HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
|||
Autor |
| ||
ugoria
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#951
erstellt: 26. Feb 2005, ||
Schade, hätte man sich vielleicht mal kennen lernen können.
Meine Frau will zwar die Hausrat erhöhen lassen ![]() ![]() Geräubert habe ich heute auch das "Phantom", Blue Note: Joe Henderson "In 'N Out" mit McCoy Tyner am Piano und einem wunderbaren Elvin Jones am Schlagzeug. Tolle Aufnahme und das Schlagzeug kommt richtig gut. Wenngleich Richard Davis am Bass mir hier gar nicht gefällt. ![]() Viele Grüße Andi |
|||
no_blues
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#952
erstellt: 27. Feb 2005, ||
Vielleicht klappt das ja ein anderes mal! Oft bin ich zwar nicht in Frankfurt (ist zwar nur 1 Stunde mit dem Zug entfernt, aber die Auswahl an CDs ist im Internet halt größer) und dann pendle ich zwischen Saturn und 2001 hin und her ![]() ((Aber meine Frau schafft nur maximal 2 CD-Läden mit mir, danach ist sie nämlich geschafft :D)) So. Zu später Stunde habe ich Steve Turre aufgelegt: IN THE SPUR OF THE MOMENT* (2000), bei 4 Stücken ist auch Ray Charles (nur Klavier, kein Gesang) dabei (mit dessen CDs und DVDs man jetzt nach seinem Tode, aber da hat er ja nichts mehr von, die Straßen pflastern könnte). ![]() *Turre spielt hier nicht nur Posaune, sondern auf einigen Stücken auch shells, also Muscheln, ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich finde, das klingt sehr interessant. Viele Grüße nach Frankfurt und anderswo no_blues |
|||
|
|||
Elric6666
Gesperrt |
09:07
![]() |
#953
erstellt: 27. Feb 2005, ||
Hallo Beieinander, Miles Davis, Sketches Of Spain ![]() SACD 2.0 Gruss Robert |
|||
tjobbe
Inventar |
10:10
![]() |
#954
erstellt: 27. Feb 2005, ||
eine wunderschönes BigBand Produktion des Hessischen Rundfunks mit Eddie Daniels, Buddy DeFranco und Rolf Kühn an den Klarienetten ![]() traditioneller BigBand Sound at its Best, aber tolle, schöne KLarinetten SATT !!! Cheers, Tjobbe |
|||
tjobbe
Inventar |
11:17
![]() |
#955
erstellt: 27. Feb 2005, ||
noch eine schöne CD, netter Sonntag-morgen jazz ohne weh zu tun ![]() eine Art Best-Of mit Standards.. Cheers, Tjobbe |
|||
ugoria
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#956
erstellt: 27. Feb 2005, ||
Grandioser Stilmix und bei Jodo mit McCoy Tyner am Piano: Freddie Hubbard: Blue Spirits. ![]() Viele Grüße Andi |
|||
tjobbe
Inventar |
11:53
![]() |
#957
erstellt: 27. Feb 2005, ||
tjobbe
Inventar |
12:24
![]() |
#958
erstellt: 27. Feb 2005, ||
und hinterher geschoben das klassische B3-Trio mit Grant Green (g), Larry Young (org) und Elvin Jones (dr) ![]() die 1964 erschienene Talkin' about Blue Note Aufnahme ist im Grund eine Aufnahme mit Coltrane ohne ihn....Das Intro heißt nicht umsonst Talkin about J.C. ![]() Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 27. Feb 2005, 12:25 bearbeitet] |
|||
tjobbe
Inventar |
13:09
![]() |
#959
erstellt: 27. Feb 2005, ||
beim Stöbern nach Sonny Rollins in meinem Regal bekam ich gerade eine Schock...ich hab ja schon alle Sonny Rollins auf Prestige als 7 CD Box und ein Paar dann noch als einzelne ...argh, na egal.. dann wandert jetzt die erste CD der Complete Prestige Recordings in den Player ![]() und dann hab ich gesehen das die hier doppelt habe ![]() bei Interesse per PM melden bitte (allerdings ohne Booklet und Aussenschuber, nur die 12CD's in drei Cases) Cheers, Tjobbe |
|||
ugoria
