HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
08:29
![]() |
#10157
erstellt: 24. Jan 2015, |||
volschin
Inventar |
08:54
![]() |
#10158
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Die Dame heißt übrigens Keely, auch wenn Amazon was anderes behauptet. ![]() Auf dem Cover ist es korrekt. ![]() Und der jetzt gerade bei mir: Keely sings Sinatra ![]() [Beitrag von volschin am 24. Jan 2015, 10:02 bearbeitet] |
||||
|
||||
wilder-Denker
Stammgast |
10:11
![]() |
#10159
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Zum 40. Jahrestag des legendären Kölner Konzertes: ![]() Keith Jarrett - The Köln Concert ... zur Musik selbst braucht man wohl keine Worte (mehr) zu verlieren. Man kann zu Jarrett stehen wie man will, aber als ich mit siebzehn [1978] zum ersten Mal diese Musik hörte, da hat diese mich tief beeindruckt und irgendwie auch geprägt. Happy Birthday ![]() [Beitrag von wilder-Denker am 24. Jan 2015, 10:13 bearbeitet] |
||||
volschin
Inventar |
11:00
![]() |
#10160
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Auch von mir Happy Birthday. ![]() Welches ist eigentlich die Beste Ausgabe des Konzerts? Die HDTracks von 2010? Also zumindest technisch habe ich mir den zweiten Teil nach HDTracks gerade mal selbst beantwortet: ![]() Dazu ein DR von 10. Also nichts, was eine CD nicht kann. ![]() [Beitrag von volschin am 24. Jan 2015, 11:16 bearbeitet] |
||||
Music_Fan
Inventar |
12:15
![]() |
#10161
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Heute Abend wird das Komplette Köln Konzert auf WDR 3 ab 20:05 Uhr gesendet. Mehr hier: ![]() Noch etwas bei Jazz Echo: ![]() Viel spaß beim Hören der Sendung heute Abend. Hoffe euch einen guten Tip gegeben zu haben. ![]() |
||||
dietmar_
Inventar |
14:00
![]() |
#10162
erstellt: 24. Jan 2015, |||
![]() |
||||
HansFehr
Inventar |
16:54
![]() |
#10163
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Ich auch. Aber John Scofield hat diese Band beim Live-Auftritt anders gepolt. Diese brandneue Doppel-CD habe ich gestern gekauft. Ich finde die Musik toll. Durchgehend instrumental. Die Fans von Gov't Mule werden wohl keine Freude daran haben. ![]() |
||||
volschin
Inventar |
17:14
![]() |
#10164
erstellt: 24. Jan 2015, |||
wilder-Denker
Stammgast |
19:46
![]() |
#10165
erstellt: 24. Jan 2015, |||
![]() Ibrahim Maalouf - Wind Ibrahim Maalouf - Trompete Larry Grenadier - Bass Clarence Penn - Schlagzeug Mark Turner - Saxofon Frank Woeste - Piano ... den musikalischen Abend mal ganz gemütlich einstimmen mit diesem ruhigen Album. Laut den Infos, die man im Netz so lesen kann, entstand die Musik wohl aufgrund der Tatsache, daß man Maalouf bat Musik für einen Stummfilm zu schreiben. Dieser hat sich dann an seinem Vorbild Miles Davis (Ascenseur Pour l'Echafaud) orientiert .. klingt schlüssig / passt. Gruß ![]() |
||||
TomorrowNeverKnows
Stammgast |
08:21
![]() |
#10166
erstellt: 25. Jan 2015, |||
arnaoutchot
Moderator |
15:52
![]() |
#10167
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Da gehört das Komma korrekterweise eine Stelle nach links. EUR 50 wären ok, EUR 500 ist definitiv zu viel. ![]() Hier lief ein Teil der neuen Box von Ken Vandermark & Paal Nilssen-Love - Extended Duos - Audiographic Records 2014 - 6 CDs & 1 DVD, aufgenommen 2012 - 2014 live in Russland, Japan, England und den USA. Leihgabe eines Freundes. Habe mir den ersten Teil von Japan angehört, puuh, das ist selbst mir zu noisy ... mal sehen, ob die anderen Teile ein wenig gefälliger sind. Klanglich auch eher Substandard .. ![]() ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:29
![]() |
#10168
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Nanuq
Stammgast |
16:37
![]() |
#10169
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Nanuq
Stammgast |
17:49
![]() |
#10170
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Eines der atmosphärischsten Live-Alben, die ich kenne: Wynton Marsalis, live at the House of Tribes ![]() Edit: Formartierung bearbeitet [Beitrag von arnaoutchot am 25. Jan 2015, 18:42 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:46
![]() |
#10171
erstellt: 25. Jan 2015, |||
dietmar_
Inventar |
18:51
![]() |
#10172
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Irgendwelche Spinner versuchen es halt immer wieder durch einen maßlos überhöhten Preis den Anschein von etwas "ganz Besonderem" zu entwickeln. Wenn nur einmal im Monat jemand darauf hereinfällt, verdient man sich ein ganz schönes Zubrot. 50 € ist das oberste akzeptale Limit, finde ich. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:11
![]() |
#10173
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Vollkommen richtig. Bin mir aber nicht sicher, ob manche grössere Händler irgendwelche Einstell-Software verwenden, die Übertragungsfehler macht. Mir sind in der letzten Zeit öfters exorbitante Preise im Marketplace für eher mittelmässig rare CDs aufgefallen. Hier eine Platte, wie sie nur Mitte der 60er erscheinen konnte: The Swingle Singers & The Modern Jazz Quartet - Place Vendome - Philips Japan 1966. Köstliche Kombination des aus heutiger Sicht schon ziemlich antiquiert wirkenden Scat-Gesangs der Swingle Singers mit dem distinguierten Jazz des MJQ. Ich finde es unterhaltsam ... Edit: upps, das steht aktuell das Komma auch recht weit rechts ... ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 25. Jan 2015, 19:12 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
19:14
![]() |
#10174
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Der Anbieter thebookcommunity fällt diesbezüglich öfter auf. ![]() |
||||
dietmar_
Inventar |
19:26
![]() |
#10175
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Mir ist im Amazon Marketplace immer mal wieder ein Händler mit obskuren Angeboten aufgefallen, auch bei nicht sehr raren CDs. Ich weiß den Namen nicht auswendig, wenn ich ihn lese, fällt es mir wieder auf. Der schreibt gerne mal 1000 € dran, dabei bekommt man das Teil woanders für 12 oder so. Mit der Differenz könnte man sich eine durchaus akzeptable Jazzsammlung aufbauen. _ Freiere Sachen höre ich durchaus gerne mal während einer Autofahrt. Heute: ![]() Henrik Walsdorff, Adam Putz Melbye, Kasper Tom - Grøn 2012, Barefoot-Records Hadere noch ob ich das Free Jazz nennen möchte? Durchaus melodiös, mit starkem Bass, meist dominanten alto. 5 lange Stücke, live eingespielt. |
||||
Igelfrau
Inventar |
23:17
![]() |
#10176
erstellt: 25. Jan 2015, |||
cds23
Stammgast |
12:54
![]() |
#10177
erstellt: 26. Jan 2015, |||
Für die CD habe ich letztes Jahr ca. 25 Euro bei Discogs bezahlt. Was bei Amazon zum Teil für Fantasiepreise aufgerufen werden, ist schon Wahnsinn. Es gibt zum Glück aber genügend andere Online-Portale die einen Vergleich zulassen. Edit: Zitat repariert [Beitrag von arnaoutchot am 26. Jan 2015, 14:47 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:46
![]() |
#10178
erstellt: 26. Jan 2015, |||
Jetzt hab ich das erst verstanden ... sorry, bin etwas langsam im Kopf ![]() ![]() Hier Ted Sirota's Soul Rebels - Propaganda - naim 1998. Kannte bislang nur die erste Platte des Schlagzeugers auf naim, die zweite hier schwimmt im gleichen stilistisch modern-sophisticated Fahrwasser der 90er. Gut gemacht, klanglich atemberaubend gut ! ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 26. Jan 2015, 20:49 bearbeitet] |
||||
dietmar_
Inventar |
10:50
![]() |
#10179
erstellt: 27. Jan 2015, |||
![]() Thompson spielte sicher eines der schönsten Sopransaxophone im Jazz. Damit ist er zu unrecht nicht so bekannt, man verbindet ihn meist mit dem Tenor (mit Miles Davis – Walkin’ oder Monk – Genius Of Modern Music, Vol. 2). Mit Hank Jones, Richard Davies und Connie Kay. edit: Satzstellung [Beitrag von dietmar_ am 27. Jan 2015, 10:51 bearbeitet] |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
06:43
![]() |
#10180
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:24
![]() |
#10181
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Bei Spotify habe ich gerade sogar Machine Gun entdeckt und werde mich diesem Biest mal nähern. |
||||
Ozone
Inventar |
08:14
![]() |
#10182
erstellt: 28. Jan 2015, |||
dietmar_
Inventar |
12:58
![]() |
#10183
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Klar doch, die Erstausgabe von 1988 hat McMaster digital transferiert. Ich muss aber zugeben, dass ich sie lange nicht bewusst gehört habe. Meiner Erinnerung nach ist die aber vom Klang ganz gut. Werde sie beizeiten mal wieder rausnehmen. Dabei höre ich zur Zeit sehr viel Andrew Hill, aber eher die Spät-60er Sachen. Gestern spät: ![]() Grass Roots 1968, Blue Note, 2000 ![]() Passing Ships 1969, Blue Note, 2003 (erstveröff.) Beide aus der Connoisseur CD Series. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:19
![]() |
#10184
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Angeregt durch die frühere Nennung hier und ein paar Schnipsel, die ich gehört habe, habe ich mir heute spontan die Gov't Mule feat. John Scofield - Sco-Mule - Provogue 2015 (aufgenommen 1999) auf CD mitgenommen. Nun bin ich weder der grosse Gov't Mule- noch Scofield-Fan, aber das Treffen von Scofield und Warren Haynes hat was. Zum einen merkt man, dass es beiden wirklich Spass macht, hier einfach zwanglos zu jammen. Sie haben wirklich immer wieder ganz gute Ideen und in den besten Momenten kriegen sie so was hin, was annähernd schon an die doppelten Leadgitarren der seligen Allman Brothers denken lässt (Dickey Betts und Duane Allman meine ich natürlich). Manchmal ist es allerdings auch ziemliches Gefrickel, getreu eines der Songtitel "Doing it to Death" ![]() ![]() ![]() |
||||
HansFehr
Inventar |
20:43
![]() |
#10185
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Darum habe ich ja geschrieben "Ich stelle es mal bei Jazz rein". ![]() Funky. Scofield hat in den 80er Jahren viel bei Miles Davis gelernt. Er gefâllt mir. |
||||
Nanuq
Stammgast |
21:09
![]() |
#10186
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Piip
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#10187
erstellt: 28. Jan 2015, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:05
![]() |
#10188
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Ich höre mich gerade durch diverse Andrew Hill Alben durch. Durchweg ziemlich genau mein Ding, wenn da nicht Andrew Hills Spieltstil wäre. Seine Soli sind durchweg arg anstrengend und er stemmt sich oft gegen seine flüssigen Kompositionen und macht einen auf Cecil Taylor und daran muß ich mich erstmal gewöhnen. |
||||
dietmar_
Inventar |
13:00
![]() |
#10189
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Mit Cecil Taylor möchte ich ihn aber nicht vergleichen ... wenn überhaupt mit dessen frühen Sachen (50er, frühe 60er). |
||||
Spektralfarben
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#10190
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Russ Johnson - Meeting Point Instrumental-Quartett mit Trompete, Bass-Clarinette, Bass und Schlagzeug. Eher mid-tempo, dabei nie trivial, gern ein wenig experimentell. Hat einen schönen organischen, nicht zu glattgebügelten Sound und zaubert ein wenig Jazzkneipenatmosphäre in die gute Stube. ![]() ![]() [Beitrag von Spektralfarben am 29. Jan 2015, 21:26 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
21:13
![]() |
#10191
erstellt: 29. Jan 2015, |||
@Spektralfarben: Kannst Du bitte unter die Scheibe wenigstens Interpret und Titel schreiben? Die Forensuche kann mit Bildern allein noch wenig anfangen. Danke! ![]() |
||||
Spektralfarben
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#10192
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Zu Befehl ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
