HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » LED Dezibel Anzeige | |
|
LED Dezibel Anzeige+A -A |
||
Autor |
| |
Sie7en7
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Mai 2013, 13:03 | |
Hey Leute, als ich letztens in einem Club war, hatte der DJ eine digitale LED Dezibel Anzeige vor sich liegen gehabt. Gibt es eine Möglichkeit sich das nachzubauen ? Billige Schallpegelmessgeräte gibt es für 60-80 Euro, allerdings mit keiner separaten Anzeige.. Ich brauch keine exakte Messung ! Wenn das um 2-3 dB variiert, ist das nicht so wichtig.. Es geht mir um den Spassfaktor Somit würde von der Messqualität ein Conrad dB Messgerät reichen, allerdings fehlt mir ein externer Bildschirm, der mir den Schallpegel anzeigt Habt ihr eine Idee, wie ich das umsetzen kann ? MfG |
||
jehe
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2013, 02:02 | |
wenn du ein VU Meter bauen willst, dann such nach dem LM3916. Einer dieser ICs steuert bis zu 10 LEDs an, was sich durch Kaskadierung aber erweitern läßt. Dazu steht im Datenblatt eigentlich alles Wissenswerte. Schaltungen dürften sich mehr als genug finden, einfach mal googeln. die Frage ist also, wieviele LEDs sollen es denn sein und solls eine Stereoanzeige werden oder reicht ein Balken ? ich kann mich erinnern das hier irgendwer schonmal so ein Ding gebaut und vorgestellt hat, am Besten mal die Forensuche bemühen [Beitrag von jehe am 05. Mai 2013, 02:03 bearbeitet] |
||
|
||
uweda
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Mai 2013, 05:07 | |
wenn du den krach in nem raum messen willst und als zahlen darstellen willst kommst du um nen kleinen controller und n kleines lcd dotmatrix modul nicht rum. kannst du programmieren? |
||
Sie7en7
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Mai 2013, 08:23 | |
Hey, einen VU Meter will ich nicht bauen, es soll die Lautstärke als Zahl auf einem Display angezeigt werden Programmiert habe ich das letzte Mal in der Schule und das ist ein Bisschen her Wo bekomme ich so einen Controller her ? Edit: http://www.conrad.de...b-10-mA-typ-6400-mcd Habe an so eine Anzeige gedacht [Beitrag von Sie7en7 am 06. Mai 2013, 08:31 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mai 2013, 10:39 | |
Moin, das sollte auch ohne µC gehen. Suche mal nach ADC mit 7-Segment Treibern. Irgendwo habe ich das mal gesehen. ;-) Detlef |
||
Kay*
Inventar |
#6 erstellt: 06. Mai 2013, 21:03 | |
eine wirklich etwas heftigere Beschreibung eines DVM-Moduls mit Gleichrichtung(?) dann müsste man ggf. (auch) die Logarithmierung in HW machen, keine wirklich gute Idee. 'nen AVR mit Bascom ist relativ einfach+billig zumachen, zumal man Beispiele mit Balken im Netz findet und lediglich noch 'ne Zahlenanzeige ergänzen muss
es wäre die Frage, was du dir vorstellst, aber mit einem AVR geht's auch per FBAS auf TV (gerade, wenn es langsam sein darf) |
||
detegg
Inventar |
#7 erstellt: 06. Mai 2013, 23:10 | |
... jau, aber über die analoge Aufbereitung des Signals wollte ich mich an dieser Stelle nicht auslassen. Detlef |
||
Sie7en7
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Mai 2013, 08:33 | |
Hey Leute, das Ganze ist wohl komplizierter, als ich erhofft hatte ... Aber nochmal zum Verständnis - ich habe an sowas gedacht : Allerdings reicht mir nur die Zahl an sich, ohne dBA und den unten zu sehenden LEDs.. Gruß Sie7en7 |
||
Mimamau
Inventar |
#9 erstellt: 08. Mai 2013, 12:06 | |
http://ics.nxp.com/support/documents/interface/pdf/an1991.pdf Um einen Mikrokontroller wirst du nicht rumkommen. |
||
jehe
Inventar |
#10 erstellt: 08. Mai 2013, 13:25 | |
ja, ist angekommen dann wirst du tatsächlich nicht um einem µC kommen. Fraglich ist allerdings ob sich der Aufwand nur wegen des "Spassfaktors" lohnt. Vieleicht stellst du die Frage mal in einem anderen Forum. Auf microcontroller.net wurde sowas schonmal besprochen, ich weiss allerdings nicht was dabei rausgekommen ist. Ansonsten einfach mal in der Bucht schauen, da gibts digital anzeigende Geräte schon ab 15€ (China) |
||
tede
Inventar |
#11 erstellt: 08. Mai 2013, 18:17 | |
Hallo, ich würde von einem einfachen Schallpegelmessgerät die Segmente der Anzeige abgreifen, evt. decodieren und über Treiber die große LED Anzeige ansteuern. Grüße Thomas |
||
Sie7en7
Stammgast |
#12 erstellt: 13. Mai 2013, 14:25 | |
Hey Leute, Danke für eure Bemühungen ! Aber ich bin raus - Ihr könnt euch natürlich weiter darüber unterhalten, mir wird das allerdings zu komplex Mir kam noch die Idee, das Ganze über einen Computer laufen zu lassen - d.h. Mikrofon anschließen und mit einem Programm anzeigen zu lassen . Ist das möglich ? Greetz |
||
jehe
Inventar |
#13 erstellt: 13. Mai 2013, 15:11 | |
mit Sicherheit gibts das ein oder andere Programm was von sich behauptet dies leisten zu können, wahrscheinlich aber mit Ergebnissen die eher einer Schätzung als einer Messung entsprechen. Dafür gibts einfach viel zu viele Unbekannte wie Mikrofone, Soundkarte usw.. Auch wenn du es nicht sonderlich genau brauchst, das was da zu erwarten ist, dürfte meilenweit vom tatsächlichen Wert entfernt sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RMS Meter mit LED Anzeige Zatzen am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 18 Beiträge |
LED Anzeige mit RS232 Ansteuerung gesucht KAL am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 2 Beiträge |
Einfache Peak Anzeige? Krautundrüben am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 9 Beiträge |
Farbe der Anzeige von HiFi-Komponenten ändern ZuvielZeit am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige für 2,83 Volt Spatz am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 18 Beiträge |
Pegel-Anzeige als Einbauvariante in die Lautsprecherfront EmpTyAge am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 22 Beiträge |
Problem mit LED Aussteueranzeige Ignatz_der_I am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 5 Beiträge |
RDS Anzeige basteln martin-f5 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 4 Beiträge |
LED zur Spannungskontrolle Jörg_A. am 24.04.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 5 Beiträge |
CD-Errorbit-Anzeige cr am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744