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#960
erstellt: 27. Feb 2005, ||
McCoy Tyner, Elvin Jones und Bob Cranshaw bersten vor Energie und Joe Henderson am Sax einfach wunderbar: Joe Henderson "Inner Urge". ![]() Viele Grüße Andi |
|||
tjobbe
Inventar |
15:31
![]() |
#961
erstellt: 27. Feb 2005, ||
Freddie Hubbard on Impulse mit Body&Soul, einer CD voll mit sanften bzw. eleganten Arrangements. Teils als Septet, teils BigBand und drei mit Strings..... ![]() Cheers, Tjobbe |
|||
ugoria
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#962
erstellt: 27. Feb 2005, ||
Und bis zum Abend gebe ich mich Monkscher Klavierphilosophie hin: Thelonious Monk: Monk Alone. Tolle Doppel-CD mit unveröffentlichen Tracks, Remastered und bei 2001 ein 9,99 Euro Schnäppchen mit schönem, wertigen und ausgiebigen Booklet. ![]() Viele Grüße Andi |
|||
ugoria
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#963
erstellt: 27. Feb 2005, ||
Schni-Schna-Schnappi, Teo Macero durfte auf diesem Album wieder einmal schnippeln und trotzdem (oder vielleicht deshalb) ist es ein gutes geworden: Miles Davis "Someday My Prince Will Come". ![]() Viele Grüße Andi |
|||
ugoria
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#964
erstellt: 27. Feb 2005, ||
Und zum Ende des Tages etwas Hardbop. Miles Davis "Walkin' ". ![]() Viele Grüße und gut Nächtle Andi |
|||
tjobbe
Inventar |
08:38
![]() |
#965
erstellt: 28. Feb 2005, ||
nun bei mir der Maestro selbst (seine homepage ![]() ![]() ![]() und wie der Meister sagt:
mhhhh, war er bloß zu faul ![]() Cheers, Tjobbe |
|||
tjobbe
Inventar |
10:54
![]() |
#966
erstellt: 28. Feb 2005, ||
eben in der Post von meinen CD-Baby Freunden ![]() auf der Blues sind alles Trio Outtakes von Johansson Session zwischen 1960 und 1968 u.a 9 die nicht den weg in das 8-Bitar Album gefunden haben. Satisfaction guaranteed8) Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 28. Feb 2005, 10:55 bearbeitet] |
|||
tjobbe
Inventar |
16:42
![]() |
#967
erstellt: 28. Feb 2005, ||
so.. jetzt werden die ersten der 2001er Lieferung durch den Player gescheucht ![]() - Count Basie & his Orchestra - I Told you so .. Ich liebe diesen Sound ![]() - CAl Tjader ...plays Harold Arlen & West Side Story es sind alles US MAster (bzw re-master), keine der teils berüchtigten ZYX 20bits, teilweise noch mit den alten "Mikulski" Labels ![]() Cheers, Tjobbe |
|||
markus3
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#968
erstellt: 28. Feb 2005, ||
ugoria
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#969
erstellt: 28. Feb 2005, ||
Da dürfen meine, ebenfalls heute eingetroffenen 2001er, nicht fehlen. Kenny Dorham: 2 Horns / 2 Rhythm in einer guten Qualität und mit dem wunderbaren Wilbur Ware am Bass. Hier zeigt Dorham auch, dass er Klavier spielen kann. ![]() Und so wird der heutige Abend zum "Beutehören". Viele Grüße Andi |
|||
tjobbe
Inventar |
19:49
![]() |
#970
erstellt: 28. Feb 2005, ||
wauuuuu ist die gut: Clare Fischer am Fender Rhodes und "The Man with the Mallets" ![]() Cal Tjader mal ohne Bläserbegleitung, dafür vielvielviel Percussion und den elektrischen Begleitern am Bass, Gitarre und am Rhodes....alles einfach, straight, Latin pur Cheers, Tjobbe |
|||
Micha_L
Stammgast |
22:06
![]() |
#971
erstellt: 28. Feb 2005, ||
...die neue CD von Quyen Thien Dac, einen Spitzen-Jazzer Vietnams: ![]() siehe auch ![]() [Beitrag von Micha_L am 01. Mrz 2005, 11:24 bearbeitet] |
