DC am ausgang TDA 8560q

+A -A
Autor
Beitrag
MekkGyver
Neuling
#1 erstellt: 25. Mai 2007, 15:19
hallo zusammen,

bin dabei eine mobile musikbox zu bauen, wie das hier ja auch schon einige gemacht haben.
als verstärker habe ich mir den TDA8560Q ausgesucht und die schaltung aus dem datenblatt aufgebaut. beim funktionstest stellte ich dann fest das der eine kanal funktioniert
(IC pin 4 +6), aber der andere geht nit da liegt ca. 10V DC an gemessen ohne eingangssignal. Habe schon alles mögliche nachgeguckt ob irgentwo was kurzgeschlossen ist finde aber nichts.
Demnach vermute ich das der IC kaput ist. Jetzt wollte ich mal hören ob hier jemand meine meinung teilt, oder ob es da ein gennerelles problem mit der schaltung gibt.

schonmal danke im vorraus
Stampede
Inventar
#2 erstellt: 25. Mai 2007, 16:43

Jetzt wollte ich mal hören ob hier jemand meine meinung teilt, oder ob es da ein gennerelles problem mit der schaltung gibt.

Nein, eigentlich ist der IC vergleichsweise robust und funktioniert bei korrektem Aufabu auch fehlerfrei.
Prinzipiell solltest du die Ausgangsspannungen bei kurzgeschlossenem Eingang messen. Falls dann immer noch 10V anliegen und kein Verdrahtungsfehler vorliegt, ist der IC wirklich kapputt.
MekkGyver
Neuling
#3 erstellt: 25. Mai 2007, 20:04
so kurzgeschlossen habe ich versucht immer noch 10V DC.
also neuen ic genommen bissel rumgelötet und immer noch gleiches problem. hier mal ein bild vom layout



zwichen 2 und 2* oder 2* zu gnd liegen ca. 10V. habe auch mal ausgang 1 gemessen zwichen 1 und 1 sinds 0V und 1 gegen gnd ca.6V
die ganze schaltung hängt an 12V netzteil oder Blei-Gel Akku.

habe keine idee was das problem seien könnte , habe auch schon rumgegoogelt andere die die schaltung gebaut habe mekkern nur über rauschen. damit habe ich kein problem zumindest an dem einen ausgang.
Stampede
Inventar
#4 erstellt: 25. Mai 2007, 23:55
Pin 11 sollte mal über 10k an Vdd.
Aber sonst schein die Schaltung ok zu sein, obwohl das Layout defintiv nicht gut ist. Vielleicht liegt es auch daran
Schau mal (oder miss nach) ob nicht zwischen PIN 13 und 2* eine Verbindung besteht.
MekkGyver
Neuling
#5 erstellt: 26. Mai 2007, 09:29
zwischen pin 11 und Vdd habe ich eine brücke, die ist nur nicht im layout. verbindungen zwischen leitern habe ich keine gefunden, werde demnächst mit dem anderen IC noch eine schaltung aufbauen. mal gucken was dann passiert.
MekkGyver
Neuling
#6 erstellt: 26. Mai 2007, 19:49
so nach langem rumprobiere habe ich den fehler gefunden,
die strecke von pin 13 zum kondensator ist zulang. habe den jetzt direkt an den pin vom IC gelötet und es geht.
also an alle die vorhaben was ähnliches zubauen, ganz kurze wege von den eingangsfilterkondensatoren zu den eingängen des ICs
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kleiner amp mit Tda 8560q
Moppsio am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  2 Beiträge
Anfängerfragen zu: Conrad Endstufe mit TDA 8560q
josen am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  2 Beiträge
Einschaltverzögerung für TDA 8560Q Verstärker-IC
ChristianMann000 am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  41 Beiträge
Frage zum Conrad 40 watt Verstärker/TDA 8560q
tuneitup am 01.04.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  4 Beiträge
TDA 1562Q Ausgangsspannung
MaRtInW2 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  13 Beiträge
TDA 7053
Natanael am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  4 Beiträge
TDA 2005 bridged Problem - Noise
456Onno456 am 26.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  3 Beiträge
Tda 7493 2x 4 Tda
Srigg am 26.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  10 Beiträge
TDA 1557Q nur mit 9 Volt ?
rimany am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  6 Beiträge
TDA 1560 Q, TDA 1562 Q TDA 8566Q Kondensatoren vergrößern
hifipeter am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.432

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen