HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Anfängerfragen zu: Conrad Endstufe mit TDA 8560q | |
|
Anfängerfragen zu: Conrad Endstufe mit TDA 8560q+A -A |
||
Autor |
| |
josen
Stammgast |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2007, |
Hallo Forum! Nachdem ich ein paar 10öre und ein Paar Needles gebaut habe, liegen hier jetzt die Teile für mein nächstes Projekt vor mir: - 1x 300 Watt ATX-Netzteil - Holz für passenden Gehäuse - Conrad 2x30W Endstufen Bausatz - 2x Chinch, 1x Poti (100k Ohm) - LS-Terminals - Neuer Lötkolben unbd Litze ;-) Bevor ich mir jetzt den ganzen Spaß versaue, frage ich lieber nochmal hier nach, ob meine Planung s funktionieren kann. Der Bausatz hat zwei Chinch-Eingänge, die auf die Platine gelötet werden sollen. Ich werde die durch zwei andere ersetzen, die ich dann hinten ins Gehäuse baue. Die haben aber nur zwei sichtbare Anschlüsse (einer offensichtlich zum anlöten steht seitlich ab und einer ist ein Ping, der nach hinten ragt. 1. Wie löte ich diese an die Platine? Zur Stromversorgung benutze ich ein gebrücktes ATX-Netzteil mit 12V. Die Eingangsspannung der Schaltung liegt bei 6-18V bei 7,5A. Das Netzteil bringt an 12V max. 13A. Wunderbar. 2. Klappt das so, oder habe ich was übersehen? Ich brauche für meine Endstufe natürlich auch einen Lautstärkeregler. Dafür wollte ich einen Stereo-Poti mit 100k Ohm zwischen die Chinch-Eingänge und die Platine löten. 3. Kann man das so machen, oder wo muss der Poti sonst hin? Hoffe, dass ich keinen dummen Kardinalsfehler begangen habe, noch bevor es losgeht ;-) Grüße, Falk |
||
Amperlite
Inventar |
20:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2007, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleiner amp mit Tda 8560q Moppsio am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 2 Beiträge |
DC am ausgang TDA 8560q MekkGyver am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 6 Beiträge |
Einschaltverzögerung für TDA 8560Q Verstärker-IC ChristianMann000 am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 41 Beiträge |
Frage zum Conrad 40 watt Verstärker/TDA 8560q tuneitup am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 4 Beiträge |
Endstufe mit TDA 7294 Ignatz_der_I am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 49 Beiträge |
Anfängerfragen Maxi_2 am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 2 Beiträge |
Endstufe mit Tda 2052 gothmog42 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 8 Beiträge |
TDA 7294 Endstufe Probleme Stereogigant am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 14 Beiträge |
Anfängerfragen: Kabelbelegungen meinOhr am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 10 Beiträge |
Modifikation der Conrad Endstufe PeterBox am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 194 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.606