|||
tjobbe
Inventar |
22:15
![]() |
#972
erstellt: 28. Feb 2005, ||
wer noch nach einer Empfehlung für 2001 Einkäufe am Wochenende abseits der allseits bekannten Namen sucht: ![]() Bottom Lines ist eine wunderbare Aufnahme, relaxt mit dem nötigen Anspruch und eigenständigkeit/unverwechselbarkeit. Da sind Könner am Werk, sie kitzeln Klangfarben und HArmonien aus ihren Instrumenten die durchaus nicht alltäglich sind... (man höre mal das Stück Mr. Pastorius :hail) George Mraz ist einer der besten europäsichen Bassisten, Richard Perry (sax), Cyrus Chestnut (p) und Al Foster an den Drums spielen hier mehr als eine Stunde top Musik. Cheers, Tjobbe |
|||
icknam
Stammgast |
00:36
![]() |
#973
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
Werde ich mir morgen mal ankaufen (anhören geht leider hier in München bei 2001 nicht). Bei mir zur Zeit - mal wieder - die fabelhafte Scheibe: "Cape Town Revisited" von Abdullah Ibrahim ![]() Ich höre da aber nur gut Musik und nichts von dem "afrikanische Straßenstimnug, Volksstämme werden beschworen"-Geschwafel (die Kritiker, die den Unfug schreiben, wohl auch nicht angesichts der klassischen Triobesetzung (+ Trompete in 3 Nummern) -- sei's drum). |
|||
tjobbe
Inventar |
07:53
![]() |
#974
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
@icknam: wenn du schon mal beim "ankaufen" bist...die Clifford Jordan Mosaic für 6,99 mit Kenny Dorham, Sonny Red, Tommy Flanagan, Cedar Walton, Wilbur Ware, Tootsie Heath und Elvin Jones gehört in jedemfall zu den MUST-HAVES ![]() Die dreht sich beim Lesen der Mails meiner Kollegen gerade im Player....schöne kurze kompakte 4-5minuten Stücke und die Klangqualität ist für eine 1961er Aufnahme (ursprünglich aud zwei LP's veröffentlicht) einfach sensationell gut. Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 01. Mrz 2005, 08:36 bearbeitet] |
|||
dude1708
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#975
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
ChrRalf
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#976
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
tjobbe
Inventar |
15:30
![]() |
#977
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
seit geraumer Zeit im Player ![]() tolle live Scheibe mit Philip Catherine, Pierre Michelot und Aldo Romano. Jazz mit Akkordeon und französischen Muzette wurzeln. Cheers und dickes danke ![]() @Christian: ja, das Gefühl kenn ich ![]() [Beitrag von tjobbe am 01. Mrz 2005, 15:31 bearbeitet] |
|||
Plüschus
Stammgast |
17:17
![]() |
#978
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
Hallo, hier etwas Tango, Musette, Swing, Traditional... Quadro Nuevo mit Mocca flor ![]() Eine tolle Aufnahme nur mit rein akustischen Instrumenten wie zB. einer neapolitanischen Mandoline, einer Psalter , einer Gusle, eines Vibrandoneon und vieles mehr Gruß Thomas |
|||
icknam
Stammgast |
18:00
![]() |
#979
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
Auch nicht von schlechten Eltern: Panthalassa von Miles Davis. ![]() Das ganze remixed von Bill Laswell (der Bursche spielt ja auch Bass - habe ihn mal mit Brötzmann zusammen gesehen). Hm - ist natürlich nicht milder geworden. Leider ist auch nicht richtig zu erkennen, was Original ist und was nicht. Naja - vieleicht weiß einer mehr. => ugoria ![]()
Die habe ich mir auch zugelegt - aber noch nicht angehört. |
|||
ugoria
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#980
