HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wirkungsgrad verschlechtern und Körperbass geniese... | |
|
Wirkungsgrad verschlechtern und Körperbass geniesen, WIE?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
SciroccoFan
Inventar |
#1 erstellt: 24. Jul 2007, 12:05 | |||||
Hey Wie im Titel schon steht möchte ich ein neues Gehäuse bauen mit dem ich einen möglichst niedrigen Wirkungsgrad bei höchst möglicher Belastbarkeit erziehlen kann.. Es handelt sich um ein -Eltax Atomic 15" Chassis -angetrieben von Hifonics Zeus XI 1,1KW an 4Ohm Mittlerweile möchte ich keinen hohen Pegel mehr im Auto haben, jedoch auch nicht auf Körperbass verzichten! Leider gibt es für das Chassis keine TSPs. Aus Tests ergaben sich 60Liter CB und 85Liter BR als optimal. Was könnt ihr mir empfehlen um das Ding leise und belastbar zu machen. MfG Andi PS sollte aber präzise und trocken bleiben! [Beitrag von SciroccoFan am 24. Jul 2007, 12:08 bearbeitet] |
||||||
Mario
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jul 2007, 12:29 | |||||
Hallo Andi, gehe mal mit dem Chassis zu einem Car-Hifi-Fachhändler und lass die TSP ermitteln oder nehme mal mit dem deutschen Vertrieb Kontakt auf: Eltax Deutschland In der Au 19 D-61440 Oberursel Tel.: +49 (0) 6171 287371 Fax.: +49 (0) 6171 693840 Email: deutschland@eltax.com Quelle: www.eltax.com/eltax/index.php?item=2 |
||||||
|
||||||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Jul 2007, 13:17 | |||||
Sag erstmal was du willst. Körperbass ist relativ hoch für mich. Heist hoher Wirkungsgrad und laut. Irgendwie ist dein Wunsch nicht im Pysikalischen Einklang mit dem Universum. Da kann auch kein Vertrieb weiterhelfen. Quasi: CS tief groß trocken low Qtc aber null belastbar. Meinst du sowas? |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Jul 2007, 14:05 | |||||
würde hier ein geschlossenes gehäuse welches stark bedämpft (sonofill/schafwolle/muhwolle) ist funktionieren? quasi überdämpft. das müsste ja zu einer wirkungsgrad verschlechterung führen bei ähnlicher belastbarkeit, oder sehe ich hier was falsch? oder bassshaker (kein ton, dafür wackelt der sitz)? als alternative ggf. noch ohrstöpsel/gehörschutz - nicht falsch verstehen, sollte ein scherz sein. |
||||||
lunic
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jul 2007, 14:12 | |||||
Das klingt wie der Umkehrschluss aus: Umso lauter, umso weniger Körperbass im Verhältnis. Finde das schon ne interessante Theorie! SciroccoFan, wenn du an der Endstufe die Phase für den Woofer verschieben kannst, versuch das mal. Zuerst bei 0° probehören, dann ganz langsam verschieben. Ich hatte bei mir den Eindruck, dass der Woofer in einer bestimmten Phasenlage mehr auf die Ohren gespielt. Grüße! |
||||||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Jul 2007, 14:21 | |||||
@Fraggl Jo überdämpftes Gehäuse wäre ne Möglichkeit. Aber ob da noch Leben drin ist.... ist fraglich. @Lunic Warum soll die Phase irgendwas ändern? Warum soll lauter weniger Körperbass sein? Na prost malzeit das wird wieder nen gefährlicher tread für bestehendes Wissen. |
||||||
lunic
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jul 2007, 14:31 | |||||
Zu 1: Ich hatte den Eindruck bei mir im Auto, mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn es nicht klappt, war es einen Versuch wert, oder nicht? Du könntest allerdings erklären, warum es nichts ändern sollte, wäre cool. Zu 2: Ausgehend vom Verhältnis Pegel/Druck bedeutet mehr Pegel = weniger Druck. Logisch dann, wenn der Druck zum Pegel nicht zunimmt. Fürchtest du um bestehendes Car Hifi Wissen? Möp, man wird doch mal ne Theorie aufstellen dürfen.. |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Jul 2007, 14:34 | |||||
"leben" war nicht in der aufgabenstellung definiert => klar ist das suboptimal. und ich meine irgendwo mal gelesen zu haben dass man dann auch die mechanische Belastung im auge behalten muss.
