HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Alter Sharp SA-107 reperatur | |
|
Alter Sharp SA-107 reperatur+A -A |
||
Autor |
| |
Jack-Lee
Inventar |
#1 erstellt: 25. Jun 2006, 19:04 | |
Das? Das ist die Rückseite des guten, ich hab noch mehr Fotos, aber erstmal beschreibe ich das Problem. Also, der Amp geht noch an, alle Bedienelemente funktionieren, nur kommt das Signal scheinbar nur bis zum Endverstärker. Selbst wenn kein signal anliegt werden die beiden UPC 1225H Chips sehr warm, könnte es nur daran liegen? Als ich den amp bekommen habe klemmte ein Metallstück im Kopfhörerausgang-> Kurzschluss, KH Ausgang hab ich derweil ersetzt. Nur ich finde es merkwürdig.. an dem großen Kühlkörper (mit den 7 Transen) scheint nicht die Endverstärkung statt zu finden, sondern an den besagten UPC 1225H s, aber warum haben die so ein winz "kühlkörper" ??? und was machen die Transen dann??? [Der UPC 1225H wird noch hin und wieder angeboten, als AMP 40-60 W] Die teile mit dem Aluwinkel drauf sind die UPC Teile die so warm werden [Beitrag von Jack-Lee am 25. Jun 2006, 19:06 bearbeitet] |
||
Ex_tangere_Frank
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jun 2006, 19:35 | |
Moin, der UPC Chip fungiert als Treiber für die Endtransistoren. Wenn der sehr warm wird, vermute ich entweder einen Fehler bei den Transistoren, oder im Chip selbst. Falls du reparieren willst, findest du hier das Datasheet mit Applikationsschaltungen: http://www.ortodoxism.ro/datasheets/nec/UPC1225H.pdf übrigens... Elektroschrott wird kostenlos angenommen. |
||
|
||
Jack-Lee
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jun 2006, 20:38 | |
wie testet man ob die putt sind??? den die teile will ich net ersetzen... ca 40€ |
||
Ex_tangere_Frank
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Jun 2006, 19:33 | |
Eine Reparaturanleitung kann ich dir auf diesem Wege nicht geben. Dazu ist die Anzahl der möglichen Fehler zu groß. Eigentlich sollte das Datenblatt für die Fehlersuche ausreichen. Wenn es dir am technischen Verständnis fehlt, das Datenblatt zu verstehen, solltest du lieber die Finger von dem Teil lassen. (ist nicht böse gemeint) Hast du niemanden in deiner Nähe, der Radio und Fernseh Bastler ist (Stichwort Nachbarschaftshilfe) ? |
||
Jack-Lee
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jun 2006, 19:36 | |
Hm, aber den AMP reparieren nur mit nem Datenblatt von dem gerät? Wie mess ich zb. welchen pin das ich weiß das der hi is oder nich? |
||
Ex_tangere_Frank
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Jun 2006, 19:44 | |
Hast du schon die Betriebsspannung geprüft? Hast du schon die Endtransistoren durchgemessen? Hast du schon die Eingangssignale in den Chip geprüft? Hast du schon Pin 11 und 12 auf Ausgangssignale gemessen? Wie schon gesagt: Eine Reparaturanleitung per Forum ist nicht möglich. Die grundsätzliche Funktionalität kannst du mit dem Datenblatt verifizieren. Wenn das schon nicht klappt...... Sorry |
||
Jack-Lee
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jun 2006, 20:01 | |
Ok, werd ich sie erstmal auslöten und testen |
||
2ichy
Neuling |
#8 erstellt: 10. Jun 2007, 10:36 | |
fals noch interesse besteht, ich habe die Schaltpläne des SA 107 hier herum liegen. Der Amp steht selbst in Berlin, ich hätte aber die Möglichkeit ihn nächste Woche nach hause zu nehmen. Kann jemand den Amp einschätzen? Klanglich finde ich ihn nicht schlecht, und Leistung hat er eigentlich auch ordentlich, wobei man ihn nicht weiter als bis 6 Aufdrehen sollte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY: Reperatur Osi am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 2 Beiträge |
Reperatur möglich? Wharfedale am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 5 Beiträge |
Reperatur Festspannungsnetzgerät trip-pcs am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 11 Beiträge |
grundkenntnisse für Verstärker reperatur. +the_man+ am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 2 Beiträge |
Reperatur defekter T-amp figurenzauberer am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 12 Beiträge |
Reperatur Marantz SR5200 Receiver EckigesAuge am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 4 Beiträge |
Input-Drehschalter verursacht kratzen - Reperatur Schütze am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 9 Beiträge |
HILFE! Amp Reperatur Bj: ca 95 Jacky_Lee am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 16 Beiträge |
Technics SA 210 K tsv1996 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Technics SA-212 Trafo defekt V.I.B am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.541