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
@icknam Da wurden vier Teile aus "In A Silent Way", "On The Corner" und "Get up with it" zusammengeschustert, ähnlich Teo Macero, der es ja des öfteren in Zusammenarbeit mit Miles Davis gemacht hat. Teo Macero sprach ja selbst davon, das bei "nichtgefallen" seiner Schnippelleien, man es selber machen sollte und nichts anderes hat dann Bill Laswell gemacht. Bill Laswell kannte übrigens Miles Davis sehr gut und sieunterhielten sich öfters über die elektrische Phase von Miles Davis. In der Tat ist das Album eine Verneigung vor dem elektrischen Miles von Bill Laswell. Schönes Album, bei dem sehr überzeugend darauf geachtet worden ist, das ursprüngliche Klangbild beizubehalten. Radikaler ist hier beispielsweise Molvaer oder Hagans. Viele Grüße Andi [Beitrag von ugoria am 01. Mrz 2005, 18:36 bearbeitet] |
|||
icknam
Stammgast |
19:56
![]() |
#981
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
Kann ich nicht nachvollziehen. Von dem Molvaer kenne ich nur Khmer, und bei der semmelt es mir (wenn ich lauter mache) fast die Fensterscheiben raus (man kann es beim Abmischen auch übertreiben). Von Hagans kenne ich gar nichts - nicht einmal den Namen (ja, ja, so ist das):Y. Panthalassa gefällt mir recht gut - werde mir da wohl noch ein paar Scheiben aus dieser Zeit besorgen müssen (damals hat Miles Davis ja John Coltrane gespielt und alle 2 Monate eine neue Scheibe rausgebracht). PS. Zur Zeit läuft bei mir Panthalassa von Miles Davis (geschüttelt und gerührt, mit Eis und Extraschuss, von B. Laswell), allerdings tutet da gerade unverkennbar Wayne Shorter ... das ist wie mit den Chips - aufhören fällt schwer, ganz schwer. PPS. Manche "Soft Machine"-Nummern sind ähnlich [Beitrag von icknam am 01. Mrz 2005, 20:10 bearbeitet] |
|||
martin-f5
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#982
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
![]() tiger okoshi / color of soil verdammt gut aufgenommen klingt etwas nach miles gerade eingelegt, ob außer mir den noch jemand kennt? zum rein hören ![]() [Beitrag von martin-f5 am 01. Mrz 2005, 20:20 bearbeitet] |
|||
icknam
Stammgast |
21:32
![]() |
#983
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
In ein paar Nummern habe ich jetzt mal reingehört - ist eine interessante Scheibe, vor allem, weil die Rhythmusgruppe nicht so "be-boppig" klingt. |
|||
markus3
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#984
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
ja ![]() kennst du tatsuya takahashi? ![]() diese scheibe ist von king records, andere sind von tbm. klanglich on top, muskalisch-technisch enorm gut, musikalisch-inspirativ .. hmm: muss ja nicht alles an somethin else ´rankommen ![]() habe die ehre, markus [Beitrag von markus3 am 02. Mrz 2005, 09:09 bearbeitet] |
|||
martin-f5
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#985
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
sorry, leider total unbekannt. Sieht aber verdammt nach vinyl aus, oder täusch ich mich da? Gruß Martin |
|||
icknam
Stammgast |
14:12
![]() |
#986
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
Live in Japan Dave Grusin and the Grp All-Stars with Special Gueat Sadao Watanabe Bild: ======================== DAVE GRUSIN and the GRP ALL-STARS LIVE IN JAPAN o o o o | Y T | A A A A A A A A A A A ========================= Eine gute Funk-Jazz-Scheibe, bei der ständig die Musiker vorgestellt werden. Normalerweise bin ich ja nicht so der Freund von diesem Funk-Jazz (hinten dran auch noch eine "BigBand") |
