HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
||
Autor |
| |
audiofisk
Inventar |
10:14
![]() |
#651
erstellt: 13. Jan 2005, |
Ein Kollege hat sich dem Vibraphon zugewandt und für mich fiel dieser Hörgenuss ab: Stefan Bauer, Claudio Puntin, Marcio Doctor: 'Lingo' ![]() Genug Platz zwischen den Monohühnern und ihren Aktivitäten, um die Gedanken floaten zu lassen: sehr schön. Mal sehen, ob ich noch was von dieser Art finde... ]-adiofisk°< |
||
tjobbe
Inventar |
10:23
![]() |
#652
erstellt: 13. Jan 2005, |
Hi kulte, erstmal: ![]() Zur Qualität: die beiden Charlie Brown Fantasy SACD's recht ordentlich (auch der SBM RedBook CD Layer ist ok), es gibt in den USA zwei Guaraldi K2 Remasters (das eine oben angesprochene ist technologisch top und ich würde mal auf Grund der anderen K2 die ich habe annehmen das die generell durchaus auf dem SACD Niveau sind). Was JPC da für speziell die Black Orpheus listet, sind einmal die Analogue Productions Doppel LP, die AA SACD und "eine US Importierte Fantasy" (ob das die K2 ist weiß ich allerdings nicht). Die ZYX Version ist da nicht gelistet, warum auch immer (ev. OOP ???) Generell gilt: Die Analogue Production LP/SACD's sind eigentlich so ziemlich das beste was es an remasters gibt... In den USA bekommst du das hier für Black Orpheus gelistet: ![]() die drei dort erhältlichen Versionen angezeigt (erkennbar am Release Date) Cheers, Tjobbe EDIT: die K2 remaster sidn optisch deutlich erkennbar: ![]() [Beitrag von tjobbe am 13. Jan 2005, 10:26 bearbeitet] |
||
|
||
audiofisk
Inventar |
10:26
![]() |
#653
erstellt: 13. Jan 2005, |
Meist nehmen wir den Link auf das entsprechende Bild bei Amazon... 1 - Du suchst den Titel bei Amaz. oder einem anderen Anbieter 2 - je nach Browser: a- Mozilla: rechtsklick auf das Bild und dann 'copy link location' b- IE: Rechtsklick auf das Bild, dann 'Eigenschafte', dort dann alles hinter 'URL' kopieren (mit der gehaltenen linken Maustaste drüberziehen, (oft 'srollt' diese Zeile dann unauffällig mit, da sie recht lang sein kann), dann 'STRG-C') 3 - hier den IMG Button drücken 4 - 'STRG-V' für Einfügen 5 - IMG Button erneut drücken 6 - noch ein bischen Text drumrum, fertig Manchmal wird Querverlinkung nicht zugelassen, dann hilft nur: - Bild speichern - nach Imageshack o.ä. hochladen - diesen Link dann einfügen Hoffentlich verständlich genug, sonst frag noch mal, ]-audiofisk°< |
||
ugoria
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#654
erstellt: 13. Jan 2005, |
@Sualk_2
Ich scanne meine Cover alle selbst, da ich diese auch für meine HP brauche. Ich mache sie 250 Pixel breit und exportiere diese dann .jpg-optimiert. Gibt eine hübsch kleine Datei. Viele Grüße Andi |
||
Josser
Stammgast |
22:38
![]() |
#655
erstellt: 13. Jan 2005, |
Also, da ich so wie so auf einem Marsalis-Trip bin - die folgenden Platten heute... "Pontius Pilate's Decision" von Delfeayo Marsalis. Abgesehen von dem beschiessenen Cover - brilliant! ![]() "Music In Motion" von Jason Marsalis. Gefällt mir immer besser... ![]() "Trio Jeepy" von Branford Marsalis. Der große Bruder mit seinem besten Doppelalbum aus dem Jahr '89... ![]() "Think of One" von Wynton Marsalis. Ein sehr starkes Album, obwohl ja die Musik auch nicht so einfach ist... ...und da war ja auch zwischendurch im MP3-Player... Coltrane's "A Love Supreme" dargestellt von Branford Marsalis Quartet live in Amsterdam. Energieschub für den ganzen Tag... ![]() ![]() |
||
kulte
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#656
erstellt: 14. Jan 2005, |
gestern fand mal wieder was neues in den player: ![]() ferenc snetberger - balance [Beitrag von kulte am 14. Jan 2005, 08:39 bearbeitet] |
||
tjobbe
Inventar |
09:48
![]() |
#657
erstellt: 14. Jan 2005, |
The Horace Silver Quintet (und zwei -seltenen- Trioaufnahmen) mit Blowing the Blues away ![]() es ist fast unmöglich das Intro von Sister Sadie wieder aus dem Ohr zu bekommen und auch sonst ist die Platte ein KLassiker mit etlichen Up-Tempo/HighSpeed Bop Stücken und Blues gemixt.... Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 14. Jan 2005, 09:50 bearbeitet] |
||
ugoria
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#658
erstellt: 14. Jan 2005, |
Derzeit im Player: Tsabropoulos/Andersen/Marshall: Achirana Der griechische Pianist Vassilis Tsabropoulos, sonst eher ein bekannter Konzertpianist, macht zusammen mit Arild Andersen am Bass und John Marshall am Schlagzeug einen ausdrucksstarken Ausflug in neuere Jazzgefilde und sollte dabei bleiben. Die Stücke sind von spröder Eleganz gepaart mit balladesken Einfällen und sphärischen Klängen. Klingt ein wenig nach Keith Jarrett, wobei man am präzisen Anschlag das professionelle Spiel eines Konzertpianisten sofort erkennen kann. Eine beeindruckende CD, die gerade in ihren leisen Momenten viel Emotionen und viel Spielverständnis offenbart. Anspieltipps: "Diamond Cut Diamond" und "Mystic". Gerade bei "Diamond Cut Diamond" harmonisiert das Trio kongenial zueinander. Hier rhytmisiert nicht nur das Schlagzeug von John Marshall sondern trägt auch sehr stark zur inneren Struktur bei, während der Bass von Arild Andersen nicht vorlaut drängelt sondern harmonisch seinen Platz innerhalb der beiden Pole "Piano" und "Schlagzeug" wie selbstverständlich einnimmt. ECM typisch sehr gute Aufnahme. Besonders die Kopfhörer sind für diese exzellente CD wie geschaffen, strukturieren diese doch das Gehörte besser auf. ![]() |
||
eltom
Inventar |
12:27
![]() |
#659
erstellt: 14. Jan 2005, |
Was Leichteres zur Arbeit: Count Basie & His Orchestra: It's Music: Jazz Prima zum Schaffe! ![]() |
||
tjobbe
Inventar |
12:35
![]() |
#660
erstellt: 14. Jan 2005, |
jetzt: Oscar Peterson Trio (with Orchestra) ..with respect to Nat (...King Cole) ![]() Big Oscar P. singt... ![]() Cheers, Tjobbe |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:37
![]() |
#661
erstellt: 14. Jan 2005, |
Was, das gibt es? Ich glaube, es ist gerade ein weiteres Album auf meine Wunschliste gerutscht!!! ![]() |
||
tjobbe
Inventar |
12:39
![]() |
#662
erstellt: 14. Jan 2005, |
jepp, das gibt es wirklich.... bin auch nur deshalb drauf gekommen weil es eines der 7,77€ Angebote bei Amazon war, und ich neugierig wurde.... Er singt nicht mal schlecht ![]() Cheers, Tjobbe EDIT: insgesamt 12 nette kleine Stücke aus Nat King Coles repertoir. Einzig die nur 34 Minuten Spielzeit der CD wären ein Kritikpunkt, aber das läßt sich verschmerzen [Beitrag von tjobbe am 14. Jan 2005, 12:42 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:46
![]() |
#663
erstellt: 14. Jan 2005, |
