HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Lautstärkeregelung | |
|
Lautstärkeregelung+A -A |
||
Autor |
| |
schlicke
Neuling |
#1 erstellt: 14. Aug 2004, 14:31 | |
Hi! Kann mir jemand einen Schaltplan für eine einfache Lautstärkeregelung geben? Oder reicht es schon ein logarithmisches Poti zwischenzuschalten? Wenn ja, wieviel Ohm müsstee es haben? |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Aug 2004, 10:14 | |
Theoretisch kannst Du beispielsweise am Ausgang eines CD-Spielers ein log. Poti anschliessen und damit direkt in eine Endstufe rein. Das dann, wenn der CDP mehr Ausgangsspannung liefert, als die Endstufe für Vollaussteuerung benötigt. Wenn das Quellengerät weniger liefert, als die Endstufe benötigt, kommst Du natürlich nie auf die volle Leistung, dann muss ein Verstärker dazugeschaltet werden. Weiter ist zu beachten, dass das Pot, die ganze Sache hochohmig macht (der Ausgang des CDP ist normalerweise relativ niederohmig), sodass Kabel von mehr als 1m Länge schon problematisch werden. Für eine vernünftige Antwort wären etwas mehr Details nötig. |
||
schlicke
Neuling |
#3 erstellt: 15. Aug 2004, 20:07 | |
Jo, danke hab das jetzt auch mit nem Poti ausprobiert, und es geht gut. Eine frage hätte ich da aber noch. Ich habe einen Ausgang für aktive Subwoofer an meinem Verstärker. Wieviele aktive Subwoofer darf ich daran Parallelschalten? Ich meine der wiederstand des Anschlusses nimmt dadurch ja immer weiter ab, also müsste doch irgendwann der preamp in meinem verstärker überlastet sein?! |
||
selfmadehifi
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Aug 2004, 16:17 | |
das hängt vomm Innenwiderstand des Ausgangs und den Eingangswiderständen der nachfolgenden Aktivmodule ab. Aber bei bis zu 4 Stück (sollte eigentlich reichen) würde ich keinerlei Probleme befürchten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärkeregelung? chris_123 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 8 Beiträge |
Schaltplan für Lautstärkeregelung DerNeue2 am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 7 Beiträge |
Anfängerfrage Lautstärkeregelung Funkiest am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 3 Beiträge |
Caiman Dac, Lautstärkeregelung Poti tauschen? uweskw am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 5 Beiträge |
Lautstärkeregelung ! DiSchu am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 6 Beiträge |
Elektronische Lautstärkeregelung egonblase am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregelung für CarHifi-Endstufe? emi am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 10 Beiträge |
Lautstärkeregelung Mopelkiller am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregelung per Klinkekabel stego87 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe! - Passive Lautstärkeregelung möglich? Bonk am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.132