HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » TDA1562Q Vorverstärker | |
|
TDA1562Q Vorverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
hackspider
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2005, |
Hi Leute Ich will mir einen Amp basteln aus 6x TDA1562Q. Ich will damit nacher meinen PC ausgang / die soundsignale meiner ps2 /xbox / fehrnsehers verstärken. Nun meine Frage: Brauch ich dafür einen Preamp und wenn ja tuts dann so einer ?:http://www.conrad.de/script/universal_vorverstarker_bausatz.sap mfg hackspider |
||
Ultraschall
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2005, |
Der TDA hat eine Spannungsverstärkung von 26 dB = 20 fach. Soll 55 an 4 Ohm bringen Also P= UxU : R U = Wurzel aus (P xR) U = Wurzel aus 220 U = 14,83 V Ausgangsspannung effektiv Das dann durch die Spannungsverstärkung ergibt die benötigte Eingangsspannung. 14,83 : 20 = 0,74 Volt Das heißt es dürfte reichen einen Vorverstärker zu bauen der Spannungsverstärkung 2 bis 3 hat um mit sämtlichen üblichen Quellen Vollaussteuerung zu erreichen. Jetzt zu den Conrad Teil : nicht doll, würde aber gerade so gehen, aber es gibt auch viel besseres. Wie wäre es mit zwei Vierfach OPVs, die Du dann einfach als nichtinvertierende Verstärker ( mit Vu = 3)beschaltest. Dürfte am Ende auch billiger sein, als 6 einzelne Conradvorverstärker. Der andere Vorverstärker (17,95€) weiter unten auf der von Dir angegebenen Seite rauscht wie ein Bach. Den hatten wir im Forum hier schon mindestens dreimal durch und am Ende flog der immer raus. Soll es eigentlich ohne Klangregelung sein ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TDA1562q Sinus1985 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 6 Beiträge |
TDA1562Q = TDA8560Q ? master24680 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge |
Probleme mit Ausgangsspannung des TDA1562Q e-sonar am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 26 Beiträge |
Probleme mit dem TDA1562q. Brauche Hilfe /Steve/ am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 5 Beiträge |
TDA1562Q -Arbeitet nicht richtig in Klasse H ! DJPit am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 13 Beiträge |
Röhren-Preamp? max4vax am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 14 Beiträge |
PS2 Netzteil Stromstärke MaRtInW2 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
Pre-Amp / Vorverstärker Verbesserung? Stereomensch am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2021 – 19 Beiträge |
Gitarrenamp Verstärken? nadinadu am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 60 Beiträge |
Suche einfache Schaltung für Vorverstärker Essig am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628