seh ich auch so: phase "falsch-drehen" bringt wahrscheinlich nicht weniger gesundheitliche belastungen mit sich (was imho die intention des manövers ist), sondern macht nur den klang kaputt.
seh ich auch so. und weil mein wissen diesbezüglich net sonderlich groß ist setz ich mich jetzt hin und beobachte das ganze schweigend aus der ferne... |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#9 erstellt: 24. Jul 2007, 14:35 | |||||
Ich möchte einen Bass der "leise" ist, aber das ganze Auto zum Wakeln bringt. Alles zum vibrieren bringt das Chassis bereits, jedoch ist mir der der Bass dabei zu laut... Ein Wirkungsgrad schlechtes Chassis kommt nicht in frage, da mir die klanglichen Eigenschaften des Eltax sehr gut gefallen. Bei niedriger Einbaugüte spricht die geringe Belastbarkeit dagegen Wie viel Sonofil brauche ich denn um mal ein 60Liter Gehäuse über zu bedämpfen? |
||||||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 24. Jul 2007, 14:53 | |||||
Du willst richtigen Tiefbass mit anderen Worten. Quasi auf der Luftfeder reiten. Das kriegst du sehr gut mit einem Bassreflex hin. richtig tief abstimmen lautet da die devise. was noch heftiger ist wäre ein tief abgestimmter Hornsubwoofer. Den kann man aber nur mit trail error bauen. Du baust ne Bassreflex -> chassie nach unten Port auch-> und dann das Rohr soweit einkürzen bis der Bass stimmt ( mit der Keilöffnungsfläche experimentieren) |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#11 erstellt: 24. Jul 2007, 15:25 | |||||
Nein, ich möchte keinen tief abgestimmten BR. Von mir aus könnte der Sub bleiben wie er ist nur 8DB leiser. Er macht bereits guten Körperbass und kickt gut, jedoch ist mir da der Pegel einfach zu hoch... Ich glaube ich versuche es mal mit überdämpfen PS Bodyshaker kann ich nicht ab |
||||||
sisqo80
Inventar |
#12 erstellt: 24. Jul 2007, 15:27 | |||||
Auf den Packs steht meistens drauf reicht für 20L oder so, dann nimmst einfach 3 Packs und fertig! Würde den Sub geschlossen verbauen, wenn du tiefen Bass und Körperbass willst! LG |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#13 erstellt: 24. Jul 2007, 15:31 | |||||
[quote="sisqo80"][quote="SciroccoFan"] Würde den Sub geschlossen verbauen, wenn du tiefen Bass und Körperbass willst! [/quote] Richtig- leise ist.. Bzw Leistung sehen will |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#14 erstellt: 27. Jul 2007, 09:51 | |||||
Also die bisher beste Methode das Auto zum Wackeln zu bringen und auf hohe Lautstärke verzichten zu können ist ein geschlossenes Gehäuse zu überdampfen. Getestet wurde ein Blackbass 10" im 25Liter CB mit 2Packungen Schafswolle und 2Packungen Sonofil. Klanglich gleich wie vorher nur um vieles leiser. Da konnte man sich noch normal unterhalten und die Nackenhaare haben schon fein mitvibriert |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
#15 erstellt: 27. Jul 2007, 10:21 | |||||
aber wie gesagt: bitte zur vorsicht den hub im auge behalten bzw. zur sicherheit auch beim geschlossenen nen subsonic filter schalten. nicht dass man dann weiter aufdreht weil man mehr gewohnt war... |
||||||
surround????
Gesperrt |
#16 erstellt: 27. Jul 2007, 10:27 | |||||
bevor du rumbaust! wie steht denn dein LP?? |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#17 erstellt: 27. Jul 2007, 10:32 | |||||
Subsonic 35Hz 24DB/Okt LP 70Hz 12DB/Okt |
||||||
surround????
Gesperrt |
#18 erstellt: 27. Jul 2007, 10:34 | |||||
Dann setzt mal den subsonic so auf 20 bis 30 runter und dein LP einfach mal in 10Hz schritten nach unten drehen und austesten!! |
||||||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 27. Jul 2007, 10:43 | |||||
Für mich mach der ganze Tread null Sinn. Bau Br dann biste richtig tief. Vor allem deine Konfig ist ja nichtmal ansatzweis auf tief eingestellt. Und wenn dir zulaut ist gain runter. Alles keinen Sinn. |
||||||
surround????
Gesperrt |
#20 erstellt: 27. Jul 2007, 10:49 | |||||
Lass ihn doch erstmal versuchen! Wenn er das erwünschte nicht erreicht kann er noch immer umbauen! [Beitrag von surround???? am 27. Jul 2007, 10:59 bearbeitet] |
||||||
lunic
Inventar |
#21 erstellt: 27. Jul 2007, 10:52 | |||||
Steht dein Sub denn in Fahrtrichtung rechts im Kofferraum, mit der Membran nach hinten gerichtet? Macht soweit ich weiß den meisten Druck auf den Fahrersitz. |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#22 erstellt: 27. Jul 2007, 11:00 | |||||
Habe alle Richtungen ausprobiert, nach rechts ist er am leisesten.. PS Er soll ja nicht nur Tiefbass spürbar wiedergeben, sondern des ganzen Bassbereich- deswegen den Wirkungsgrad verschlechtern und nicht nur tief abstimmen! [Beitrag von SciroccoFan am 27. Jul 2007, 11:01 bearbeitet] |
||||||
surround????
Gesperrt |
#23 erstellt: 27. Jul 2007, 11:05 | |||||
Irgendwie kannst du net so wirklich rüberbringen was du denn jetzt genau willst!! |
||||||
lunic
Inventar |
#24 erstellt: 27. Jul 2007, 11:07 | |||||
Meinst du jetzt vom Pegel am leisesten, oder vom Druck am geringsten? Ich hatte meinen Woofer mal - umbaubedingt - links stehen, also hinter mir. Fand ihr weniger druckvoll als rechts. Erklären kann ich es nicht..
Wenn du ihn nach hinten ausgerichtet hast, versuch doch mal die Rückwand mit Schaumstoff-Matten oder Fliesmatten zu verkleiden, irgendwas schall-schluckendes. Ne Picknick-Decke vielleicht. OT: Sorry für die vielen Bindestriche. ^^ Grüße! |
||||||
FR4GGL3
Stammgast |
#25 erstellt: 27. Jul 2007, 11:10 | |||||
oder gleich auf nen druck-subwoofer ausweichen, der einen relativ schlechten wirkungsgrad hat. mein alter crag 10/600 hatte diesen charakter. die hütte hat vibriert, aber am ohr kam wenig an. ich denke das ganze hatte mit seinem schwachen oberbass zu tun. das teil war aber halt auch träge/schwammig. insofern würd ich auch mal testweise bei 63hz/60hz 12db/okt testen. oder einfach direkt mit der flankensteilheit spielen. bei 18db/okt kommts bei mir "härter" an. den "richtigeren" bass bekomme ich bei mir aber mit 12db/okt (auch laut kirchner atb). ich würde einfach mal rumspielen. viel verlieren kann man ja nicht (ausser vielleicht die gedult). |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#26 erstellt: 27. Jul 2007, 11:24 | |||||
Klanglich gleich wie er jetzt ist(allround abgestimmt) nur leiser vom Pegel aber den gleich Druck. |
||||||
tictac
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 05. Aug 2007, 22:14 | |||||
Hallo SiroccoFan, mich würd interessieren, ob du zufrieden bist mit dem überdämpfen? Und vor allem, ob der Bass wirklich klanglich, nach hörempfinden, gleich geblieben ist. Ich such auch nach 'ner Lösung, wobei der Bassbereich nicht so laut sein soll, aber trotzdem dabei seeehr viel Druck macht! |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#28 erstellt: 06. Aug 2007, 12:35 | |||||
Bestes Ergebnis war ein geschlossenes Gehäuse mit einem QTC von 0,6 und dort 4 fach Dämmwolle rein. Sprich ich habe in ein 25Liter Gehäuse 4 Packungen Schafswolle reingepackt.. Da konntest du dich normal unterhalten und nebenher deine Haare fönen lassen |
||||||
lunic
Inventar |
#29 erstellt: 06. Aug 2007, 12:48 | |||||
Wie viele Gehäuse hast du denn jetzt in den letzten Tagen gebaut? Klingt irgendwie nach einer längeren Versuchsreihe. |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#30 erstellt: 06. Aug 2007, 13:00 | |||||
Getestet wurde geschlossene Gehäuse: QTC 0,7 QTC 0,6 QTC 0,5 Alle un bis überdämpft BR Gehäuse -tiefe abstimmung -allround un bis überdämpft Bandpass 4th order (Druck geil, lautstärke zu hoch) das klangteueste Ergebnis brachte das CB QTC 0,6 überdämpft |
||||||
lunic
Inventar |
#31 erstellt: 06. Aug 2007, 13:07 | |||||
Krass..da kannst du jetzt lange von grillen oder so. ^^ Also hast du das Gehäuse einfach so gebaut, als ob dein LS nen schwachen Antrieb hätte wenn ich das richtig verstehe. Mit steigendem QTC steigt das Volumen, richtig? Grüße! |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#32 erstellt: 06. Aug 2007, 13:11 | |||||
Das Volumen verhält sich antiproportional zum QTC Habe natürlich mit den großen Gehäusen angefangen und immer verkleinert. Testgehäuse kann ich immer brauchen [Beitrag von SciroccoFan am 06. Aug 2007, 13:14 bearbeitet] |
||||||
Steve83
Stammgast |
#33 erstellt: 06. Aug 2007, 17:36 | |||||
@Scirocco Fan Sehr interessant!! 4fach überbedämpft heißt du hast das 4-fache der normalen Bedämpfungsmaterialien reingetan? Bei 20L wären das dann z.B. 4 Packungen Sonofil?!?! Krass! Da muss man dann aber schon ordentlich stopfen oder? Wie hat sich die Charakteristik sonst verändert? Schnelligkeit, Tiefgang? Stephan |
||||||
tictac
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 06. Aug 2007, 18:20 | |||||
Emmm, jaa, kenn mich mit diesen Parametern überhaupt nicht aus, was ist QTC, und was ist CB? |
||||||
lunic
Inventar |
#35 erstellt: 06. Aug 2007, 19:55 | |||||
tictac
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 06. Aug 2007, 20:47 | |||||
Aa ja, danke, werd mir das mal durch lesen. |
||||||
SciroccoFan
Inventar |
#37 erstellt: 06. Aug 2007, 22:30 | |||||
Ja, ich habe in ein 25Liter Gehäuse 4 Packungen Schafswolle reingestopft. Das war echt nicht so einfach Der Klang hat sich dabei nicht deutlich negativ verändert. |
||||||
FloSX16V
Stammgast |
#38 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:59 | |||||
was heisst den überdämpft?? was bringt das?? nimmt es Tiefbass?? oder gibt es doch eher virtuellen Volumen?? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
woofer für körperbass SP am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 84 Beiträge |
Kumpel sucht Körperbass Pizzaro am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 10 Beiträge |
Welche Gehäuseart für viel Körperbass? k2000n am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 10 Beiträge |
Körperbass mit einem 12" Chassis? geraldk am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 34 Beiträge |
Wirkungsgrad Praso am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
kein wirkungsgrad!!:-(( cosmicgate am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 11 Beiträge |
wirkungsgrad steigern beim bassreflexgehäuse Db_PSYCHO am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 17 Beiträge |
Wirkungsgrad der Beyma Power Simon am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 6 Beiträge |
Sub mit hohem Wirkungsgrad Carsten_007 am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 16 Beiträge |
38er Woofer mit Wirkungsgrad getloud am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673