HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kopfhörerausgang umbauen auf Chinch | |
|
Kopfhörerausgang umbauen auf Chinch+A -A |
||
Autor |
| |
Psporting
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2006, 12:29 | |
Hallo! habe folgendes Problem: habe einen PA-Verstärker und den würde ich gerne mit der Fernbedienung in der Laustärke regulieren. Daher habe ich mir folgendes überlegt: Da ich noch einen alten Verstärker der Marke Technics mit FB habe und er sowieso an den Lautsprecheranschlüssen kein Signal mehr abgibt, diesen etwas unzubauen. und zwar hat er noch einen Kopfhörerausgang der voll funktionsfähig ist. Dieser liegt aber frontseitig und würde mich stören wenn ich da immer das kabel rumhängen hätte. daher habe ich Ihn jetzt mal aufgeschraubt und mir die Sache angeschaut. Zu dem Kopfhörerausgang gehen insgesamt 5 Kabel. Diese sind auf der Platine beschriftet mit: 1x G 1x SR 1x SL 1x AR 1x AL Nun müsste es ja möglich sein diese Kabel zu unterbrechen und auf normale Chinch-Stecker umzubauen? Ist so was möglich? Hier habe ich noch ein Pic von der ganzen Sache: Ich danke euch schonmals im vorraus, für eure antworten! Gruß Daniel |
||
tede
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2006, 16:14 | |
Hallo, dürfte funktionieren, ich würde den KH-Ausgang zusätzlich mit 600 Ohm belasten. das Teil das du mit dem Pfeil gekennzeichnet hast, halte ich eher für den Netzschalter, oder ist die KH-Buchse darunter ? grüße Thomas |
||
|
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Dez 2006, 17:53 | |
ja der Kopfhörerausgang ist darunter! bloss wie schliesse ich das an? EIn Chinch kabel hat ja nur Adern! Jedoch das Kabel 5! Gruß |
||
mogo
Inventar |
#4 erstellt: 04. Dez 2006, 18:29 | |
Zwei Adern sind evtl. für einen Schaltkontakt (in der Buchse). Für Kopfhörer hast du normalerweise nur 3 Adern (Links, Rechts, Masse). Müsstest du dir halt mal die Buchse etwas näher ansehen und falls es wirklich ein Schaltkontakt ist, mal messen, wann er geschaltet wird. Gruß mogo |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Dez 2006, 19:30 | |
Kann niemand herleiten was diese Dinger heissen: 1x G 1x SR 1x SL 1x AR 1x AL MfG daniel |
||
FlOoB
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Dez 2006, 19:56 | |
Die Leitung die mit G beschriftet ist würde ich sagen das das Ground(Masse) ist SL und SR vielleicht Switch für den Schalter der vorhin angesprochen wirde AL und AR vielleicht Audio Links und Rechts sind aber nur vermutungen |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Dez 2006, 20:04 | |
Sowas habe ich mir auch schon ungefähr gedacht! Dachte aber das SR - Speaker rechts ... und AR- viellecihtirgendwas mit Ground ist! Aber so wie ich das sehen kann gehen die 5 kabel zu dem Kopfhörer! Gruß |
||
mogo
Inventar |
#8 erstellt: 04. Dez 2006, 20:10 | |
Mess die Buchse doch einfach mal durch! Nimm dir einen Klinkenstecker und mess, welches Kabel auf welchem Pin ankommt. So müsstest du drei der Kabel schonmal bestimmen können. Gruß mogo |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Dez 2006, 20:18 | |
Ich weiss gar net wie das geht mit messen! Ich habe aber ein Multimeter seit kurzem bloss habe ich mich noch nicht so mit ihm befasst! Also ich weiss nicht auf was ich einstellen muss u.s.w. Gruß |
||
mogo
Inventar |
#10 erstellt: 04. Dez 2006, 20:33 | |
Du musst nur den Durchgang testen (z.B. mit Diodentest). |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Dez 2006, 20:44 | |
Aso meinst du! ich habe das Teil schon von dem Kopfhörerausgang weggelötet! Daher nicht mehr möglich! Naja ich glaube da hilft jetzt nur noch durchprobieren! Vielleicht sind aber auch zwei irgendwie Surround, weil das ist so ein komisch Stereo-Surround-Verstärker! Aber normal bei Kopfhörer gibt es kein Surround! gruß |
||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 05. Dez 2006, 12:10 | |
Hallo,
Ground Signal rechts Signal links Abschirmung rechts Abschirmung links oder umgekehrt: Ground shield left shield right audio left audio right Du kannst aber auch direkt hinter dem Lst.-Regler abgehen. Das Ohmmeter muss zwischen Ground, shield, Abschirmung und Masse null Ohm zeigen (am besten Durchgangsprüfer) Gruß Olaf [Beitrag von Mülleimer am 05. Dez 2006, 12:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diodensteckerausgang von 150mV auf 1-2 Volt (Chinch) umbauen! skalore am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 11 Beiträge |
Weiche umbauen nordb@hnfredi am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 7 Beiträge |
Radio umbauen readon am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 5 Beiträge |
Radio umbauen! Andyvolk am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 4 Beiträge |
autoradio umbauen fcarsenallondon am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 2 Beiträge |
Mischpult umbauen? Bfunk am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 11 Beiträge |
Anschlußterminal umbauen majorocks am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 13 Beiträge |
Beamer umbauen Stefan-Heim am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
Radio "umbauen" Muna am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 3 Beiträge |
Trafo - Retten oder Umbauen DasOrti am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.916