womit kiste abdichten?

+A -A
Autor
Beitrag
hifo
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jul 2007, 16:17
womit sollte ich meine kiste abdichten nehmt ihr da acryl oder silikon für?

mfg hifo
cwolfk
Moderator
#2 erstellt: 01. Jul 2007, 16:24
Wenn es eins von beiden sein soll, dann nimm Acryl, weil Silikon Essigsäure ausdünstet, die Klebeverbindungen der Membran angreifen kann.

Ich dichte meine Kisten an den Kanten mit Holzleim ab und die Kabeldurchführung mach ich meist mit Heißkleber zu.

MfG
CYberMasteR
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jul 2007, 10:00
Wenn ich das Silikon nicht habe lange ausdünsten lassen (nen halben Tag), kann das den Sub schon stark angreifen?
Was soll ich machen? Box mal lüften? Ist mein Sub jetzt schon am Ars.. (JL Audio 10W0)???
cwolfk
Moderator
#4 erstellt: 02. Jul 2007, 10:55
Der Sub muss nicht unbedingt kaputtgehen, aber als Vorsichtsmaßnahme vermeidet man Silikon. Wenn es eine geschlossene Kiste ist und du dir noch Sorgen machst, nimm den Sub nochmal raus und Fön die Kanten nochmal über.
Reandy
Inventar
#5 erstellt: 02. Jul 2007, 10:56
würth -- klebt und dichtet -- ... heißt so...
3510maniac
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jul 2007, 01:50
vernünftig und ordentlich verleimen! dichter gehts nicht!
Polosex_en
Inventar
#7 erstellt: 03. Jul 2007, 09:32
Sehe ich auch so, wenn die Platten ordentlich geschnitten sind und dann ordentlich mit Druck verleimt sind, braucht man nicht extra abdichten.

Für die LS Kabel würde ich auch Heißkleber nehmen.

MFG


[Beitrag von Polosex_en am 03. Jul 2007, 09:33 bearbeitet]
hifo
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jul 2007, 12:32
ne ich glaub für die ls mach ich mir nen anschlussport rein . obwohl da ja mal wieder übergangswiederstände dadurch entstehen. sieht aber einfach sauberer aus..und is praktischer... fals mal der kofferaum benutzt werden muss... also bretter hab ich zuschneiden lass und selber bis auf den milimeter verschraubt ich glaub ich zieh die fuge einfach mit acryl nach ... solte schon sehr luftdicht sein,.. naja leim hab ich auch noch liegen mal schaun

mfg hifo
Brax
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Jul 2007, 21:05
Also ich würde zum Abdichten 'Sikaflex' nehmen,stinkt nicht,greift nichts an und klebt wie die Hölle.

MFG: Sven
Wholefish
Inventar
#10 erstellt: 04. Jul 2007, 00:07
ne ordentliche Wurst Holzleim bringts auch, hat isher immer geklappt wenn kein Acryl greifbar war.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kiste abdichten, womit?
SP am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  21 Beiträge
womit bass abdichten ??
LightN1ng am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  3 Beiträge
Gehäuse abdichten - womit?
enforcer666 am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  29 Beiträge
Gehäuse abdichten mit Silikon
qwertz753 am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  3 Beiträge
Dringend Hilfe beim Gehäuse abdichten!
SoundFreak88 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  3 Beiträge
Gehäuse abdichten
MaikW81 am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  7 Beiträge
SPL-Dynamics Invers, wie abdichten?
mopar-banshee am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  9 Beiträge
Sub Gehäuse abdichten
DRAKI am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  26 Beiträge
G-häuse zum Sub-Chassis hin womit abdichten
lotharlui am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  16 Beiträge
Subwoofer abdichten
scx-crew^ am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.489

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen