HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » bass setzt zu spät ein | |
|
bass setzt zu spät ein+A -A |
||
Autor |
| |
jiggamirk
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2004, |
hallo, ich habe auch mit der neuen endstufe (Siehe signatur) immernoch das problem, dass mein bass immer zu spät einsetzt. ganz besonders hört man das z.b. bei trance, wo bass und ein hoher clap eigentlich immer zusammen gleichzeitig spielen. der bass kommt aber immer viiiiiel später (fragt mich nich wieviel genau, aber ein paar ms sinds auf jeden falls, ist stark hörbar) manchmal hab ich auch das gefühl, dass er am anfang eines liedes rechtzeitig kommt aber nach ein paar bassschlägen kommt er aus dem tritt und wird müde ![]() ![]() woran kann sowas liegen? endstufe ist die LA Bolt 300.4, die HU ist ein Sony CDX-MP30, der sub ist selbstgebaut mit nem AMA Freeway 300 (glaub ich :)) |
||
laderio
Inventar |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2004, |
Was ist denn das fürn Sub? Bassreflex oder Bandpass ist in der Regel etwas träge, liegt am Prinzip des Rohres. Die Luft dort wird über das Volumen im Gehäuse erst zum schwingen angeregt, diese Schwingung muss sich natürlich erst aufbauen und dann wieder abbauen... Das geht nicht sofort... |
||
|
||
jiggamirk
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2004, |
ist geschlossen.. ist aber halt selbst gebaut und (jetzt nicht schlagen) ohne berechnung und mehr oder weniger frei nach schnauze konstruiert. materialien und so sind zwar gut aber volumen und die maße sind eigentlicht willkürlich gewählt (hab ich nicht gebaut :)) aber ich habe einen axton cab258 und 308 gehört und die kamen auch RELATIV spät. |
||
Son_of_Thor
Inventar |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2004, |
Tausche mal Plus und Minus der Leutsprecher Kabel beim Subwoofer und berichte dann mal. Achja Kickbass kannst du ja auch nicht erwarten wenn vorne nichts drin ist. Und wegen den Hecklautsprechern, sitzen sicher in der Heckablage ,wenn nicht einfach nur den letzten Satz lesen wnn doch gehts hier weiter. Heckablage und Sub heißt Auslöschungen ohne Ende ebenso wie Phasenprobleme. Und jedesmal wenn der Sub spielt bekommen deine LS hinten eins auf die Nuß. Dann eine Kiste ohne Berechnung naja geschlossen gehts ja so gerade noch, aber wenn der Woofer geschlossen nicht richtig spielen kann ist das auch nix. Geh mal zum ACR lass dir die Thiele-Small-Parameter geben und dann wird mal ein Gehäuse berechnet. Mfg Dirk [Beitrag von Son_of_Thor am 01. Mai 2004, 18:20 bearbeitet] |
||
jiggamirk
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2004, |
wieso kickbass, wer sagte was von kickbass :)? hecklautsprecher sind aus, es ist nur der bass an.. das blöde ist auch, dass der bass recht stark vor sich her blubbert, also auch viel gebrumme ist zwischen den einzelnen bassschlägen.. und wofür soll ich mir die paramter geben lassen, für den AMA bass? und phase hab ich schon vertauscht, ändert nichts |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2004, |
sag ma, kann es sein, dass du deine compo oder whatever am radio hast, und nur den sub an der endstufe? wenn dem so ist, wird das ganze wohl an den wesentlich längeren kabelwegen liegen. |
||
sikkl
Stammgast |
18:30
![]() |
#7
erstellt: 01. Mai 2004, |
mit den Parametern kannst dir ein richtiges Gehäuse brechnen. ?? was haben den die langen kabel damit zu tun wie lahm der Sub is?? is lichtgeschwindigkeit etwas zu lahm oder wie soll ich das verstehen?? |
||
Son_of_Thor
Inventar |
18:31
![]() |
#8
erstellt: 01. Mai 2004, |
Also mit den Kabelwegen hat das nix zu tun das machen andere auch. Dann hast dir mal nen Sub ohne Frontsystem angehört??? Das ist wiederlich, du hast ja ein Riesen-Frequenzloch da wo der Kickbass spielen soll und der fehlt dir einfach. Folgerung der Bass kommt zu spät. @sikkl Nun mit den Kabelwegen da iss schon was dran, aber dafür müßten wir uns im mehrere Meter Bereich bewegen! Mfg Dirk [Beitrag von Son_of_Thor am 01. Mai 2004, 18:32 bearbeitet] |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
