HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Lautstärkeregelung für CarHifi-Endstufe? | |
|
Lautstärkeregelung für CarHifi-Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
emi
Inventar |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2010, |
Einen schönen guten Abend. Ich stehe vor dem Problem, dass ich eine Lautstärkeregelung für meine Bassendstufe im Auto benötige. Am Einfachsten wäre es wohl das Poti für den Gain auszulagern. Gibt es da vielleicht eine elegantere, nicht zu aufwändige Lösung? Habe dies hier gefunden: ![]() Ist aber wohl im Endeffekt zu teuer/umfangreich für fürs Auto, wobei so ein Display schon echt nett ist. Hättet ihr ein paar andere Ideen? Ich danke im Voraus, Tim |
||
Stampede
Inventar |
07:19
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hi Tim, das ist die alter Version von mir, die neue ist unter ![]() ![]() Fürs Auto benötigst du eine symmetrische Spannungsversorgung, deshalb ist meine Schaltung nur bedingt geeignet. Gruß Stefan |
||
|
||
emi
Inventar |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hi Vielen Dank! Das wird dann ja ganz schön teuer. Da kann ich mir dann vielleicht auch gleich so ein Teil hier kaufen: ![]() Und hätte da direkt noch eine Art Line-Driver mit Pegelfernbedienung drin. Oder doch einfach das Gain-Poti auslagern... Liebe Gürße, Tim |
||
Basti_K
Inventar |
17:42
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ich bin mir relativ sicher, dass es da eine Inline-Lösung gibt, Poti mit Cinch rein und raus, hab jetzt auf die schnelle aber nichts gefunden. Die elegantere Lösung wäre eine der vielen Endstufen die einen solchen Pegelregler direkt mitbringen, aber Du wolltest jetzt vermutlich keine ganze Endstufe neu anschaffen? ![]() |
||
emi
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2010, |
Nee, eine neue Endstufe wollte ich nun nicht zwingend kaufen. ![]() Die Cinchlösung ist auch nicht sehr elegant. Ich müsste wieder den ganzen Wagen zerpflücken und neue (dicke) geschirmte Kabel verlegen. Vielleicht doch einfach einen 4fach-LineDriver wo ich 2 Kanäle regeln kann. Einen LineDriver brauche ich eh noch. Danke für die Hilfe. Liebe Grüße, Tim |
||
killersnake
Stammgast |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2010, |
Gain-Poti ist kein Lautstärkesteller!!!! Warum nicht einfach ein Poti einschleifen und ein Paar OPs als Impedanzwandler am Ausgang anschliessen? für was brauchst du eigentlich einen VV in auto? |
||
Basti_K
Inventar |
19:30
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ein anderer Gedanke der mir gerade durch den Kopf geht... Wie wär's mit einem halbwegs brauchbarem Radio, die allermeisten halbwegs wertigen Geräte haben einen separat regelbaren Sub-Out. Dein Avatar lässt einen Hang zu audiophilem Equipment vermuten, warum also kein wertiges Radio und das problem ist gelöst? Linedriver brauchst Du dann sicherlich auch nicht. |
||
killersnake
Stammgast |
01:16
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2010, |
@Basti_K ohne den TE angreifen zu wollen... Schau dir mal seine Anlage im Profil. AAs habe ich da nicht entdeckt. |
||
Kay*
Inventar |
01:48
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2010, |
meine Güte ... welch' ein schwieriges Problem ![]() Wieso muss man denn den 'Bass' extra einstellen, Pegelangleichung macht man doch mit dem 'Gain? besorge dir von Pollin ein Stereo-Motorpoti, eine Ebene für den 'Bass', die andere für eine Gleichspannung, welche eine LED-Kette zur Anzeige (es gibt da so'ne recht flexible Platine mit LM339 bei Pollin, 810103) der Potistellung steuert. Bedient wird das Poti dann per zwei Tasten, die eine Gleich- spannung über Vorwiderstände zum Motor schalten. Gesamtkosten vielleicht 10 euro ... gut ein bisschen Nachdenken muss man natürlich noch ![]() |
||
emi
Inventar |
03:02
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2010, |
@Kay: Keine so schlechte Idee. Muss ich mich nüchtern nochmal genau reindenken. Soll jedenfalls was audiophiles sein. @Basti_K: Mein Radio (Clarion 948) hat einen seperaten Subwooferregler. Allerdings läuft bei mir noch alles über einen Mini-DSP. An dem Mini-DSP hängt gleichzeitig noch der Tiefton, daher würde ich gleich die Tieftöner mit regeln. @killersnake: Brauche mehr als 4V damit ich die DSPs ausgesteuert bekomme um das Grundrauschen zu reduzieren. Dass ein Gain-Regler kein Lautstärkeregler ist, weiss ich. Kann aber als solcher missbraucht werden ![]() Liebe Grüße und danke an alle, Tim [Beitrag von emi am 29. Dez 2010, 03:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärkeregelung? chris_123 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 8 Beiträge |
Lautstärkeregelung schlicke am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregelung für Cinch-Ausgänge [Jan] am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 5 Beiträge |
Lautstärkeregelung für Kopfhörer max310 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 9 Beiträge |
spannungsgesteuerte Lautstärkeregelung für Verstärker euphi am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 14 Beiträge |
ta 2024 modul: welcher Poti für Lautstärkeregelung? mumpf am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 2 Beiträge |
Fernbedienbare Lautstärkeregelung nachrüsten? Honest_Bender am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe! - Passive Lautstärkeregelung möglich? Bonk am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge |
widerstandswert für lautstärkeregelung mittels stereopoti ChristianMann000 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 7 Beiträge |
Lautstärkeregelung + Umschalter , Grundlagenfragen LevK1 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedgecko17
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.455