527
erstellt: 18. Jan 2009, |||||||
Hallo Cheesecake! Ich habe ein Victa System mit: 2x 700 2x 300 1x Center 100 1x Canton AS 50 SC in 16,5m² und bin sehr zufrieden. Würde nicht sagen das es overkill ist. Gruß Pati |
||||||||
Cheesecake
Stammgast |
22:04
![]() |
#4528
erstellt: 18. Jan 2009, |||||||
Danke dir.Das unterstützt mich sehr in meiner Entscheidung. ![]() |
||||||||
Günterle
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#4529
erstellt: 18. Jan 2009, |||||||
ok danke sehr :). Eine Frage würde ich noch gerne nachschieben... Wenn die Rears (meine halt die hinteren *G* habe ich hoffentlich richtige Bezeichnung nun gewählt) mehr seitlich sind, da das Sofa direkt an der Wand steht, verschlechtert sich der Klang deutlich? Gibts da nen Winkel den man normalerweise beachten sollte? |
||||||||
Yuno
Stammgast |
08:30
![]() |
#4530
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
@Cheesecake: Bei der Victa 700 muss der Wandabstand recht gross sein damit sie nicht anfängt zu dröhnen. Hoffe das bekommst du in deinem 16qm Zimmer hin? Die 500er ist da nicht ganz so anspruchsvoll und sollte zur Beschallung eines solch kleinen Raumes völlig genügen. Würde Dir eigentlich nicht zu einer 700 raten. |
||||||||
Cheesecake
Stammgast |
10:50
![]() |
#4531
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Ich hatte auch schon etwas darüber gelesen aber ich habe ein gutes Angebot gefunden.Zwar gebraucht aber fast 160€ günstiger und in der Farbe die ich auch kaufen wollte.Ich werde dann zuhause entscheiden ob mir das Klangbild gefällt.Der rechte Lautsprecher würde frei stehen und die linke Box mehr in der Ecke, aber nicht direkt wandnah.Habe jetzt auch schon einen Termin zu Abholung ausgemacht.Ich werde dann Donnerstag abend oder eher Freitag mittag mal meine Befindungen berichten. Trotzdem Danke ![]() [Beitrag von Cheesecake am 19. Jan 2009, 10:51 bearbeitet] |
||||||||
Kevin_Lomax
Stammgast |
17:00
![]() |
#4532
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
seit samstag spielt nun endlich die 500/200/100-kombi in meinem wohnzimmer und ich bin überglücklich! absolut kein vergleich zu den Loewe Tremo Brüllwürfeln von vorher... ![]() abends gab's dann die blu-ray ton-referenz Independence Day endlich mal so, dass es richtig spaß machte. ![]() die ganze zeit über nicht ein mal "angestrengt" - immer schön sauber und fast schon spielerisch beschallten die lautsprecher unsere knapp 17m². Queen Greatest Hits 1 & 2 in DTS machte auf ein mal auch wesentlich mehr spaß - ebenso kurze probehörungen aller möglichen anderen dvd's ala Pink Floyd P.U.L.S.E., Metallica S&M, SW E III, usw.. und meine liebste beschwerte sich beim gucken vom ID4 nicht mal sonderlich, dass es "zu laut" sei. ![]() bilder und mehr erfahrungen demnächst... ![]() |
||||||||
anacoma
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#4533
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
wo gibts denn ständer für die 300er? |
||||||||
Stihli
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#4534
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Günstige Ständer gibts auch bei Ikea (dezente vier dünne Rohre mit nem Stein unten dran ![]() ![]() Hätte aber zwei abzugeben ![]() ![]() Mal was anderes. Mit welchem Kabelquerschnitt habt ihr eure Victa's verkabelt. Brauch 4 Meter vom AV zu einer 700'er und ca 1,5 Meter zum Center. Aber bestimmt 9 -10 Meter zu den 300'er Rear. |
||||||||
anacoma
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#4535
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
bei ikea hab ich sowas noch nicht gesehen. hast du mal nen link? |
||||||||
Stihli
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#4536
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Ohh sorry. En Link hab ich keinen. Hab die vor ca 5 Jahren gekauft. Wenn ichs hinbekomm stell ich morgen mal ein Bild rein ![]() Aus welchem Eck Deutschlans kommst Du?. |
||||||||
anacoma
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#4537
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
dresden |
||||||||
Stihli
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#4538
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
oh, nicht gerade meine Ecke (nähe Ff/Main). Bei E..y sind ein paar drinne. Heißen Jutis. gibts/ gabs in 40 cm und 90 cm hoch. [Beitrag von Stihli am 19. Jan 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||||||
Butze1979
Stammgast |
06:57
![]() |
#4539
