HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » MAT02 in LTSpice integrieren | |
|
MAT02 in LTSpice integrieren+A -A |
||
Autor |
| |
anubisxl
Neuling |
#1 erstellt: 03. Aug 2008, 13:18 | |
Hi, weiß jemand wie ich den MAT02 von Analog Devices in LTSPice intergrieren kann? eine CIR Datei des Transistors gibts unter: http://www.analog.co...s.html?display=popup Greetz Anubis |
||
KSTR
Inventar |
#2 erstellt: 03. Aug 2008, 22:06 | |
Hi Anubis, 1. Die Datei ablegen, z.B. unter \LTSpice\mymodels\trans\MAT02.cir (das ist z.B. mein Verzeichnis für externe Modelle). Hier handelt es sich um ein SubCircuit und kein reines TransistorModell, wegen der Substrat-Dioden und weil es ja gleich zwei Transen in einem Package sind. 2. Ein Symboldatei erzeugen, die zwei NPN enthält und vom Typ SUBCKT ist (das macht die Zeile "SYMATTR Prefix XU", s.u.). Ausserdem muss die Reihenfolge der Pins zum Model passen, via "PINATTR SpiceOrder" Um das abzukürzen hab ich das schnell erledigt, ausgehend von vorhanden NPN-Symbol das ich umeditiert habe, hier die resultierende Datei:
3. LTspice neu starten, Symbol "NPN_dual" ins Sheet laden (müsste jetzt als letztes unten "N" auftauchen). Value ändern von "NPN_dual" in "MAT02" (das ist die Kennung des .SUBCKT in der .CIR-Datei), der Name müsste als "U1" oder ähnlich (andere Nummer, u.U.) auftauchen. 4. Im Sheet die Zeile ".inc \LTSpice\mymodels\trans\MAT02.cir" hinzufügen, damit das Model bekannt wird (die Verknüpfung geht über den "Value" des Bauteils) 5. ... und los gehts (hab's kurz getestet und damit zwei BC547 ersetzt, bei mir stimmt alles). -----------:---------- Wenn es dir nur im die Transistoren "an sich" geht und der Einfluss der Substratdioden egal ist, dann reicht es, die Transistoren als ".MODEL NPN(...)" direkt einzubinden. Am besten wieder gleich als Include-Datei, d.h. das hier (der PNP MAT03 ist auch mit dabei)
Grüße, Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MAT02 und MAT03 - wo kaufen? _Preamp_ am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 28 Beiträge |
LTSpice Operationsverstärker fisch1983 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
Phasenverschiebung, LTSpice Stampede am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 6 Beiträge |
LTspice Probleme kap am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 9 Beiträge |
LTSpice Model erstellen Natascha74 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 9 Beiträge |
Thyristor bei LTspice? Kaveh am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 2 Beiträge |
Idealer OPV in LTSpice Fehlermeldung Güüüü am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 4 Beiträge |
Netztteil simulieren mit LTSpice chefchenko am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 5 Beiträge |
LTspice Switcher CAD III palewka am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 29 Beiträge |
LTspice Anleitung für Anfänger D1675 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.662