18:45
![]() |
#9
erstellt: 01. Mai 2004, |
also 5m chinch nach hinten, dann noch ma 1 m zum sub. dann der von natur aus langsamere schallaufbau und dessen bewegung bei niedrigen frequenz vs. 1m vom radio zu jeder seite. strom fließt nicht mal einen bruchteil der geschwindigkeit des lichts. als ich vor 10 jahren mein erstes sourroundsystem daheim hatte, legte ich ein 6 und ein 8 meter rearkabel, und die zwei meter differenz und den daraus resultierenden hall, empfand ich schon als sehr penetrant. [Beitrag von Demon_Cleaner am 01. Mai 2004, 18:46 bearbeitet] |
||
jiggamirk
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#10
erstellt: 01. Mai 2004, |
AAAAH, jetzt versteh ich das mit dem fehlenden kickbass.? Hmm, da könntest du natürlich recht haben, aber eigentlich ist der sound bei mir recht ausgewogen und hörtechnisch hab ich eingentlich nicht wirklich ein frequenzloch, jedenfalls nicht so ein großes, wobei ich verstehe was du meinst und dir völlig recht gebe. aber ich denke nicht, dass das hier der fall ist. und nein, das frontsystem ist nicht am radio dran, und selbst wenn, denke auch ich nicht, dass elektronen so langsam sind, dass man es auf eine entfernung von 2 metern hören würde ![]() |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
18:57
![]() |
#11
erstellt: 01. Mai 2004, |
oh doch ![]() |
||
Son_of_Thor
Inventar |
19:04
![]() |
#12
erstellt: 01. Mai 2004, |
Naja viele haben sehr lange Kabel verlegt und nicht solche Probleme ![]() Also meistens ist es ein Phasenproblem was da vorliegt oder halt die Anbindung ans Frontsystem paßt nicht, was ich bei dir vermute. Wie hast du den Sub denn getrennt, also mit welcher Frequenz? Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man sich ja mal treffen? Mfg Dirk |
||
jiggamirk
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#13
erstellt: 01. Mai 2004, |
aber wieso sollen denn die elektronen bei mir so langsam sein und bei anderen nicht? ausserdem sind es doch vom AMP biszum SUB nur 50cm. Nach deiner Argumentation müsste dann ja das Frontsystem, was einen viel weiteren Weg hat später spielen, tut es aber nicht.. ich hab beim hören den eindruck, dass der subwoofer nicht hinterherkommt mit dem bass-schlag.. denn die ersten paar bässe eines liedes sind halbwegs rechtzeitig aber irgendwann wird es hörbar unsynchron.... könnte das am radio liegen? es ist übrigens auch bei sehr kleinen lautstärken der fall und nicht nur wenn der sub "viel zu tun hat". |
||
jiggamirk
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2004, |
ich bin aus Hamm, NRW (Unna, Dortmund, Soest, Werl, Möhnesee.. die Gegend in etwa). Wie ich den getrennt habe, hab ich grad nich im Kopf. Wenn es wichtig ist, kann ichs aber an der Endstufe ablesen.... wenns wieder hell wird ![]() |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
19:20
![]() |
#15
erstellt: 01. Mai 2004, |
meine vermutung galt ja eh nur für den fall das du das frontsys NICHT am amp hast.... der akustische weg des frontsys´s ist nicht so groß wie der vom sub. außerdem baut sich der schall auch schneller auf, als beim sub. das reicht evtl. um die 5m zum frontsys wieder auszugleichen. naja war ja auch nur ne vermutung, sorry ![]() |
||
Helix
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#16
erstellt: 01. Mai 2004, |
Dann lag es aber an irgendwelchen verzögernden Bauteilen (Frequenzweiche). Strom hat Lichtgeschwindigkeit! ![]() |
||
Son_of_Thor
Inventar |
20:08
![]() |
#17
erstellt: 01. Mai 2004, |
@jiggamirk Ich komme aus der nähe von Bocholt in NRW. Ich kann mir das gerne mal ansehen wenn du den Weg fahren willst kein Problem. Ansonsten müßten wir mal weitersehen. Mfg Dirk |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:28
![]() |
#18
erstellt: 01. Mai 2004, |
habs grade mal überflogen.. hat der amp nen phasenregler? weil ich kenn das problem hab nur mein sub an ner endstufe den rest NOCH über radio, und nachdem ich bissl mim phaseshift gespielt habe wars weg ![]() ![]() |
||
Son_of_Thor
Inventar |
23:28
![]() |
#19
erstellt: 01. Mai 2004, |
Hallo, denke mal nicht das die Axton einen hat und selbst wenn, mit dem Kabel tauschen hätte er ne Phasenverschiebung von 180 Grad ![]() Mfg Dirk |
||
laderio
Inventar |
12:35
![]() |
#20
erstellt: 02. Mai 2004, |
Also mal ganz genau genommen, für die die es interessiert: Wenn es um den Strom geht, dann fliesst dieser mit Lichtgeschwindigkeit... Wenn es aber um die Elektronen geht, die legen nur nen paar Meter oder weniger pro Sekunde zurück, hängt vom Kabel usw. ab ![]() Zur Erklärung: Die Elektronen die auf der einen Seite ins Kabel "gedrückt" werden stossen andere Elektronen an usw. bis am anderen Ende mit Lichtgeschwindigkeit ANDERE Elektronen das Kabel "verlassen". Die Elektronen die ins Kabel "gedrückt" werden bewegen sich aber nur langsam... |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:50
![]() |
#21
erstellt: 02. Mai 2004, |
hi @thor objektiv hört es sich bei mir bei ca 90grad phaseshift am sattesten an ![]() ![]() |
||
ChristianXD
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#22
erstellt: 12. Jun 2011, |
Hallo ihr Lieben^^ Ich habe das selbe problem. Bass kommt recht spät, aber nicht bei allen Lautstärken. Je lauter ich mache deso später kommt er! Sollte ich es mal mal mit der Fasenverschiebung machen? Plus und Minus tauschen würde da nicht so viel bringen, denke ich mal! LGC |
||
Cruiser1985
Inventar |
13:37
![]() |
#23
erstellt: 12. Jun 2011, |
Probier es aus. Denke eher das es am Gehäuse oder der lzk liegen wird. MfG ich |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#24
erstellt: 12. Jun 2011, |
Sub im Verhältnis leiser machen, checken, ob die Addition mit der abfallenden Flanke des Tiefmitteltöners passt, Laufzeit passend einstellen...dann wird's. |
||
ChristianXD
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#25
erstellt: 12. Jun 2011, |
Gehäuse ist auf den bzw auf die Bässe Berechnet. Bassreflexrohre sind etwas zu Kurz, aber um so länger sie sind desto mehr hinkt er ja hinterher. LGC |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#26
erstellt: 12. Jun 2011, |
Wie kommst du auf die Idee? "Etwas kurz" heißt wohl so viel wie "Tuning zu hoch". Auch das ist für gefühlt schnellen Bass nicht sinnvoll...das bringt Peaks, die da nicht hingehören. ![]() |
||
Cruiser1985
Inventar |
14:26
![]() |
#27
erstellt: 12. Jun 2011, |
Dann nimm dir stefans post mal zur Brust und änder was an den Einstellungen. MfG ich |
||
ChristianXD
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#28
erstellt: 12. Jun 2011, |
So ist es. Die Abstimmung ist etwas zu hoch, das nervt schon. Werde es morgen mal mit einer anderen Einstellung versuchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass kommt zu spät DCXTuning am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 10 Beiträge |
Extreme T3 setzt zu spät en: falsch abgestimmt? wwwracer am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 4 Beiträge |
sub setzt immer aus! latti am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 16 Beiträge |
Subwoofer setzt aus Olli75 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 9 Beiträge |
Sub setzt aus Luni_19 am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 8 Beiträge |
Mein Sub setzt aus Luni_19 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 51 Beiträge |
Eton M12-400A setzt aus djCuT am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe bevor es zu spät ist! KarlheinzLive85 am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 8 Beiträge |
sub kommt bei techno zu spät drahmen am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 19 Beiträge |
sub bei manchen lieder zu spät shadow[loe] am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 63 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.384