HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Basic Noob-Frage: Stereo in Mono umwandeln | |
|
Basic Noob-Frage: Stereo in Mono umwandeln+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ForenSeil
Stammgast |
05:42
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2014, |||||
Hallo! Wenn ich z.B. einen Subwoofer mit einem Mono-Verstärker betreiben will, wie schließe ich ihn dann am besten an ein analoges Stereo-Signal an? Wenn ich ihn an nur einem Kanal anschließe, habe ich ja keine Bässe für Geräusche auf dem anderen Kanal Wenn ich das richtig verstehe, dann könnte ich zwar den Linken und Rechten Kanal meines Audio-Kanals einfach zusammenlöten, aber dann würden Geräusche die auf beiden Kanälen gleichzeitig sind doppelt so laut werden, während die anderen normal bleiben, uvm., und es würde zu schimmstenfalls sogar zu massiven Verzerrrungen durch Rückkopplung mit der Soundkarte führen die den Verstärker beschädigen könnten. Außerdem betreibt man einen Subwoofer ja nie alleine, sondern mit anderen Boxen, und die würden dann plötzlich auch alle mit dem selben verzerrten Signal wie der Subwoofer laufen. Nur irgendwie mangelt es erstaunlicher Weise an komerziellen Lösungen für dieses (ich vermute mal relativ häufige) Problem. Den einzigen Stereo-Mono-Converter den ich finden konnte war ein teurer passiver, der laut einziger Kundenrezension die ich finden konnte auch noch massive Probleme mit Nebengeräuschen macht. ![]() Wenn man 2 Wiederstände in Reihe nimmt zwischen den beiden Kanälen und in der Mitte abzapft, umgeht man ja Rückkopplung größtteils, aber kriegt man damit wirklich gute Qualität hin, oder ist das nur eine Behelfslösung um Schäden an der Anlage zu vermeiden? Und wird, gerade wenn mehrere Verstärker parallel laufen, das "Monoisierte"-Signal nicht aufgrund der Wiederstände nicht leiser und müsste ggf. mit einem Vorverstärker "kalibriert" werden? Hat jemand hier eine Hardware-Lösung für das Problem gefunden, die HiFi-tauglich ist, außer den Lösungen einfach zwei Subwoofer zu betreiben oder einen Verstärker zu kaufen der einen "Mono-Schalter" hat? Ich überlege gerade einen kleinen Class-D Amp zu bridgen und unterwegs mit einer Box zu nutzen, aber dafür bräuchte ich erst mal ein Mono-Signal, oder? Bridge ich ihn, wenn ich Stereo-Signal anliegt, riskiere ich doch schäden am Amp, oder? [Beitrag von ForenSeil am 03. Nov 2014, 06:06 bearbeitet] |
||||||
DB
Inventar |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2014, |||||
2s Google: ![]()
Da ist nirgendwo ein Problem. Ansonsten, wenn Dir die simple Lösung nicht behagt, nimmst Du halt einen ![]()
Ob das Ergebnis gut wird oder nicht, hängt von der Monokompatibilität des Programmaterials ab. MfG DB |
||||||
ehemals_Mwf
Inventar |
01:39
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2014, |||||
Hi,
...wobei der Querwiderstand R3 sogar noch ohne Nachteile entfallen kann. ![]() Gruss, Michael |
||||||
ForenSeil
Stammgast |
11:35
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2014, |||||
Danke für die Zusammenfassung!
Wofür ist der überhaupt gedacht??? [Beitrag von ForenSeil am 05. Nov 2014, 11:35 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Stereo in 2x Mono umwandeln exgrambker am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 10 Beiträge |
Symmetrisches Signal von Stereo in Mono umwandeln der_Flo am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 5 Beiträge |
Mono zu Stereo! Gobble-G am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 10 Beiträge |
Stereo -> Mono hax0r am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 9 Beiträge |
Stereo->Mono (Noobfrage) robwag am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 19 Beiträge |
Stereo zu Mono trennen Gromitson am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 9 Beiträge |
Stereo zu Mono . seth189 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 4 Beiträge |
Stereo zu Mono wandeln Marsilein am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 3 Beiträge |
Stereo / Mono Adapter digitalo am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 5 Beiträge |
Stereo to Mono kigekoinator am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.886