HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mikrofonanlage(bodypack)für Audio Übertragung zwis... | |
|
Mikrofonanlage(bodypack)für Audio Übertragung zwischen zwei Mixern verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
jumbo125
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Feb 2023, 15:58 | |
Hallo Naja, da bin ich es wieder. Hat jemand Erfahrung damit, über eine Mikrofonanlage( „Bodypack“ )das Return Signal vom Mischpult abzufangen und in ein 55m entfernt stehendes Mischpult bzw. Verstärker einzuspielen?? Mir schwebt das durch den Kopf. Vom Return(Klinke) in das Bodypack.(Mini Xlr) Empfänger an den Verstärker und von dort die LS bespielen. Dann spar ich mir endloses kabel legen. Das ganze natürlich im Mono Betrieb. Was sagt ihr dazu?? |
||
jumbo125
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Feb 2023, 20:00 | |
Oije das dürfte eine schlechte Idee sein |
||
|
||
jumbo125
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Feb 2023, 07:27 | |
Link1 Für alle die es auch interessiert, das Thema wurde hier mal angeschnitten sowie auch hier LINK_2 Interessant wäre nun natürlich wie hoch die Zeit Verzögerung von so einer Variante ist ist. Fraglich ist auch die notwendige Frequenz. Laut anderem Forum sind 50-15khz ausreichend. Normalerweise dachte ich immer dass man ab 18khz nicht mehr viel wahr nimmt |
||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2023, 20:12 | |
55m NF-Leitung sind doch nun keine Herausforderung. Gerade mal eine halbe Kabelrolle und kein Grund, das Risiko einer Funkstrecke einzugehen. [Beitrag von DB am 25. Feb 2023, 20:13 bearbeitet] |
||
jumbo125
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Mrz 2023, 15:39 | |
Hallo an alle Also, vor zwei Wochen hatten wir eine kleine Siedlungsparty, (die Nachbarn und ich)bei der wir auch auf der anderen Seite vom Bach zwei Lautsprecher aufgestellt haben. Da konnten wir nix mit Kabel machen und ich hab das gleich mal getestet. gebraucht habe ich mittlerweile diese Anlage bekommen. LINK Ich muss sagen, das funktionierte erstaunlich gut. 50m im freien waren kein Problem. |
||
DB
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mrz 2023, 18:37 | |
Ist ohne weiteres ohne Funkstrecke machbar: LFK-9. Manchmal frage ich mich, wie wir damals™ überhaupt elektroakustische Beschallungsanlagen realisieren konnten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel für 220V verwenden? Knallfrosch78 am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2018 – 6 Beiträge |
Statt Audio-Out Speaker-Out verwenden? mikum am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 3 Beiträge |
KHV als Vorverstärker verwenden ? ToDesWurSchT am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 4 Beiträge |
Phasenumkehrstufe für Audio blume4155 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 2 Beiträge |
Mit Relais zwischen zwei Lautsprechern umschalten kriskind am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 8 Beiträge |
Poti mit kleinerem Widerstand verwenden karower am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 4 Beiträge |
Welchen Trafo verwenden. FireAmp am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 6 Beiträge |
Car Audio -> Home Audio (Netzteil) der_herbie am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 7 Beiträge |
Zwei Spannungswandler für zwei Schaltungen an selber Spannungsquelle? Sal am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 27 Beiträge |
gitarrenkombo als topteil verwenden hideki101 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.637