HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Crunch MXB-4175 Fehlersuche | |
|
Crunch MXB-4175 Fehlersuche+A -A |
||
Autor |
| |
XdeepX
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:58
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2008, |
sers, hab von nem kumpel eine defekte crunch(mxb-4175) endstufe bekommen, ist mir auch bekannt das der plus und minus pol vertauscht wurde ! hab schon alle mosfets gewechselt was zum NT gehört, hab sie heut ausprobiert wenn ich auf das remote strom gebe flackert das protect lämpchen minimal, da ich ein netzteil als spannungsquelle verwende, hatte ich das gefühl das es einen kurzschluss geben musste, weil das NT richtig gebrummt hat was es bei den anderen endstufen die ich schon dran hatte nich gab ! die zwei dioden am eingang der endstufe sind noch ganz kann es mit einem oder mehreren transistoren der einzelnen kanäle zusammen hängen ? aber wenn es so wäre dann dürfte die spannungsquelle nich viel strom ziehen, weil sie dann gleich in protect geht ?! oder erzähl ich jetzt was falsches ? muss dazu sagen, als ich die endstufe das erste mal getestet habe, wo ich sie bekommen habe haben sich gleich zwei IRFZ44N`s (netzteil)in rauch aufgelöst...sind alle durch neue ersetzt^^ woran kann es liegen immer her mit den vorschlägen weis mir nicht mehr zu helfen ! mfg XdeepX [Beitrag von XdeepX am 04. Apr 2008, 20:24 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
23:26
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2008, |
Hallo, das ganze ist natürlich ohne Schaltplan nicht aus der Ferne zu beurteilen. Wie wäre es denn damit,erstmal alles von der Sekundärseite zu trennen und erstmal versuchen das Netzeil wieder zum laufen zu bekommen.Statt der Elekronik,belastet man das Netzeil z.b mit Lastwiderständen um 100 Ohm und mind.20W Die Sekundarseite des Trafos sollte zu den Gleichrichterdioden führen.Diese werden höchstwahrscheinlich ebenfalls irgendwo auf dem Kühlkörper montiert sein.Es wäre sogar möglich,dass diese Dioden ebenfalls 3 Beiner sind.Dort könnte man dann die sekundärseitig erstmal alles vom Netzteil trennen,indem man die Dioden auslötet. Dann wäre die Frage,wie das Netzteil primär aufgebaut ist,bzw wie die IRFZ´s angesteuert werden.Geschieht die Taktung mittels IC? Ohne Plan ist da leider nicht viel zu machen.Vielleicht helfen noch ein paar gute Fotos die Du einstellen könntest. Gruß Markus |
||
XdeepX
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2008, |
![]() ![]() kann dir nicht genau sagen ob der TL494CN die IRF`s ansteuert hab aber auf der linken seite ganz hinten bei den endstufen transistoren nen durchgang gemessen auf allen drei pins der 2x2 transis (für ein kanal)! nun weis ich nicht, ob das nich nen anderes bauteil sein könnte was den kurzschluss verursacht hat, das alles hab ich im eingebauten zustand gemessen... ?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum snubber NT _Stephan_ am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 16 Beiträge |
NT für endstufenmodul -AB- am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 4 Beiträge |
Große Kabellänge zwischen NT und Endstufe problematisch? _Stephan_ am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 6 Beiträge |
belastbarkeit von NT-kondensatoren eoh am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
geregeltes NT für Röhrenpre Mimamau am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
NT für Phono-Pre palewka am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 19 Beiträge |
Crescendo ME (Elektor) andere MOSFETs? schitik am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 18 Beiträge |
Dioden bei SymAsym Netzteil abgeraucht. tobip44 am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 39 Beiträge |
ATX NT 12V-Schienen parallel schalten? Der_Infant am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 6 Beiträge |
NT für Radio in der Werkstatt- Stabilisieren? (NICHT Car amp an PC NT oder son unsinn) JL-_Audio_Freak am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.285
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.411