21:30
![]() |
#10193
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Danke Dir. Ich find's besser wenn wenigstens etwas Text bei den Beiträgen steht auch wenn ich selber meist sehr wenig schreibe. ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:28
![]() |
#10194
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Ich habe gestern im Second Hand endlich die hier bekommen: ![]() The Silent Jazz Ensemble Ist eigentlich kein Jazz, aber einfach so wunderschön. Und klanglich ist das audiophile Kunst in reiner Form Aber gerade läuft via Spotify eine andere Biber Scheibe: ![]() Johannes Wohlleben Swift Wohlleben kokettiert deutlich offensiver mit jazzigen Elementen und entwickelt dabei eine enorm spannenden Melange. Eigentlich noch besser als TSJE. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
09:15
![]() |
#10195
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Die gibt es gebraucht für rd. EUR 2,50 plus Porto im Marktplatz. Das hättest Du schneller haben können ... ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
12:41
![]() |
#10196
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Diese CDs von Biber Record habe ich damals auch alle gekauft. Allein schon wegen der fantastischen Aufnahmequalität. ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
15:48
![]() |
#10197
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Ich kaufe fast nie CDs übers Netz. Zumindest keine gebrauchten. Und schon gar nicht bei der Amazone.... |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
16:57
![]() |
#10198
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
17:09
![]() |
#10199
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Micha_L
Stammgast |
17:35
![]() |
#10200
erstellt: 30. Jan 2015, |||
wilder-Denker
Stammgast |
18:11
![]() |
#10201
erstellt: 30. Jan 2015, |||
... z.B. ![]() ![]() ![]() Gruß [Beitrag von wilder-Denker am 30. Jan 2015, 18:14 bearbeitet] |
||||
Piip
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#10202
erstellt: 30. Jan 2015, |||
wilder-Denker
Stammgast |
21:39
![]() |
#10203
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Nachdem ich den musikalischen Abend mit ![]() Nenad Vasilic - The Art of Balkan Bass begonnen hatte, bin ich inzwischen im "Sonnensystem" von ![]() Heliocentric Counterblast - Planetary Tunes gelandet ![]() zu Nenad Vasilic: Der aus Serbien stammende Bassist liefert hier mit einer Solo-Bass-Veröffentlichung einen wunderbaren Beweis dafür, daß es oftmals gar nicht mehr braucht als einen Meister seines Instruments, um spannende Musik zu bieten. Für meinen Geschmack lotet er so ziemlich alles aus, was ein Kontrabass so darzustellen vermag .. alles sehr unterhaltsam dargeboten UND die exzellente Aufnahmequalität bringt das Instrument wahrhaftig ins Wohnzimmer. zu Heliocentric Counterblast: Ein Oktett um die Berliner Altsaxofonistin Kathrin Lemke wandelt zwischen Eigenkompositionen und dem Klanguniversum von Sun-Ra .. das klingt alles recht kraftvoll und stimmig und regt mich dazu an - im Gegensatz mancher Arkestra-Alben - (immer) öfter mal zuzuhören. Klangqualität ebenfalls von der besseren Sorte. Das Wochenende darf kommen ![]() [Beitrag von wilder-Denker am 30. Jan 2015, 21:43 bearbeitet] |
||||
Spektralfarben
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#10204
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Das Vasilic Album brauche ich auch ![]() Auch wenns ein bisschen teuer ist. |
||||
wilder-Denker
Stammgast |
23:50
![]() |
#10205
erstellt: 30. Jan 2015, |||
strikeLE
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#10206
erstellt: 31. Jan 2015, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
18:26
![]() |
#10207
erstellt: 31. Jan 2015, |||
Ich habe hier eine sehr interessante Liste gefunden. Vorallem für diejenigen, die frisches Futter suchen: ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389