HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » kleinteile | |
|
kleinteile+A -A |
||
Autor |
| |
brunnar
Neuling |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2004, |
hi, an bassmembran hat sich diese angeklebte halterung gelöst.. nun bräuchte ich wieder sone umrundung und entsprechenden kleber... jemand ne ahnung wo man sowas bestellen kann ?? werkzeug um ´strom und boxen an amp anzuschließen bräuchte ich auch^..ist echt nervige scheissarbeit |
||
Master_J
Inventar |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2004, |
Der grosse Ring aussenrum oder der "Bobbel" in der Mitte?
Wie? Da reichen doch Boxenkabel und normales Stromkabel. Gruss Jochen |
||
brunnar
Neuling |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2004, |
a) große ring außenrum b)werkzeug um kabel anzuschließen.. mit den händen geht das nich bei der signat roc1 |
||
Master_J
Inventar |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2004, |
Ist der Ring (=Sicke) zerbröselt oder nur angelöst? Gummi oder Schaumstoff? Und Material der Membran? Werkzeug kenne ich keins. Müsste ein Bild vom "Sorgenkind" haben. ![]() Gruss Jochen |
||
Lautsprecher_Manufaktur
Gesperrt |
12:34
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hi... Wenn die Sicke sich nur an einer kleinen stelle gelöst hat, kann man es einfach mit Kontaktkleber neu verkleben... aber Achtung... der Kontaktkleber muss Untergrund also Membran und Sicke verbinden können... und darf auf keinen Fall Lösungsmittel enthalten welche eines der beiden Materialien angreift... Ist die Sicke älter, und aus Schaumstoff würde ich auf eine Reparatur verzichten, und diese gleich von entsprechender Firma reparieren lassen... Problem ist, wenn die alte Sicke über eine größere Strecke nicht mehr klebt, ist das das Schwingteil sich dezentriert hat, und nicht mehr richtig läuft... Folgen können sein das der Speaker kratzt und unter umständen einen Kurzen bekommt, das wiederum ist ganz schlecht für dahinter liegenden Verstärker... Ws mich noch einfällt, Kleber ziehen sich zusammen wenn die trocknen, das sollte berücksichtigt werden, weil sich in diesem Fall auch sehr leicht das Schwingteil dezentrieren kann... <WERBUNG ENTFERNT - DrNice1984> mfg Thoren [Beitrag von DrNice am 09. Feb 2004, 14:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bräuchte eure hilfe Ti_N0 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Hat jemand mit sowas Erfahrungen? bower1988 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 4 Beiträge |
bräuchte hilfe beim LED einbau... lunic am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 11 Beiträge |
Was für Werkzeug benötigt man? frestyle am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 21 Beiträge |
Bräuchte mal Hilfe vom Elektriker Thrill am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 3 Beiträge |
TOP Werkzeug HCumberdale am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 34 Beiträge |
Guter Onlineshop für Elektronik- Kleinteile? Sathim am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 8 Beiträge |
DIY-Anfänger bräuchte Tips: Kleiner Tripath-Amp geplant Lucki.Pictures am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 9 Beiträge |
[Gelöst] Ausgang beim Kinter Ma-700 - Welcher Stecker? couka am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 4 Beiträge |
10W Mini Amp anpassung GELÖST Jack-Lee am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 44 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBigbeatSk
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.718