HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Ground Zero (GZRW 12BT) defekt nach Lieferung HILF... | |
|
Ground Zero (GZRW 12BT) defekt nach Lieferung HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
Alex.S89
Neuling |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2014, |
Hallo HIFI-Gemeinde, ich bin neu hier und muss leider gleich mit einem Problem anfangen, wahrscheinlich kann ich mir die Fragen selber beantworten, möchte aber nochmal die Theorie mit Profies durchsprechen. Hoffe es ist OK wenn ich ein neues "Thema" dafür anfange. Also folgendes, ich habe letzte Woche ein Ground Zero (GZRB 12BT) Subwoofer auf einer bekannten "Bieterseite" für 85€ Inkl. Ver. erstanden. DIeser kam gestern an, ich habe den sofort an meinem schon verbauten Endstufe von Pyle (Ich weiß billichkram, wollte aber nach und nach aufrüsten) angeschloßen und musste leider feststellen, dass nur ein extremes Kartzen beim Bass kam. Die Spule ist komplett blockiert und lässt sich kein mm bewegen. Zwei andere Endstufe habe ich auch getestet, mein anderer Subwoofer spielt sauber. Meine erste vermutung war, dass der Subwoofer (Ground Zero) vom vorbesitzer mit zuviel spannung oder mit zuviel W beschossen wurde und er dadurch, durchgebrannt ist. Er hat mir aber versichert dass dieser bei ihm zu 100% funktionstüchtig war und er sich das nicht erklären kann. Er meinte ich soll den Packetdienstleister in Kenntniss setzten und sie sollen den Schaden regulieren. Der Karton wo der Subwoofer eingepackt war, hat an einer Ecke eine richtige Delle und einen Riss über der Delle. Da meine zweite Vermutung, ein Angestellter des Packetdiesntleisters hat den Subwoofer im Karton geworfen, der Karton ist auf der Ecke gelandet und hat im Subwoofer den oben beschriebenen Defekt verursacht. Jetzt meine Fragen: 1. Wäre sowas denkbar, dass durch einen Sturz auf die Ecke die Spule verkeilt und nicht mehr schwingen kann? 2. Wurde der Subwoofer mit zuviel V oder W beschossen worden? 3. Wird der Packetdiesnleister den Schaden wohl regulieren? 4. Ist der Schaden eventuell behebar? Ich danke für deine/eure Zeit und Hilfe, hoffe mir kann weiter geholfen werden. MFG Alex |
||
Joze1
Moderator |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2014, |
1. Ja. Bei einem Sturz kann sich der Korb verziehen und dadurch die Spule kratzen. 2. Unwahrscheinlich. Ein Subwoofer geht nicht durch zu viel Leistung kaputt. Falsch eingestellte Komponenten und eine clippende Endstufe sind da wahrscheinlicher. 3. Wahrscheinlich nicht. Schäden an der Verpackung sollte man direkt bei der Annahme des Paketes reklamieren. Des weiteren steht in einigen AGBs der Dienstleister, dass ein Paket so verpackt sein muss, dass der Inhalt einen Sturz aus einem Meter Höhe unbeschadet übersteht. Das hat unter anderem auch mit der Automatisierung der Verteilerstellen zu tun, wo ein solcher Sturz manchmal nur schwer vermeidbar ist. Darum: Sollte es unzureichend verpackt gewesen sein, ist eher der Versender in der Pflicht. 4. Grundsätzlich ist alles behebbar. Aber ich bezweifle, dass die Kosten dafür in diesem Fall das Ergebnis wert sind. |
||
Malice-Utopia
Inventar |
11:26
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2014, |
Wenns n Stahlkorb war dann kann sich dies verziehen aber n alukorb Bricht. Zudem glaube ich eher das die magnetpolplatte sich verschoben hatt und somit die Spule verklemmt. Eindeutig Schrott. |
||
Alex.S89
Neuling |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2014, |
Hallo und danke für eure Antworten. Sorry für die späte Antwort meinerseits. Ich habe mich bei Hermes wegen des schadens gemeldet, nach einreichen aller nötigen Dokumenten und Fotos, wurde mir am Freitag per E-Mail zugesichert, dass ich mein Geld für die defekte Ware gutgeschrieben bekomme. Find ich supper, bin aber auch bisschen traurig um dem Subwoofer! Wenn wer was mit dem Woofer ohne dem Gehäuse anfangen kann, kann mir gerne bescheidsagen und kann ihn gerne für ganz kleines Geld haben. LG Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ground zero GZRW 30C ide5 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 2 Beiträge |
Ground Zero GZRW 30SPL koookiii am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 15 Beiträge |
Ground Zero GZRW 10D4 Buzad am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 5 Beiträge |
Ground Zero Subwoofer GZRW 30SPL Partycracker am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 6 Beiträge |
Ground Zero GZRW 30SPL Gehäuseempfehlung bass-freak23 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 8 Beiträge |
Ground Zero gzrw 38spl Gehäusebau? Pat89 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 14 Beiträge |
Ground Zero GZRW 30SPL Problem Carl_ am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 32 Beiträge |
Ground-Zero-GZRW-30SPL-EXTREME RockfortPrior1 am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 12 Beiträge |
Ground Zero GZRW 30SPL / Ground Zero GZHW 30X lokunaim am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Ground Zero GZRW 30SPL für Bandpass geeignet? Skaw81 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765