HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Große Kabellänge zwischen NT und Endstufe problema... | |
|
Große Kabellänge zwischen NT und Endstufe problematisch?+A -A |
||
Autor |
| |
_Stephan_
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Jan 2006, 18:15 | |
Moin ich beziehe mich auf meinen Thread bei den Lautsprechern: http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=5806 Bei diesem Bauvorhaben würde das Netzteil in ca. 1m Entfernung von den Endstufen liegen. Seht ihr ein Problem dabei? Könnte sich die Induktivität langer Kabel möglicherweise negativ auswirken? Und wo würdet ihr die Siebelkos platzieren: unten bei den Trafos oder oben bei den Endstufen? Fällt euch sonst noch etwas auf, was ich beachten sollte? |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Jan 2006, 20:05 | |
Moin, ein Problem sehe ich nicht und wo Du die Elkos(und Gleichrichter)hinpackst ist letzlich wurscht. Nur warum das Netzteil (Trafo) auslagern ? Platzgründe ? Gruß Jens |
||
|
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Jan 2006, 22:21 | |
Hallo,
Du fragst dich das?? Ich weiss es schon |
||
_Stephan_
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jan 2006, 22:47 | |
Hi Habt ihr verstanden was ich meine? Ich will das NT nicht auslagern. Ich will zwei separate Kammern oben und unten in das Gehäuse bauen. Unten NT, oben Endstufen+Weiche. Platzgründe sind eigentlich kein Thema. Zur Not baue ich den Sub halt etwas höher, der ist eh ziemlich groß Nein, ich hatte bloß Angst, das das magnetische Streufeld der Trafos mir in Endstufe und Weiche reinbrummt. Ob das begründet ist, weiß ich nicht. Und die Trafos und die Gleichrichtung produzieren ja auch Wärme, da hab ich mir halt gedacht, das ich nicht unbedingt alle Wärmequellen so dicht in einer engen MDF-Höhle zusammen bringen muß, da freuen sich die Elkos. Und ein Tiefer Schwerpunkt ist sicher auch nicht falsch. [Beitrag von _Stephan_ am 01. Jan 2006, 22:53 bearbeitet] |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 01. Jan 2006, 23:11 | |
Hallo,
Stimmt Das Gerät wird dadurch erheblich kippsicherer. |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Jan 2006, 23:46 | |
Ach so,alles klar Imho kannst du das bedenkenlos so machen !! Viel Spaß Gruß Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NT für endstufenmodul -AB- am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 4 Beiträge |
Frage zum snubber NT _Stephan_ am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 16 Beiträge |
geregeltes NT für Röhrenpre Mimamau am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
NT für Phono-Pre palewka am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 19 Beiträge |
belastbarkeit von NT-kondensatoren eoh am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
Maximale Kabellänge an IR-Diode? Silveralfa am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 2 Beiträge |
Spannungs-Unterversorgung eines Class 2 Amps problematisch? DocMarten am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 3 Beiträge |
Bootstrap-Kondensator nicht mehr problematisch? Hoppenstett am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 6 Beiträge |
Dynavox Netz-Transformator NT-1100 Kay* am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 2 Beiträge |
Vorverstärker zwischen DSP und Endstufe Steff_Feel_It am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.656