HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Projekt: Bipolare Transistorendstufe | |
|
Projekt: Bipolare Transistorendstufe+A -A |
||
Autor |
| |
Michael_Audiodings
Neuling |
23:48
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2013, |
Hallo liebe Comunity, Da dies mein erster Beitrag ist möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Michael, ich komme aus der netten Südpfalz und arbeite seit geraumer Zeit in einer Reperaturwerkstatt für hochwertige Audiogeräte. Verstärker zu reparieren ist also so quasi mein täglich Brot. Vor kurzem habe ich mir einen kleinen Wunsch erfüllt, ich habe mir einen kleinen Verstärker mit dem IC LM3886 aufgebaut. Dafür habe ich mich entschieden aus Zeitmangel und auch ein bischen aus Faulheit. Jetzt habe ich wieder mehr Zeit und jetzt darfs auch was richtiges sein ![]() Ich bin soweit relativ zufrieden mit dem Verstärker, allerdings bemerkt man doch schnell die Grenzen des "Kleinen" und deshalb soll es nun endlich eine richtige Endstufe werden! Ich suche also einen Schaltplan für eine Transistorendstufe die Verzerrungsarm ist und eine Leistung von 100W etwa besitzt (Sonst brauche ich eine neue Garnitur Lautsprecher ![]() Ich hoffe ich könnt mir dabei weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Michael [Beitrag von Michael_Audiodings am 18. Jun 2013, 23:50 bearbeitet] |
||
jehe
Inventar |
01:30
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2013, |
hab jetzt zwar im Moment keine Schaltung parat, aber das Komplimentär aus MJL1302 und MJL3281 könnte ein heißer Kandidat sein. einfach mal googeln, da findet sich sicher einiges.... |
||
|
||
Michael_Audiodings
Neuling |
06:23
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2013, |
Danke für den Tipp, ich bin gerade auf die Endstufe SymAsym gestoßen, Ich denke das wird die Endstufe die ich aufbauen werde, da die Rückmeldungen derer die sie aufgebaut haben alle durchweg sehrgut waren. Gruß Michael |
||
audiophilanthrop
Inventar |
07:45
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2013, |
Literatur zum Thema Verstärker war übrigens gerade ![]() |
||
fmmech_24
Stammgast |
09:49
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2013, |
..nachdem mein ![]() ![]() [Beitrag von fmmech_24 am 19. Jun 2013, 09:52 bearbeitet] |
||
jehe
Inventar |
11:34
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2013, |
stimmt ja, der SymAsym, da sind die MJL auch verbaut.... manchmal steht man echt irgendwie auf der Leitung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein erster Selbstbau Verstärker filtzi88 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 29 Beiträge |
Wieder ein LM3886 Verstärker Projekt Dezimalpunkt am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 18 Beiträge |
LM3886 Verstärker fertig mystixx am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 14 Beiträge |
Selbstbau eines Netzteils für einen Phono Verstärker Strapsenkönig am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 17 Beiträge |
Mein Erster Verstärker OmegaAudioSys am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 3 Beiträge |
Fragen zu ersten Nachbauprojekt (Röhren-Vor-Verstärker) Noirsoleil am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 15 Beiträge |
IC-Verstärker Arnisador am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 10 Beiträge |
Kleiner Verstärker für kleinen Sub dreadkopp am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 29 Beiträge |
Kleinen Stereo Verstärker bauen! LifeGamer am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit einem Verstärker mit IC LM324N fabianwie am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.815