|||
tjobbe
Inventar |
20:55
![]() |
#987
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
eine Stunde mit Sonny Rollins + 3 und zwei verschiedenen Trio besetzungen (p,b,dr) ![]() Tolle Scheibe des "Altmeisters" aus 1995... Cheers, Tjobbe |
|||
no_blues
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#988
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
Hallöchen, bei mir lag heute auch ein Päckchen von 2001 vor der Tür - wo ich ja letztes Wochenende schon nicht nach Frankfurt konnte. Inhalt des Päckchens: 10 CDs und ein Gedichtband von Ringelnatz. ![]() Und gerade jetzt läuft das Vince Guaraldi Trio. Lacht nicht, aber ich habe bei den ersten Tönen einen Schreck bekommen, da eine Gitarre erklang und ich schon befürchtete, es wäre eine falsche CD drin gewesen. Nee, ist schon richtig. Ich war halt fest überzeugt Guaraldi Trio wäre Piano, Bass und Schlagzeug, so wie bei den Charlie Brown Aufnahmen. Also hier haben wir dann Guaraldi am Piano, Eddie Duran an der Gitarre und Dean Reilly am Bass. Jetzt hör ich schon so viele Jahre Jazz und muss immer noch sagen, dass (ich weiss dass) ich nix weiss. gruss no_blues PS. Scheint aber eine sehr schöne, ruhige, relaxte Einspielung zu sein! Trotz gerade wegen ohne Schlagwerk! ![]() Ich bin hin und weg ... Klingt gut ... Und das für lumpige 3,99 ... (An uns Jazzfans liegt es ganz bestimmt nicht, wenn es hierzulande nicht mit der Konjunktur läuft ...) [Beitrag von no_blues am 02. Mrz 2005, 21:21 bearbeitet] |
|||
Fidelio
Stammgast |
21:34
![]() |
#989
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
Hallo no_blues Noch einer der bei 2001 die 3,99er abgegrast hat. ![]() Die Guaraldi war bei mir auch dabei. Allerdings habe ich die als etwas belanglos empfunden, da ich das gleiche Niveau wie bei meiner Charly Brown-Scheibe erwartet hatte. Hoffentlich gibt es zukünftig immer genügend Tipps für billigen Drogen-Nachschub. ![]() |
|||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#990
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
tjobbe
Inventar |
23:25
![]() |
#991
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
![]() Im Grunde sind seine ersten Solo Alben ein kontrast zu seinen Arbeiten als Sideman für Conte Candoli, Rosolini, Woody Herrman und last not least für Cal Tjader. Sein "Schlagzeug&Bass" Trio kommt erst mit der Jazz Impressions of Black Orpheus 1962 zur Geltung. Das dürfte eher das sein was Ihr von Guaraldi erwartet. Eine Discographie gibt es hier: ![]() Cheers, Tjobbe EDIT: eine Biographie auf der Website seine Sohnes David gibt es hier: ![]() [Beitrag von tjobbe am 02. Mrz 2005, 23:50 bearbeitet] |
|||
no_blues
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#992
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
Hallo Rainer (Fidelio)*, hallo Tjobbe**, *dem Vince Guaraldi Trio musst du unbedingt noch eine Chance geben! (Beim zweiten Hören sind die Erwartungen ja nicht mehr so hoch bzw. anders gelagert.) (Die CD passt auch gut zu einem Fläschchen Rotwein :*!) **Wenn ich das vorher gewusst hätte, also Gitarre-Schlagzeug-Klavier-Besetzung, dann hätte ich mir die CD womöglich nicht gekauft - und das wäre doch sehr schade gewesen. gruss no_blues ... und danke für die Links ... [Beitrag von no_blues am 03. Mrz 2005, 06:38 bearbeitet] |
|||
tjobbe
Inventar |
07:47
![]() |
#993
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
nun die besetzung ist nicht so selten... schau dir mal Oscar Peterson mit Joe Pass und NH-OP auf Pablo an. aber so herum ist's auch gut.... Cheers, Tjobbe P.S. Als ich die CD 1997 in USA gekauft hab ging's mir damals genauso wie dir ![]() |
|||
Fidelio
Stammgast |
09:36
![]() |
#994
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
Hallo no_blues, mach´ich auch, nur wenn eine Lieferung von 9 CDs kommt, dann bin ich wie ein kleines Kind und will mit allen gleich spielen. Dann fällt manches erst mal durchs Raster. Dafür habe ich mir ein System ausgedacht, da zu viele Scheiben nach dem ersten Hören im Regal verschwunden sind. Ich habe ein Extrafach für Neuerwerbungen. Die CDs werden erst einsortiert, wenn ich sie mindestens 3 mal intensiv gehört habe. |
|||
tjobbe
Inventar |
11:13
![]() |
#995
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
jetzt ein brasilianischer Musiker (mit dem auch Guaraldi eine tolle Platte -Vince Guaraldi, Bola Sete & Friends- aufgenommen hat) ![]() Gitarrist Bola Sete spielt hier mit zwei Trios 22 Stücke (die im Orginal auf zwei 1962&64 erschienen LP's erstveröffentlicht wurden) Musik die der Bonfaz' oder Charlie Byrd nahe steht, aber etwas erdiger ist. Cheers, Tjobbe |
|||
LyleFinster
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#996
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
Wir haben hier keine 2001 dafür eine jpc Filiale. Das ist auch schön ![]() Gestern mussten folgede mitkommen und sich vor dem Player anstellen: ![]() & ![]() den Tipp für diese verdanke ich Novize aus dem Live Music Threat, danke nochmal: ![]() |
|||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#997
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
hmmm wie ist die Deedee Bridgewater denn so? ich habe eine, die gefaellt mir sehr, kenne aber die abgebildete nicht... Gruss geniesser_1 |
|||
no_blues
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#998
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
Hallo Rainer, hab' ich auch! Eine extra-Abteilung in die knapp 40 neue CDs reinpassen. Wenn ich mir neue kaufe, räume ich die ältesten neuen oder die am meisten gehörten in die alphabetische Aufstellung und die neuen ins "Neuerwerbungsregal". Hallo LyleFinster, kennst du "Changing Places" von Tord Gustavssen (gefällt mir persönlich sehr gut) und wenn ja - gibt es signifikante Unterschiede zu der neuen? Ach, ich werde sie mir wahrscheinlich trotzdem besorgen ... ![]() gruss no_blues |
|||
no_blues
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#999
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
Hallo Tjobbe, kennst du diese DVD und meinst du, dass sich eine Anschaffung lohnt? 10 Euro könnte man ja mal riskieren ... ![]() ![]() gruss no_blues *** Ich höre jetzt nix billiges ![]() Tomasz Stanko : From the green hill ![]() [Beitrag von no_blues am 03. Mrz 2005, 12:48 bearbeitet] |
|||
tjobbe
Inventar |
13:00
![]() |
#1000
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
nö, kenn ich nicht...:) Cheers, Tjobbe |
|||
markus3
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#1001
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
so, so .. d.d.bridgewater muss sich bei dir anstellen? ![]() habe die ehre, markus ps: momentan dreht sich: ![]() und dreht und dreht und dreht.. ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.365