HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Gainclone Bausatz | |
|
Gainclone Bausatz+A -A |
|||
Autor |
| ||
deifl
Stammgast |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2013, ||
0408SUSI
Gesperrt |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2013, ||
Steht doch fast alles drauf. Für die Gleichrichter-Platine brauchst du 4 Dioden; hier würde ich P600 empfehlen, und vier Kondensatoren mit ca. 0,1µF. Die Cs kannst du aber bedenkenlos weglassen. Die Siebelkos könnten welche mit 4700µ/35V werden. Mehr ist okay, weniger geht aber auch. Da musst du halt kucken, was ins Raster passt. |
|||
|
|||
deifl
Stammgast |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2013, ||
Danke für dei schnelle Antwort, eine Frage habe ich noch, reichen auch 100V Dioden? Gruß deifl |
|||
0408SUSI
Gesperrt |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2013, ||
Jo. Aber die müssen etwas Strom können. 6A wäre nicht schlecht (bei Stereo). [Beitrag von 0408SUSI am 27. Feb 2013, 14:50 bearbeitet] |
|||
deifl
Stammgast |
14:59
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2013, ||
ich denke an die hier: BYW 29/200 als Netzteil habe ich zwei Ringkerntrafis mit 2x26V 200VA |
|||
0408SUSI
Gesperrt |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2013, ||
Ist okay.
Passt. |
|||
deifl
Stammgast |
16:34
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2013, ||
Danke ![]() |
|||
0408SUSI
Gesperrt |
07:51
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2013, ||
Muss was korrigieren: Bei den Trafos sind 35V für die Siebelkos etwas zu knirsch. Du wirst welche für 63V benutzen müssen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gainclone Cin Stopf am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 18 Beiträge |
Gainclone? Badhabits am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 22 Beiträge |
Klangregler für Gainclone LM3886 Stopf am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 23 Beiträge |
Poti für den Gainclone Feanor_x am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 6 Beiträge |
Hilfe zum Anschluß des Gainclone essi11 am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 2 Beiträge |
Gainclone Platinen MartinSch am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Gainclone Nachbau saibot1503 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
Gainclone als kleinen Verstärker für PC-Boxen? _robbie_ am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 41 Beiträge |
Class-T-Amp vs. Gainclone Maxxtr0 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 4 Beiträge |
Welchen Gainclone ? kurvenjaeger am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.573