HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Einschalt Plop | |
|
Einschalt Plop+A -A |
||
Autor |
| |
peterpantau
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Dez 2017, 19:47 | |
Hallo, unsere Küchenradio (Turner) habe ich um diesen - https://www.pollin.d...a7297-15-15-w-630483 - NF-Verstärkermodul ergänzt. Leider gibt es beim jeden Einschaltvorgang ein "Plop" Kann ich an die Ausgänge jeweils ein Elko in reihe Schalten. Grüße peterpantau |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2017, 07:33 | |
Klar kannste da einen Elko an den Ausgang anschließen. Nur: Wieso? Guck mal wie (oder ob) die Pins 6 (mute) und 7 (stand-by) verdrahtet sind. Mit denen lässt sich das interne Zuschalten der Lautsprecher verzögern sodass kein Plopp zu hören ist. |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
#3 erstellt: 06. Dez 2017, 07:48 | |
In order to avoid annoying "Pop-Noise" during Turn-On/Off transients, it is necessary to guarantee the right St-by and mute signals sequence. http://www.radiotechnika.hu/images/TDA7297.pdf Ob die Low-Cost Lösung in dem Modul realisiert ist? |
||
jehe
Inventar |
#4 erstellt: 06. Dez 2017, 11:08 | |
da scheint alles zu passen. Pollin liefert praktischerweise ja gleich den Schaltplan per Download mit. Ob der allerdings zu 100% so umgesetzt wurde ist schwer zu beurteilen. Der TE sollte mal schauen ob C3 (10µ Elko) irgendwo zu erkennen ist. |
||
peterpantau
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Dez 2017, 19:30 | |
Hallo, da das Teil bereits fest eingebaut ist wird es eine weile dauern bis ich mir die Platine anschaue, aber so wie ich es erkennen kann sind da lauter SMD´s verbaut. Das sichtbare Elko dient der Spannungsversorgung. Leider ist das Datenblatt das "ZeeeM" verlinkt hat auf Englisch - ich nix englisch. Aber Danke erst mal für die Tipps. Grüße peterpantau [Beitrag von peterpantau am 09. Dez 2017, 19:34 bearbeitet] |
||
jehe
Inventar |
#6 erstellt: 09. Dez 2017, 21:20 | |
Da das die im Technikbereich übliche Sprache ist, wirst du ganz sicher auch nichts anderes finden. Datenblatt und Beschreibung gibt es auch direkt bei Pollin, Ersteres ebenfalls in engl. besagter Elko C3 sollte aber auch in der SMD Version klar zu identifizieren sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausschalt "Plop" kurzschließen? CaptnKnuspa am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 8 Beiträge |
Verstärkermodul timonteo1 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 23 Beiträge |
Verstärkermodul kemo-m033-18-w cr am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 10 Beiträge |
Einschalt-NTC gesucht Hmeck am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 4 Beiträge |
Verstärkermodul timonteo1 am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 7 Beiträge |
Viech- Verstärkermodul oollii am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 17 Beiträge |
In Reihe schalten 2er Doppelschwingspulen rottwag am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 2 Beiträge |
Roedersten Elko EK-Reihe gesucht hammi.bogart am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 3 Beiträge |
Verstärkermodul Kreanga am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 6 Beiträge |
Probleme mit Pollin Verstärkermodul sebi1000 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741