Lichtsteueranlage bauen

+A -A
Autor
Beitrag
larsm
Stammgast
#1 erstellt: 04. Apr 2006, 12:51
Hi!

Ich will eine "Dimmanlage" für meine Zimmerbeleuchtung bauen. Als Leuchtmittel dienen hochwertige Leuchtstoffröhren (Ra > 95) mit elektronischen Vorschaltgeräten.

Laut einschlägigen Lichttheorien sollte die Lichtfarbe proportional zur Lichtmenge verändert werden. Das Verhältnis kann man gut an der Kruithoffschen Behaglichkeitskurve ablesen. X = Lichtfarbe, Y = Lichtmenge.

Als Arbeitsbeleuchtung habe ich 6500 Kelvin bei etwa 1200 Lux im Einsatz. Um abends noch etwas zu lesen oder einen Film zu gucken ist das völlig ungeeignet. Da muss viel wärmeres Licht her. Also noch ein Paar Röhren an die Decke.

Nur wie werden die geschaltet? Für jede Farbe ein Schalter ist blöd! Dimmen kann man die EVGs nicht.

Meine Idee dazu: Über ein ca. 12V Netzteil und einen Dimmpoti werden Relails geschaltet, die die einzelnen Röhren schalten. Vor jedes Relais kommt ein Poti mit dem man den Schaltpunkt regeln kann. Die Dimmung soll in den Schritten erfolgen:

1. Aus
2. dann gehen nacheinander die 1-2 3000K Röhren an.
3. die 4000K gesellen dich zu den 3000K
4. die 6500K gehen an und die 3000K und 4000K wieder aus.

wenn man dann zurückdreht solle es auch in der Reihenfolge zurückschalten.

Die Relais schalten ab einer bestimmten Spannung, die ich über die Vorpotis regeln kann, aber wie kann ich das machen, dass die wieder ausgehen?

Lars


[Beitrag von larsm am 04. Apr 2006, 12:55 bearbeitet]
trip-pcs
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2006, 13:26
Hallo,

da hätte ich für unseren Dachboden (bald mit Beamer) auch Interesse dran!!! Vor allem, wenn man die Röhren dann noch farbig machen würde oder so!

Ciao Phil
Bastl-Wastl
Stammgast
#3 erstellt: 04. Apr 2006, 17:19
Nimm doch eifach nen 4-Stufigen schalter
larsm
Stammgast
#4 erstellt: 04. Apr 2006, 17:56
warum einfach, wenns auch kompliziert geht...

oh man wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen!?

...

das kann nur bedeuten: studieren ist schädlich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
transformation von licht in ton/musik/lichtfarbe/.
beneh am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  8 Beiträge
Akku bauen als Netzteilersatz
Reeb am 27.07.2018  –  Letzte Antwort am 25.08.2018  –  4 Beiträge
Y-Kabel selber bauen
Klangfarbe am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  2 Beiträge
Musikbox bauen
pressplay12 am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  3 Beiträge
Verstärker bauen mit ordentlich Druck.
Joe_machine am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  5 Beiträge
Soundsystem selbst bauen
elektroluder am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  6 Beiträge
Mini Verstärker selber bauen?
plonika am 20.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  21 Beiträge
Spannungsteiler bauen
junger-huepfer am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  4 Beiträge
Verstärker selber bauen!
#MACINTOSH# am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  19 Beiträge
Strobo für Plattenspieler bauen
Kalimera am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.089

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen