HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 2.1 verstärker selber bauen | |
|
2.1 verstärker selber bauen+A -A |
||
Autor |
| |
marv100
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:04
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2004, |
hi, ich mache gerade eine ita ausbildung und wir haben auch elektrotechnik als fach. ich habe zwar noch nicht soviel ahung, aber für ein projekt hab ich mir einen selbstgebauten 2.1 verstärker vorgestellt, ich weis nur noch nicht wie. kann mir jemand eine schaltskizze oder eine anleitung geben, wie ich einen 2.1 verstärker baue?! was für mich wichtig ist, dass das ging auch gute leistung bringt, so dass man sie für pc sound nutzen kann oder noch besser. vielleicht könnte man nachher noch hinzufügen, dass ich ne reihe leds anschließe und sie nach leistung angehen ( also je mehrleistung, dest mehr leds sind an). aber erstmal der verstärker danke schonmal im voraus mfg [Beitrag von marv100 am 27. Nov 2004, 00:38 bearbeitet] |
||
Andy@Basshorn
Stammgast |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2004, |
Reichen dir 2*22Watt + 40Watt für Subwoofer? Darf es auch ein chip sein? brauchst du auch ein layout oder wie willst du ihn aufbauen. Die aussteuerrungsanzeige würd ich mit dem Uaa180 bauen. |
||
|
||
Andy@Basshorn
Stammgast |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2004, |
Wenn du kein Prob mit Chip-amps hast würd ich dir den empfehlen. TDA 7386. Der hast sogar 4* 24Watt an 4R. |
||
marv100
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2004, |
2*50 watt und 50sub wären besser. ich wollte es vielleicht auf eine platine löten. sonst hab ich keine ahung wie und was |
||
Andy@Basshorn
Stammgast |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2004, |
Wie wärs mit 3*100Watt @ 4R? 3* TDA 7293 oder TDA 7294 sind sehr einfach aufzubauen und funktionieren wunderbar. Brauchen halt n 500VA RKT mit 2*30V. Ist dann nicht mehr das kleinste projekt. Hast du die möglichkeit Platinen zu ätzen und Layouts zu erstellen? mfg Andy@Basshorn |
||
marv100
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:47
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2004, |
wäre nicht schlecht, aber zu den platinen muss ich in der schule nachfragen. kann man sowas sonst nicht auf auf ner holzplatte bauen und dann halt kleine kabel zur verbindung nehmen? zu dem TDA 7293 o. TDA 7294: was is das? ich bin kein experte und verstehe sowas. sollen vorbereitungen für ein projekt sein |
||
Andy@Basshorn
Stammgast |
16:03
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2004, |
ok, ok dann mal langsam. Der TDA 7293 ist ein Verstärker IC, das ist ein kleiner chip mit 15 pins (beinen). In ihm sind alle teile verbaut die es braucht um das eingangssignal zu verstärken. (mal von stabilisation,... abgesehen) Also wenn du wirklich diesen Verstärker bauen willst, brauchst du eine SAUBERE platine. Bei diesem verstärker fließen bis zu 8Ampere! Mit frei verdrahtung wie du auf Holz wohl meinst, oder?? ist da nichts mehr. Des weiteren muss der IC gut gekühlt werden. Wenn du einen Netztransformator mit ca. 500VA verwendest muss das ganze auch sauber in einem Gehäuse eingebaut werden. Ich würde Dir das Projekt nicht empfehlen. Wenn ich mich nicht irre bist du noch ziemlicher anfänger, oder? (net böse gemeint) Ich würde eher zu den 24 Watt ic raten, der läuft mit 12Volt und braucht weniger bauteile. Zur not kannste den auf eine Lochraster Platine verbauen. Aber frei verdrahten würd ich nur kleine Verstärker mit 1-2watt oder schöne röhren verstärker, die aber viel zu schwierig sind. Wenn du willst such ich dir mal den schaltplan für den ic raus. mfg Andy@Basshorn [Beitrag von Andy@Basshorn am 27. Nov 2004, 16:03 bearbeitet] |
||
marv100
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:17
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2004, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich glaube dann lass ich das erstmal und frag dann mal meinen lehrer nach rat. trotzdem danke für eure hilfe |
||
Presley
Neuling |
00:55
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2007, |
Hallo Ich hätte interresse an so einem Schaltplan.Wenn du vielleicht so nen Schaltplan raussuchen könntest wäre ich dir sehr verbunden. MFG Presley |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
02:47
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2007, |
Ich benutze 2 verschiedene Amps eine mit ca 50W an 8Ohm für die Sats und eine mit 150W an 4Ohm 1.: ![]() ![]() 2.: ![]() ![]() Als Weiche für die 2 kommt die hier zum einsatz: Die Kondensatoren sind als SMD Kermikchip ausgeführt in nem 1210er Gehäuse, also noch recht groß für SMD ![]() ![]() Wenn ihr wollt kann ich auch noch die Layouts reinstellen. Das Netzteil selber ist so einfach gestrickt, das brauch ich net noch reinstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passives 2.1 System selber bauen! Rapsilla am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 5 Beiträge |
Portable 2.1 Boxen selber bauen dubwoofer am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 4 Beiträge |
Verstärker Selber bauen? Stitchyde am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 3 Beiträge |
Verstärker selber bauen! Hilfe!!! chris.zsd am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker selber bauen Stampede am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
120W Verstärker selber bauen mike881 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 41 Beiträge |
Verstärker kinderleicht selber bauen? seftl00 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 6 Beiträge |
einfachen Verstärker selber bauen NikWin am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 3 Beiträge |
Audio Verstärker Selber bauen Björn85 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 8 Beiträge |
Verstärker selber bauen! #MACINTOSH# am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedderking708
- Gesamtzahl an Themen1.559.661
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.830