Poti + Monoverstärker = Störungen?

+A -A
Autor
Beitrag
sh-hedge
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Aug 2012, 22:01
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit dem ich nicht weiter komme.

Ich habe ein Verstärkermodul wo hinten nen Lautsprecher dran hängt. Wenn ich nun, mit einem einfachen 2-adrigen Klinke Kabel, ein Handy oder ähnliches anschließe klappt alles wunderbar.
Nun möchte ich aber einen Poti zur Lautstärkeregelung dazwischenhängen. Einmal angeschlossen sind aber immer Störungen (laut leise) je nach Lage (wie Wackelkontakt) knacken und blubbern. Mal wenig Bass, dann wieder zu wenige Höhen. Ganz seltsam.
Ich habe schon Kabel und Poti gegen andere getauscht und zig mal neu gelötet.

Folgendermaßen hab ich den Poti angeschlossen:
Klinkenkabel zweiadrig jeweils eine Ader an den äußeren Kontakten vom Poti.
Dann weiter zum Verstärker mit einer Ader am Außenkontakt und einer am Schleifer...

Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?


Danke und Gruß!
detegg
Inventar
#2 erstellt: 11. Aug 2012, 10:43
Moin,

welches Modul hast Du? Hast Du einen Schaltplan?

;-) Detlef
sh-hedge
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Aug 2012, 13:58
Moin moin!
War gerade beim Conrad und habe nochmal neu eingekauft.
Neuer Poti 47kOhm log
neues Kabel Mono Mikrofonkabel mit Schirm
Mono Klinkenstecker zu selberlöten.

Da ich ziemlich sicher war, dass es am Kabel lag, hab ich den alten Poti nochmal benutzt -> gleiches Fehlerbild.
Dann hab ich einen von den neuen Potis genommen -> läuft perfekt.

Dann hatten also tätsächlich 3 von 3 Potis unterschiedlicher Bauart einen fatalen Wackler?
Sehr merkwürdig... Ich fasse es jetzt nicht mehr an ^^


Das Modul ist übrigens folgendes: http://www.hed-radio...12V-Bausatz-70W.html


Verrrückt... Trotzdem Danke und Gruß
robernd
Stammgast
#4 erstellt: 12. Aug 2012, 10:55
Hi,
ein mechanisches Potentiometer darf keine Gleichspannung bekommen. Ob das bei dir der Fall ist, weiß ich natürlich nicht. Wenn am Poti Gleichspannung liegt, kann es beim Drehen schon krachen und blubbern. Statisch rauscht es oft. Das verschwindet, wenn vor und hinter dem Poti je ein Kondensator zur Entkopplung ist. Also in den Signalleitungen, nicht in der Masseleitung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lauter Monoverstärker
nachtfrost23 am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  3 Beiträge
300 Watt Monoverstärker
Oytschi am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  4 Beiträge
Suche Monoverstärker für Bass Pump
Cosh77 am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  2 Beiträge
Störungen beim Röhrenverstärker
sy-rasalgethi am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  2 Beiträge
Störungen bei Kabelempfang
Seemeyer am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  5 Beiträge
Kemo B125 Störungen!
Distanz.hifi am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  10 Beiträge
Poti Anschlussbelegung
Pingo am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  2 Beiträge
Digitales Poti
hobbit-no am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  2 Beiträge
Poti anschließen
Fauki am 03.09.2015  –  Letzte Antwort am 12.09.2015  –  8 Beiträge
Lautstärke Poti
mw08 am 19.04.2021  –  Letzte Antwort am 21.04.2021  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.419

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen