HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » PCL805 Röhrenamp - Platinengröße | |
|
PCL805 Röhrenamp - Platinengröße+A -A |
||
Autor |
| |
byspeed
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Sep 2008, 17:04 | |
Hi, ich wollte mir den Röhrenamp aus Jogis röhrenbude nachbauen: http://www.jogis-roe...KH-Amp/PCL805-KH.htm Jetzt habe ich die zwei Seiten der zu ätzenden platine, doch welche Größe soll die platine am ende haben? Wenn ich hochformat ausdrucke, dann ist die bestückungsseite viel größer als die Verdrahtungsseite! Kann mir da bitte kurz jemand helfen? Ich habe alle Bauteile - mit Ausnahme der Röhren - hier. Aber ohne die Röhren habe ich keine Ahnung, wie ich die Größe bestimmen soll? Kann mir da bitte jemand die genaus Größe geben, auf das ich die beiden Platinenseiten zurechtschneiden/skalieren muss? Danke! |
||
rille2
Inventar |
#2 erstellt: 28. Sep 2008, 20:51 | |
Frag mal LEARNER, dem habe ich so ein Gerät letztens wieder hergerichtet. Den OPV hatte ich durch den OPA134 ersetzt. Der Originaltyp hat vernehmlich gerauscht, der OPA134 nicht. Kann aber auch mit an der Platine gelegen haben, die war nämlich nur einseitig, d.h. die Massefläche auf der Oberseite hat gefehlt. |
||
|
||
byspeed
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Okt 2008, 11:58 | |
Erstmal danke! LEARNER hat den Verstärker leider momentan verliehen und kommt in nächster Zeit nicht heran, ich bräuchte also immer noch die Platinengrößern byspeed |
||
rille2
Inventar |
#4 erstellt: 01. Okt 2008, 13:30 | |
Dann kannst du die Größe nur anhand der Größe von bekannten Bauteilen, z.B. dem OPV, abschätzen. |
||
berndotto
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Okt 2008, 09:42 | |
Hallo byspeed, ich schau heute mal nach. Habe den original von Audiovalve gebauten Amp. Gruß Bernd [Beitrag von berndotto am 07. Okt 2008, 09:42 bearbeitet] |
||
berndotto
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Okt 2008, 12:47 | |
Also byspeed, meine doppelseitige Platine - scheint die neuere zu sein - hat folgende Maße: 127mmm x 214mm Nehme ich aber die im vorigen Posting erwähnte einseitige Platine, so ist die statt 127mm bestimmt um 15 bis 20mm breiter, aber dafür um mindestens 5mm kürzer. Kann in dem Verstärker nicht so genau messen; der Fehler liegt aber im Millimeterbereich. Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben. Gruß Bernd Anm. Der Verstärker ist große Klasse! Einziges Manko ist, daß man keine Grado oder andere 32 Ohm Hörer ohne "Anpaßtrafo" anschließen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenamp Kalimera am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 31 Beiträge |
PCL805 PP mit Raa=2kOhm ? Mr.SNT am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 24 Beiträge |
mein Röhrenamp schmieda am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 6 Beiträge |
150W Röhrenamp raik am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 7 Beiträge |
Röhre > PCL805 heizen mit Stromquelle erforderlich? Mr.SNT am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 13 Beiträge |
Eintakt A Röhrenamp -selbstgebaut raik am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 5 Beiträge |
Eigenbau-Röhrenamp brummt :( michi1106 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 10 Beiträge |
Störgeräusche bei Röhrenamp, Ursache ? dwarfshell am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 5 Beiträge |
QUAD Röhrenamp - Drossel/Choke - Anschlüsse am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 3 Beiträge |
Röhrenamp für Einsteiger max. 100? great_smoothy am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIamfre
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773