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
die von ikea sind eh schrott, viel zu unstabil ![]()
bei den Entfernungen kommst du ganz ohne Sorgen noch mit 2,5mm² aus, kannst aber für hinten auch schon 4mm² |
||||||||
Stihli
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#4540
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
@Butze1979: Meine Boxen stehen nun schon über 6 Jahre fest drauf ![]() Sorry mal was off topic: Sollte man eigentlich die Kabellänge von jedem Boxenpaar gleich nehmen, also Rechte Box braucht 4 Meter, links aber nur 1 Meter, dann für beide 4 Meter?. Bin da absoluter Newbie ![]() [Beitrag von Stihli am 20. Jan 2009, 14:53 bearbeitet] |
||||||||
Butze1979
Stammgast |
15:00
![]() |
#4541
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
Kabellängen, da streiten sich die Geister... also ich habe für meine 4 Rears zumindest alle gleich lang, nur vorne passend, bei 300.00km/sec die Strom schnell ist, wird man 1 oder 2 m nicht hören. zumal man meiner meinung nch eventuelle laufzeit unterschiede über die Entfernungseinstellung ausgleichen kann. Sicher wird mit jedem Meter der Leiungswiderstand größer, aber deswegen wechselt man dann ja auch auf den nächst größeren Querschnitt. Ich zumindest habe noch nirgendwo einen Test gesehen der Belegt das es scheiße klingt wenn die Kabel um 2-3 m unterschiedlich lang sind, wobei ich mich auch gern eines besseren Belehren lasse. |
||||||||
Stihli
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#4542
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
Danke schonmal. Mein Yamaha AV hat ja ein Einmessmikro dabei. Das Programm sollte ja evtl Lautstärkeunterschiede ausgleichen. |
||||||||
tss
Inventar |
15:17
![]() |
#4543
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
die einmessungen der avrs -insbesondere der älteren generation- sind alles andere als perfekt.... |
||||||||
Butze1979
Stammgast |
15:50
![]() |
#4544
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
das stimmt wohl, wobei die neueren von yamaha oder das audessey schon ziemlich gut sind, hab ja keine ahnung was du für einen avr hast. |
||||||||
Kevin_Lomax
Stammgast |
19:08
![]() |
#4545
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
die ikea-ständer gibt es in dieser form leider schon ne weile nimmer soweit ich weis. meine leisten nun aber auch schon seit dem kauf damals beste dienste ud als "schrott" würde ich sie definitiv nicht bezeichnen - erst recht nicht in anbetracht des ultragünstigen preises damals. ![]() die "hohen" sind nun unter meinen 200'ern im dienst - ein pärchen "niedrige" hätte ich nun über, aber die sind einfer ZU niedrig, bzw. versand wär bei den betonklötzen sicher nicht der günstigste... ![]() |
||||||||
Stihli
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#4546
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
Mal was ganz anderes ![]() Was versteht ihr unter "einspielen"der Lautsprecher?. Mit was von Musik spielt ihr eure Boxen ein und mit welcher Lautstärke?. Wie habt Ihr den center beim Receiver eingestellt, als large?. Bei meinem ersten einschalten fand ich ihn etwas "lau". Es fehlte etwas das Fundament, den Stimmen fehlten etwas die wärme. |
||||||||
JackRyan
Inventar |
21:47
![]() |
#4547
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
einspielen: einfach auf Zimmerlautstärke (also Hintergrundbeschallung ![]() ![]() Der Center ist sonne Sache für sich. Er ist nicht schlecht, aber verliert gegen die 300er, 500er etc deutlich was die "Wärme" der Stimmen angeht. Bei mir passts leider nicht anders, sonst würd ich mir vllt. noch ne 500er vorne hinstellen. Aber im normalen Filmbetrieb macht der Center eigentlich nen guten Job, bedenke, besser geht immer ![]() |
||||||||
Yuno
Stammgast |
23:20
![]() |
#4548
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
Najo, wenn man es genauer betrachtet sind eigentlich nur die Victa 300, 500 und bei richtiger Aufstellung die 700er ein richtig guter Kauf fürs Geld. Die Victa 200, der Center und auch der Sub klingen meiner Meinung nicht besser als der genauso günstige Klassenschnitt... ![]() Leider bin ich auch auf den miesen Center angewiesen. Am liebsten würde ich mir eine 300 bzw. 500er in die Mitte stellen - > das funktoniert aber leider rein platzmässig nicht :/ Zwei Kumpels von mir haben eine 300er Victa als Center stehen und es hat wirklich einiges gebracht. Gerade männliche Stimmen profitieren mächtig vom grösseren Mitteltöner der 300er. |
