HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Den Klang noch groß verändern? | |
|
Den Klang noch groß verändern?+A -A |
||
Autor |
| |
gummibaer
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2004, |
Hallo, ich bin kürzlich zu den Überbleibseln alter Lautsprecher gekommen, die bis auf das Gehäuse soweit komplett sind.Nun meine Frage: Wie kann ich dann Klang dieser "Lautsprecher" noch großartig verändern, durch z.B. ein Gehäuse aus einem anderen Material oder größerem Gehäuse? Desweiteren wäre eine härtere Aufhängung nicht schlecht, wenn ich diese irgendwie mit ein paar Euro einbauen könnte. Noch kurz wie sich der Klang grob verändern sollte: ein bischen weniger höhen und mehr bass Ich hoffe ihr konntet meinen Beitrag verstehen(mir fehlen die Fachbegriffe, bin nämlich do it yourself Anfänger) Gruß Gummibaer |
||
paboxer
Stammgast |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2004, |
hi, mehr bass: daraus verstehe ich: bass soll lauter sein. richtig ? lässt sich höchstens aktiv machen, ansonsten kannst du vielleicht mehr tiefgang mit einem größerem gehäuse rausholen. weniger höhen: der hochtöner wird in der frequenzweiche vom pegel her (und von der phase her) an den mittel und tieftöner angepasst. das gehäusematerial sollte möglichst nicht (bzw. minimal) mitschwingen. fangen wir mal anders an: was für chassis sind das ? technische daten (TSP??) was für musik hörst du damit oder hast du damit vor zu hören ?? warum eine härtere Aufhängung ? an der sicke würde ich nix verändern soweit die noch nicht kaputt ist. |
||
|
||
gummibaer
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2004, |
hallo, ich hab nicht so einen großen Fachwortschatz und hab deshalb weniger Ahnung was ihr mit Chassis meint.Gut das mit der Aufhängung lassen wir mal lieber. Von den technischen Daten hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Musikrichtung ist eigentlich so ziemlich alles, aber mein Musikklang ist der wenn der sich Bass leicht zurückhält(also eher Höhenbetont) Danke für die Antwort Gruß Gummibaer |
||
paboxer
Stammgast |
20:04
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2004, |
um eine funktionierende (und damit meine ich klingende ![]() ist auch der name nicht ausfindig zu machen dann sag doch wenigstens wie groß das basschassis ist und um was für eine sicke es sich handelt, ob ein eher verhältinismäßig großer oder kleiner magnet vorhanden ist und ob ein loch im magneten hinten drin ist. /edit ist auf dem magneten hinten ein "hubbel" ? sprich eine erhebung ? [Beitrag von paboxer am 07. Aug 2004, 20:05 bearbeitet] |
||
micha_D.
Inventar |
20:41
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2004, |
Hi Im Prinzip könntest du ein paar Bretter anhand der Exponentialfunktion um,s gehäuse drum machen.. ![]() Die Weichenbauteile aus dem Signalweg des Basschassis entfernen,die Box mit berücksichtigung des Crest-Faktors mit einem ordentlichen Amp betreiben.... Denkar wäre eine Reflexöffnung für den Bass... irgenwie gehts schon...wie es sich nachher anhört..da hab ich keine Ahnung..wenns ne geschlossene Box ist,dann hätt ich noch n witzigen Trick... ![]() ![]() ![]() Hört sich bestimmt schön schräg an..so ohne Parameter.. ![]() Gruß,Micha ![]() [Beitrag von micha_D. am 07. Aug 2004, 20:48 bearbeitet] |
||
gummibaer
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hallo, auf dem Tieftöner steht hinten: oben 10E9I03-1 unten 08A0F auf dem hochtöner: nur 50E9C23 Der Tieftöner hat eine Leistung von 12 Watt/ 4Ohm Hochtöner von 5Watt/ 4Ohm aud beiden steht noch SAMCO mehr kann ich euch nicht sagen, da ich das Zeug auf dem Dachboden gefunden habe und die Membran und Weiche auf der Frontplatte des Gehäuses noch draufgeschraubt waren Gruß Gummibaer |
||
paboxer
Stammgast |
08:55
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2004, |
ähä...( ![]() klingt ja nicht so pralle. ähm da war der vorschlag von micha garnicht so schlecht bau nen optisch ansprechendes gehäuse wo die speaker vorne wenn du sie übereinander hast reinpassen und probier aus.... daten kriegste für die speaker nicht. und mehr bass glaub ich auch nicht denn das kann nur nen mini tieftönerchen sein...glaub ich zumindest. wie groß isn der "tieftöner" ? ich mein wenn du keine daten hast über die beiden dinger und die eh alt sind macht das schon fast keinen sinn was zu probieren...glaub das gehäuse wär teurer als die chassis ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
09:51
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hi Nehm irgendwelche Bretter aus dem Keller... Zum Rumbasteln reichts.. Kann mir nicht vorstellen,das was tolles werden kann ,mit den Chassis.. Micha |
||
paboxer
Stammgast |
10:07
![]() |
#9
erstellt: 08. Aug 2004, |
ebens... ![]() |
||
gummibaer
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2004, |
Hallo, das da am schluß nix richtiges rauskommt war mir schon klar. Der 'tieftöner' ist so groß wie der Mitteltöner meiner Duals Gruß Gummibaer |
||
wolfi
Inventar |
12:44
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2004, |
Hallo, vielleicht " Plattenteller meines Duals " gemeint ? Wie bereits erwähnt: Ein großes Gehäuse ( ab 50 Liter ) bauen, reinschrauben, fertig ! Nach Möglichkeit Spanplattenreste aus dem Keller verwenden ( Kosten ! ), falls nicht vorhanden 19mm Spanplatte aus dem Baumarkt nehmen ( Kosten ! ). Möglichst wenig investieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trennfrequenz von 2.1 Sub verändern/ Equalizing überbrücken? SmileyChris am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 5 Beiträge |
Schmelz-Sicherung, - wie groß? gabry am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 8 Beiträge |
Endstufen abgeraucht - komischer Klang Spatz am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Eingangsempfindlichkeit an Endstufe verändern - Wer kennt sich da aus? schelmi am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 4 Beiträge |
DIY Phono Vorverstärker Klang Bluebert am 23.02.2019 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 76 Beiträge |
Bedeutung des Phasengangs für den Klang Hydraulic_Sandmann am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 6 Beiträge |
was wäre der perfekte Klang boxenliebhaber am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 9 Beiträge |
Chipverstärker mit möglichst gutem Klang BobJ am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 6 Beiträge |
Klang einer MOS Endstufe straffen? BoxenPaule am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 32 Beiträge |
OP27 verschiedener Hersteller - unterschiedlicher Klang? oncle_tom am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 59 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.188