Auf Vinyl werde ich wohl etwas mehr als 7,77 € ausgeben müssen. ![]() |
||
Heinrich
Inventar |
12:54
![]() |
#664
erstellt: 14. Jan 2005, |
@tjobbe: DAS ist ja mal wirklich was anderes - Oscar singt... ![]() Heisser Dank für den heissen Tip! Gruß aus Wien, Heinrich |
||
tjobbe
Inventar |
12:58
![]() |
#665
erstellt: 14. Jan 2005, |
..und hier noch der Link zum Allmusic review von ...with respect to Nat ![]() Cheers, Tjobbe EDIT @Tamushad :Allmusic kennt eine LP version: LP Limelight 1030 [Beitrag von tjobbe am 14. Jan 2005, 13:01 bearbeitet] |
||
Heinrich
Inventar |
19:28
![]() |
#666
erstellt: 14. Jan 2005, |
Jimmy Giuffre - Free Fall ![]() Jimmy Giuffre an der Klarinette, Paul Bley am Klavier und Steve Swallow am Bass (zu dieser Zeit noch Kontrabaß) spielen ihre ganz eigene kammermusikalische Version von "Jazz". Gruß aus Wien, Heinrich |
||
tjobbe
Inventar |
00:52
![]() |
#667
erstellt: 15. Jan 2005, |
achtung, starker Tobak ![]() Das ganze ist tatsächlich eine kammermusikalische Version von Free/Avandgarde Jazz oh... ich liebe diese Platte (nur nicht immer) Cheers, Tjobbe |
||
kulte
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#668
erstellt: 15. Jan 2005, |
ist zwar nicht wirklich jazz, kann aber auch begeistern: ![]() ![]() die beatles runde ist wirklich sehr zu empfehlen, da man wieder draufkommt, was da für songs geschrieben wurden. voralllem was da noch rauszuholen ist. grüße |
||
ugoria
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#669
erstellt: 15. Jan 2005, |
Hi, ich verwöhne mich gerade mit Dave Holland Quintet: Extended Play - Live At Birdland. Dave Hollands Bass ist ja schon gut aber was hier Robin Eubanks mit der Posaune anstellt ist göttlich. Zeit, mal seine Soloprojekte unter die Lupe zu nehmen. ![]() Liebe Grüße Andi |
||
tjobbe
Inventar |
00:24
![]() |
#670
erstellt: 16. Jan 2005, |
Lionel Hampton &Sven Asmussen As time goes by aus der Sonet Jazz Story Serie ![]() die kombination von Vibraphone und Geige swingt, mit der Rhythmus Gruppe NHÖrsted-PEtersen/Ed Thigpen (teil des OScar Peterson Trio) und Pianist Öfwerman geht bei der sehr traditionellen SOngauswahl die Post ab.. Experimente sind allerdings keine zu erwarten ![]() Cheers, Tjobbe |
||
Heinrich
Inventar |
01:24
![]() |
#671
erstellt: 16. Jan 2005, |
Heute abend "Ray" im Kino angeschaut. Durchaus sehenswert. Aus diesem Grunde eine Hommage dem Meister: Ray Charles - Modern Sounds In Country And Western Music ![]() Und danach noch mehr Country: Johnny Cash - At Folsom Prison ![]() Gruß aus Wien, Heinrich |
||
Heinrich
Inventar |
09:52
![]() |
#672
erstellt: 16. Jan 2005, |
Sonntag morgen: Brunch and movie time. Filmfrühstücken. Gezeigt wird ein Double Feature: French Connection 1 & 2. Filmmusik von Don Ellis. Derzeit die Vorbereitungsphase. Und als Einstimmung: The Don Ellis Orchestra - Electric Bath ![]() Und wer mehr über Don Ellis wissen möchte: Neben allmusic.com gibt's noch dies hier: ![]() Gruß aus Wien, Heinrich |
||
tjobbe
Inventar |
13:22
![]() |
#673
erstellt: 16. Jan 2005, |
Eine All "Star" Band namens New York Connexion mit Along Came Jones (a tribute to Hang, Elvin &Thad JOnes) ![]() eine ansammlung von guten aktuellen Musikern (R.Eubanks, Geri Allen, Joe Locke, Wallace Rooney u.a., die die dem Trio Jones widmen...schöne Platte aus 2000 des englischen Sirocco Labels Cheers, Tjobbe |
