HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Trennfrequenz von 2.1 Sub verändern/ Equalizing üb... | |
|
Trennfrequenz von 2.1 Sub verändern/ Equalizing überbrücken?+A -A |
||
Autor |
| |
SmileyChris
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Apr 2014, 17:54 | |
Hallo zusammen, ich habe hier ein PC 2.1-Lautsprechersystem von ISY. Dieses möchte ich gerne umbauen, bzw. daraus eine Soundbar bauen. Jetzt ist das Problem, daß die Trennfrequenz der angeschlossenen Sats (=der späteren Soundbar) relativ hoch ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit, den "Filter" des Aktivmoduls zu umgehen, oder die entsprechenden Bauteile ausfindig zu machen und zu überbrücken? Sodaß ich für die Sats quasi ein vollwertiges Signal und kein gefiltertes bekomme? Leider besitzt der Sub keinen regelbaren Filter. Danke und Gruß, Chris |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2014, 21:32 | |
Hi,
Wenn die Filterung analog erfolgt: JA ! -- Schaltplan besorgen und hier einstellen, zusammen mit scharfen Platinenfotos v. oben und unten . Wenn DSP-basiert wirds schwieriger wg. fehlendem Interface zum Eingriff ins Programm. Gruss, Michael |
||
SmileyChris
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Apr 2014, 20:52 | |
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 22. Apr 2014, 22:40 | |
Sorry, das ist ein no-go, Das Aufdröseln und (Teil-)Plan zeichnen ist eine Fleissarbeit, die ich mir ohne Not nicht mehr antue. Aber nur zu, versuch es selbst, -- Plan der als wichtig angesehenen Bereiche ---... dann bin ich, und sicher auch andere, wieder dabei.... |
||
SmileyChris
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Apr 2014, 14:06 | |
Hallo, nunja, mit Schaltplan wäre es ja einfach gewesen... aber leider ist da nicht ranzukommen. Was ein Widerstand ist weiß ich. Aber auf der Platine die entsprechenden Teile zu identifizieren oder gar auf Verdacht im Betrieb einfach zu brücken, das ist leider nicht drin. Kann ich in dem Fall vermutlich vergessen. Dennoch Danke für die Antwort. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 einbauverstärker mi variabler trennfrequenz? *genni* am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 2 Beiträge |
Technics SA-AX540 Sub-Out Frequenzweiche überbrücken Criminal am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 2 Beiträge |
Relais überbrücken machbar? Xilent2010 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 3 Beiträge |
Schaltung für Equalizing von AUX-Signalen Schimun am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 4 Beiträge |
Spannungsregler überbrücken? usul am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 24 Beiträge |
Einschaltautomatik überbrücken? ANGELRIPPER1982 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 26 Beiträge |
Internen Vorverstärker überbrücken niche am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 3 Beiträge |
DIN Kontakte Überbrücken Hamanothepich am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 7 Beiträge |
Kondensator testweise überbrücken - Schaden? renegade2k am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 9 Beiträge |
Chassi Abstände Trennfrequenz SV650 am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679