HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Zu viel Volt? | |
|
Zu viel Volt?+A -A |
||
Autor |
| |
DJ_Ridley
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2016, |
Moin! Kurze Frage. Ich habe von meinem Longboard noch einen blauen LED Streifen. Normalerweise wird dieser an ein Batteriekästchen mit 3 x 1.5V AA Batterien angeschlossen. Habe aber so einen Adapter mit 6 Volt Ausgangsleistung gefunden und den Streifen daran angeschlossen. Muss ich bedenken haben wegen den 1.5 Volt zuviel? Während ich diesen Thread schreibe, leuchtet er einwandfrei, nicht heller oder dunkler. Danke! |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2016, |
Hi, wenn es funktioniert, freu dich, bloss nicht drüber nachdenken .... ![]() ansonsten:
![]() ![]() was soll man dazu aus der Entfernung sagen ? Es gäbe Erklärungen warum aus einer 6V-Quelle letztlich doch nur 4.5 V wirksam werden, aber ob dir das hilft? Gruss, Michael |
||
Soundscape9255
Inventar |
01:04
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2016, |
Wenn die Aussage (Helligkeit) stimmt, dann deutet das deutet auf eine Regelung hin. Wenn die gut gemacht ist, passiert nix, aber da gehts dann Richtung Kaffeesatz. Wenn die billig ist, dann haben wir da vermutlich diese Bedingungen: Flussspannung blaue LED: ~3,4V. Leerlaufspannung dreier AA-Batterien: ~5V somit kommt man mit einem 100 Ohm-Vorwiderstand pro LED (oder einem entsprechend geringeren bei Parallelschaltung) auf ~16mA/ED Betriebsstrom bei "handelsüblichen" 25mA/LED Strombelastbarkeit. Somit landet man bei 6V immer noch bei 24mA und ist grad noch so im grünen bereich. Das ist aber nur eine Beispielüberlegung, wenn du es genau wissen willst, schnapp dir ein ranziges Baumarktmultimeter und miss nach. |
||
DJ_Ridley
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2016, |
Wie Mwf bereits sagte, mache ich mir da keine Gedanken mehr drum und bin froh, dass es leuchtet. Hat heute mehrere Stunden am Stück problemlos funktioniert ohne große Wärmeentwicklung. ![]() |
||
Soundscape9255
Inventar |
01:25
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2016, |
Das ist ein weiteres gutes Zeichen, LEDs mögen es nämlich nicht kuschelig warm! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
12 volt Netzgerät, danach 5 volt Festspannungsregler? zuipoi am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 3 Beiträge |
Wie viel Volt darf der Kondensator haben? :/ DerBastler2017 am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 3 Beiträge |
Netzteil regelbar 30 Volt 5A daniel_5 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 16 Beiträge |
230 Volt Wechselrichter Verständnisproblem GandRalf am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 5 Beiträge |
Symasym Endstufe: Zu viel Volt am Ausgang Lotzko am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2018 – 5 Beiträge |
DIY Audio Netzteil 12 Volt -Bill_Cosby- am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 72 Beiträge |
Anzeige für 2,83 Volt Spatz am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 18 Beiträge |
13-15 Volt Schaltnetzteil BigRick am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 11 Beiträge |
12 VOLT NETZTEIL sven91 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 22 Beiträge |
260 Volt auf 220 Volt reduzieren - aber wie ? klingt_wie_kaput am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.744