Kontaktproblem innerhalb des Mikrophons

+A -A
Autor
Beitrag
hornilla
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mai 2008, 08:48
Hallo,

ich habe hier ein Shure PG58. Gestern wollte ich damit (über Adapter) direkt in einen Kassettenrekorder aufnehmen. Der Kontakt war aber seltsamerweise nur brüchig da, dann mal ganz weg, wenn da auch nur ganz leise.
Am Kabel oder Adapter lag es definitiv nicht. Ich habe sowohl das Kabel nochmal mit anderem Mikro getestet, als auch das Mikro mit anderem Kabel (und jeweils Adapter).

Dann hab ich das Mikro aufgemacht. Von Pol 1 der XLR Buchse hin zu diesem Metallplättchen, was Oben drüber ist, war ein Kontakt. Der war leicht abgelöst. Ich hatte darauf als Fehlerquelle getippt. Hab die verbindung rausgemacht.

Heute wollte ich jetzt eine neue legen, habe aber vorher vorsichtshalber mal das Mikro an einen Verstärker angeschlossen um zu schauen obs vielleicht doch geht. Und siehe da, es geht. Verwundert wie ich war, hab ich mich gefragt wozu dann der Kontakt da war. Ich hab mal ein Kupferkabel (Lautsprecherkabell) als verbindung hingehalten. Ging genauso, ohne Probleme.

Wozu brauche ich als diesen Kontakt, der da war? Eine Erdung?

Warum gings beim Kassettenrecorder nicht, beim verstärker jetzt aber schon?



Gruß,
cms
engel_audio
Stammgast
#2 erstellt: 15. Mai 2008, 20:41
An Pin 1 des XLR-Steckers ist normalerweise die Abschirmung des Kabels angeschlossen. Meist wird diese Mikrofonseitig am Gehäuse aufgelegt um die Schirmung am Mikrofon fortzusetzen, um auch hier Störungen abzuschirmen.

Gruß Bernd
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Signaltypen innerhalb einer Kompaktanlage
8ig-8en am 18.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  7 Beiträge
Hilfe beim Schaltplan des Tda 1560
gfg-diabolotri am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  14 Beiträge
Elko Anschlußbelegung?
BeKl am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  5 Beiträge
Pioneer VSX-D514 Reinigen/Kontaktspray
fuhl. am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  3 Beiträge
Richtung des BR-Rohrs
HerrBolsch am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 14.01.2004  –  2 Beiträge
Größe des Kondensators?
Soundcento am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  12 Beiträge
Anschluss des NE5534
SimonK am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  4 Beiträge
Spannungsfestigkeit des LM317 - Reglers
Hmeck am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  6 Beiträge
Versorgungsproblem des TDA7293
Der_Papst am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  6 Beiträge
hilfe bezüglich des TDA7377
Sound-System_X am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2019  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.432

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen