HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kopfhörerverstärker und der böse wiederstand | |
|
Kopfhörerverstärker und der böse wiederstand+A -A |
||
Autor |
| |
Leo-on
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Dez 2012, 23:36 | |
Halli Hallo, Ich sage es gleich vorweg weil ich ahne das ich sonst gleich den hammer auf den kopf bekomme ich habe schon gegoogelt und gesucht und nichts gefunden also bitte nicht erschlagen Nun zu meiner Frage/en: Ich arbeite unter anderem mit den beyerdinamic dt770 pro 250 Ohm. Da ich diese kopfhörer heiß und innig liebe möchte ich natürlich auch gern zuhause und unterwegs diese nutzen nur sind sie an nem Ipod classic schweine leise... (ja logisch wenig leistung an 280 Ohm) Aus diesem grunde (und weil ich notorischer bastler bin) dachte ich ich bastel mir nen headphone amp (bzw 2 einen kleinen leichten batteriebetriebenen und einen besseren an 230v stromversorgung durch schuko für daheim) Soweit so gut ist ja an sich auch alles keine hexerei... Schaltpläne hab ich zu 100 gefunden und die sahen auch nicht so wirklich problematisch aus... Allerdings komme ich nicht (und jetzt bitte nichtimages/smilies/insane.gif ) auf die rechnung wieviel watt mein amp braucht um mir nen vernünfitiegen pegel von sagen wir mal +- 70-90db zu liefern... Ja ich gebe zu ich hab damals in physik n bischen gepennt und das muss ich jetzt bitter büßen und alles step by step nachholen aber nun gut... Ich hoffe mir kann jemand die tomaten die ich gerade offensichtlich auf den augen habe entfernen mir ist einfach nicht klar wie ich von angaben wie 250Ohm und einem max out von 10w meinetwegen auf einen wert komme der mir hilft... Wahrscheinlich schmeiße ich auch gerade wieder alles wild durcheinander daher wäre hilfe echt bitter nötig. vielen dank im vorraus. Lg Lp. Ps: beispiel rechnungen wären natürlich auch super hilfreich. PPs: Habe gelesen der CMoy soll an den 250 ohm dt770 pro ordentlich laut machen (was auch immer ordentlich laut bedeutet) wie kann das sein? [Beitrag von Leo-on am 28. Dez 2012, 23:55 bearbeitet] |
||
Mimamau
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2012, 03:46 | |
Ich habe diesen KH auch. Für unterwegs klar den CMOY... (den habe ich noch nicht gebaut). Sollte natürlich auch nicht zuviel Strom ziehen. Für daheim mit Netzversorgung dann vielleicht diesen Kopfhörerverstärker oder etwas mit TPA6120. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. |
||
Leo-on
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Dez 2012, 14:29 | |
danke bin gestern abend noch dahinter gekommen wo mein denkfehler lag... dank youtube und nem ammi physikers Ich arbeite gerade an nem veränderten cmoy bauplan... bin mal gespannt was daraus wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerverstärker Dake am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 4 Beiträge |
Kopfhörerverstärker goofy23 am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker StudioRatte am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 19 Beiträge |
teufel spannungsreduzierer? welcher wiederstand? chrush123 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 7 Beiträge |
6N3P Vorstufe welcher Wiederstand? Runners1987 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 3 Beiträge |
560 MOhm Wiederstand gesucht wastelqastel am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 47 Beiträge |
Wiederstand geht ins leere ? VitoCorleone19 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 13 Beiträge |
Kopfhörerverstärker DIY moskito_91 am 26.01.2023 – Letzte Antwort am 30.01.2023 – 3 Beiträge |
Halbdigitaler Kopfhörerverstärker Essig am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 13 Beiträge |
Cmoy47 Kopfhörerverstärker TrueHighFidelity am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 16.03.2024 – 68 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedhifi_hantz
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.996