HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » mein Röhrenamp | |
|
mein Röhrenamp+A -A |
||
Autor |
| |
schmieda
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2006, |
hallo, ich plane (mit meinem vater zusammen) ein altes stereoradio (Graetz Fantasia 822) auszuschlachten und mir einen röhrenamp zu bauen. der trafo und die ausgangsübertrager sind alle noch intakt. die vorstufe besteht aus 3 ECC83 und die endstufe aus je 2 EL95 (gegentakt). das ganze bringt ca. 7,5W. naja, ansich zum bauen gibts keine fragen (momentan). aber für die optik suche ich noch trafokappen/hauben für den trafo und die ausgangsübertrager. habt ihr ne ahnung wo man soetwas bekommen kann? die meisten anbieter die ich gefunden habe, haben nur ein sehr beschränkte auswahl für die paar trafos/übertrager welche die selber anbieten. ansonsten muss ich mir etwas anderes überlegen... danke schon mal für die antworten. falls das projekt erfolgreich abgeschlossen ist, werd ich dann auch nen breicht hier reinsetzen. ![]() PS: warum kann ich eigentlich nicht in der unterrubrik "elektronik-selbstbauprojekte" posten? [Beitrag von schmieda am 02. Mrz 2006, 10:15 bearbeitet] |
||
10_BGS
Stammgast |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Hi schmieda, in der K&T haben sie vor einer Weile zu dem Zweck mal eine Edelstahlschüssel (IKEA, glaube ich) verwendet. Die wurde angebohrt und dann mit einer Hutmutter befestigt. Sah eigentlich ganz schick aus. Grüße. |
||
|
||
JoschL
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Hallo, ich habe auch mal nach Hauben oder ähnlichem für den klassischen Aufbau von Röhrenamps gesucht...leider erfolglos. Aber wenn schon DIY dann richtig! Ich habe dann die erforderlichen kleinen Kisten aus Kupferbeschichteten Hartpapierplatten (billigstes Platinenmaterial) gebaut. Einfach zuschneiden und mit einem kräftigen Lötkolben auf der Innenseite durchgehend eine Naht ziehen (fast wie schweißen). Die Aussenseite habe ich dann gespachtelt und geschliffen, danach lackiert. Die Trafos dann mit Epoxy vergiessen und die Anschlüsse kann man entweder als einfaches Kabelbündel belassen oder ich habe innen einen kleinen Steg angebracht der 2mm Buchsen für alle Anschlüsse trägt. Gaaanz wichtig...nicht vergessen: Bolzen mit Innengewinde für die spätere Befestigung auf dem Chassis mit eingiessen...hält Bombenfest! Wenn Interesse besteht kann ich mal Fotos davon machen. Grüße Josch [Beitrag von JoschL am 02. Mrz 2006, 14:12 bearbeitet] |
||
schmieda
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2006, |
hi, danke für die antworten. und klar besteht interesse an den fotos. ![]() |
||
wastelqastel
Inventar |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2006, |
schaut mal hier ![]() |
||
schmieda
Ist häufiger hier |
00:33
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2006, |
danke für den link. die seite kannte ich, aber aufgrund der "übersichtlichkeit" auf der seite bin ich nie bis da runter gekommen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EL95 Gegentakter, Belegung des AÜ Janigut am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 3 Beiträge |
Röhrenverstärker aus 'NUR' ECC83 bauen A_Six_Dollars_Diner am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 14 Beiträge |
Einsteiger Mini Röhrenamp - Hilfe benötigt cthi am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 5 Beiträge |
Projektvorstellung: Anfänger-Röhrenamp mit ECC83 & PFL200 SledgeHammer. am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 10 Beiträge |
Röhrenamp Kalimera am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 31 Beiträge |
Selbstbau Röhrenverstärker Ausgangsübertrager Altgerätesamler am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 94 Beiträge |
Mehrere Gleichspannungen aus Trafo mit Anzapfungen Ste_Pa am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 23 Beiträge |
Trafo für Vorstufe + Endstufe - wie richtig anschließen? helm.helm am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 17 Beiträge |
PCL805 Röhrenamp - Platinengröße byspeed am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 6 Beiträge |
Trafo mit 2 Spannungen Dominique am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766