||||||||
bunny-79
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#4549
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
Gerade männliche Stimmen profitieren mächtig vom grösseren Mitteltöner der 300er.[/quote] Ich höre lieber die Frauenstimmen ![]() |
||||||||
Fleischwurst82
Stammgast |
07:59
![]() |
#4550
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
Frauen müssen aber nichts sagen, bei denen reicht mir auch ein sanftes Stönen... das schaffen die 200er so gut wie die 300er ![]() Ok, zu meiner Frage: Ich habe kein Regal für die 300er und muss sie irgendwie an die Wand bringen. Bei Ikea z.B. finde ich aber nur Wandboards, die maximal 280mm tief sind. Die 300er sind aber 305mm teif... jemand eine Ahnung, wo ich Wandboards mit entsprechnder Tiefe in Buche/Birke/Ahorn/Kiefer finden kann? Oder anderen konkreten Vorschlag? Danke, Matthias |
||||||||
Rexus01
Stammgast |
09:01
![]() |
#4551
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
kannst dir doch in jedem Baumarkt entsprechende Bretter zusägen lassen |
||||||||
Stihli
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#4552
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
ich hab jetzt den sub seit ca 2 Wochen und find ihn für mein Zweck super. Mein WZ ist auch nur knapp 17 qm groß. Bin jetzt mal auf die 700'er gespannt. Kommen leider erst morgen ![]() Ich glaube werde meine jetztigen Front Lautsprecher (Bose Acoustimas 5 2.1. dann als Rear Speaker verwenden. Wollt eigentlich die 300'er nehmen, aber ich kann mich nicht so Recht von den Bose trennen. |
||||||||
Cheesecake
Stammgast |
13:19
![]() |
#4553
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
Meine 700er hole ich auch morgen ab.Werde dann auch mal berichten wie der Klang ist in meinem 16qm Wohnzimmer. ![]() |
||||||||
ShVaN
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:51
![]() |
#4554
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
Hallo ![]() Stelle mir gegenwärtig ein Surround system für mein relativ kleines Wohnzimmer (14m2) zusammen. Habe bereits hier im Forum eine Empfehlung für 4x300/Center100/Sub25 + Onkyo 576 bekommen. Wollte mich hier aber nochmal rückversichern ![]() Auch hier nochmal die Zeichnung des Zimmers (geht um Raum A) ![]() Wie man auf der Zeichnung sieht, wird hier eine ziemlich große Couch (3,00 x 1,5m) stehen die einen großen Teil des Zimmers einnehmen wird. Sie steht direkt an der Wand, was wahrscheinlich irgendwie geartete Probleme mit den Rearboxen entstehen lassen wird (denke ich zumindestens). Der Rest, also TV und Unterschrank sind noch nicht vorhanden, letzteren werd ich dann auf die Boxen abgestimmt entweder selbst bauen oder erwerben. Es handelt sich um eine Wohnung in nem Mietshaus, d.h. sonderlich laut aufdrehen kann (und will) ich die Anlage eigentlich nicht. Sie werden dann mit ner PS3 und nem LCD TV "zusammenarbeiten". Musik und Filme sehen verteilt sich prozentual wohl so zu 20/80%. Hier nochmal die Frage: sind die Boxen in der Zusammenstellung geeignet? |
||||||||
Bm4n
Inventar |
15:12
![]() |
#4555
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
ums kurz zu machen JA!!! ![]() |
||||||||
Kevin_Lomax
Stammgast |
17:24
![]() |
#4556
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
thema large/small... mein yamaha hat lustigerweise nur die 500'er auf small gesetzt - alle anderen (also 200 hinten, 100 center und loewe tremo brüllwürfel als presence) auf large. ![]() warum is mir schleierhaft - hab dann halt die 500'er per hand auf large geändert. ![]() eingespielt hab ich mit David Gilmour solo und mit Pink Floyd - deckt gut alles ab. ![]() |
||||||||
Stihli
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#4557
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
werd morgen sobald die Front Boxen endlich da sind, mal das Yamaha Auto Setup laufen lassen. Mal schauen was der so vor schlägt. |
||||||||
raybanner
Stammgast |
22:12
![]() |
#4558
erstellt: 21. Jan 2009, |||||||
habe mir heute die 700er und einen denon 1908 für zusammen 600 euro zugelegt. wie bekomme ich das beste aus den lautsprechern raus. was muss ich am denon 1908 einstellen? ![]() bisher habe ich nur die hecos angeschlossen tv bzw ps3 an und ab die post. hört sich schon gut an, aber wie kann ich weitere einstellungen durchnehmen!? z.b. das denon menü aufm fernseher angezeigt bekommen. verstehe das handbuch nicht so ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.186