HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Spannung Ringkerntrafo | |
|
Spannung Ringkerntrafo+A -A |
||
Autor |
| |
egonblase
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2006, |
Ich bin dabei mir einen kleinen Verstärker zu bauen. Dafür habe ich mir einen Ringkerntrafo bei Kesseler bestellt, 2 x 15 V / 50 Watt. Der Bausatz hat schon eine Spannungsstabilisierung. Leider ist aber die Leerlaufspannung viel zu groß, 2 x 23,4 V. Der Spannungsregler ist nur für max. 25 V vorgesehen. Ich habe den Trafo bei Kessler bemängelt. Die haben mir mitgeteilt diese hohe Leerlaufspannung wäre normal. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass 15 % höhere Leerlaufspannung normal ist. Falls dem so sein sollte kann mir jemand eine andere Bezugsquelle für einen besseren Ringkerntrafo mitteilen? |
||
Stampede
Inventar |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2006, |
die leerlaufspannung ist zwar hoch, aber das ist nichts besonderes. Nimm mal einen Widerstand 1kOhm/5W und schließ ihn an dern Trafo. Dann sollte die Spannung etwas zusammenbrechen, wie das unter las üblich ist. Die 15% sind nicht richtig. Die Leerlaufspannung ist abhängig von der Trafogröße (Scheinleistung). Man kann sagen dass bei größeren Trafos eher eine gringere Leerlaufspannung auftritt. Gruß Stampede |
||
egonblase
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2006, |
Habe noch mal unter Last gemessen (2 x 22 R /10 Watt) und da waren es 24,2 V. Komischer Weise ist die Spannung unter Last größer als die Leerlaufaufspannung. Also irgendwie Ausschuß, wird auch ziemlich heiß, denke deshalb das es auch kein 24 V Trafo mit falschem Typenschild ist. [Beitrag von egonblase am 15. Jun 2006, 07:43 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2006, |
Hallo, bitte mal genauere Angaben zum Messaufbau geben.Wie hast Du die Widerstände verschaltet?Wo/wie an den Trafo angeschlossen?Tausch mal die Batterien im Multimeter,falls du eins hast,auch wenn die Batt.Anzeige noch nicht leer anzeigt. Viele mir bekannte Multimeter zeigen mit fast leeren Batterien solche falschen Werte an. Es kann nämlich nicht sein,dass unter Last die Spannung gegenüber Leerlauf noch ansteigt. MfG Markus |
||
egonblase
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2006, |
Danke für den Hinweis, nachdem ich die Batterie ausgetauscht habe war alles bestens. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leerlaufspannung Trafo Sebastian_(raven13) am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
Grundsätzliches:Befestigen von Netzspannungstrafos / Leistung Leerlaufspannung vs. Lastspannung Sal am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 5 Beiträge |
Ringkerntrafo Prim. 230 V/ Sek. 190 V, 8 V woher ? artQuake am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 8 Beiträge |
Innenwiderstand Ringkerntrafo Der_Diablo am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 2 Beiträge |
Verständnisfrage zu Widerstand, Spannung, Watt meatling am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 11 Beiträge |
Ringkerntrafo für Dual 5600 Bugs-Bunny am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 6 Beiträge |
Suche kleinen 2x15 Watt Verstärker benceman am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 4 Beiträge |
80 VA Trafo mit 50% ED = 40 VA Dauerleistung? Hmeck am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 4 Beiträge |
Welches Poti für 12 -15 V max. 2 A Labtec123 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 9 Beiträge |
2 x 11 Watt Verstärker Martin(18) am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636