HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » schaltplan für Taransistorendstufe | |
|
schaltplan für Taransistorendstufe+A -A |
||
Autor |
| |
chris_123
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2008, |
Hallo Trotz einiger vorschläge im netz suche ich noch immer nach einen Schaltplann für eine Transistorendstufe die schon etwas Power hat aber nicht all zu aufwendig ist. Kann auch mono sein. sind echte 300 Watt überhaupt realisierbar ohne dass der aufwand zu enorm wird? |
||
engel_audio
Stammgast |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2008, |
|
||
Kay*
Inventar |
22:26
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2008, |
chris_123
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2008, |
hallo Vielen dank schon mal für euere Vorschläge ![]() Auf diesen seiten Finde ich bestimmt einen richtig guten Plan |
||
chris_123
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2008, |
![]() Hallo was sagt ihr zu diesen Verstärker? Einen Passenden Nettrafo hätte ich auch schon dafür da oder der hier? ![]() [Beitrag von chris_123 am 21. Feb 2008, 19:39 bearbeitet] |
||
engel_audio
Stammgast |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2008, |
als Erstlingsprojekt ist das sicher eine gute Wahl, würde dann eher zur Version 3a tendieren.... |
||
chris_123
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2008, |
hallo, da ich keine möglichkeit zum ätzen habe muss ich das ganze leider auf lochrasten bauen dürfte aber bei der schaltung kein problem sein oder? |
||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2008, |
Hallo, ätzen lohnt sich sowieso erst, wenn ein fertiges Gerät ein Jahr lang problemlos gelaufen ist, ohne daß einem eine Verbesserungsmöglichkeit eingefallen ist. |
||
chris_123
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2008, |
Die schaltung ist nun fertig aufgebaut Aber wie kann ich den ruhestrom einstellen oder welche angaben brauche ich dazu? |
||
engel_audio
Stammgast |
20:12
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2008, |
Ruhestrom wird mit VR1 eingestellt. VR1 so einstellen dass durch die Widerstände R13 und R14 ca 50 bis 60mA fließen (ein pi mal Daumen Wert der eigentlich immer ganz gut funktioniert) Zum einstellen die Spannung über den genannten Widerständen messen und mit dem Ohmschen Gesetz nachrechnen welcher Strom fließt - oder besser zuerst den gewünschten Wert ausrechnen und dann entsprechend einstellen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einfacher Schaltplan für Transistorendstufe gesucht! _Floh_ am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 13 Beiträge |
Röhrenverstärker Vs. Transistorendstufe Nudelsauce am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 12 Beiträge |
300 Watt Monoverstärker Oytschi am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 4 Beiträge |
Anfänger such schaltplan für 100w mono endstufe Mysteric am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 21 Beiträge |
Suche Schaltplan für Endstufe soundmasta2004 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
Suche Schaltplan für Aktivweiche Giustolisi am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 7 Beiträge |
Schaltplan für 80W-Verstärker? Maxxtr0 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 10 Beiträge |
Schaltplan kleinen mono verstärker (etwa 3 W) cooky99 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 18 Beiträge |
[Suche] Schaltplan für 4x 100Watt Endstufe /Leon/ am 25.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 8 Beiträge |
Power-IC STK8050 suche schaltung Hannomag am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276