HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 5W Verstärker selbst bauen | |
|
5W Verstärker selbst bauen+A -A |
||
Autor |
| |
TheReal50Cent
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 27. Jan 2006, 22:56 | |
Hi leutz ich will mir ein 5W verstärker bauen. Vieleicht fragen sich jez welche: wofür so wenig leistung?? Naja, ich will mein mp3 laut hören. Mein kleiner lautsprecher hat 8ohm und 5W. Die leistung meines mp3s reicht nicht aus. Kennt jemand einfache baupläne für so ein 5W verstärker?? BITTE KEINE BAUPLÄNE MIR RÖHREN!!weil ich keine besitze und auch keine kaufen will. ich hab auch gegoogelt und nichts gefunden! |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2006, 23:09 | |
Hallo! Also bei Conrad oder Reichelt gibs mit Sicherheit Bausätze für kleines Geld. Dazu brauchst du normalerweise noch ein Netzteil. Ich frage mich allerdings (Vom Bastelspass einmal abgesehen ) warum du dir nicht einfach für ca. zehn Euro Computerboxen mit eingebautem Verstärker und Netzteil kaufst, das wäre auf jeden Fall die günstigste Lösung. MFG Günther |
||
|
||
TheReal50Cent
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 27. Jan 2006, 23:55 | |
computerboxen sind nicht schlecht.. aber ich wills auch mitnehmen. und ich hab spaß am basteln...auch wenns einbisschen teurer ist. außerdem kauf ich mir die bauteile nicht sondern bau sie aus alten platinen aus. |
||
d2mac
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Jan 2006, 12:23 | |
wenn du noch ein altes Autoradio hast, suche nach dem Endstufen-IC (meistens zur besseren Kühlung ans Gehäuse geschraubt) und dann nach dem Datenblatt im Internet, meistens mit Schaltungsbeispielen. Das drumherrum kannst du auch aus dem Autoradio auslöten. Als Akku ginge dann ein Bohrschrauber-akku oder ein RC-Akku. |
||
TheReal50Cent
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Jan 2006, 22:32 | |
ich hätte da noch eine frage. schaut mal unter diesem link nach: http://b-kainka.de/bastel21.htm da ist ein kopfhörerverstärker zu sehen. Das problem ist, dass man dazu ei cd-laufwerk braucht. ich hab aber keins(was ich nicht gebrauchen kann )dafür aber ein designer diskman. ist das nicht das gleiche?? ich habe die platine ausgebaut. achja es funkt noch alles, er ist nur auf den boden gefallen ich schätze die laser-dieode(oder wie das heist) funkt nicht mehr. wäre es möglich daraus ein verstärker zu bauen?? hier einige fotos: http://spirits92.sp.funpic.de/uploaded_files/SV1000961.jpg http://spirits92.sp.funpic.de/uploaded_files/SV100097.JPG [Beitrag von TheReal50Cent am 29. Jan 2006, 16:26 bearbeitet] |
||
Sebastian_(raven13)
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Jan 2006, 09:22 | |
Morgen! also ich glaube nicht dass der Man mit einem umgebauten Disk-man-verstärker-IC glücklich wird! DAs ist doch alles zeugs für einen KH! sowas hat er doch schon in seinem MP3 Player! zu den fertigen vergossenen Amps vom Conrad: die 18 Watt Variante ist brauchbar 12 Watt auch noch 3,5 Watt ist unbrauchbar! knackt und rauscht und liefert absolut unzureichenden Klang! besorg dir sowas hier: http://www.datasheet.../D/A/2/TDA2007.shtml das Bauteil TDA 2007 kannst du wahrscheinlich beim Conrad kaufen, ansonsten bestellen! das Porto kostent wahrscheinlich mehr! (TDA: 2-3 Euro maximal) dann beschaltest du das ganze so wie im Datenblatt auf Seite 4 Figur 1 beschrieben ist. ein paar kondis und wiederstände, das ist kein Problem und macht spaß! das ganze versorgst du mit 18V Gleichspannung (selber was basteln, oder ganz einfach über ein Steckernetzteil / laptopnetzteil) (minimal 8V du kannst ihn also auch mit nem kleinen 12 V Akku betreiben!) fertig ist die Bastelei und die hat ausreichend leistung! mach mir eher um deinen Lautsprecher Sorgen... wenn 5 Wattt draufsteht ist das maximalbelastung... halt nicht auf Vollanschlag aufdrehen! mit der Lösung glaube ich wirst du deutlich glücklicher werden! schöne Grüße Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5W Verstärker selber Bauen Xx_Bastler_xX am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 5 Beiträge |
5W Gitarrenverstärker freedumb am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 12 Beiträge |
Endstufe/verstärker selbst bauen chrishemberger8 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 15 Beiträge |
Subwoofer verstärker selbst bauen marvin96 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 6 Beiträge |
verstärker selbst bauen dreadkopp am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 13 Beiträge |
5w verstärker für FRS 5X buaen LS342 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 5 Beiträge |
Soundsystem selbst bauen elektroluder am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 6 Beiträge |
Gitarrenamp selbst bauen? P.W.K._Fan am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker selbst bauen, wo fängt man an? triplecan am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 108 Beiträge |
minni E-Gitarrenverstärker selbst bauen Jammer_567 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.591