||
markus3
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#674
erstellt: 16. Jan 2005, |
ich hör´ grad diese dame ![]() nnenna freelon ist des anhörens mehr als wert und hebt sich wohltuend ab von den bekannten langeweile-lounge-jazz-ladies. ihr gesang und ist der technischen qualität der cd ebenbürtig - wer eine hochauflösende anlage hat, darf sich freuen (muss mal gesat werden, ist ja schliesslich das hifi-forum ![]() anscheinend ist sie aber in deutschland relativ unbekannt? habe die ehre, markus |
||
tjobbe
Inventar |
18:45
![]() |
#675
erstellt: 16. Jan 2005, |
Moin Markus3, Neena war ende 2004 in Deutschland und hier in Köln mit der WDR BB unterwegs (gab tolle Kritiken) hatte leider keine Zeit mir das Kölner Konzert anzusehen.... Bei mir im MOment der Ungar Tony Lakatos ![]() im Quintet mit u.a. Al Foster und Randy Brecker Cheers, Tjobbe |
||
Heinrich
Inventar |
20:28
![]() |
#676
erstellt: 16. Jan 2005, |
Hallo tjobbe, Jugendsünden: Mit Tony Lakatos habe ich während meiner Münchner Zeit sogar ein paar mal gespielt (hab ja mal das Altsaxophon geblasen)... Davon existieren aber meines Wissens keine Aufnahmen (zumindest damit bin ich also nicht erpressbar ![]() Gruß aus Wien, Heinrich |
||
ugoria
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#677
erstellt: 16. Jan 2005, |
Am Samstag frisch von der Post: Miles Davis: Seven Steps (The complete Columbia-Recordings Of Miles Davis 1963-1964) Was für eine schöne Box-Edition, mit einer wunderbaren (bis dato unveröffentlicht) 13minütigen Version von "Stella By Starlight". Die vorangegangene Box "Miles Davis & John Coltrane: The Complete Columbia Recordings 1955 - 1961" war schon genial aber die jüngste ist wirklich ein Leckerlie. ![]() Liebe Grüße Andi |
||
kulte
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#678
erstellt: 17. Jan 2005, |
eltom
Inventar |
15:47
![]() |
#679
erstellt: 17. Jan 2005, |
Gelscht
Gelöscht |
15:51
![]() |
#680
erstellt: 17. Jan 2005, |
Ich mache gleich Feierabend und werde zu Hause den Sampler BLUES NEWS mit Aufnahmen von Muddy Waters, Hendrix etc. auf den Dreher legen. (Coverbild habe ich im Netz leider nicht gefunden, ist eine Schallplatte aus den 70ern) Und danach werde ich mit Oscar Peterson weitermachen!!! |
||
Josser
Stammgast |
17:18
![]() |
#681
erstellt: 17. Jan 2005, |
@ eltom
Cool, (ich meine natürlich Hard-Bop), aber das ist sowieso cool ![]() Diese Platte höre ich mir mindestens drei Mal pro Woche... Und hier ist ein Tip von mir für dich. Kuk dir mal die neue Musik-DVD "Branford Marsalis Quartet performs live in Amsterdam Coltrane's "A Love Supreme"". Du bist danach nicht entteuscht, das kann ich dir garantieren. Hier ist das Bild ![]() P.S. Von mir heute gehört, was zur Stillrichtung passt... Die obengenannte Live-DVD John Coltrane "Lush Life" - meine Gutenmorgen-LP ![]() Sonnst habe ich mir nur Klassik und Akustik Gitarre angehört... ![]() |
||
eltom
Inventar |
17:32
![]() |
#682
erstellt: 17. Jan 2005, |
Sehr cooler Tip, danke! ![]() |
||
markus3
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#683
erstellt: 17. Jan 2005, |
hi, wenigstens ist nnenna freelon nicht ganz unbekannt ![]() zu -meiner- abwechslung gibt´s singende männer der bluesfraktion: ![]() Roy Gaines - I Got the T-Bone Walker Blues eine besprechung ist hier ![]() die aufnahmequalität ist wirklich *sehr, sehr gut* - der grund ist eine analoge (!) 2-spur-aufnahme mit einem ampex ATR-100 (1" band): es kommt drauf an, was man draus macht ![]() heute abend brauch ich nix anderes mehr ![]() habe die ehre, markus |
||
Josser
Stammgast |
23:19
![]() |
#684
erstellt: 17. Jan 2005, |
@ eltom
...musst du dir sogar erst mal gar nicht kaufen: Die gibt es hier ![]() ![]() ![]() |
||
tjobbe
Inventar |
08:41
![]() |
#685
erstellt: 18. Jan 2005, |
im Moment eine Charlie Byrd CD: Bossa Nova Pelos Passros (Trio &Orchester) ![]() eine wirklich schöne Platte, als K2 Remaster aus US (ist dann in einem roten Schuber)... Cheers, Tjobbe |
||
markus3
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#686
erstellt: 18. Jan 2005, |
hi, danke für die inspiration - diese aufnahmen sind´s auch wert: ![]() laurindo almeida + charlie byrd, "brazilian soul" und ![]() joe pass, ray brown, milt jackson, "the big 3" (das cover von pablo records, ganz schöne sucherei ![]() habe die ehre, markus |
||
tjobbe
Inventar |
21:15
![]() |
#687
erstellt: 18. Jan 2005, |
ich mach jetzt meinen persönlichen Blindtest: ![]() zu raten (blind):wer außer Stan Getz (ts) und Luiz Bonfa (git) spielt noch auf dieser wunderschönen Platte mit @Josser: schade (oder pech für dich) das du keinen Samba magst ![]() Cheers, Tjobbe |
||
tjobbe
Inventar |
22:06
![]() |
#688
erstellt: 18. Jan 2005, |
nun noch etwas mehr Brasilianisches ![]() J.T. Meirelles e os copa 5 mit Samba Jazz!! (der Titel ist wohl ganz bewußt im Gegensatz zum Getz/Byrd Jazz Samba! gewählt... es geht hier mehr um Jazz mit brasilianischem Einschlag als umgekehrt...) Tolle Platte, aber leider nur bei Universal Brasil erhältlich (Mamazon hat 4-6 Wochen Lieferzeit) Cheers, Tjobbe |
||
tjobbe
Inventar |
08:37
![]() |
#689
erstellt: 19. Jan 2005, |
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#690
erstellt: 19. Jan 2005, |
Da wir Jazz-Liebhaber ja immer gerne über den tellerrand schauen, hier ein wirklich sauguter Tip: Den Kompletten Bach (171 CDs ![]() Seit heute habe ich die Edition auch....näheres hier: ![]() @ tjobbe: Die Charly-Bird-CD habe ich auch - als normale CD. Ich halte sie auch für sehr empfehlenswert. Gruß geniesser_1 [Beitrag von geniesser_1 am 19. Jan 2005, 21:14 bearbeitet] |
||
ugoria
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#691
erstellt: 19. Jan 2005, |
Heute Abend mal einen Klassiker, mit einem wunderbaren Eddie Harries, eine seiner letzten Aufnahmen: John Scofield: Hand Jive ![]() Andi |
||
tjobbe
Inventar |
15:27
![]() |
#692
erstellt: 20. Jan 2005, |
bis eben: ![]() Ben Webster in Copenhagen (mit zwei verschiedenen Bands an vier Sessiontagen) Insgesamt eine Menge Musik (14 Stücke), recht konventionelle Auswahl zwar aber Webster spielt wie gewohnt gut. Cheers, Tjobbe |
||
ugoria
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#693
erstellt: 20. Jan 2005, |
Zwei Ausnahmegitarristen am Werkeln: John Scofield und Pat Metheny. Einfach wunderbar: ![]() Andi |
||
tjobbe
Inventar |
07:52
![]() |
#694
erstellt: 21. Jan 2005, |
MArc Copland&Dieter Ilg mit Two way Street.... schönes Trio Album von 1992 (Drums von Ralph Penland beigesteuert) Cheers, Tjobbe |
||
tjobbe
Inventar |
12:41
![]() |
#695
erstellt: 21. Jan 2005, |
hab mir mal die Petrucciani Best of (So What) zu- und in den Player gelegt... ![]() macht Laune auf mehr, ein guter Querschnitt obwohl mir nicht alles so 100% zusagt....mal schauen was es da auf Dreyfus sonst noch so gibt. Cheers, Tjobbe |
||
jazz-freund
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#696
erstellt: 21. Jan 2005, |
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#697
erstellt: 21. Jan 2005, |
@ tjobbe naja, also, wenn Du bei "Home" mit seinen vielen subtilen facetten nicht völlig dahinschmiltzt und Dir förmlich vorstellen kannst, wie petrucciani sich - je näher er seinem "Zuhause" kommt - immer mehr vor Glück überschlägt.... ja dann .... ![]() ![]() Gruß geniesser_1 |
||
tjobbe
Inventar |
20:02
![]() |
#698
erstellt: 21. Jan 2005, |
![]() ![]() Cheers, Tjobbe |
||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#699
erstellt: 21. Jan 2005, |
hallo tjobbe,
daß dir das Stück gefällt, hatte ich nicht anders erwartet... ![]() ![]() ich werde mir wohl die live in Tokio holen. Von der stammt ja "Home" ab... Bei einem freund habe ich neulich "inedits" gehört... hat mich nicht überzeugt - wie die meisten sachen, die nach dem Tod eines Künstlers plötzlich (entgegen anderer Entscheidung zu Lebzeiten) auf den Markt geworfen werden. In meinem Besitz sind noch "live at Champs Elysees" - nicht ganz so eingängig, aber zumindest das Anhören wert, finde ich. den Rest müsste ich noch mal raussuchen... ich habe glaube ich noch 2... Neu in meiner Sammlung sind 2 Tango (Akkordeon) Cds mit dt. Akkordeonspielern, die ich bisher nur mal kurz angespielt habe und noch nicht konzentriert gespielt, daher keine bewertung: Stefan Hussong: Revolucionario (Thorophon Records) und Hensel/Piazolla: Tangomania. (sony) Letztere ist teilweise mit Orchesterbegleitung, das habe ich in der Vergangenheit eigentlich nie bei Piazolla gemocht, weil es mir tendenziell schwülstig erschien, hier ist dieser Beigeschmack noch nicht aufgetaucht, ein gutes zeichen. Insgesamt erscheint mir Hussong interessant, sicher technisch virtuos, aber da ich Richard Galliano live und auf CD gehört habe, sind da doch für mich (allerdings fairerweise nicht zu bewertende) Welten dazwischen. Erinnert mich an den Vergleich des jungen Paco Pena, den ich gerade mal 18-20 Jahre alt live hörte und dann 20 Jahre später noch einmal .... immer wieder erstaunlich, wie erst die "Zugabe" von allmählicher künstlerischer- und Bühnenreife technische Virtuosität zur Vollendung bringen kann.... eben wie im richtigen leben und in den meisten Berufen, die hohe performance "auf den Punkt" erfordern, aber bei Musik fällt es eben besonders auf. GRuß geniesser_1 [Beitrag von geniesser_1 am 21. Jan 2005, 22:23 bearbeitet] |
||
ugoria
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#700
erstellt: 21. Jan 2005, |
Und wieder steht mir ein Frauchen freier Freitag zur Verfügung. Ettliche Martinis und diese wunderbare CD "Keith Jarrett: Whisper Not" machen den Abend perfekt. ![]() Süffelnde Grüße Andi ![]() |
||
dh-klaus
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#701
erstellt: 21. Jan 2005, |
Jean-Luc Ponty mit Imaginary Voyage schöner Ausklang des Tages mit Träumen vor dem Schlafen ;-) |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542